Ergebnis 121 bis 140 von 142
-
Gehöre zum Inventar
- 04.08.2015, 08:35
- #121
Die Probleme habe ich auch, ich hoffe das Apple da schnell nachbessert. Was mir auch immer noch fehlt sind so Playlists wie TOP 100 oder so die man abonnieren kann. Hat da schon jemand was gefunden?
-
- 04.08.2015, 10:10
- #122
8.4.1 kommt ja bald.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.08.2015, 15:24
- #123
Ups....http://www.mobilegeeks.de/artikel/ap...naechster-flop Aber teilweise hat er schon recht. Also ganz so schlimm sehe ich es nicht, aber am Anfang ging technisch garnichts rund. Und ich mein wir sprechen hier von Apple, nicht von einer 3 Mann IT Bude. Bei Apple erwarte ich IMMER "it just works", auch am ersten Tag. Denn so geht Apple auch hausieren und lästert über andere.
-
- 06.08.2015, 10:43
- #124
Ich konnte mich bisher nicht mit Apple Music anfreunden. Irgendwie bin ich zu sehr Spotify adicted und sehe die Vorteile noch nicht so ganz.
-
- 06.08.2015, 12:00
- #125
Ich konnte mich hingegen nie mit Spotify anfreunden. Geschmäcker sind - Gott sei dank - verschieden.
-
Gedel85 Gast
Jup!
Und genau deshalb, gibt es zum Glück auch so viele verschiedene Anbieter. Da ist eigentlich für (fast) jeden etwas dabei...
Apple Music würde mir eigentlich durchaus zusagen und hätte eine echte Spotify-Alternative werden können. Aber das Ganze ist mir einfach noch zu "unfertig" und hat in der aktuellen Aufmachung zu viele Bugs.
-
- 08.08.2015, 15:19
- #127
Nach über einem Monat muss ich sagen, dass mir Apple Music echt gut gefällt. Eigene Playlisten muss ich nicht zusammenstellen, da die Auswahl und Playlisten von Apple meinen Geschmack sehr gut widerspiegeln.
-
- 08.08.2015, 19:06
- #128
Geht mir genauso.
-
- 08.08.2015, 19:41
- #129
Ihr bleibt also dabei und bez. 10€/Monat ?
-
- 08.08.2015, 19:51
- #130
Ja, da ich u.a. über das Jahr gesehen mehr Geld für Musik ausgebe.
-
- 08.08.2015, 20:05
- #131
Jupp, werde wohl die Familienvariante nehmen. Das kommt billiger.
-
- 10.08.2015, 10:14
- #132
Mein erstes Fazit ist nun gefallen: Apple Music ist nichts für mich.
Das ganze System in iTunes ist zu sehr an das Land gebunden, keine grosse Auswahlmöglichkeiten, nur was dem System gerade einfällt, irgendwelche Genres und ein paar Artisten. Das einzige was einem noch übrig bleibt ist die Suchleiste und die findet auch nicht alles was andere Anbieter verfügbar haben. Während ich bei anderen viele Alben komplett hören kann und auch Offline, gibt es hier nur teilweise Tracks die ich laden kann, obwohl das ganze Album ja verfügbar sein sollte. Dabei springt noch nicht ganz heraus was es nun eigentlich sein sollte. Es ist noch zu sehr mit iTunes und dem Store verknüpft.
-
- 14.08.2015, 15:59
- #133
Offline-Synchronisation zwischen iTunes und iPhone geht jetzt perfekt. Ebenso offline auf dem Mac in einer Liste eingefügte Titel tauchen jetzt sofort auf dem iPhone auf.
-
- 14.08.2015, 16:12
- #134
Da ich von itunes mit Windows rede, ist das wohl eine andere Situation was die Konfiguration betrifft. Der Sync läuft trotzdem nicht nach Wunsch. Music ist wie oben gepostet Länderspezifisch, kannst also nicht alles finden.
-
Gedel85 Gast
War irgendwie zu erwarten: http://www.theverge.com/2015/8/18/91...e-music-Survey
Fragt sich halt nur, wie aussagekräftig das Ganze ist...
-
Gehöre zum Inventar
- 19.08.2015, 12:42
- #136
Apple hat das wohl angeblich dementiert. Aber wir werden es sehen ob sie Zahlen dazu irgendwann mal bereitstellen. Denn bei Apple ist das wie überall, nur wenn es gut läuft gibt es Zahlen dazu...
-
- 19.08.2015, 12:45
- #137
Sicherlich werden etliche wieder abspringen. Das war ja vorher klar. Die Frage ist, wie sich das ganze langfristig entwickelt. Die anderen Streamingdienste sind ja auch mal klein angefangen.
-
Gedel85 Gast
In meinen Augen nach hat der Dienst in der Tat - und nach wie vor - grosses Potential. Allerdings nicht im aktuellen Entwicklungsstand. Es gibt einfach noch zu viele Bugs, welche erst mal behoben werden müssen. Da Apple diese Möglichkeit aber jeweils nur mit einem OS-Update hat, dauert das aber vermutlich eine gewisse Zeit. Spotify & Co. sind dahingehend natürlich flexibler, da ein App-Update deutlich schneller ausgerollt werden kann.
Aber wie sagt man doch so schön: Gut Ding, will Weile haben.
Ich warte jetzt erst mal etwas zu, bleibe weiterhin bei Spotify und werde mir Apple Music dann zu einem späteren Zeitpunkt irgendwann nochmals ansehen.
-
- 19.08.2015, 15:06
- #139
Nein, ich denke, sie könnten es einfach per Update beheben.
-
- 19.08.2015, 20:24
- #140
Klar, muss Apple noch hinter die Bücher, aber der Ansatz ist schon mal gut. Die Erwartungen waren am Anfang einfach zu hoch angesetzt. Ich hab mir da eher etwas anderes darunter vorgestellt, nähmlich ohne iTunes.
Ähnliche Themen
-
Apple kauft Beats Electronics - Eure Meinung?
Von One im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 35Letzter Beitrag: 20.06.2014, 13:47 -
Eure Meinung zur Verarbeitungsqualität
Von BG2406 im Forum Samsung Galaxy S4 MiniAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.07.2013, 08:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...