Huawei Mate 9 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch) Huawei Mate 9 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch) - Seite 2
Seite 2 von 8 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 148
  1. Hans Sperling Gast
    Dttw wird aber auch abgesichert. Müsste man dann Pin eingeben.

    Wenn ich mein Telefon in der Hand halte ist der Daumen in der Mitte. Für einen Sensor auf der Vorderseite müsste ich zu weit runter tippen somit liegt das Telefon nicht mehr sicher. Dann doch lieber doppelt. Vorne und hinten und im Menü einstellen können welcher Sensor was können soll.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HUAWEI NXT-L29 aus geschrieben.
    0
     

  2. Fingerprintsensor ( Displaysperre) ist das erste was bei mir deaktiviert wird. Beim Huawei P9 Plus hatte ich schon Panik das das nicht geht, aber dies kann man in den Entwicklereinstellungen zum Glück deaktivieren. Von der Position her ist es besser wenn er hinten ist, den da fällt er mir kaum auf das er überhaupt vorhanden ist.
    0
     

  3. 24.11.2016, 12:58
    #23
    Dann hängt aber alles nur noch am Ein/Aus-Schalter.
    0
     

  4. Hans Sperling Gast
    @ Peter: Aber wozu dann ein Telefon was diese Features bietet wenn man sie ohnehin deaktiviert?

    Mir persönlich war es auf Dauer zu nervig ständig den PIN einzutippen. Bei Windows Phone bleibt ja nichts anderes übrig wenn man Sicherheit haben möchte. Den Irisscanner kann man ja vergessen. Die Erkennungsrate ist zu ungenau, der Abstand für genau diese viele zu klein, kleinste Erschütterungen stören die Erkennung und somit das Entsperren des Telefons. Da ist ein Fingerprintsensor, egal welches Handy und/oder welches OS, mMn am sinnvollsten. Große Sicherheit und schnellstmögliches Entsperren des Telefons. Im Idealfall schon beim herausholen aus der Tasche, was mit Irisscanner nicht wirklich geht.

    Nur bei der Position lässt sich eben streiten. Ich hatte einige Samsungs und auch Lenovo mit Sensor vorn in der Hand und ich komm damit nicht klar. Einerseits ist es praktisch, das stimmt, da der Daumen ohnehin vorn auf dem Display ist, andererseits liegt dadurch in meinem Fall das Telefon zu wacklig in der Hand. Als Alternative wäre ein Daumensensor gut da wo die Powertaste ist. Oder gleich integriert.
    0
     

  5. Hans Sperling, aktuell haben alle Highend und auch viele Mittelklassesmartphones einen Fingerprintsensor. Da. Kommt man eigentlich gar nicht mehr aus. Bei mir ist auch seit ich Smartphones nutze die Bildschirmsperre immer deaktiviert. Also auch kein nerviger Pincode. Am schnellsten für mich ist es immer noch den Powerknopf zu drücken, oder hab das sogar eine AlwaysOn App gefunden, wo das Display automatisch angeht wenn ich es aus der Tasche hole. Double Tab to wäre wie es LG hat ist auch sehr praktisch, wenn das Smartphone am Tisch liegt. Aber im Endeffekt ist es sicher der persönliche Geschmack und wie man es gewohnt ist bei jedem einzelnen. Somit hat auch jeder seine eigene schnellste Entsperrmethode.
    1
     

  6. 25.11.2016, 06:51
    #26
    Zitat Zitat von Peter9000 Beitrag anzeigen
    Fingerprintsensor ( Displaysperre) ist das erste was bei mir deaktiviert wird. Beim Huawei P9 Plus hatte ich schon Panik das das nicht geht, aber dies kann man in den Entwicklereinstellungen zum Glück deaktivieren.
    Ich hatte nun schon wahrlich sehr viele Smartphones in den letzten Jahren. Alle mit Fingerabdrucksensor haben bisher zu 100% funktioniert (mal mehr, mal weniger schnell). Aber dass man sich quasi "aussperrt" ist mir noch nie passiert, zumal man ja in der Regel mindestens fünf Finger einscannen kann. Außerdem wird bei "Nicht-Erkennung" dann zur Not ohnehin der PIN abgefragt. Also null Problem.

    Wo ich mich aber tatsächlich mal "ausgesperrt" habe, war bei meinem BlackBerry Priv mit der dortigen sogenannten "Bild-Sperre", wo man eine bestimmte Ziffernfolge auf einem zuvor festgelegten Bild quasi "blind" eingeben muss. Hier war/ist ein schwerer Bug in der Software enthalten, so dass das Gerät den Code nicht mehr erkannte (ist vielen Usern so gegangen, wie im Netz zu lesen war - also nicht meine eigene "Blödheit" ). Und blackberry-typisch hat man dann auch KEINE Chance mehr, in das Gerät zu kommen. Zurücksetzen ging auch nicht, weil man auch dafür zuvor das Gerät entsperren musste. Ich musste das Gerät tatsächlich einschicken ...
    0
     

  7. Hans Sperling Gast
    Nun ja, Safety first würd ich mal sagen. Wenn du nicht mehr rein kommst und man sogar einschicken muss, da kein anderer Workaround funktioniert, ist das Telefon doch ziemlich sicher oder? War das nicht einer der Punkte, wenn nicht sogar DER Punkt, mit dem Blackberry geworben hatte? Sicherstes Telefon aller Zeiten?

    @ Peter: Klar hat jeder seine eigene Methode damit umzugehen. Nur, wer eben sein Gerät halbwegs sicher halten möchte, zumindest soweit das ein Fremder oder Bekannter mal nicht eben das Telefon in die Hand nehmen und was nachsehen kann, sollte auf solche Mechanismen wie den Sensor und/oder PIN zurückgreifen. Und der Sensor (auf der Rückseite) ist bisher das angenehmste was ich am allgemeinen Entsperren finde. Irisscanner bei Bewegung funzt nicht. Sensor auf der Vorderseite unten am Handy für Daumen ist mir persönlich auch zu heikel, bzw zu umständlich. Daher für mich derzeit beste Lösung: Sensor Rückseite. Kann unabhängig von Lage und Position des Gerätes aktiviert werden und man hat das Gerät fest im Griff.
    Und das Ding reagiert dermaßen schnell das ist schon fast unfassbar, das schafft kein Irisscanner, Knock-Code, Wischmuster oder eine PIN-Eingabe.
    1
     

  8. 27.11.2016, 09:02
    #28
    Eventuell funktioniert das noch. Habe es selbst nicht getestet, da ich es ja schon habe, aber bei amazon.it kann man es wohl aktuell fur 555 Euro bestellen:

    https://www.mobiflip.de/huawei-mate9...o-kreditkarte/
    0
     

  9. 28.11.2016, 06:35
    #29
    Derzeit wird in den Medien massiv vor Internet-Betrügereien gewarnt ! Und auch Amazon verkauft von Drittanbietern. Ich wäre da z.Zt. sehr vorsichtig
    0
     

  10. Wäre da auch fast drauf reingefallen. Ein neues Samsung galaxy s5 für nur 170€. Per Kreditkarte zu zahlen. Dieses Angebot verschwand dann plötzlich so schnell wie es da war.
    0
     

  11. 28.11.2016, 06:51
    #31
    Bei Zahlungen, wo man den Anbieter nicht genau kennt, zahle ich grundsätzlich nur noch per PayPal ! Habe damit auch tatsächlich schon gute Erfahrungen gemacht und mein Geld in mehreren Fällen anstandslos zurückbekommen (wg. Fehl- oder Nicht-Lieferung). Per Überweisung oder Kreditkarte wird nichts mehr bezahlt.
    1
     

  12. Das Angebot von Amazon.it war direkt von Amazon. Ich hab auch bestellt..

    1
     

  13. Hans Sperling Gast
    Einer der Gründe warum ich ausschließlich Verkauf und Versand von Amazon nehme.
    Klar es ist manchmal etwas teurer aber im Ernstfall ist man perfekt abgesichert. Zusätzlich hat man noch 30 Frist für die Rückgabe (in der Weihnachtszeit sogar bis 31.01.).

    Wenn ich dort schon Angebote lese wo man vor der Bestellung sich per Mail beim Verkäufer melden soll kann das nicht rechtens sein. Sowas melde ich dann auch bei Amazon.

    Das gleiche gilt für Geräte aus China. Klar sind das meist etwas besser ausgestattete Geräte als die für Europa, aber auch dort weiß man nicht was man bekommt. Zusätzlich ist es fraglich wie es mit Garantie und ähnlichem aussieht.

    ... vom Mate 8 getippt
    0
     

  14. 28.11.2016, 07:52
    #34
    Tja, im Moment eh wieder teurer als bei uns ...

    Huawei Mate 9 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)-unbenannt.png
    0
     

  15. Hans Sperling Gast
    Dacht ich mir vorhin auch. Extra fix nachgeschaut und dann der Preis dort.
    0
     

  16. buzzman Gast
    Auch wenn die Folgen nicht bekannt sind: Als ich heute über den sehr hohen SAR-Wert gelesen habe hat mich das schon etwas abgeschreckt.
    Beim iPhone 7 wurde ein riesen Wirbel darum gemacht warum die Strahlung mit 1.38 so massiv höher ist als bei der Konkurrenz (z.B. S7 Edge) und selbst Apple empfiehlt, das iPhone nicht direkt an den Kopf zu halten sondern einen kleinen Abstand zu lassen.
    Jetzt kommt das Mate 9 und das hat einen SAR-Wert von 1.64 W/kg. Das S7 Edge je nach Quelle um 0.26 W/kg. Das sind ja Welten.
    Ob ich mir da jetzt Sorgen machen muss oder nicht sei dahingestellt oder ist ja nicht eindeutig erforscht. Aber es stimmt zumindest nachdenklich, auch wenn es den Grenzwert von 2.00 nicht erreicht.

    In der Schweiz ist das Mate 9 momentan für ca. 590 Euro ab Lager lieferbar. Deshalb wollte ich es mir holen gehen. Aber vielleicht schaue ich mir jetzt trotzdem lieber das Pixel genauer an.
    0
     

  17. Hans Sperling Gast
    Das Mate 9 Pro kommt nach Nordeuropa. https://www.huaweiblog.de/kaufen-2/h...pa-verfuegbar/
    1
     

  18. 01.12.2016, 19:16
    #38
    Geiles Teil Aber leider zu klein
    0
     

  19. buzzman Gast
    komisch, die für mich beste Wetter App (SRF Meteo) ist nicht mit dem Mate 9 kompatibel...
    0
     

  20. Hans Sperling Gast
    Gibts auch ne Meldung warum das so sein könnte? Könnte an der Firmware liegen, evtl. Beim Mate 8 gabs anfangs bei Release das sich bekannte Apps nicht installieren ließen, da die Firmware da irgendwie blockte. Nach nem Firmwareupdate war dies beseitigt. Nun kommt mir der Gedanke auf das es evtl hier ähnlich sein könnte. Mate 9 ist auch grad erst frisch raus gekommen.

    Nachtrag: Vielleicht als apk versuchen? https://apkpure.com/srf-meteo-wetter...e/ch.srf.meteo
    Download auf SD (oder dahin verschieben), im Handy den Ordner öffnen und die App installieren.

    Hatte das bei Amazon machen müssen, nachdem das zweite Mate 8 mit aktueller Firmware die App als inkompatibel einstufte (das erste mit gleicher Firmware hatte da keine Probleme).
    1
     

Seite 2 von 8 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 15.05.2018, 16:30
  2. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 26.03.2017, 00:11
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.02.2016, 20:17
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.01.2016, 20:24
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2016, 08:51

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

mate 9 double tap to wake

huawei mate 9 double tap to wake

always on display huawei mate 9

huawei mate 9 always on display

mate 9 tap to wake

Always on mate 9

mate 9 double tap

mate 9 allways on display

matr 9 always on

mate9 always on display

always on huawei mate 9

mate9 double tap

Always on mate9

wake on tab for mate 9

hmate 9 double tap

srf meteo app

huawei mate 9 double tap

Mate 9 lightflow

huawei mate 9 pop3 konto einrichten

double tap to wake huawei mate 9

huawei mate 9 jornal entsperrbild

doppelklick bei Huawei mate 9

mate 9 double tap to sleep

huawei mate 9 double tap awake

mate 9 sperrbildschirm widget

Stichworte