Fehler 80004005 Fehler 80004005 - Seite 5
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 129
  1. Meine App QR Scanner+ ist auch betroffen.

    Installation über Website geht zwar, aber die Lizenz scheint dabei verloren zu gehen.

    Das mit dem neuen Update anstoßen habe ich auch schon probiert. Habe also einfach die App ohne Änderung nochmal hochgeladen. Tja, und *Zack* war ich selbst von dem Fehler betroffen. Wer weiß was beim nächsten Update passiert. xD
    1
     

  2. Das jetzt langsam aber sicher immer mehr Apps betroffen sind könnte das, so bedauerlich es auch ist, aber vielleicht doch Microsoft's Ehrgeiz wecken. Gerade wenn vielleicht noch ein paar mehr größere Entwickler betroffen sind.
    Was ich mich frage ob bei Ms gar keiner die Fehler des Stores auswertet bzw. ob die überhaupt irgendwo protokolliert werden. Immerhin gibt der Store ja eindeutige Fehlernummern aus, und Microsoft müsste ja am besten wissen was diese Fehlernummer bedeuten soll.
    2
     

  3. Tja, und *Zack* war ich selbst von dem Fehler betroffen
    Oje...eigentlich wollte ich ein Update für Week View vorbereiten und submitten.

    Ich meine - für "mich persönlich" ist das jetzt egal, ich kann die App ja aus der Entwicklungsumgebung installieren, aber was passiert mit ALLEN anderen Anwendern meiner App, welche von dem Problem derzeit noch nicht betroffen sind?!!
    Eigentlich traue ich mir gar nicht so recht, das Update einzureichen...
    0
     

  4. Zitat Zitat von HannesB Beitrag anzeigen
    Oje...eigentlich wollte ich ein Update für Week View vorbereiten und submitten.
    ...
    Eigentlich traue ich mir gar nicht so recht, das Update einzureichen...
    Mut zur Lücke! Week View ist so gut, da zahlt man gerne nochmals 1,99 Euro.

    Kann es sein, dass die Bezahlt-Problematik mit der Store-Fusion zusammen hängt? Ich habe vor ein paar Tagen die App "Rechner²" genutzt und war überrascht, dass diese Werbung zeigte. Hatte ich doch für Werbefreiheit bezahlt. Na ja, hab ich halt nochmal bezahlt. Im Store auf meinem rt-Tablet wurde mir die rt-App dann auch so angezeigt, dass ich die App besitze, obwohl sie auf dem Tablet noch nie installiert war.
    0
     

  5. Inzwischen hat mir ein Anwender meiner App eine recht genaue Beschreibung des Problems via EMail geschickt:

    Ich bin von dem Bug "80004005" mit Week View betroffen, da ich die App damals gratis erhielt. Nun lässt sich aber über Umwege ein erneuter Kauf erzwingen (mit der App App-2-Date zum Beispiel, oder über den Store am PC), darüber lässt sich die App jedoch leider nur genau 1x installieren.

    Wenn die App aber wieder vom Smartphone gelöscht wird, muss sie abermals erneut gekauft werden - wieder und wieder und wieder. Das heißt, Leute die wie ich von dem Bug betroffen sind, weil sie Week View damals gratis erhielten, können die App selbst durch nachträglichliches 1x richtig kaufen nicht dauerhaft erneut installieren, sondern nur dieses eine Mal.

    Der Store "merkt" sich den Status wohl, dass eine App gratis erhalten wurde, und lässt sich nicht durch einen richtigen Kauf "überschreiben". Im Fall des 80004005 Bug ärgerlich.
    Das zur Erklärung, wie kritisch das Problem ist.

    Es gibt auch die App "myAppFree", in welcher für Werbezwecke immer wieder kostenpflichtige App für 1 Tag kostenlos angeboten werden. Da werden sich die Entwickler dieser Apps aber freuen - sie bieten ihre App zur Steigerung der Verbreitung für 1 Tag kostenlos an und alle User, welche die App im Rahmen dieser Promotion erworben haben, haben danach ein Problem.
    Sie können keine Updates installieren und auch die App selbst lässt sich nicht mehr kostenlos neu installieren.

    Mut zur Lücke! Week View ist so gut, da zahlt man gerne nochmals 1,99 Euro.
    Ich möchte Käufern meiner App nicht nochmal 1,99€ verrechen und wie aus obigem Kommentar ersichtlich wäre auch das keine Lösung, weil das Problem dadurch scheinbar nicht gelöst wird.

    Ich habe vor ein paar Tagen die App "Rechner²" genutzt und war überrascht, dass diese Werbung zeigte. Hatte ich doch für Werbefreiheit bezahlt.
    Werbefreiheit ist vermutlich ein "in app purchase" und diese wurden ja scheinbar auch vom Store "vergessen".
    2
     

  6. Hannes,
    hast du in dem betreffenden Update irgendwas Verdächtiges gemacht, wie Änderungen am Manifest zum Beispiel? Nur mal so ne Idee, weil anscheinend ja nicht alle Apps betroffen sind. Irgendwas Besonderes muss doch mit dem Update sein, sonst wäre das Problem noch viel größer...
    Thomas
    0
     

  7. @Thomas: Nein, daran hat sich schon länger nichts geändert.

    Im Manifest steht ja z.B. welche Rechte die App gerne hätte, ob diese eine Hintergrundaufgabe verwendet, die Herausgeber ID usw. Alle diese Dinge haben sich schon längere Zeit (sicher > 1 Jahr) nicht geändert.

    Das letzte Update von Week View war Ende Januar - dieses Problem besteht scheinbar seit der letzten "Neuerung" vom Store, welche Mitte Februar war (glaub ich) - das letzte Update von Week View ist also schon länger her und direkt danach gab es kein Problem.
    0
     

  8. War ja nur so 'ne Idee - aber an irgendwas muss es doch liegen. Es betrifft ja nicht wirklich alle Apps, die mal kostenlos waren. Ich habe definitiv ein Update einer App, die ich kostenlos bekam, am 19.2. erhalten.
    Schade, mein Developer Relations Kontakt bei Nokia/MS ist leider auch ein Opfer des Nokia-Kaufs geworden, daher kann ich den nicht mehr ansprechen...
    0
     

  9. Zitat Zitat von HannesB Beitrag anzeigen
    ...
    Ich möchte Käufern meiner App nicht nochmal 1,99€ verrechen und wie aus obigem Kommentar ersichtlich wäre auch das keine Lösung, weil das Problem dadurch scheinbar nicht gelöst wird.

    ...
    Mein Vorschlag war auch eher ironisch gemeint. Hatte das Smiley vergessen.

    VG
    Bert
    1
     

  10. aber an irgendwas muss es doch liegen
    Stimmt, aber woran es letztendlich liegt weiß wohl nur MS selbst...oder auch nicht.
    Klar ist, dass mehrere Apps davon betroffen sind, manche auch nicht und derzeit sieht es danach aus, also ob ein Zusammenhang zu Promotion Aktionen besteht, also wenn die App mal kurzzeitig kostenlos war.
    Der Marketplace ist ja derzeit im Umbau bzw. in der Vorbereitung für weitere Zusammenfassungen mit dem Windows Store.
    0
     

  11. Inzwischen habe ich folgende Email von einem Anwender von Week View erhalten:

    Nach langen hin und her Geschreibe mit Microsoft habe ich nun auch endlich wieder deine app als vollversion auf mein WP!
    Das Problem bei dem Fehler "80004005" ist, dass es daran liegt, dass die app preise oder ähnliches, angepasst wurden und dabei nicht alle alten Lizenzen übernommen wurden oder es dabei Probleme oder Fehler gab. So hat es mir Microsoft erklärt...
    Ich bin auf jeden fall wieder glücklich im besitzt deiner app zu sein und mach weiter so!
    Draus ergibt sich für mich:

    1. Es gibt eine Lösung des Problems
    2. Diese ist sehr aufwändig, weil man dazu Kontakt mit MS aufnehmen muss und EMails hin- und her schicken muss
    3. Der Support verweist scheinbar nun nicht mehr an den Entwickler (wow!) sondern es wird anerkannt, dass das Problem bei MS liegt

    Fehlt noch, dass MS das Problem endlich automatisch korrigiert ohne dass man davor mit dem Support diskutieren muss.
    0
     

  12. Hallo ich bin der Anwender aus dem letzten Post von HannesB
    Ich wollte euch hier mal ein Teildes Chat den ich mit ms geführt habe zeigen:
    ich habe eine app(week view) am 2.8.13 runtergeladen aberv nach dem letzten hardreset kann ich die app nicht mehr installieren und bekomme immer den fehler 80004005

    Vladimir D.: Verstehe. Ja dieses Problem haben wir mit ein paar Apps in dem Store. Die Fehlermeldung wird dadurch verursacht, dass die Entwickler den Preiss der App aendern und die alte Lizenz (die Ihnen erlaubt die App wieder runterzuladen) loeschen.
    Xxx: also liegt es am entwickler oder löscht die alte lizenz?
    "Vladimir D.: Das liegt leider an den Entwicklern. Wir bemuehen uns gerade sehr stark das zu klaehren weil wir immerwieder Anfragen zu diesen Apps bekommen - das hatten wir vor kurzem mit mytube gehabt. Aber wir haben einige Schritte die sich in mancehn Faellen als hielfreich gezeigt haben. "


    Der Microsoft Chat war der hier worüber ich alles geregelt habe
    https://gethelp.live.com/Pages/MSO_e...&wa=wsignin1.0
    1
     

  13. @Freaky32: Danke für die genaue Problembeschreibung!

    Die Fehlermeldung wird dadurch verursacht, dass die Entwickler den Preiss der App aendern und die alte Lizenz (die Ihnen erlaubt die App wieder runterzuladen) loeschen.
    "Die alte Lizenz löschen"? Wie sollte das funktionieren?
    Selbst wenn ich das tun wollte (wozu?), wüsste ich nicht, wie ich das tun sollte.

    Eine eingereichte App wird über die sog. "App ID" identifiziert, die von Week View ist: "75848ed6-d550-4090-8e9b-50637f55faaf" - der Link zum Marketplace enthält diese ID, also z.B.: http://windowsphone.com/s?appid=7584...b-50637f55faaf

    Diese habe ich noch NIE geändert und genau dadurch ist es auch möglich, dass z.B. Käufer der WP 7x. oder 8.0 Version von Week View kostenlos auf die aktuelle WP 8.1 Version upgraden können.

    Wir bemuehen uns gerade sehr stark das zu klaehren
    Aso?
    Indem entsprechende Fragen dazu im Entwicklerforum nicht beantwortet werden??
    siehe: https://social.msdn.microsoft.com/Fo...&prof=required

    Aber wir haben einige Schritte die sich in mancehn Faellen als hielfreich gezeigt haben
    Welche denn?
    Ok, ich werde versuchen, ebenfalls den MS Support zu kontaktieren.

    lg
    Hannes

    ---------- Hinzugefügt um 12:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:18 ----------

    Nachtrag: Auch in anderen Foren wird natürlich darüber diskutiert z.B.: https://forums.plex.tv/index.php/top...rror-c101a7d1/

    As discussed, if you need a quick fix, your best option is to contact Microsoft support and see if they can find a way to help you reinstall your app. They may tell you the developers broke something in the app. Try to get past that, and insist that the app is in your purchase history and that you're entitled to install a copy. If they tell you the licenses/skus/whatever are different, politely tell them they're wrong. The app id has been 4854f786-ea4b-4db0-b67a-4645c04225d4 since late 2013 and you've been able to install updates just fine until now. If they offer a rebuy/refund option that works for you and doesn't preclude you from reinstalling the app later, that might be a good outcome for you.
    3
     

  14. Woow! Das Recht ist jetzt nicht so wirklich mein Gebiet, aber wenn er das so formuliert hat dann geht das mMn schon stark in Richtung Verleumdung! Der unterstellt uns Entwicklern also, dass wir bewusst Lizenzen löschen, oder wie ist das zu verstehen?

    Naja, wie HannesB schon schrieb gibt es keine Option eine Lizenz zu löschen. Sollte dies automatisch geschehen sobald der Preis geändert wird, dann ist das ein Problem auf das Microsoft vielleicht hinweisen sollte. Der Windows Store bietet ja für Rabattaktionen eine spezielle Funktion; der Windows Phone Store nicht. Aber sollte das Problem wirklich daran liegen, dann hätten sie die Option zum Preisändern einfach blockieren können und außerdem wäre dann wohl nahezu jede App betroffen.

    Beim QR Scanner+ bin ich einmal von kostenlos auf 1,99 gewechselt. Damals gab es wie hier im Forum zu lesen auch schon das Problem, welches allerdings von alleine verschwand und nun verstärkt zusammen mit anderen Apps wieder auftaucht. Hm...? Ich habe zwar den Preis der Windows Phone Version nie mehr angerührt, allerdings habe ich in dem Problem-Zeitraum die Windows Store Version von 0,99 auf 1,99 angepasst. Vielleicht hängt das irgendwie zusammen. Ich konnte seit Anbeginn die Store Version auch nicht kostenlos nutzen obwohl ich ja die Lizenz durch die Windows Phone Version hatte. Wenn man Microsoft ja glaubt, dann soll man einfach die selbe Package Id nutzen und *Zack* werden beide Store Version verschmolzen und die User müssen nur einmal zahlen.
    Bei meinen anderen Apps habe ich den Preis auch nach einer Kostenlos-Phase erhöht und da gibt es bis jetzt keinerlei Probleme.

    Komisch ist auch, dass ich ja ein Update ohne jegliche Änderung (OK, das ChangeLog und die Versionsnummer habe ich angepasst) hochgleaden habe und auf einmal mehr Leute betroffen waren.
    0
     

  15. Ich glaube der von ms meinte die alte Lizenz vom App Käufer. Halt die Lizenz die man bekommen hat als die App vergünstigt oder umsonst war...

    Zitat Zitat von HannesB Beitrag anzeigen
    @Freaky32: Danke für die genaue Problembeschreibung!



    "Die alte Lizenz löschen"? Wie sollte das funktionieren?
    Selbst wenn ich das tun wollte (wozu?), wüsste ich nicht, wie ich das tun sollte.

    Eine eingereichte App wird über die sog. "App ID" identifiziert, die von Week View ist: "75848ed6-d550-4090-8e9b-50637f55faaf" - der Link zum Marketplace enthält diese ID, also z.B.: http://windowsphone.com/s?appid=7584...b-50637f55faaf

    Diese habe ich noch NIE geändert und genau dadurch ist es auch möglich, dass z.B. Käufer der WP 7x. oder 8.0 Version von Week View kostenlos auf die aktuelle WP 8.1 Version upgraden können.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
    0
     

  16. Zitat Zitat von Freaky32 Beitrag anzeigen
    Ich glaube der von ms meinte die alte Lizenz vom App Käufer. Halt die Lizenz die man bekommen hat als die App vergünstigt oder umsonst war...


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.

    Hallo,
    bin leider auch betroffen und kann (nach einem Gerätewechsel) weder Week View noch Runtastic Pro neu installieren. Würde zumindest Week View auch noch mal kaufen, bloß komme ich leider gar nicht so weit.
    Hat noch jemand einen Tipp für mich?

    Gruß
    Blaustef
    0
     

  17. Das Problem wird derzeit hier diskutiert: Week View 8 Vorabinformation + Live Tile

    Ich bin im Kontakt mit MS Support und warte auf eine Antwort.
    Ziel ist natürlich, dass Käufer eine einmal erworbenen App kostenlos neu installieren können, so wie es sein sollte.
    0
     

  18. 15.03.2015, 10:51
    #98
    Habe den Fehler auch, allerdings mit Week View
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  19. Sehr interessant der Bericht von Dr.Windows
    http://www.drwindows.de/content/5866...microsoft.html
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 WP 8.1 GDR1 DP aus geschrieben.
    1
     

  20. 25.03.2015, 19:20
    #100
    Ich kann seit monaten nicht mehr mytube installieren aufgrund dieser fehlermeldung!
    Passiert ist es damals natürlich als ich die app updaten wollte.
    Die app gabs ja mal umsonst.
    Nun ist es heute auch mit runtastic pro passiert
    Echt lächerlich sowas.

    So wie ich es verstanden habe,dass wen man die app über die webseite kauft,es dann funktionieren sollte die app zu downloaden?
    Bedauerlich das MS sich null darum kümmert
    0
     

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.07.2004, 14:13
  2. Fehler im Lautsprecher und dem Joystick - E200
    Von kuschti im Forum Plauderecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.05.2004, 13:10
  3. Fehler beim Case-Befehl
    Von AcerN10 im Forum Programmieren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.05.2004, 13:18
  4. SPV Bluetooth Hardware Fehler
    Von Babiloner im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.04.2004, 23:21
  5. Ein paar merkwürdige Fehler
    Von im Forum Programmieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.03.2004, 10:08

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

fehlercode 80004005

80004005 windows phone 8.1

fehlercode 80004005 windows phone

80004005

80004005 windows phone 8.1 mail

80004005 windows phone store

fehler 8000400580004005 fehlercode80004005 windows phonefehler 80004005 windows phone 880004005 fehler windows phonewindows phone 80004005windows phone fehlercode 80004005fehler 80004005 windows phonewindows phone fehler 80004005fehlercode 80004005 windows phone 8.1windows phone store 8000400580004005 fehlercode windows phone week view 80004005store fehler 8000400580004005 fehlerruntastic 80004005Windows Phone 8.1 Fehlercode 80004005synchronisierungsfehler 80004005Windows Phone Store Fehler 80004005