[Anleitung] HTC-Dev-Unlock | Root | Recovery | CustomROM [Anleitung] HTC-Dev-Unlock | Root | Recovery | CustomROM - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 57 von 57
  1. hey kann jemand die android.zip noch mal uploaden?

    danke
    0
     

  2. Hallo,
    auch ich kann die Android.zip nicht öffnen,es öffnet sich immer nur iLivid.
    Danke
    0
     

  3. Sollte nun laufen
    0
     

  4. Hallo zusammen,
    erstmal sorry dass ich hier so reinplatze und gleich um Hilfe bitte! Bin aber ein wenig verzweifelt und komme nicht weiter. Ich habe die Anleitung Schritt für Schritt (sorgsam) abgearbeitet und es lief auch alles unproblematisch. Bis zu dem Punkt, an dem ich das CustomROM (cm-11-20141124-NIGHTLY-m4) aufspielen wollte. Das .zip file habe ich über den win-Explorer in das Handyhauptverzeichnis verschoben, das Gerät wie unter Schritt 4 vom PC getrennt, neu gestartet, usw. Schritt 7a+7b habe ich ausgeführt, dann wurde es etwas problematischer weil ich das .zip file nirgendwo finden konnte. Jetzt stehe ich da und drehe mich im Kreis. Ich kann das Gerät zwar neustarten, im bootloader tut sich aber nichts weiter für mich sinnvolles auf. Habe jetzt versucht, noch einmal das recovery.img aufzuspielen (Clockwork), die Prozedur bleibt aber permanent auf dem Status "writing 'recovery' " hängen.
    Hat jemand einen Ratschlag für mich wie ich weiter vorgehen kann? Das Gerät wird mir im win-Explorer auch nicht mehr als Laufwerk o.ä. angezeigt wenn es über USB am PC angeschlossen ist.

    Edit1: Also ich komme jetzt ins Recovery. Das backup scheint jedenfalls beschädigt zu sein, es erscheint die Meldung "Checking MD5 sums... MD5 mismatch!"

    Danke Euch!
    Lukas
    0
     

  5. Hallo Lukas

    Welche CWM Version hattest du verwendet? Auf welcher hboot Version bist du?
    Ich würde dir TWRP als Recovery empfehlen und es sollte die aktuelle Version fürs M4 sein (wegen dem neuen Partitionlayout dass inzwische viele haben)
    http://mdmower.cmphys.com/twrp-m4/

    Dann nochmals einen kompletten Wipe durchführen, das cm-11...zip aufs Gerät kopieren (geht auch wenn du im Recovery bist über "adb push Dateiname") und installieren.

    Grüsse
    0
     

  6. Hallo,
    danke Dir erstmal für die Antwort. Also CWM Version ist Recovery Touch 6.0.3.6, Hboot ist 2.22.0000. Versuche jetzt die ganze Zeit über adb das cm-11 auf das Gerät zu übertragen. Das will mir aber irgendwie noch nicht gelingen...
    Tippe folgendes in der Eingabeaufforderung ein: adb push NIGHTLY.zip /sdcard
    [Anleitung] HTC-Dev-Unlock | Root | Recovery | CustomROM-adb.jpg


    Zitat Zitat von DasOne Beitrag anzeigen
    Hallo Lukas

    Welche CWM Version hattest du verwendet? Auf welcher hboot Version bist du?
    Ich würde dir TWRP als Recovery empfehlen und es sollte die aktuelle Version fürs M4 sein (wegen dem neuen Partitionlayout dass inzwische viele haben)
    http://mdmower.cmphys.com/twrp-m4/

    Dann nochmals einen kompletten Wipe durchführen, das cm-11...zip aufs Gerät kopieren (geht auch wenn du im Recovery bist über "adb push Dateiname") und installieren.

    Grüsse
    0
     

  7. Hallo Lukas

    Aktuelle Version von CWM ist wenn ich das hier:
    https://www.clockworkmod.com/rommanager
    richtig sehe 6.0.4.8

    Zu deiner Grundsätzlichen Einrichtung von adb, die lief schonmal oder?
    Ich kenne es nur von TWRP dass ich da sobald TWRP läuft über adb auf das Gerät zugreifen kann.

    Der Befehl:
    [FONT=Courier New]adb devices[/FONT]
    zeigt dein Gerät an?

    Wenn das Gerät dann auftaucht würde ich das Push Kommando mal so probieren:
    [FONT=Courier New]adb push NIGHTLY.zip /sdcard/nightly.zip[/FONT]

    Grüsse
    0
     

  8. Hm, also habe mit adb bislang noch nicht gearbeitet, kann also nicht sagen ob es läuft. Das hier wird mir unter Geräten angezeigt:
    [Anleitung] HTC-Dev-Unlock | Root | Recovery | CustomROM-adb_2.jpg
    Bin ratlos, gebe mich aber noch nicht geschlagen

    Gruß
    0
     

  9. Hi Lukas

    Und du bist zu diesem Zeitpunkt in CWM?
    Bei mir steht da sonst statt host recovery wenn ich mich recht entsinne.

    Edit: Was mir noch eingefallen ist, es gab wohl schon Probleme an USB3 Ports. Bist du an einem USB3 oder an einem USB2 Port dran?

    Grüsse
    0
     

  10. Also in CWM bin ich. Überlege gerade, ob es an der adb 32-bit Version liegen könnte. Habe ein 64-bit System. Port ist auf jeden Fall USB2. Gebe für heute erstmal auf und reaktiviere das alte Gerät... Morgen gehts dann weiter an die Lösungssuche!

    Danke Dir schonmal für Deine Hilfe!
    0
     

  11. Hallo zusammen,
    vorweg, mein Gerät läuft wieder, konnte Cyanogen flashen. Allerdings erst nachdem ich TWRP aufgespielt habe. Mit clockwork gab es nur Probleme. Habe mir als letzten Versuch noch ein OTG-Adapterkabel besorgt um das ROM via USB-stick zu flashen, aber auch dieser Versuch schlug fehl. Der stick wurde zwar erkannt, beim Ausfüren der .zip erschien aber nach kurzer Zeit eine Fehlermeldung ("... MD5...failed...").
    Fazit: wer, wie ich, zu wenig Plan von der Materie hat, sollte sich die Sache entweder schenken oder direkt TWRP als recovery wählen. Die Oberfläche scheint idiotensicher.

    Bis dahin, Gruß
    Lukas
    0
     

  12. Hallo Lukas

    Merci für die Rückmeldung, dann ist ja alles Tipptopp! Gut möglich dass CWM der Übeltäter war, wie ich auf xda gelesen hatte ist das nicht mehr das non plus ultra wie früher.
    TWRP läuft bei mir auch ohne Probleme, CWM kenne ich aber noch von "früher" (Andr. 2.x auf alten HTC)

    Grüsse
    0
     

  13. Hallo zusammen,
    kurze Frage: ist es möglich, ein backup der stock rom zu erstellen OHNE root? Hintergrund ist, dass mein backup beschädigt ist und ich nix passendes für mein Gerät finde. Ein Freund hat aber dasselbe Gerät vom selben Betreiber. Kann ich mir da quasi ein backup erstellen und das dann auf meinem Gerät flashen? Oder stelle ich mir das zu einfach vor?

    Gruß
    Lukas
    0
     

  14. Ohne Root schon - aber der HTC-Dev-Unlock + Aufspielen eines CustomRecovery ist unumgänglich. Die Übernahme eines Systemabbilds ( != Backup) ist aber möglich.
    1
     

  15. Danke! Also muss ich den Kollegen bequatschen, dass wenigstens unlock über HTC-Dev und ein recovery geflasht wird? Hm... dann muss ich mir den mal zurecht legen.
    0
     

  16. Genau. Sei aber bitte so ehrlich und sag ihm, dass seine Garantie flöten gehen könnte...
    0
     

  17. ... Ja, das tue ich wohl.
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] HTC-Dev-Unlock | Root | Recovery | CustomROM
    Von burgi.ch im Forum HTC One M7 Root und ROM
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 27.06.2017, 16:30
  2. HTC One Mini: Vorbestellen, Verfügbarkeit und Preis
    Von timsah im Forum HTC One Mini
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2013, 08:15
  3. HTC One X und HTC Developer Unlock
    Von qvert im Forum HTC One X
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 18:17

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc one mini rooten

htc one mini root

htc one mini rooten anleitung

htc one unlockhtc one rooten ohne pchtc one mini entsperrenhtc one mini rooten ohne pchtc one mini root anleitungroot htc one minihtc one mini recoveryhow to root HTC HTC One minihtc one entsperrenhtc one minihtc one rooten anleitunghtc one mini freischaltenhtc one mini jailbreakhtc one mini bootloaderhtc one mini custom romhtc one mini flashenHow to root HTC One minihtc one mini root ohne pcunlock htc onehtc one recoveryhtc one mini m4 roothtc one mini m4 rooten

Stichworte