Ergebnis 1 bis 20 von 36
-
Bin hier zuhause
- 01.12.2016, 22:12
- #1
Hallo ich eröffne jetzt einfach mal einen Thread wo sich alle IPhone 7 und 7 Plus Besitzer austauschen können mit den Erfahrungen die ihr bis jetzt mit dem Gerät machen konntet.
Viel Spaß dabei
-
Fühle mich heimisch
- 02.12.2016, 21:18
- #2
Ich kopiere jetzt mal meinen eigenen Beitrag hier rein:
Also ich bin jeden Tag mehr begeistert und vermisse das WP kein Stück.
Lediglich an das Anstecken des Ladekabels muss ich mich wieder gewöhnen, das ging mit dem Lumia/MS per QI einfacher.
Das geilste für mich ist der Fingerprint Sensor.
Da ich eine Firmenkarte mit entsprechendem Outlook Konto habe, musste ich früher nach 15 min entsperren und PIN eingeben.
Jetzt das Phone in die Hand, zart den Daumen auf den Sensor, et voila, entsperrt! Wie bequem ist das denn?
Auch mag ich die Einfachheit der Startseiten, ohne Firlefanz, brauch ich nicht.
Swiftkey habe ich gestern noch installiert (gabs bei WP schon lange) funzt auch tadellos, Trefferquote hier wie da sehr hoch.
Also ich bereue nichts und in Verbindung mit meiner neuen IWatch eine megageile Kombi!
100% Kaufempfehlung!
Was mir nicht gefällt: Mit WP konnte ich bei Whatsapp beim Schreiben das Mikrofon antippen und einen Text SPRECHEN, also keine Sprachnachricht.
Das geht bei IOS, und ich hörte von einem Android Nutzer, da auch nicht.
Das ist schade
-
- 02.12.2016, 22:48
- #3
Da muss ich Deinem "Informanten" - was die Spracheingabe (Diktatfunktion) bei Android betrifft - widersprechen. Die funktioniert auch bei WA 😄
-
- 03.12.2016, 00:32
- #4
Dazu tippt man auf das Mikrofon in der Tastatur
Dann klappt es auch mir dem Diktat
Also zumindest bei mir. Es gibt ja zwei Mikrofone. Einmal das von WA und das in der Apple Tastur ^^
-
Bin hier zuhause
- 03.12.2016, 00:43
- #5
Kopiere meinen beitrag auch mal hier her.
Also ich habe er jetzt gut eine Woche.Die Optik wie Verarbeitung ist mega gut. Der Fingerprint ist der Hammer wie einfach das damit alles geht. Das display und die Oberfläche sind sehr gut. Doch leider kann ich mich mit einigen Dingen nicht wirklich anfreunden. iTunes nervt total und er hat ewig gedauert meine Daten aufs gerät zu bekommen. Der Lichtsensor war beim Samsung wesentlich besser und reagierte feinfühliger.Beim iPhone reagiert der nicht wirklich gut. Dann einfach das komplexe system Musik Bilder aufs gerät zu bekommen nervt einfach nur , das man nicht so einfach Klingeltöne einstellen kann oder sie versenden kann. Dann das Qi laden fehlt mir sehr aber das kann man verschmerzen. Mein empfinden nach ist mit dem iPhone die Netz Qualität besser als mit den Samsung zum Beispiel wobei wenn kein Netz da ist geht wirlich nichts leider.Zur Kamera kann ich noch nicht wirklich einen unterschied feststellen ansonsten heißt er erstmal weiter testen. Vielleicht kann ich mich ja noch damit anfreunden
-
UweB Gast
Auch von mir mal hier rein kopiert
In meinem Fall bezweifle ich das. Ich habe nun eine Weile das 7 Plus. Mein Fazit:
- Hardware im allgemeinen🏻
- Kamera ist beim 950 XL auf keinen Fall schlechter
- App Qualität bei iOS auf jeden Fall besser
Aber: das iOS als Betriebssystem ist gegenüber WP10M eine Katastrophe. Es ist kaum individuell anpassbar. Beispiel: Kontrollzentrum, Startbildschirm, Sound bzw. Benachrichtigung bei JEDER App und und und...
Ich schalte regelmäßig mein 950XL eine und bestaunen, wie schön ein OS sein kann🏻
Ich werde jetzt die Zeit mit dem IPhone überbrücken und dann schauen, was sich im WP Bereich macht... Surface Phone? X86 Emulator auf ARM?
Mit der PocketPC.ch App auf dem iPhone 7 Plus geschrieben🏻
-
Fühle mich heimisch
- 03.12.2016, 18:40
- #7
-
Fühle mich heimisch
- 03.12.2016, 20:40
- #8
-
Fühle mich heimisch
- 03.12.2016, 20:49
- #9
Ich will keine Sprachnachricht senden, sondern Sprache in Text umwandeln...
Beim Autofahren einmal drauftippen, während das Handy in der Halterung steckt, dann faseln und senden.
Hab ich natürlich auch mal mit Siri getestet aber die schaltet gleich ab, wenn man eine kurze Gedenkpause einlegt
-
Fühle mich heimisch
- 03.12.2016, 20:53
- #10
Ach so, sorry, dann habe ich das falsch verstanden.
-
- 03.12.2016, 21:29
- #11
Möglich das Apple noch noch kein Diktat per Drittanbieter Tastatur ermöglicht. Aber da Siri mittlerweile frei zugänglich ist und auch für die Spracheingabe zuständig ist, wird SwiftKey das bestimmt mal per Update ändern ^^
-
Fühle mich heimisch
- 04.12.2016, 19:09
- #12
Ich vermisse auch die Schnellzugriffe zB auf WLan und BT.
Muss man wirklich erst über "Einstellungen" da rein, um da etwas zu ändern?
Beim WP einfach nach unten gewischt, Finger druff und ändern...
-
Gehöre zum Inventar
- 04.12.2016, 19:44
- #13
Dann wisch doch einfach mal mit dem Finger von der unteren Kante des Screens nach oben...
Gesendet von meiner Reiseschreibmaschine
-
UweB Gast
Schon mal ein Windows Phone benutzt?
Dort kann man z.B. Nicht nur Bluetooth ein und ausschalten, sondern auch mit längeren drücken direkt in die Bluetooth Einstellungen gehen. Das funktioniert dann auch mit WLAN und viel anderen Funktionen. Zusätzlich sortierbar nach eigenen Bedürfnissen...
-
Fühle mich heimisch
- 04.12.2016, 20:19
- #15
-
User39187 Gast
Ähm, speziell für Umsteiger gibt es übrigens auch dieses Thema:
Von Windows Mobile zum iPhone 7 oder iPhone 7 Plus gewechselt
https://www.pocketpc.ch/apple-iphone...ewechselt.html
Nur so ein kleiner Tipp nebenbei.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPad aus geschrieben.
-
- 18.06.2017, 04:55
- #17
Habe mir gestern um 1009€ das IPhone 7 plus mit 128gb gekauft. Mein erstes iPhone nach Jahrelang Android. Erschreckend wie groß doch der Unterschied zu einem Android Gerät wie dem Mate 9 ist. Man fühlt sich da mal gleich ins Jahr 2011 zurück, wo damals noch Android war oder Windows Phone 7.
Die Appqualität bei IOS ist deutlich schlechter als bei Android. Zumindest meine Apps die ich sonst immer nutze. Facebook zb. Auch das Daten übertragen vom und zum Laptop ist wohl noch umständlicher gar nicht mehr möglich. Aber mit dem hab ich gerechnet. Fingerabdruckscanner ist um Welten schlechter als bei Huawei. Beim iPhone muss man immer drücken und dann nochmal rantippen. Hab den Fingerscanner jetzt komplett deaktiviert, brauche ich sowieso nicht. Die Performance ist auch nicht so gut wie bei einem Huawei Mate 9. Das merke ich vor allem wenn ich 2 Stunden mit dem IPhone was mache, dann das Huawei nehme, wie schnell das eigentlich dann ist. Aber trotzdem ist das iPhone deswegen nicht langsam. Das fehlen eines Appdrawers ist für mich ein sehr großes Minus. Es herrscht so einfach eine Unordnung und Chaos auf den Homescreens. Und Apps in einem Ordner zusammenlegen bremsen den Arbeitsfluss wieder ein.
Positives hab ich aber auch zu berichten : die Akkulaufzeit ist schon sehr erstaunlich, das es keine Schnellladefunktion gibt ist schade, aber da hat Apple wohl zum Wohl des Akkus gehandelt. Die übrige Hardware ist natürlich sehr gut. Kamera naja.. sie macht schon ganz gute Fotos, aber das fehlen eines pro Modus würde sie noch viel weiter aufwerten. Hab mir sogar extra 2 Apps um je 5€ gekauft, wo man alles manuell einstellen kann. Aber Langzeitbelichtung war auch da nicht möglich.
Man hat bei IOS einfach das Gefühl ein Betatester zu sein, und die Software steckt noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung. Bei Android hingegen ist es genau umgekehrt. Dort kommt es einem so vor das die Entwicklung schon am. Ende ist, und deswegen jetzt auch die kuriosen Dinge kommen. Wie die VR Sachen.
Ich werd mein iPhone 7 plus wieder verkaufen. Schade eigentlich, aber vielleicht ist IOS in ein paar Jahren weiter, und dann kann man ja mal schauen. Naja, das hab ich 2014 bei Windows Phone auch gedacht...
Ach ja,.unterdrückte Nummern kann man auch nicht blockieren. Auch nicht nicht mit einer App. Ich weiß, es gibt da einen Lösung, aber dann kommen auch alle anderen Nummern nicht durch die nicht in den Kontakten sind.
-
User39187 Gast
@Peter9000:
Es ist doch interessant, wie unterschiedlich das Empfinden in Bezug der jeweiligen Erfahrungen sind, so empfand ich Android Apps im Vergleich zu iOS stets eher wirr gestaltet, wogegen die Apps von Windows richtig häßlich sind.
Man kann im Vergleich zum Mate 9 natürlich auch den fehlende App-Drawer kritisieren, wobei Huawei in der Grundeinstellung selbst auch keinen App-Drawer voreingestellt hat und in den letzten Versionen erst hinzugefügte. Der Unterschied hierbei ist hingegen, dass man die Apps bei iOS ordentlich sortieren kann, statt im App-Drawer im unter EMUI 5.0 nur nach Alphabet. So find ich das doch sehr unsortiert.
Wenn man noch nicht gelernt hat den Fingerscanner am iPhone auch zu drücken, kann man auch in den Einstellungen das Entsperren durch bloße Berührung des Fingerscanners einstellen, dann braucht man das nicht komplett abstellen.
Wer braucht denn eine Pro-App bei einer Smartphone-Knipse? Das ändert lediglich die Bedienung, macht aus keinem Smartphonechip ein Vollformatchip wie bei einer DSLR. Wenn ich das Lenkrad im Golf wechsle zu einem Ferrari-Lenkrad, ist es immer noch ein Golf. Das ist natürlich ärgerlich.
Selbst das mit dem Betatester im Vergleich zwischen Android und iOS kann ich als Nutzer beider Systeme nicht nachvollziehen. Mag eher eine Frage der Gewohnheit denn der belegbaren Fakten sein.
Übrigens: Wenn Telefonnummern unterdrückt sind, dann spielt es auch keine Rolle, ob die Nummern im Adressbuch vorhanden gewesen wären, sie würden ja schließlich nicht erkannt werden. Das ist nun auch kein Apple-Phänomen sondern ein systemunabhängiges. Was das nun mit einem iPhone zu tun haben soll, ist mir nun völlig unklar.
Es ist natürlich in Ordnung, dass man am Anfang nun nicht gleich alles toll finden muss, weil man noch nicht alle Funktionen kennt. Und selbst später mit Kenntnis bleibt es einem ungenommen, Android oder bestimmte Hardware zu bevorzugen, aber bei derart vielen Kritikpunkten deren Argumentation im Widerspruch zur klaren Faktenlage stehen, dient der Text eher sich selbst - und gar anderen - das iPhone auszureden. Das kann man machen, aber es wäre anderen Neulingen gegenüber unfair, derartiges umkommentiert stehen zu lassen.
-
- 18.06.2017, 07:24
- #19
marianhacke:
Dies ist nur mein persönlicher Erfahrungsbericht, und auch der erste Eindruck, und sollte auf keinen Fall anderen als Ausrede eines iPhones dienen.
Bei den Apps meinte ich auch nicht die Optik, sondern die Funktionalität.
Anscheinend hab ich das noch nicht gelernt wie der Fingerabdruckscanner ohne vorher drücken funktioniert. Aber bisher klappte das leider nicht, warum auch immer. Aber abgesehen davon benötige ich so einen Scanner nicht. Habs beim Mate 9 nur aktiv, da es die Hardwaretasten schon.
Ein Pro App bietet einfach mehr gestalterische Möglichkeiten bei der Fotografie. Allein schon eine Langzeitbelichtung mit Stativ ist schon sehr praktisch in dunkler Umgebung. Natürlich macht es den Chip nicht größer, aber es erweitert eben die Möglichkeit für bestimmte Situationen. Und DSLR Kameras haben alle einen Pro bzw. manuellen Modus, weil man auch da gestalterisch freien Lauf haben möchte.
Bei den unterdrückten Telefonnummern (nur diese meinte ich) ist es leider nur beim iPhone so, das man diese nicht sperren kann. Auch nicht mit irgendwelchen Apps wie Callblocker aus dem Store. Es gibt aber eine Möglichkeit unterdrückte Nummern zu blockieren. Bei Nichte stören, Alle Kontakte Anruf zulassen.. Wenn man das so einstellt, dann kommen auch keine Nummern durch die nicht unterdrückt sind, und sich nicht in den Kontakten befinden.
-
Bin hier zuhause
- 10.07.2017, 20:04
- #20
Also ich nutze ja aus Gründen alle Systeme seit so vielen Jahren und ich empfinde die App Qualität unter Android so extrem viel schlechter als unter iOS 😅 Aber gut, ich glaube das beruht eher auf Geschmack. Zumal ich das oft sauberere Design bevorzuge und die deutlich höhere Performance von iOS wirklich sehr schätze
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-G955F aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
[Apple iPhone 6 (Plus)] Eure Erfahrungen mit dem iPhone 6
Von One im Forum Apple iPhone 6 (Plus) bis iPhone 8 (Plus)Antworten: 39Letzter Beitrag: 16.12.2016, 07:29 -
[Apple iPhone 6 (Plus)] Eure Erfahrungen mit dem iPhone 6 Plus
Von One im Forum Apple iPhone 6 (Plus) bis iPhone 8 (Plus)Antworten: 74Letzter Beitrag: 27.10.2014, 13:21 -
iPhone 4S und iOS7 - Erfahrungen
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.11.2013, 16:53 -
Eure ersten Eindrücke und Erfahrungen mit dem iPhone 5
Von DakiX im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SEAntworten: 44Letzter Beitrag: 09.10.2012, 10:27 -
iPhone Docks/Lautsprecher eure Erfahrungen?
Von KranK im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.12.2010, 16:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...