Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 26.01.2018, 23:32
- #1
Hallo,
ich habe ein Nokia-3 gekauft. Auf dem Gerät ist Android 7.1.1 installiert mit dem Sicherheitspatch vom 05.01.2018.
Ist diese Version bereits veraltet? Ich meine, wird das von WhatApp noch 2-3 Jahre unterstützt werden? Heute ist
es ja so, dass täglich irgendwelche Versionen erscheinen und Apps nicht mehr unterstützt werden.
Beste Grüße
Reisender3468
-
- 27.01.2018, 11:04
- #2
Beste Antwort
Android 7.1.1 ist noch einigermassen aktuell (für Android-Verhältnisse), die wenigsten Geräte haben bereits Android 8 (siehe https://de.statista.com/statistik/da...it-android-os/).
Für die Nokia-Geräte sollte wohl in nächster Zeit ein Update auf Android 8 erscheinen.
Bezüglich Unterstützung durch Whatsapp würde ich mir keine Sorgen machen, das unterstützt derzeit sogar noch Android 2.3.3 (von 2011)!
Gruss, Julian
-
- 04.02.2018, 02:03
- #3
Auch dir danke ich für deine Antwort! Dann kann ich ja beruhigt sein. Ja, auch das Nokia 3 wird das "Oreo-Update" möglicherweise erhalten. Wann das genau passieren soll, weiß allerdings niemand. Von Nokia/HMD gibt es diesbzgl. noch kein Datum. Eigentlich reicht mir 7.1.1 völlig. Man hat alles, was man eben so braucht. Was bei Android 8 so großartig und völlig neu sein soll, ist mir schleierhaft. Ich weiß es nicht. Vorher hatte ich 5.1.1 und der Wechsel zu 7.1.1 hat eigentlich fast keine Neuerungen gebracht. Gut, manche Dinge sind vielleicht ausführlicher und mit Zusatzfunktionen usw.
-
Bin neu hier
- 04.02.2018, 05:23
- #4
Ich hab das Nokia 6. Und seitdem ich die Beta von Android 8 drauf habe ist die Akku Leistung deutlich gestiegen und auch die Kamera ist besser geworden. Von daher freu Dich auf Android 8 😉
Sent from my TA-1033 using PocketPC.ch mobile app
-
- 04.02.2018, 16:28
- #5
Danke für deine Antwort. Die Akkuleistung ist bei deinem Nokia 6 deutlich gestiegen? Eigentlich sollte doch der Fall umgekehrt sein, oder nicht? Je mehr Funktionen, desto schneller ist der Akku leer?! Eine merkwürdige Sache..
-
- 04.02.2018, 17:31
- #6
-
- 04.02.2018, 17:46
- #7
MvBoe, dann scheint das Update doch nicht schlecht zu sein. Die Akkuleistung bei meinem Nokia 3 kann man absolut vergessen. Jeden Tag mindestens 1 mal aufladen. Ich verstehe sowieso nicht, wie man einen Akku verbauen kann, den man nicht leicht wechseln kann? Sollen die Geräte etwa höchstens 2 Jahre in Nutzung sein und anschließend wieder ein neues kaufen?! Diese Politik ist einfach nicht begreifbar. Fast alle Hersteller treiben das gleiche Spiel und das seit vielen Jahren! Apple macht's vor und andere müssen unbedingt mitziehen. "Einweg-Wegwerf-Phones" eben. Es gibt wohl nichts wichtigeres und besseres als Geld auf unserem Planeten.
P.S.: Vorgestern habe ich Nokia/HMD diesbzgl. kontaktiert:
------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------
-
- 05.02.2018, 18:04
- #8
Wechselbare Akkus bevorzuge ich auch. Mein Note (4) Edge kann ich, dank eines neuen Akkus, immer noch sehr gut nutzen.
Die heutigen Ansprüche: Geräte möglichst "dünn" und gleichzeitig "wasserdicht" sind mit wechselbaren Akkus aber nur schwer realisierbar. Außerdem üben die Kunden nicht genug "Druck" aus, die Geräte werden ja trotzdem gekauft. Es gibt inzwischen aber erste Ansätze, die Wechselakkus verpflichtend vorschreiben wollen: Link.
Zur Laufzeit: Einmal am Tag laden ist leider heute sehr oft die Regel, immer abhängig vom Nutzungsverhalten. Auch das scheint die Mehrzahl der Nutzer nicht vom Kauf abzuhalten.
-
- 18.02.2018, 09:40
- #9
Ähnliche Themen
-
Android Nougat: Wo sind die Einstellungen für "Zuhause/Arbeit/Unterwegs"?
Von Wanderloewe im Forum Android AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.04.2017, 12:51 -
Nach Update Fehlermeldung "die Software ist veraltet"
Von TheWaver im Forum Samsung Galaxy Tab 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 29.08.2014, 09:42 -
Verschiedene Fragen zum "Mega Howto" (Ausgangssituation: Android bereits installiert)
Von Daniel123 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.12.2011, 08:00 -
Parameter zur nichtabschaltung des Bildschirms ist bereits auf "0" ? schaltet aber ab
Von andre_sc im Forum HTC Touch ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.03.2009, 23:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...