Ergebnis 21 bis 40 von 41
-
Gehöre zum Inventar
- 18.04.2016, 00:45
- #21
Hast Du ein Nandroid Backup für das TWRP? Wenn ja, musst du auch nicht die AP flashen. Einfach das Backup über das TWRP wiederherstellen.
-
- 18.04.2016, 00:47
- #22
nach dem alles in A.... war habe ich ein Backup gemacht wegen Fotos und Alles.
-
- 18.04.2016, 21:14
- #23
so da bin ich mal wieder nach einmal Alles Neuinstallieren
werde ich mich wohl erstmal anders weiter behelfen
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2016, 08:21
- #24
Wenn du Xposed drauf hast kannst du doch auch über GravityBox oder Wanam Xposed das erweiterte PowerMenü einstellen oder?
-
- 19.04.2016, 09:45
- #25
Ja kla aber wollrät genau dieses haben :d
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
- 19.04.2016, 09:46
- #26
-
- 19.04.2016, 10:09
- #27
Solche möglichkeiten kenn ich aber ich wollt ja das Design haben mit dem Screenshot 😂
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2016, 10:16
- #28
Ich habe solche Mods auch lieber fest im System und nicht als App oder Widget. Kann deinen Wunsch also nachvollziehen.
Was ich mich allerdings frage, warum du auf stock bleiben möchtest, wenn du gerootet hast und Xposed nutzt?
Hier hab ich den Mod übrigens gestern in der neuen Echoe ROM erfolgreich eingebaut.http://www.echoerom.com/thread/1649-...589#post207589
-
- 19.04.2016, 10:31
- #29
Ist jetzt nicht zu diesem tjema in diesem Thread habe ich dort auch die schreib funktion bzw lesefunktion der internen speicherkarte die muss ja irgendwie decypted werden habe ich mal so überflogen es sieht interesant aus das keine Frage nur wie funktioniert das mit updates einfach drüber flashen oder immer wieder alles neu machen...
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2016, 10:47
- #30
Wenn das TWRP voll genutzt werden soll muss erst mal die Data Partition formatiert werden, genau. Hierbei wird sogar der interne Speicher gelöscht. Aber nur das eine mal. Beim neu flashen einer Custom ROM sollte auch ein "Full wipe" durchgeführt werden. Dabei wird aber der interne Speicher nicht gelöscht. Updates können dann in der Regel ohne wipe per Recovery geflasht werden. [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Root per TWRP und SuperSU.zip
-
- 19.04.2016, 13:20
- #31
Bin Jetzt auf Echoe Rom läuft alles und das Neustartmenü
Vielen Dank
Thread kann geschlossen werden.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2016, 13:27
- #32
Die zip von mir hast Du nach geflasht?
-
- 19.04.2016, 13:33
- #33
ja hatte sie noch auf dem Rechner alles tutti über Aroma Installer war sie nicht mit bei da ich Stock wollte. habe sie dann nachgeflasht nach dem Motto alles oder nichts
und siehe da keine Error klappt also. die blaue umrandung finde ich zwar nicht so schick aber was sollst liegt wohl an Echo rom.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2016, 13:52
- #34
-
- 19.04.2016, 13:56
- #35
die version aus dem Echo forum steht mit dem Neustart menü ist das eine andere version eventuell ?
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2016, 13:59
- #36
Was meinst du, die zips oder das Theme?
-
- 19.04.2016, 14:06
- #37
ich bin nicht so von Themes ein Fan
---------- Hinzugefügt um 15:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:05 ----------
ich meine die Zps du hast mir hier in Thread eine datei gemacht und nun kam im Forum eine verlinkung das http://www.pocketpc.ch/redirect-to/?...9%23post207589
eventuell sind das unterschiedliche datein.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2016, 14:26
- #38
Ja, die sind unterschiedlich, also die verlinkte von Seite eins, Post #19 hier, war ja von der stock PD1 Firmware. Die im Echoe Thread verlinkte zip ist für die neue Echoe v6 Base PD3.
-
- 19.04.2016, 14:29
- #39
vieleicht kannst du mir ja doch eben helfen nochmal, wenn ich die jetzt test will aber befor das wieder passiert wie muss ich ein backup machen im Recovery langt nur das System oder muss ich Daten oder überall ein Hacken machen ?
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2016, 14:55
- #40
Moment, was möchtest du testen, welche zip hast du denn geflasht? Die von hier oder vom Echoe ROM Thread? Wenn die von hier, dann solltest du unbedingt die vom ROM Thread nach flashen. Also diese: https://dl.dropboxusercontent.com/u/...t_echoe_v6.zip
Zum Backup, es kann nicht schaden ein komplettes Nandroid Backup (data, system, efs, interne SD?) zu haben. Das ist aber dann bis zu 10 GB groß. Wenn du im Recovery "Backup" gewählt hast reicht es eigentlich wenn du "data" und einmalig "efs" auswählst. Wenn mal was sein sollte, brauchst du nur die ROM mit wipe im Recovery flashen und anschließend die data Partition (alle Einstellungen und Benutzeranwendungen) wiederherstellen.
Bei einem kompletten Backup musst du nicht vorher eine ROM flashen.
Ähnliche Themen
-
Galaxy S6 / S6 Edge - Update mit Note 5 und S6 Edge+ Features verfügbar
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6Antworten: 5Letzter Beitrag: 25.08.2015, 09:05 -
Samsung Galaxy S6 Edge Plus - Neue Spezialfunktionen fürs Edge-Display
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge + (plus)Antworten: 5Letzter Beitrag: 14.08.2015, 10:44 -
Samsung Galaxy S6 edge - Edge Nutzung mit der App "Apps bar"
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy S6 EdgeAntworten: 17Letzter Beitrag: 17.06.2015, 08:46 -
Samsung Galaxy Note Edge vs. Galaxy S6 Edge
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note EdgeAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.04.2015, 21:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...