Ergebnis 1 bis 20 von 71
-
Unregistriert Gast
Hallo zusammen...
ich wollte mir den G-Alarm installieren, da ich mit dem WM Alarm nicht zufrieden bin (zu wenig gute sound files und wenig einstellmöglichkeiten)
Habe auch die dazugehörige Anleitung im Netz gefunden, nur eines weiss ich nicht...
wo muss ich das .CAB File abspeichern und von wo aus starten damit es funktioniert?
in der anleitung steht: installation directly on your device/ROM is recommended for G-Alarm...
ist mit device/ROM der "ordner" "Mein Gerät" gemeint? (habe ja alles auf Deutsch, darum ist die verwirrung komplett =))
PS: der link von der Anleitung (inkl. .cab file)
http://www.ageye.de/index.php?s=gala...l/installation
Danke für eure Hilfe
-
- 18.11.2008, 13:41
- #2
jou...mit ROM/Device ist "Mein Gerät" gemeint. Kannst Dir dort allenfalls ein Ordner erstellen und das CAB-File dort hineinkopieren und dann installieren.
-
Unregistriert Gast
@rohorubo
Danke dir für die schnelle antwort. Wäre alles auf englisch wärs auch einfacher gewessen =P
gruss
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2008, 14:47
- #4
der Player Funktioniert doch gibt es eine möglichkeit das bild in Querformat umzuschalten oder das sogar mit der drehung des Handys zu steuern?
-
Fühle mich heimisch
- 26.11.2008, 18:26
- #5
wenn ich das programm auf "Mein Gerät" installieren lasse, dann klaut mir das programm doch den arbeitsspeicher.
ich versuche immer alle programme auf der "Speicherkarte" zu installieren.
aber wenn ich das mit G-Alarm 0.9.5 versuche, bekomme ich immer wieder eine Fehlermeldung bei "ageye G-Alarm": Installation von G-Alarm ist fehlgeschlagen.
muss das also zwingend auf das "Gerät"?
-
- 26.11.2008, 20:58
- #6
wenn du auf das gerät installierst geht dir kein arbeitsspeicher verloren.
das sind weisheiten aus alten WM2003 zeiten oder noch älter.
seit wm5 ist das alles strikt getrennt. der festspeicher (gerät) ist ja beim HD auch ausreichend vorhanden.
mfg
-
- 27.11.2008, 15:12
- #7
ja, einfach aufs gerät installieren, ist alles kein problem!
-
Fühle mich heimisch
- 27.11.2008, 17:51
- #8
SUPER!!!
dann klappts auch mit dem G-Alarm
vielen Dank!!!!
aber kann mir das mit der installation auf das gerät vielleicht noch mal jemand erklären? Das habe ich wirklich bisher immer nur so verstanden, dass wenn ich z.b S2U2 auf das gerät installiere, dass mir dann mein arbeitsspeicher kleiner wird, und bald dazu führt, dass das gerät langsamer wird, oder einige programme wegen mangel an arbeitsspeicher nicht mehr ausführt.
-
- 27.11.2008, 19:21
- #9
das ist nicht mehr so
einfach installieren und glücklich sein
-
- 27.11.2008, 20:20
- #10
wenn das programm dann läuft, also zB S2U2 oder alles was so im hintergrund weiterläuft bzw einen prozess unterhält, verbraucht das natürlich arbeitsspeicher. nur vom installieren aber noch nicht.
der touch hd hat 288 MB arbeitsspeicher, 196 MB davon können windows und die programme benutzen. mein "alter" polaris hatte gerade mal 128 MB insgesamt und ich hatte nie probleme mit dem RAM.
-
Fühle mich heimisch
- 27.11.2008, 20:25
- #11
also, mann kann alle programme auf das gerät speichern, nicht auf die speicherkarte? frisst es dann kein speicher? :O
-
Mich gibt's schon länger
- 06.12.2008, 10:15
- #12
Mal ne andere Frage bzw. Syndrom:
Habe gestern einen Wecktermin erstellt der mich heute im 8 Uhr wecken sollte. Leider ist gar nix passiert. Der Termin der mich von Mo-Fr wecken soll geht wunderbar.
Jetzt gibt es ja noch diesen Schnellweckruf, ist da ein Unterschied oder habe ich irgendwo einen Fehler gemacht?
-
Bin hier zuhause
- 22.12.2008, 20:52
- #13
Kennt jemand eine andere gute alternative? Ich brauche diese Lichtsensor und Bewegungssensoren nicht. Will einfach einen Wecker der mich zuverlässig weckt und der eine sogenannte smooth-funktion hat.
Das Programm G-Alarm ist nach meinem Testen her nicht zu gebrauchen. die Funktionen mit dem Sensoren funktionieren nicht. Es lassen sich komischerweise die alten weckeinträge nicht löschen. Das Display verdunkelt sich nicht wieder. Es ist total langsam.. Also nicht zu gebrauchen und ich traue es nach diesen test nicht. Nachher komme ich zu spät zur arbeit wegen dem prog...
-
- 22.12.2008, 21:22
- #14
@ clawwulf: Also bei mir funktioniert es zur vollen Zufriedenheit. Ich habe alle Sensoren deaktiviert und lass mich mit einem zufälligen Lied wecken
Ich benutz es seit über 2 Wochen und es weckte seither immer
Matze
-
- 22.12.2008, 21:36
- #15
-
- 22.12.2008, 21:51
- #16
Das schöne an dem Programm:
Es installiert sich so, das es nach einem Reset trotdem weiterläuft. Das machen ander Wecker nicht. Somit kann ich Nachts mein Backup fahren lassen und werde trotzdem geweckt. Kompliment an den Entwickler
Manfred
-
Bin hier zuhause
- 23.12.2008, 10:16
- #17
Ich habe es heute morgen mal getestet, habe aber zudem noch meinen fernseher angestellt, sicher ist sicher.
Die Sensorsachen funktionieren definitiv, auch nach einer neuinstallation, bei mir nicht. habe dann die sensor sachen ausgestellt und es lief.
weiß einer wie ich es hinbekomme, dass das programm sich über die S2U2 tastensperre legt? Manchmal ist es darüber aber manchmal wird die S2u2 sichtbar und ich muss erst das gerät entsperren, damit ich den wecker auf smooth stellen kann.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.12.2008, 23:56
- #18
Hast Du unter "Erweitere Optionen - Zur Ausnahmeliste von S2U2 hinzufügen" ausgewählt?
-
- 24.12.2008, 06:47
- #19
Dass der G-Alarm nicht weckt lag bei mir an der alten Version. Wenn das Programm zum einstellen des Weckers im Hintergrund noch offen war (weil mit "X" oben rechts wird es ja noch nicht wirklich beendet), dann konnte sich das Programm zur Weckzeit nicht erneut aktivieren. Erst ab der aktuellsten Version 0.9.8.3 ist der Bug behoben - laut Versionshistorie. Ausprobiert habe ich es noch nicht, ich schliesse das Programm seit dem immer brav und habe aus diesem Grund noch nie verschlafen müssen <- zumindest nicht wegen meines Weckers (-:
Ja, alle Sensoren im Programm am besten abschalten...
Mit S2U2 1.37 läuft es spitze, ist immer im Vordergrund...
-
Bin hier zuhause
- 24.12.2008, 14:25
- #20
danke für eure tipps. habe dieses jetzt mal eingesellt und werde es nach meinen urlaub testen
Ähnliche Themen
-
HD Tweak für den HTC Touch HD
Von juelu im Forum Touch HD TweaksAntworten: 100Letzter Beitrag: 26.02.2010, 07:07 -
tomtom für htc touch hd
Von Pablo26 im Forum Touch HD NavigationAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.02.2009, 13:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...