Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
- 20.09.2014, 18:41
- #1
ich habe jetzt extra auf das Black Edition die aktuellste Firmware 4.4 vom August geflasht, aber sowohl framaroot als auch towelroot schreiben "device not supported"
jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende, wie krieg ich denn das Teil mit einem Oneklick root freigeschaten?
Ich möchte gerne ein paar sinnlose Apps los werden. In dieser 4.4 Version schreit wenigstens der doofe Virenwächter nicht mehr andauernd nach Updates!
-
- 20.09.2014, 22:28
- #2
Bei den neuesten Samsung Firmwares funktioniert der sogenannte "One-Klick-Root" nicht mehr. Da hättest Du VOR dem Flashen der neuesten Firmware rooten müssen. Nun kommst Du um einen regulären Root (mit Erhöhung des Counters) nicht herum ...
[How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S4 mini GT-I9195
-
- 21.09.2014, 06:28
- #3
es hat leider beim Black Edition eben auch mit der 4.2 nicht funktioniert, deshalb hab ich ja auf 4.4 upgedated. mit 4.4 hats beim alten S4 mini aber funktioniert.
Ich will es hauptsächlich, um diese blöde Sperre der SD Karte mittels SDFix zu beseitigen, dieses Tool braucht aber root ;-(
-
- 21.09.2014, 07:45
- #4
Schon klar
Aber wie gesagt, da es nicht mehr funktioniert, kommst Du um ein "normales" Root nicht rum ...
-
- 21.09.2014, 08:32
- #5
hab jetzt nochmals das alte 4.4.2 drübergespielt, da funktionierts noch, dafür kommen wieder die komischen Knox Meldungen.....
grad wieder am Flashen auf die aktuelle Septemberversion
oder bringt die neueste Version außer den korrigierten Knox-Meldungen eh keine Änderung?
ich find fürs normale rooten die Dateien nicht mehr hier, die Links führen ins Nirvana ;-(
das Triangle Away gibts ja noch nicht, sieht man dann nach dem Root da irgendwas am Display oder ist dann das gelbe Rufzeichen nur im Bootmenü?
-
- 21.09.2014, 11:08
- #6
Das gelbe Ausrufezeichen gibt es soweit ich weiss, seit Android 4.4.x eh nicht mehr
Ich habe das S4 mini meiner Frau mit der Firmwareversion 4.4.2 (NE6) auch auf die herkömmliche Weise gerootet. Da ist kein Ausrufezeichen ...
Hier die S4 mini Recoveryhttp://forum.xda-developers.com/atta...0&d=1390236639
Und hier das S4 mini Rootkithttp://forum.xda-developers.com/atta...2&d=1390236639
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2014, 21:37
- #7
@Dr.Watson, kannst Du bitte mal in den Downloadmodus booten und schauen was da bei "Knox Warranty Void" steht, ob 0x0 oder 0x1? Dieser KWV hat den ursprünglichen Flashcounter abgelöst und ist nicht mehr zurück zu setzen.
Towel Root hat eine Lücke im Kernel ausgenutzt, welche wie Riker1 schon sagte, durch die letzten Updates geschlossen wurde.
Wenn also bei Deinem S4 mini der KWV noch auf 0x0 steht, Du aber zurück auf eine ältere Firmware flashen konntest, sollte Root per TowelRoot funktionieren und Du kanntest dann per Mobile Odin auf die aktuellste FW ohne Counter Erhöhung.
-
- 21.09.2014, 23:21
- #8
ich bin mittels odin auf die alte4.4.2 zurück, da hat dann towelroot wieder funktioniert, jetzt wieder auf der aktuellsten 4.4.2 und nichts geht mehr mit towelroot
steht überall 0x0
-
Gehöre zum Inventar
- 22.09.2014, 00:47
- #9
Dann sollte es so gehen wie von mir beschrieben, nochmal zurück, mit Towel Root rooten, dann Mobile Odin installieren und damit die aktuellste FW inklusive Root flashen.
-
- 22.09.2014, 00:53
- #10
Towel Root wirft immer eine Fehlermeldung aus device not supported,
aus schluß Maus, habs jetzt in guter alter Weise komplett gerootet mittels Odin und den Dateien aus den oberen Links
jetzt muß ich mich nur mehr schlau machen, welche apps ich wirklich schmerzfrei deinstallieren kann ohne das System zu schrotten
-
- 22.09.2014, 07:05
- #11
Hier mal eine Liste aus dem S4 Bereich. Diese Liste dürfte so ziemlich 1 : 1 auf das S4 mini übertragbar sein
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...t-koennen.html
Aber vorher unbedingt ein Backup machen bspw. mit Titanium Backup, falls Du eine App doch mal wieder brauchst
-
- 22.09.2014, 07:24
- #12
Habe gerade gelesen: Beim S5 soll es wohl möglich sein "nur" einfach den älteren Kernel zu flashen, dass Towelroot wieder funktioniert. Danach wieder den neuen Kernel drüber und fertig ...
http://www.chip.de/news/Samsung-Gala..._content=handy
Aber nun ist es ja eh schon egal. Du hast ja schon "herkömmlich" gerooted
-
- 22.09.2014, 21:55
- #13
genau, jetzt ist wirklich alles möglich und nicht nur so ein halbes root mit beschränktem Zugriff
-
- 23.09.2014, 07:23
- #14
Mein Reden
Sch... auf den Knox-Counter ...
-
- 23.09.2014, 07:35
- #15
-
Gedel85 Gast
Wollte es gerade anpassen, aber so rum geht's natürlich auch... ^^
-
- 23.09.2014, 15:11
- #17
Jep, läuft alles einwandfrei ... - auch (oder gerade deshalb) ohne Knox
Bleibt eben nur die Garantiefrage im Schadensfalle ...Aber gut, hoffen wir mal, dass nichts passiert
-
- 23.09.2014, 15:56
- #18
mir ist grad eines vor 2 Wochen runtergefallene, 4 Monate alt, Displaybruch...soviel zum Thema Garantiefall
liegt jetzt da und wartet, daß ich es endlich ins ebay stelle...
-
- 23.09.2014, 17:41
- #19
Naja, aber sowas wäre/ist ja ohnehin kein Garantiefall ... - nettes Wortspiel übrigens: "Garantie-FALL"
Ähnliche Themen
-
Neues One-Klick-Root-Tool
Von skorbion14 im Forum Google Nexus SAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.02.2012, 02:21 -
1-Klick Root und S-Off für Legend in greifbarer Nähe?
Von Lucas0511 im Forum HTC Legend Root und ROMAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.06.2011, 12:39 -
Nexus One SLCD Root, Recovery und Rom Anleitung
Von sigma im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.10.2010, 23:51 -
One Klick Root Rückgänig machen - PROBLEM! -> gelöst =)
Von gizz68erz im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.08.2010, 13:33 -
Bluetooth per One Klick an/ausschalten
Von andreask im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 10Letzter Beitrag: 25.02.2009, 11:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...