Ergebnis 21 bis 40 von 71
-
- 11.08.2017, 13:40
- #21
Das hat mein 930 auch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15240.0) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 14:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:38 ----------
Ah mist, das war auf den Beitrag mit 8 euro für ne vr-Brille bezogen. Dachte, das wäre schon der letzte Aber war wohl nur der letzte auf der Seite. Passiert mir nicht zum ersten mal
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15240.0) aus geschrieben.
-
- 12.08.2017, 08:20
- #22
Aktuell verwende ich Build: 10.0.15063.540 im Release Preview Ring ohne Probleme.
-
Fühle mich heimisch
- 12.08.2017, 14:08
- #23
Das Alcatel Idol 4 Pro würde mich inzwischen auch interessieren. Nach dem Flop mit Acer, wo ich 599,- € in den Sand gesetzt habe, wird es frühestens dann etwas werden, wenn das Alcatel offiziell supportet wird und ein Update ohne Verwendung von Windows-Insider auf die letzte Version von Windows 10 Mobile möglich ist.
-
- 12.08.2017, 15:43
- #24
Also ich bin immer noch vom Idol 4 Pro begeistert. Aber wie es da mit Updates aussieht und auch Unterstützung des Windows Device Recovery Tool sollte man eventuell als normaler User doch mal abwarten. Alcatel Deutschland habe ich am 05.08.2017 wegen denn Updates angeschrieben, aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten.
-
- 12.08.2017, 16:08
- #25
Keine Antwort von Support find ich schonmal blöd. Verfolge Aber gespannt diesen thread. Ist ja echt ein schickes gerät
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15240.0) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 13.08.2017, 19:39
- #26
Ich musste vorhin ein Elite x3 mit dem WDRT zurücksetzen. Unter Other OEMS konnte ich feststellen, das das Utility die Geräte Alcatel Idol4S T-Mobile und Alcatel Fierce XL unterstützt. Das Elite x3 hatte bereits Build 15240.0 installiert und schien bis heute ca. 11.00 Uhr einwandfrei zu funktionieren. Zuerst startete das Gerät einfach neu. und dann noch mal gut 6 Stunden später hat es sich abgeschaltet. Es wird auf Build 15063.540 hinauslaufen. Hoffentlich klappt auch das Feature2 Update, wenn die fertige Version zur Installation freigegeben wird.
Aktuell ist Windows 10.0.15063.540 für meine beiden Elite x3 die Lösung für einen zuverlässig stabilen Betrieb.
Ich warte natürlich auf eine Reaktion von Alcatel, bezüglich des Supports und der Freigabe des Idol 4 Pro für das WDRT und natürlich für das Updaten des Gerätes über Handy-Update oder Windows-Insider
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2017, 15:17
- #27
Heute fand ich auf Windows Central den nachfolgenden Beitrag zum Thema Alcatel Idol 4 Pro. Eigentlich eine sehr gute Darstellung der aktuellen Situation bei diesem Smartphone. Es erinnert mich an Acer und das Liquid Jade Primo. Nur war es da bereits das Anniversary Update, das nicht bereitgestellt wurde.
https://www.windowscentral.com/hey-a...ges-idol-4-pro
-
- 19.08.2017, 15:40
- #28
Hab die Meldung auch schon gesehen. Enttäuschend: Fehlender Support für Alcatel Idol 4 Pro in Europa
Anfang August hatte ich Alcatel ja auch angeschrieben zu diesem Thema und bis Heute noch keine Antwort.
Nachtrag:
Auf Facebook hab ich zu dem Thema Heute auch mal nachgefragt. Bin mal gespannt ob da eine Antwort kommt wenn sich schon der Support nicht meldet.
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2017, 19:15
- #29
Ich habe mich vorhin über Feedback an Microsoft gewandt. Es kam die Frage wie wahrscheinlich es sei, das ich Windows 10 Mobile im Freundes- und Kollegenkreis weiterempfehle. Die Antwort ist ziemlich deftig ausgefallen. Ich habe mir auf Windows Central auch mal die "Comments" durchgelesen und feststellen müssen, das der Support auch da zum Teil katastrophal sein muss. Lediglich bei Geräten von T-Mobile gab es etwas, das man Support nennen kann. Wenn ich nicht meine beiden HP Elite x3 hätte, beide funktionieren mit Build 15063.540 fehlerfrei, wäre das Kapitel mobiles Windows nach nun mehr 16 Jahren abgeschlossen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.15063.540) aus geschrieben.
-
- 20.08.2017, 07:01
- #30
Ich hoffe doch sehr das Microsoft das Idol 4 Pro im WDRT bald unterstützen wird. Währe sonnst ist es das einzige Phone im EU Markt was nicht unterstützt wird.
Hab ja bei mir auch die Insider Release Preview Build 15063.540 installiert. Die anderen Insider Versionen sind mir zu Risiko behaftet so lange es kein zurück mit dem WDRT gibt. Wurde nicht auch später nach Marktstart erst für das Acer und HP die Unterstützung am WDRT nachgereicht oder hab ich das falsch in Erinnerung?
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2017, 09:02
- #31
Für das Acer Liquid Jade Primo S58 einfach den entsprechenden Thread in diesem Forum öffnen und lesen. Mein S58 ist bereits seit einigen Monaten verschrottet.
Das HP Elite x3 wurde per Handy-Update sofort nach Kauf Anfang Sept. 2016 unterstützt. Nachdem ich das Gerät in Betrieb gesetzt hatte, konnte ich sofort ein aktuelleres Build downloaden und installieren. Ab wann das WDRT auch das Elite x3 unterstützt hat, weiß ich nicht. Als ich es brauchte, hat es sofort funktioniert. Auch wurden schon mehrere Updates der Firmware OTA von HP bereitgestellt. Dabei habe ich beim ersten Update der FW das WDRT eingesetzt, weil ich nicht auf OTA warten konnte. Bei HP sollte man wissen, das es sich beim Elite x3 nicht um ein Consumer- sondern um ein Business-Gerät handelt. Spätestens, wenn man Support benötigt, wird auf diesen Umstand hingewiesen.
-
- 20.08.2017, 10:40
- #32
Naja das Idol 4 Pro wird ja auch im Grunde wie ein Business Phone beworben wenn man sich die Microsoft Seite so durchliest. https://www.microsoft.com/de-de/stor...g5dk1frql/f9gf
100*% dran an der Realität
Das Alcatel IDOL 4 Pro ist ein leistungsstarkes Smartphone für viele Einsatzbereiche, konzipiert für die Chefetage und darüber hinaus. Es bietet unverzichtbare Unternehmensfunktionen wie Windows 10 und Microsoft Continuum, wodurch es PC-ähnliche Leistung erhält
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2017, 12:24
- #33
Das Problem für Microsoft besteht doch darin, das man genau weiß, das im September mit dem "feature2" Update ehem. Fall Creators Update die letzte Version von Windows 10 Mobile erscheint. Danach wird es noch hoffentlich bis Herbst 2019 Fehlerkorrekturen und Patches für die Systemsicherheit geben. Der Einsatz des Alcatel Idol 4 Pro ist unter diesen Voraussetzungen als Businessgerät undenkbar.
-
- 21.08.2017, 11:37
- #34
-
Fühle mich heimisch
- 30.08.2017, 18:05
- #35
Über Windows Central wird gemeldet, das das Alcatel Idol 4S im Microsoft Store ab sofort zu einem Preis von 199,-$ verkauft wird. Jetzt bin ich gespannt, ob der Microsoft Store, Deutschland, darauf reagiert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.15063.540) aus geschrieben.
-
- 30.08.2017, 18:50
- #36
Stimmt in den USA ist der Preis deutlich gesunken. https://www.microsoft.com/en-us/stor...d/8r7wv7wmjtz1 Das der Preis in Deutschland gesenkt wird halte ich für wahrscheinlich. Glaube aber das dies noch eine weile dauert da es ja erst seit ein paar Wochen bei uns verfügbar ist. Wenn der Preis gesenkt wird kann man mit dem Idol 4 Pro nichts falsch machen. Es ist ein sehr gutes Smartphone. Alcatel muß nur noch ihre Ankündigung auch wahr machen mit der Unterstützung des WDRT.
-
- 31.08.2017, 19:49
- #37
Idol 4 Pro wird jetzt vom WDRT unterstützt.
Link: Windows Device Recovery Tool
-
Fühle mich heimisch
- 01.09.2017, 09:49
- #38
Es fehlt allerdings immer noch die verbindliche Aussage, ob unabhängig von Windows-Insider reguläre Updates z.B. von 10.014393.1066 auf 10.0.14393.1480 oder sogar auf das Creators Update 10.0.15063.540 und dann das Fall Creators Update Feature2 im Herbst 2017 möglich sein werden. Ohne diese Möglichkeiten ist das Smartphone schon beim Kauf, egal ob für 499,- oder bald auch 200,- € siehe USA, Elektronikschrott..
-
- 05.09.2017, 13:48
- #39
MS ist zwar zuletzt nicht so 100% Zuverlässig im Mobile Bereich (Um es mal vorsichtig zu formulieren) aber da sie das Device im eigenen Online SHop verkaufen und bewerben gehe ich davon aus das hier einfach am Update Server ein Haken gesetzt werden muss und und das Gerät ab dann ganz Normal das Creators Update + dazugehörige Updates erhalten wird. (Wie auch die US Version Alcatel Idol 4S with Windows).
P.S. Bin jetzt aus meinem Urlaub zurück und werde im laufe der nächsten Woche mein 4 Pro einrichten und dann berichten wie es sich im Alltag schlägt.
-
Fühle mich heimisch
- 05.09.2017, 14:45
- #40
Das liegt nicht allein an Microsoft. Alcatel muss das Idol 4 Pro für die Updates vorbereiten und Microsoft "Grünes" Licht geben, damit dann die regulären Updates auch ohne Windows-Insider installiert werden können. Bei Acer hat sich ähnliches abgespielt. Allerdings gab es von Acer schon für das Anniversary Update (AU) keine Freigabe. Daher geht alles weitere nur per Windows-Insider und Acer muss für solche Geräte keinen Support leisten. Das Microsoft das Idol 4 Pro im Store führt, bedeutet daher nichts, da.das Acer Liquid Jade Primo auch dann im Store verfügbar war, als bekannt wurde, das es kein reguläres Update auf das AU gibt.
Ähnliche Themen
-
LG V30 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Von dkionline im Forum LG V30Antworten: 5Letzter Beitrag: 23.11.2017, 13:59 -
Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 7Antworten: 247Letzter Beitrag: 08.09.2017, 11:21 -
LG G6 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Von dkionline im Forum LG G6Antworten: 4Letzter Beitrag: 19.04.2017, 09:50 -
Lenovo Moto Z Series – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Von cosmocorner im Forum Lenovo Moto Z SeriesAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.06.2016, 09:45 -
Virtual Reality (VR) Brillen – allgemeine Diskussionen zum Thema (Stammtisch)
Von cosmocorner im Forum Virtual Reality (VR) Brillen AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.03.2016, 10:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...