Ergebnis 21 bis 40 von 87
-
Fühle mich heimisch
- 07.07.2014, 13:05
- #21
Das kann alles nicht wahr sein. Bis Phone 8, hat das Phone und Outlook gesendete Mails im gleichen IMAP Ordner abgelegt. Jetzt geht das Phone 8.1 her und benutzt einfach mal so einen anderen Ordner. Nicht das man das nicht anpassen kann, aber wieder Arbeit die mich am arbeiten hindert. Vielen lieben Dank an MS, Ihr seid einfach unschlagbar gut und extrem Kunden Orientiert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Mhm. In welchem Ordner werden sie denn jetzt bei dir abgelegt? Bei mir landen Imap-Mails wie seit beginn an von WP7 im, von WP generierten Ordner, SentItems. (Was mich im Übrigen heute noch tierisch aufregt)
---------- Hinzugefügt um 14:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:15 ----------
Oh Oh das wird noch ein langer Weg zum Business-Phone. Musste so eben feststellen das Microsoft in der Mail-APP erneut wieder nur Halbherzig bei der Sache war. Denn beim Versuch ein Konto von mir via Imap und s/mime zu nutzen, stieß ich auf folgende Hürde....
S/MIME (Secure Multipurpose Internet Mail Extension) erhöht bei E-Mails, die von und an ein EAS-Konto (Exchange ActiveSync) auf dem Windows Phone (z. B. Outlook) gesendet werden, die Sicherheit.
-
Googlook Gast
mMn ist Windows Phone 8.1 noch weit entfernt Business tauglich zu sein. Office ist eine Katastrophe, Mail und Kalender ebenfalls. VPN ist eine Zumutung... Alles Dinge, welche ich besonders von Microsoft eigentlich erwarten würde. Da sollten sie sogar führend sein, genügend Erfahrung ist vorhanden mit Outlook und Exchange...
Wo bleibt die Agenda? Warum muss ich bei einem Termin die Zeit auf die Minute genau einstellen? Da habe ich nur unnötig lange... 5 Minuten-Schritte würden da bei weitem reichen und es kann viel schneller ein Termin erstellt werden...
-
- 07.07.2014, 17:11
- #24
Naja, manchmal ist es nützlich einen Termin auf die Minute genau einstellen zu können... Z.B. bei Zugfahrten.
-
blaubarschboy94 Gast
Minutengenau ist schon korrekt (Beispielsweise generiert mir der DB Navigator immer einen Kalender Eintrag für die Fahrtzeiten) .
Die Agenda ist weg, das stört mich ebenfalls, zwar kann man als US Bürger oder US Nutzer (wenn man das Phone auf US stellt, wie peinlich ist das um nur eine Agenda wieder zu bekommen... so einen Aufwand machen zu müssen) Cortana fragen was demnächst so ansteht aber das dauert einfach etwas länger als einfach den Kalender anzuklicken und auf Agenda rüber zu wischen, das habe ich regelmäßig genutzt um zu wissen was die nächsten Wochen so ansteht.
Die Mail App hat sich kaum weiterentwickelt und nicht mehr als das aller nötigste, ich frage mich auch oft wieso da so wenig kommt, ob da 2 Leute an Windows Phone arbeiten und der Rest an Windows werkelt um die alten Reste von XP Zeiten auszumerzen oder was.
Eine Quer Ansicht vom Kalender fehlt nun ebenfalls, wieso? Keine Ahnung.
Es ist auch wirklich arm zu sagen, dass man keine Dokumente in einer Email als Anhang versenden kann. Ich denke hier würden Sie einem als Antwort geben auf die Frage wie man das bewerkstelligen soll, dass man das Dokument / Anhang auf OneDrive lädt und dann per Link weiterleitet. Das ist allerdings alles andere als besonders bequem und nicht alles möchte man in der Cloud lagern.
Die größten Schritte in Richtung des Kunden hat bisher immer noch Nokia gemacht, Microsoft macht stur sein eigenes Zeug und denkt dabei wohl anscheinend selten an die große breite Masse, die nicht in den USA lebt und das Phone anständig nutzen möchte.
Was mich an Office stark nervt ist, dass die Dokumente (z.B. ein Word Dokument) einfach komplett anders formatiert dargestellt werden, womit man überhaupt keine Vorstellung davon hat, wie es dann am Ende wirklich im A4 Format aussehen wird. Das einzige was man also damit machen kann ist die Rechtschreibfehler beseitigen oder mal ein bis zwei Wörter nachtragen.
-
Googlook Gast
Diese Zeiten würden selbstverständlich weiterhin auf die Minute genau richtig sein. Lediglich beim erstellen eigener Termine reichen 5 Minuten Schritte bei weitem und ist wesentlich angenehmer. Ist bei allen anderen Smartphones auch so... Ich habe mit iOS deutlich schneller einen Termin erstellt als mit WP.
Diese Kritik hörte ich schon öfters von andern Mitarbeiter bei uns im Büro welche privat ein WP Gerät gekauft haben. Viele hatten es eh nicht lange... Geschäftlich sind alle mit iPhone ausgerüstet (früher Windows Mobile).
-
Fühle mich heimisch
- 08.07.2014, 11:37
- #27
Ja ich komme auch von Windows Mobile und denke tatsächlich das erstemal über den für mich ungeliebten Apfel nach. Bislang stand ich fest hinter MS, aber wenn da so weiter geht? Die junge Generation ist sowieso bei Google und die mit Ihrem Phone arbeiten wollen und müssen werden vergrault. Ich warte mal bis die finale Version da ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.07.2014, 11:47
- #28
Bei den Dingen wird sich so nichts ändern. Wobei ja auch bei Android die meisten Firmen nicht mit der integrierten Mail-App arbeiten sondern mit erweiterten und damit kriegst du auch bei WP deutlich mehr hin (bessere Live-Tile für den Kalender, Agenda-Ansicht, usw.)
-
User61847 Gast
Nur das bringt auch nicht wirklich viel. Eine alternative bessere MailAPP sucht man vergeblich. Alternative Kalender, wie WeekView, sind vorhanden, können aber nicht ihr potenzial entfalten. Zwar kann WeekView Daten von der MS-Cloud nachladen, aber nicht von anderen Quellen. Zum erstellen ist man auf die offizielle Kalender APP angewiesen.
Wenn MS es wirklich mal richtig Fuss fassen möchte, sollten sie besser ein "mobile Outlook" als Option anbieten. Das was momentan geboten wird, ist nicht rund.
-
Fühle mich heimisch
- 08.07.2014, 12:01
- #30
Für mich steht Android völlig ausser Frage. Da funktioniert ja noch nicht einmal die Exchange Anbindung gescheit. Aber über Apple denke ich echt nach. Nett du sprichst von Agenda Ansicht! Die gibt es ja nicht mehr. Kalender Rückblick offline geht nicht, na gut so 2 oder 3 Wochen. Die Mail App ist nur bedingt IMAP tauglich etc.. Da kann man Romane mit füllen! Und du sagst, da wird sich so nichts ändern? Noch einen Grund das Ding zu beerdigen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.07.2014, 13:02
- #31
Ich schreibe als Antwort auf einen Beitrag der meint er wartet auf die Final von 8.1 dass sich bis dahin nichts ändern wird: ja. Wie das mit zukünftigen Versionen aussieht kann keiner sagen. Bzgl. WeekView, usw. weiß ich nicht wie es da mit einer 8.1 optimierten Version aussieht (der Entwickler ist hier im Forum - da kann man ihn fragen) aber die APIs von 8.1 lassen da zumindest schon mal deutlich mehr zu. Also rein auf Ansicht bist du nicht beschränkt. Meines Wissens nutzt auch die Microsoft-Kalender-App jetzt das API das Third-Parties zugänglich ist.
Zumindest erstellen konnte sie unter 8.0 aber auch schon - ändern war da das Problem.
-
Fühle mich heimisch
- 08.07.2014, 13:55
- #32
Mein Phone legt die gesendeten Mails jetzt im Ordner Sent ab. Habe gerade mein Outlook darauf angepasst, so das beide den gleichen Ordner verwenden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Wow das wäre jetzt mal für mich was erfreuliches. Da ich nämlich OL13 habe, was ja bekanntlich einen Salto rückwärts in der Imap Funktionalität gemacht hat, fahre ich nämlich Ordner für gesendete doppelt.
Dann werde ich jetzt mal das Konto auf dem Gerät löschen, den Ordner SentItems löschen und es neu probieren.
-
Fühle mich heimisch
- 08.07.2014, 19:34
- #34
Nun ich hatte mal kurze Zeit Outlook 2013 getestet und bin nach wenigen Tagen wieder zur Version 2010 zurück gekehrt. Mein beschriebenes Szenario funktioniert mit 2010.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Leider klappte es doch nicht. WP hatte wieder die Ordner SentItems und DeletedItems angelegt. Auf dem Phone heißen sie gesendet und gelöscht.
Das lustige, oder eigentlich das traurige ist. Es handelt sich bei diesem Konto um ein "neben Konto von mir" auf einem einem Exchange 2010. Allerdings in einer kleinen Online Variante so dass nur Imap / Pop und OWA funktioniert.
Das hießt für mich, Windows Phone schnackelt nicht einmal mit einem Microsoft Exchange via Imap. Demnach dürfte auf dem WP keine xList zur Anwendung gekommen sein.
Ich frage mich was für ein Kraut die da rauchen.
-
Fühle mich heimisch
- 08.07.2014, 20:00
- #36
Auf dem Phone lassen sich die Ordner nicht definieren. Bei Outlook 2010 kann man dies über die Konto Einstellungen, weitere Einstellungen, einstellen. Ich meine mich zu erinnern das mir dies mit 2013 nicht möglich war und ich deshalb wieder zu 2010 zurück bin. Ich glaube 2013 war noch nicht mal in der Lage die Mails ohne Tricks überhaupt auf einem IMAP Ordner abzulegen. Auch das zeigt das MS definitiv nicht weiss was Sie da machen. Immer wenn mal was geht wird es mit Sicherheit wieder eliminiert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
-
fumo Gast
Ich denke nicht dass MS nicht weiss was sie da machen, sondern einfach nur versuchen ihre Kunden in einer bestimmten Richtung zu zwingen. Da kann man als Kunde natürlich heulen, aber man darf nicht vergessen dass all das was ihr beanstandet alte Technik ist. MS hat damit zu kämpfen dass, vorallem Firmenkunden, einfach nicht auf neue Produkte umsteigen wollen und lieber mit veraltete und möglicherweise unsichere Software arbeiten. Deswegen entfernen sie bei neue Produkte immer wieder mal eine alte Schnittstelle oder Funktion damit die Kunden gezwungen sind auf das neue umzusteigen. Ob man nun ausgerechnet das IMAP Protokoll als veraltet und unsicher ansehen kann, bezweifle ich. Aber aktuell und zeitgemäss ist es auch nicht.
-
Googlook Gast
Trotzdem ist das ganze eine Zumutung. Die Mail-App ist einfach lächerlich, kann man nicht anders sagen.
Mit Exchange/Outlook ist Microsoft mit Abstand führend, diese Stärke müssen sie einfach in Windows Phone integrieren. Gäbe es ein "Outlook-Mobile" mit den wichtigsten Funktionen wäre dies mMn DAS Argument für WP im Geschäftsumfeld.
-
User61847 Gast
Gerade hier müssten sie mal langsam was machen. Kann ja nicht sein, das man über Outlook.com effektiver mit Kalender arbeiten kann, als via EAS Exchange.
Was das andere betrifft. Selbst MS-Produkte werden nicht komplett unterstützt. Ich kann kein Dokument was ich erstelle oder zugesendet bekomme, auf "meinem" SharePoint speichern. Ich kann nur auf Dokumente zugreifen und bearbeiten aber keine neuen anlegen.
Warum man s/mime nicht auf Imap anwenden kann, bleibt auch ein Rätsel. Outlook.com wird auch nicht für s/mime unterstütz.
Also da ist noch einiges zu tun.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.07.2014, 09:28
- #40
Na ja, S/MIME wundert mich weniger - das liegt ja direkt auf der Achse Business => Exchange => EAS. Das Microsoft nicht daran gelegen ist dass Geschäftskunden Outlook.com nutzen sieht man ja auch daran dass es keinen Support für eigene Domains bei Outlook.com mehr gibt - dafür ist jetzt Office365 nötig (mit nem richtigen Exchange).
Die Einschränkungen beim Kalender liegen wenn ich das richtig sehe ja im UI - nicht an EAS oder fehlt euch da auch etwas?
Das mit Sharepoint - ja, kA was sie da wieder geritten hat.
Ähnliche Themen
-
Qtek 1010 Empfang & kurze User-Vorstellung
Von scardmor im Forum PlaudereckeAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.04.2004, 07:15 -
Wo bekommt man Navigon Business MobileNavigator (Schweiz)
Von kellert im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.06.2003, 09:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...