Bluetooth/USB Mousecursor ändern Bluetooth/USB Mousecursor ändern
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. Hallo zusammen,
    ich suche nach einer Möglichkeit den Cursor einer angeschlossenen Maus (Per USB OTG oder Bluetooth) zu ändern. Am besten wäre es wenn man ihn ausblenden könnte.
    Da ich mein S5 als ThinClient nutze und per Remote RDP auf meine VM zugreife, stört bei der Full-HD Auflösung am Bildschirm der rießige schwarze Android-Cursor, welche meinen normalgroßen weißen Cursor, welchen ich per Fernwartung sehe, überdeckt.
    Ich habe leider nicht sehr viel zu dem Thema gefunden. Habe mein S5 gerootet und die originale aktuelle Firmware drauf (MediaMarkt). Möchte auch keine Firmware flashen. Am besten wäre es wenn ich irgendwo eine cursor.png editieren könnte. Dann könnte ich da einen kleinen Punkt oder eine transparente Grafik hinterlegen.

    Kann mir da jmd weiterhelfen?

    gruß Roman
    0
     

  2. 09.09.2014, 15:31
    #2
    Willkommen bei PocketPC.ch.

    Wenn müsstest Du die apk der RDP App ändern, da wird die PNG des Cursors zu finden sein. Ansonsten kann ich dir die App RD Client empfehlen, da ist der cursor wie am PC.
    0
     

  3. Hallo, in der apk der App ist der Cursor sicher nicht hinterlegt. Der kommt vom Androidsystem selbst. Habe RDP Client schon getestet, da ist es mit der Maus genauso. Anbei mal ein Screenshot. Da siehst das der Cursor größer als jedes Icon auf meiner VM ist Bluetooth/USB Mousecursor ändern-screenshot_2014-09-09-20-56-56.png
    0
     

  4. 09.09.2014, 20:27
    #4
    OK, ich würde dann mal in der SystemUI.apk oder framework-res.apk nachschauen, das kann aber eine suche nach der Nadel im Heuhaufen werden.
    1
     

  5. Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    OK, ich würde dann mal in der SystemUI.apk oder framework-res.apk nachschauen, das kann aber eine suche nach der Nadel im Heuhaufen werden.
    Danke für den Tipp, aber wo finde ich diese apk's und wie editiere ich diese? ist dies direkt am Handy möglich? Oder muss danach was decompiliert und compiliert und geflashed werden?

    Du schreibst du nutzt RDP Client, hast da noch nie ne Maus angeschlossen oder warum ist bei dir der Mauszeiger normal?

    gruß Roman
    0
     

  6. 10.09.2014, 16:24
    #6
    Ich nutze oft RDP Client, aber ohne Maus, genau. Die apk´s findest Du im Ordner system/priv-app und system/framework. Du solltest die apk´s mit beispielsweise dem RootExplorer auf den internen Speicher oder die SD Karte kopieren und dann auf dem PC ablegen. Decompilieren musst Du die apk´s nicht, es reicht wenn Du sie mit 7zip öffnest. Ich würde tippen das die Pfeil png im Ordner res/drawer-xxhdpi liegt, wenn nicht musst Du suchen.
    Solltest Du die png gefunden haben, brauchst Du nur diese mit Deiner gewünschten überschreiben (die Dateibezeichnug muss gleich sein und sollte gleich groß sein). Zum schluß die geändert apk wieder ins system verschieben und hoffen das sich der Pfeil nach einem Neustart ändert.

    Und kleiner Tipp noch am Rande, für das Danke haben wir einen Danke-Button unten rechts bei den Beiträgen.
    0
     

  7. Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Ich nutze oft RDP Client, aber ohne Maus, genau. Die apk´s findest Du im Ordner system/priv-app und system/framework. Du solltest die apk´s mit beispielsweise dem RootExplorer auf den internen Speicher oder die SD Karte kopieren und dann auf dem PC ablegen. Decompilieren musst Du die apk´s nicht, es reicht wenn Du sie mit 7zip öffnest. Ich würde tippen das die Pfeil png im Ordner res/drawer-xxhdpi liegt, wenn nicht musst Du suchen.
    Solltest Du die png gefunden haben, brauchst Du nur diese mit Deiner gewünschten überschreiben (die Dateibezeichnug muss gleich sein und sollte gleich groß sein). Zum schluß die geändert apk wieder ins system verschieben und hoffen das sich der Pfeil nach einem Neustart ändert.

    Und kleiner Tipp noch am Rande, für das Danke haben wir einen Danke-Button unten rechts bei den Beiträgen.
    Alles gemacht wie du gesagt hast und dann mit einem Dateiexplorer versucht die framework-res.apk zu überschreiben. Hat mittendrinn neugestartet und hängt nun beim booten. Irgendwelche vorschläge?

    gruß Roman
    0
     

  8. Niemand ne idee? Ich müsste vmtl per ADB Sideload im Recoverymenü die framework-res.apk wieder in den Originalzustand versetzen. Leider geht das nur über ein zip. Ich finde aber leider keine Infos darüber wie man so ein zip erstellt bzw was da genau drin sein muss. Kann mir da jmd helfen?
    0
     

  9. Habe jetzt Notgedrungen die komplette Stock-Rom geflashed mit Odin. Jetzt ist der Root leider weg, aber den kann ich mit Odin ja nochmal herstellen. Mit dem Standard Recovery kann ich ja keine ADB Verbindung direkt aufbauen, nur per Sideload, dazu müsste man aber wissen wie die Scripte in den Zips aussehen müssten.... Gibt es für das S5 ein alternatives Recovery welches ADB direkt unterstützt?

    gruß Roman
    0
     

  10. 12.09.2014, 13:51
    #10
    Sorry das ich jetzt erste schreibe, kam gestern nicht dazu. Ich hätte erwähnen sollen das Du die nicht bearbeitete apk sicherst, dann hättest Du diese per adb vom PC aus auf dem Gerät installieren können, insofern USB Debugging aktiviert ist.
    Ansonsten hast Du mit dem flashen der FW alles richtig gemacht, was anderes hätte nicht geholfen. Zu dem Problem, ich denke durch das ändern der apk haben sich sich rechte geändert, woraufhin das System die apk nicht genommen hat und im Bootloop hing.
    Was für ein Recovery hast Du denn drauf?
    1
     

  11. Hallo, hatte zwar ein Backup von der apk, wusste aber nicht wie diese Datei per ADB SIdeload von meinem PC in genau dieses Verzeichnis kommen soll. Ein Flash und ein komplett neues Einrichten hat ja geholfen, muss nurnoch den Root weider aktivieren. Ein spezielles Recovery hab ich nicht drauf, nutze das Standard. Deswegen war nur ADB Sideload möglich, ein anderes Recovery habe ich nicht für das S5 gefunden, deswegen meine Frage was man da drauf machen sollte. Hab das mit dem RomManager versucht, da gibts aber noch keine kompatibilität...

    Ja das Gerät hing im Bootloop, lag wohl an den Rechten, hab auch gelesen das dies besser per ADB hätte überschrieben werden sollen oder das man die apk zuerst ins Systemverzeichnis kopiert und die Rechte setzt... leider zu spät

    gruß Roman
    0
     

  12. 12.09.2014, 14:14
    #12
    Wenn Du wieder gerootet hast empfehle ich Dir das PhilZ Recovery per Odin zu installieren. Das bietet Dir einiges mehr an möglichkeiten wie das stock Recovery. Du kannst beispielsweise ein komplettes Backup Deines Systems (Nandroid Backup) machen, welches Du bei dem vorherigen Problem über das Recovery wieder einspielen können.

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...y-sm-g900.html
    1
     

  13. Coole Sache, werd ich mal heute abend testen. Dennoch werd ich nochmal versuchen die framework-res.apk zu überspielen Der Mousecurosr muss weg!

    Schönes Wochenende und Danke für die Infos.
    gruß Roman
    0
     

  14. 12.09.2014, 14:31
    #14
    Wenn Du die PNG finden konntest und diese mit Deiner gewünschten ersetzt hast, sollte nach der richtigen Rechtevergabe die Änderung auch zu sehen sein.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Bluetooth-USB-Dongle
    Von hungerbuehler im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.08.2005, 22:34
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.06.2005, 18:47
  3. USB-Verlängerung per Bluetooth. Gibt es so was?
    Von MrBorland im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2003, 17:17
  4. bluetooth connectivity problems via usb
    Von Marco im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.05.2003, 11:02
  5. USB Bluetooth dongle??
    Von Dumdidum im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.04.2003, 22:08

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android mauszeiger ausblenden

mauszeiger android

samsung galaxy s5 root per adb sideload

cursor in originalzustand versetzen

android Mauszeiger klein

Stichworte