[Bugs] Huawei Mate 9 – was muss vom Hersteller nachgebessert werden? [Bugs] Huawei Mate 9 – was muss vom Hersteller nachgebessert werden?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. Habt Ihr am Huawei Mate 9 schon Fehler feststellen können? Vielleicht unbeabsichtigte Reboots oder Nichtreagieren beim Einschalten usw. die nachgebessert werden müssen?
    Wir sind gespannt was ihr zu berichten habt.
    0
     

  2. 26.11.2016, 22:49
    #2
    Naja, es ist (nach allem, was man bisher hört und sieht) ein absolutes Top-Phone, das durchaus eine ernste Konkurrenz zum Note 7 gewesen wäre. So ist es nun zumindest in der Größenklasse konkurrenzlos

    Zwei Punkte werden von den Testern allerdings öfter genannt, die noch verbessert werden sollten bzw. könnten (WENN man denn Wert darauf legt, was ich persönlich ausdrücklich nicht tue !):

    1. Nicht IP-Zertifiziert - nicht wasser- und staubdicht
    2. Nur Full-HD Display und kein QHD

    Wie gesagt, ich persönlich brauche beides absolut nicht, aber es gehört wohl heutzutage "zum guten Ton" in der Oberliga und wird von einigen für den Preis erwartet. Ansonsten gibt es wohl (zumindest seitens der Tester) absolut nichts an dem Phone auszusetzen
    1
     

  3. Ich persönlich lege auf diese beiden Kriterien auch keinen Wert. Bzw. finde Full-HD sogar besser, da es absolut ausreicht um trotzdem sehr scharf darzustellen und schont den Akku. Sogar das s7 soll mit einem Update auf Full-HD runterzustellen sein. Also so verkehrt ist das nicht.
    1
     

  4. Bei huawei ist das verstellen schon mit Marshmallow standard, da kann ich genügend auch auf 720p statt 1080p runterstellen.
    0
     

  5. Hatte das beim p9 plus mal ausprobiert. Aber da ist die Qualität merklich schlechter geworden, und die Unschärfe deutlich zu erkennen. Im Vergleich zum günstigen galaxy j7, das auf 5,5 Zoll auch 720p hat, kommt die runterskalierte Methode nicht ran. Liegt wohl an der Auflösung, da das j7 genau für 720p die nötigen Pixel hat. Wie sich das von 2k auf Full-HD auswirkt muss man erst abwarten.
    0
     

  6. 30.11.2016, 11:43
    #6
    Aus meiner Sicht fehlen einige Dinge um wirklich ganz oben mitspielen zu können (hab das Gerät aber auch erst seit gestern Abend):

    - Wireless Charging, einstöpseln fühlt sich an wie Steinzeit -_-
    - 4k AMOLED Display, 2k ist für VR / Daydream zu wenig (eigene Erfahrung mit Gear VR)
    - IP Zertifizierung
    - Volume rocker ist auf der falschen Seite, Gewöhnungssache
    - Headphone jack gehört nach unten, ebenfalls Gewöhnungssache ^^

    Ansonsten ist das Ding bis jetzt ganz in Ordnung. Hab in den letzen 1.5 Monaten vom S7 Edge zum iPhone 7 Plus und nun zum Mate 9 gewechselt.
    0
     

  7. Hans Sperling Gast
    Nachbesserungen sollten schon für die Allgemeinheit gelten und nicht für den eigenen persönlichen Geschmack. Deine Punkte sind mMn alles persönliche Wünsche/Vorzüge die das Gerät haben sollte.


    Zitat Zitat von sarge Beitrag anzeigen
    Aus meiner Sicht fehlen einige Dinge um wirklich ganz oben mitspielen zu können (hab das Gerät aber auch erst seit gestern Abend):

    - Wireless Charging, einstöpseln fühlt sich an wie Steinzeit -_-
    - 4k AMOLED Display, 2k ist für VR / Daydream zu wenig (eigene Erfahrung mit Gear VR)
    - IP Zertifizierung
    - Volume rocker ist auf der falschen Seite, Gewöhnungssache
    - Headphone jack gehört nach unten, ebenfalls Gewöhnungssache ^^

    Ansonsten ist das Ding bis jetzt ganz in Ordnung. Hab in den letzen 1.5 Monaten vom S7 Edge zum iPhone 7 Plus und nun zum Mate 9 gewechselt.

    - Wireless Charging: ok in der heutigen Zeit sicher schon fast überall Standard, aber deswegen ist man ohne auch nicht gleich in der Steinzeit. QI hat auch Nachteile, schlechte Verbindung zum Ladeplatte, man muss auf die genaue Position achten usw.

    - 4K: Hm, wozu? 2K reicht im allgemeinen völlig aus für ein Telefon. Wozu 4K? Für einen heißen Streifen in HD? Bei 6"? Für andere Spielereien wie VR sicherlich zu empfehlen, da geb ich dir Recht. Aber für normalen Alltagsgebrauch reichen 2k allemal. Wer auf Spielerei ála Daydream & VR steht sollte sich auch ein Gerät holen was dies kann, anstatt es im Nachhinein dem Gerät anzukreiden.

    - IP Zertifizierung: Also ich hab bisher noch kein Telefon gehabt was dies unterstützt. Und meine Geräte funktionieren alle noch tadellos. Aber ok, wenns mit an Bord ist, schön. Ob nun mit Zertifizierung oder ohne, funktionieren tut es doch auch.

    - Lautstärkewippe & Kopfhörer ist in der Tat Gewöhnungssache und fällt ganz klar in den Bereich eigene Vorliebe. Aber da gewöhnst dich auch dran.


    Was man allerdings nachbessern könnte ist der SAR-Wert. Du meintest ja in nem anderen Thread der sei zu hoch. Auch beim Honor 8 liegt der in dem Bereich (weshalb auch schon einige Interessenten auf Amazon den Kauf nochmal überdacht haben). Man sieht ja an anderen Herstellern das es auch niedriger geht.
    0
     

  8. 30.11.2016, 14:38
    #8
    Wireless Charging ist zwar ein tolle Sache, allerdings hat mich die dafür nötige Glasrückseite bei den Samsungs Phones doch eher angenervt. Mein S7E sah ständig total dreckig aus. Schmutzmagnet eben. Das Mate 9 hat zwar kein QI, dafür sieht die Rückseite aber auch sehr edel aus und verschmutzt so gut wie gar nicht!

    4K brauche ich wirklich nicht, da ich VR nicht nutze. Somit reicht auch Full HD und man spart dabei noch Akku.

    Wasserdicht wäre zwar schön zur Sicherheit, ist aber kein muss. Bisher haben bei mir alle Smartphones auch so überlebt. Zur Not kommen sie eben in einen verschließbaren Plastikbeutel.
    0
     

  9. 30.11.2016, 18:20
    #9
    Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen

    - Wireless Charging: ok in der heutigen Zeit sicher schon fast überall Standard, aber deswegen ist man ohne auch nicht gleich in der Steinzeit. QI hat auch Nachteile, schlechte Verbindung zum Ladeplatte, man muss auf die genaue Position achten usw.
    Das hängt aber vom (guten) Ladegerät ab mein Gutster Mit meiner EasyChee T900 v2 (39,- €) kann ich jedes QI-fähige Phone fast aus der Ferne "draufwerfen" und es lädt einwandfrei - will sagen: Nichts mit genau positionieren Und die Ladezeit ist mit max. 3 h auch in Ordnung, wenn man es abends drauflegt.
    1
     

  10. 30.11.2016, 18:22
    #10
    Zitat Zitat von Rintenfinten Beitrag anzeigen
    Wireless Charging ist zwar ein tolle Sache, allerdings hat mich die dafür nötige Glasrückseite bei den Samsungs Phones doch eher angenervt. Mein S7E sah ständig total dreckig aus. Schmutzmagnet eben. Das Mate 9 hat zwar kein QI, dafür sieht die Rückseite aber auch sehr edel aus und verschmutzt so gut wie gar nicht!
    Mit einer Hülle hast Du aber keine Probleme mit einer verschmutzten Rückseite - und eine Hülle hat doch heutzutage eh Jeder
    0
     

  11. 30.11.2016, 20:10
    #11
    Ich hasse Hüllen und benutze nie welche.
    0
     

  12. 01.12.2016, 09:12
    #12
    Ich hasse Hüllen und Hab beim S7E einfach einen dbrand Skin auf der Glasfläche hinten gehabt und gut ist. Hat sogar zwei Stürze überlebt Dazu einmal ein altes QI-Ladegerät von Samsung im Büro und das Fast Wireless Charging Teil von Samsung zu Hause. Nie mehr Kabelsalat (doch, das ist Steinzeit ).
    Aber wie all meine anderen Punkte (QI, IP, Display) ists halt so, wenn mans mal gehabt hat, will mans nicht mehr missen. Ich wusste, dass das Mate 9 das nicht unterstützt, es war mehr eine Anforderungsliste fürs Mate 10

    Die VR Geschichte mag ja eine Spielerei sein für viele, ich finds aus technischer Sicht sehr spannend. Ausserdem ists einfach geil so Netflix zu schauen
    1
     

  13. 01.12.2016, 09:52
    #13
    Zitat Zitat von sarge Beitrag anzeigen
    Aber wie all meine anderen Punkte (QI, IP, Display) ists halt so, wenn mans mal gehabt hat, will mans nicht mehr missen. Ich wusste, dass das Mate 9 das nicht unterstützt, es war mehr eine Anforderungsliste fürs Mate 10
    Da hast Du absolut recht So sehr, wie ich mein neues Mate 9 auch mag, aber es ist einfach schwer, auf Gewohnheiten (aus Samsung-Zeiten) zu verzichten
    1
     

  14. Hans Sperling Gast
    Na was ein Glück das ich das bisher nicht nutzte, sonst würde mir mein Mate 8 ja gar nicht gefallen.
    0
     

  15. 01.12.2016, 12:42
    #15
    Doch doch - alles gut ! Auch ohne diese Features von Samsung (und anderen) bleiben die neuen Huaweis Top-Geräte, wenn man einigermaßen objektiv ist
    0
     

  16. 02.12.2016, 09:02
    #16
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Doch doch - alles gut ! Auch ohne diese Features von Samsung (und anderen) bleiben die neuen Huaweis Top-Geräte, wenn man einigermaßen objektiv ist
    Genau! Das Mate 9 ist sehr spannend, man darf es nur nicht all zu sehr mit anderen Devices von Samsung vergleichen Erschwert wird das Ganze natürlich dadurch, dass das S7E aktuell etwa gleich viel kostet. Das Mate 9 für sich ist ein sehr gutes Gerät!
    1
     

  17. buzzman Gast
    Ich habe bei meinem Gerät sicher so 1x am Tag das Problem, das sich z.B. die Einstellungen über das Icon nicht öffnen lässt. Ich kann das Icon drücken, dann blinkt kurz was auf aber die Einstellungen werden nicht geöffnet. Wenn ich dann die Einstellungen über das Notification Center öffne klappt das und anschliessend auch wieder über das Icon.
    Und die App "Dreamdays 365" lässt sich gar nicht öffnen, keine Ahnung was da das Problem ist. Das Widget dazu kann ich aber problemlos hinzufügen.
    0
     

  18. Hans Sperling Gast
    Das mit den Apps könnte der Firmware geschuldet sein. Ich hatte etwas ähnliches beim Mate 8 mit der Firmware B3xx (nicht offiziell).
    Ist bereits ein Update gekommen oder läuft das Telefon noch mit Auslieferungszustand?
    0
     

  19. buzzman Gast
    Das läuft leider noch mit der ausgelieferten Firmware, hoffe sehr, dass das Update in den nächsten 10 Tagen kommt, ansonsten geht das Gerät wohl zurück.
    Habe offenbar die Single Sim Variante MHA-L09 und FW MHAL09C432B109SP02
    0
     

  20. 05.12.2016, 09:51
    #20
    Zitat Zitat von buzzman Beitrag anzeigen
    Ich habe bei meinem Gerät sicher so 1x am Tag das Problem, das sich z.B. die Einstellungen über das Icon nicht öffnen lässt. Ich kann das Icon drücken, dann blinkt kurz was auf aber die Einstellungen werden nicht geöffnet. Wenn ich dann die Einstellungen über das Notification Center öffne klappt das und anschliessend auch wieder über das Icon.
    Und die App "Dreamdays 365" lässt sich gar nicht öffnen, keine Ahnung was da das Problem ist. Das Widget dazu kann ich aber problemlos hinzufügen.
    Das Problem mit den Einstellungen ist bei mir nicht der Fall (Firmware: B109SP02). Dreamdays 365 habe ich gar nicht (und würde es auch nicht nutzen, wenn es drauf wäre)
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 15.05.2018, 16:14
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2016, 23:59
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.02.2016, 20:19
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.01.2016, 20:24
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.01.2016, 21:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

huawei mate 9 root

bugs bei Mate 9

mate 9 bugs

Stichworte