Ergebnis 161 bis 180 von 219
-
User116610 Gast
Alter, NEIN
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 14:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:53 ----------
Mystery Rom basiert auf AOSP
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
User116610 Gast
Der Thread wird an @Dr_Death übergeben.
Viel Spaß und Erfolg bei deinem ersten Thread.
Falls Du Fragen haben solltest kannst du mich natürlich kontaktieren.
Mach mir keine Schande und halt den Thread ordentlich.Ich bin überall.
Big Brother is watching you!
Auf ein gutes Gelingen!
Gruß
Spevil
-
- 01.10.2014, 18:15
- #163
Werde mich am Freitag mal drum kümmern, komm gerade zu nix, Personalmangel³
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
User116610 Gast
Tu dir die Ruhe an. Guck dir das erstmal in Ruhe an. Ist ja dein erster Thread und ich denke keiner wird mit dir meckern wenn mal etwas nicht passt.
Wie gesagt, brauchst du Hilfe kannst du jeder Zeit Kontakt aufnehmen!!
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 02.10.2014, 13:20
- #165
Der MOD ist auch überall
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
- 02.10.2014, 21:23
- #166
Ich habe diesen Thread von Spevil übernommen und will versuchen, euch auf dem laufenden zu halten, was diesen Kernel angeht. Technische Fragen kann ich euch leider nicht beantworten, dazu fehlen mir einfach die Kenntnisse zur Materie (bin erst seid Januar mit Android unterwegs und muss da noch einiges lernen und auch meine sonstigen Linuxkenntnisse sind schon etwas veraltet).
Im moment gibt es eine stabile Version vom ASOP-Kernel und im Testordner die Version für Cyanogen-Roms und Android-L-Roms.
Also viel Spaß beim testn, aber nicht vergessen, ein Backup vom System vorher machen und die Hinweise im Startpost und/oder im original Forum lesen!!!
aktueller Changelog
Code_Blue r414
- blu_plug: use input boost, __ref to lighten the driver, rework input touch boost, minor fixes
- ARM: fix user unalignment prefetch abort, add seccomp syscall
- ARM: gic: Bring inline with upstream, use a private mapping for CPU target interfaces
- ARM: bitops: prefetch the destination word for write prior to strex
- arm: hammerhead: gpiomux: Pull down the UART suspend gpio
- ARM: dts: msm: i2c: change clock rate to 19.2 MHz
- qup_i2c: Initialize I2C resource before registering, Fix for unhandled IRQ, export qup_i2c_init_driver, Improve implementation of PM callbacks, Handle scenario if runtime PM is disable, Verify that mem resource exists prior to redirection
- cpuidle: check for need_resched() after the idle entry trace event
- Revert "msm: mdss: Turn off backlight while power off", "makefile: build with -Ofast", Revert "GPU: optimize build with -Ofast", "ARM: dts: hammerhead: Change i2c clock rate to 19.2 MHz"
- Sync RAMdisk with tunables change (input boost levels, lower thermal levels, set thermal tunables that are used on kernel)
- Use Piereligio_v7 gamma profile
Der Changelog bezieht sich auf beide Versionen, die ASOP und die CM-Version; trotzdem bleibt der CM-Kernel vorerst im Test-Ordner, läuft bei mir aber stabil.
Habe allerdings nichts verändert, also kein Kernel-Tools im Einsatz, weil ich ehrlich gesagt keine Ahnung habe, was da eine Änderung bewirkt und ich mit dem Standarteinstellungen sehr gut zurecht komme, was Leistung und Akku angeht. Wer sich da besser aus kennt, kann natürlich ein Glück versuchen.
- Compatible with Kernel Tweaker, TricksterMOD, Franco Display Control and Faux Sound Control
- You can tweak most tunables of kernel with Universal Kernel Manager by @apb_axel + Synapse
-
Gehöre zum Inventar
- 04.10.2014, 07:35
- #167
Gratuliere Dir und ich freue mich gleichzeitig, dass Du diesen Thread betreust
Es ist sehr hilfreich, wenn die User hier eine Anlaufstelle finden, in der sich jemand kümmert
Spevil ist ja nicht weit und auch ich helfe gerne, wenn Du was brauchst.
Beste Grüße
moskito
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
- 04.10.2014, 20:50
- #168
Eine neue Version ist online, gleich mal testen.
Hey guys!
Just pushed r422, some new stuff for your hammerheads to test
I added new touch firmware, some cpu_idle fixes from nVIDIA (can improve bat or not we'll see) and blu_plug fixes and improvements.
Now, blu_plug doesn't lock cores on screenoff: it will hotplug cores normally so people that need a little more power can have it.
The ones that don't need it (if load is low), it will stay in one core like previously. But you can set any amount of max_cores in screenoff, can set 1 like on previous builds or set higher if you need to. RIght now it's max 4 cores in screenon, max 2 cores in screenoff.
I also fixed max freq was not setting properly when using powersaver_mode.
Get involved, test, play, donate, help, contribute.
You keep the spirit alive!
Keep it real, keep it true, keep it #Code_Blue
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 05.10.2014, 09:09
- #169
bin gespannt, Danke Dir für Deine Tests. Ist immer gut, wenn es einen Kernel gibt, von dem man weiß, was er macht
Der eine will Power, der andere Akkulaufzeit und stabil soll er eh für alle sein
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
User116610 Gast
Code_Blue r438
- Compressed with LZ4-r123
- HID: input: generic hidinput_input_event handler
- introduce for_each_thread() to replace the buggy while_each_thread()
- arm:lib: Correct Neon Flags
- vfs: fix bad hashing of dentries
- msm: msm_bus: Suspected fix for deadlock
- kthread_work: wake up worker only when the worker is idle
- ARM: make kernel oops easier to read
- Revert CPU_idle patches, nVIDIA memory optimizations and some I2C patches
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
- 12.10.2014, 17:54
- #171
Passe den Startpost nachher gleich an.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 18:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:53 ----------
War heute noch gar nicht am Rechner. Mal sehen,obs auch für CM ein update gibt. Danke für die Info.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
User116610 Gast
Gibt's
http://www.engstk.org/code_blue/downloads/test/
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 15.10.2014, 12:01
- #173
Na, da tut sich was
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
- 15.10.2014, 14:13
- #174
Bin auch sehr zufrieden mit dem CMKernel.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
- 22.10.2014, 20:52
- #175
[KERNEL] [L-preview LPX13D] [Code_Blue r1185-L] [Linaro 2014.09 Cortex-A15 GCC 4.9.2]
Falls jemand schon Android L-preview LPX13D nutzt, kann natürlich auch den akteullen Kernel testen (im Test-Ordner; Release 21-10-2014).
Ich habe den noch nicht probiert, da ich weiterhin CyanogenMod 4.4.4 in der aktuellen Nightly nutze. Ich bin mit dem Kernel sehr zufrieden, alles weich wie Butter und der Akku ist für mich auch i.o. (Wichtig! Das ist alles subjektiv, denn nur 2 identische Systeme, bei identischer Nutzung können wirklich verglichen werden). Da ich recht häufig ein neues Nightly von CM flashe, kann ich auch nicht wirklich was dau sagen, wie sich der Kernel nach einigen Ladezyklen entwickelt, denn vorher habe ich ihn meist neu geflasht.
Quelle: XDA
-
- 25.10.2014, 16:09
- #176
Pünktlich zum Wochenende gibt´s eine neue Version des Kernels in allen 3 Versionen (CM/AOSP/Android-L).
Changelog:
- Milestone 7 release
- power: Avoids bogus error messages for the suspend aborts.
- blu_active: Check actual freq before setting new freq
- ARM: Fix undefined instruction exception handling
- ARM: 8165/1: alignment: don't break misaligned NEON load/store
- arch: Introduce smp_load_acquire(), smp_store_release()
- Disable -fconserve-stack on ARM v2
Viel Spaß beim Testen!
Quelle: XDA
-
- 31.10.2014, 14:06
- #177
Update
siehe Startposting
-
- 06.11.2014, 14:01
- #178
das letzte Release für CM, also die 450er, scheint mit der letzten Nightl nicht mehr zu laufen. Auf jeden Fall bitte ich um Vorsicht, denn bei mir starte mein Nexus nicht mehr korrekt. Nach einem Reboot, habe ich CM neu geflasht und es lief. Daher habe ich für mein CM nun erst mal den Chaos-Kernel drauf, denn ich brauche Multi-RomUnterstützung. Mit meinem Android -L läuft leider der code_blue auch nicht (liegt aber am Rom, das unterstützt nur bestimmte Kernel) , so daß ich im Moment wenig dazu sagen kann.
vg dr-death
-
Gehöre zum Inventar
- 06.11.2014, 20:05
- #179
Ja, da laufen noch nicht alle bekannte Kernel mit Android L
-
- 06.11.2014, 20:12
- #180
Hi. Um Moment alles etwas im Umbruch. Für mein CM 11 habe ich jetzt den Racer im Einsatz, Chaos hat sich bei mir nicht bewährt. Und für mein Android L (2nd Rom im Multirom) nutze ich Helle Kernel. So läuft alles in doch guten Bahnen.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
[KERNEL][KK] hells-Core-b54 [AOSP/CM]
Von Hellsgod im Forum Google Nexus 4 Root und ROMAntworten: 138Letzter Beitrag: 08.09.2014, 11:34 -
[Kernel][ICS][P75x0][18 Sep] Yoda's Kernel v2.2 - Custom bootanimation || OC || uV ||
Von XDANoob im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und RomAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.11.2012, 15:32 -
[Kernel][ICS][P75x0][11 Nov] Yoda's Kernel v2.4 - Custom bootanimation || OC || uV ||
Von XDANoob im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und RomAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.11.2012, 08:12 -
[MAGLDR][2011/03/04][AOSP Gingerbread Android 2.3.3][V2.0c][n/Sense][Kernel:gpc#233]
Von mr x im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 138Letzter Beitrag: 28.10.2011, 16:35 -
[MAGLDR][2011/03/20][ 最新的更新記錄 GPC's AOSP Gingerbread ][2.1c][n/Sense][Kernel:gpc#235]
Von mr x im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 51Letzter Beitrag: 01.07.2011, 06:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...