Ergebnis 41 bis 60 von 78
-
Bin hier zuhause
- 19.04.2014, 21:24
- #41
-
Mich gibt's schon länger
- 20.04.2014, 07:29
- #42
Das wäre wirklich der Hammer, wenn die Tastatureingaben unterstützt würden. Ich sehe da vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 20.04.2014, 08:43
- #43
Ich denke da mehr an Fernwartung als an WhatsApp. Mit der neuen Tastatur geht das doch recht gut auf dem Telefon
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 09:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:42 ----------
Aber ich kann nur gucken auf dem PC
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 20.04.2014, 13:57
- #44
Mausbedienung sollte auch gehen, sonst stimmt was nicht bei dir.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 20.04.2014, 15:45
- #45
-
- 20.04.2014, 17:01
- #46
-
Bin hier zuhause
- 20.04.2014, 19:47
- #47
Hab es nun geschafft, die Anzeige am PC nun an meinem 1520 zu triggern.
Das Problem war einfach, dass ich von damals noch die Nokia Care Suite installiert hatte (hab ja mal mein 920 damit geflasht, daher) und die selbst Treiber mitbrachte, die wohl dann das Problem auslösten, dass er die Verbindung nicht herstellen konnte.
Nun fehlt mir bisher nur der passende Nutzen für die Möglichkeit, den Bildschirm am PC zu sehn, aber ich finde da schon noch was geeignetes
-
- 21.04.2014, 11:19
- #48
-
- 22.04.2014, 11:23
- #49
Also bei meinem Ativ S in Kombination mit Windows 8 funktioniert die externe Anzeige super gut.
Das Feature gefällt mir
-
- 22.04.2014, 11:42
- #50
Wenn man das Handy an PC lädt, ist es sehr praktisch. Wäre schön wenn es über Bluetooth auch gehen würde
Mit Tapatalk auf dem Nokia Lumia 920
-
Gehöre zum Inventar
- 22.04.2014, 11:45
- #51
Bluetooth wird da einfach nicht die nötige Datenrate zusammenbringen. Kenne einige Entwickler die einen Remote-Viewfinder für die Kamera gebaut haben und damit jedes mal massiv zu kämpfen hatten.
-
- 22.04.2014, 21:49
- #52
Mit Bluetooth 4.0 sollte es doch gehen
Mit Tapatalk auf dem Nokia Lumia 920
-
Gehöre zum Inventar
- 23.04.2014, 09:51
- #53
Wenn dann müsste das Gerät Bluetooth 3.0 + HS unterstützen (was natürlich in 4.0 und 4.1 auch vorkommt) aber die HS Erweiterung fehlt da den meisten Geräten (dann läuft nämlich der Transfer statt über Bluetooth selbst über WLAN). Soweit ich weiß unterstützen das die Geräte aber nicht, siehe: http://en.wikipedia.org/wiki/Bluetoo...th_v3.0_.2B_HS
-
Bin neu hier
- 23.04.2014, 17:56
- #54
Ich würde mir eher ein dlna feature wünschen, damit ich videos auf dem tv streamen könnte und nein, nokio to play oder wie auch immer ist nicht das was ich suche, da mit der app nur inhalte vom handy selbst gestreamt werden können
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 23.04.2014, 18:20
- #55
-
Bin neu hier
- 23.04.2014, 19:02
- #56
Vielen Dank, App funktioniert bei mir aber nicht richtig...
egal was ich auswähle, kriege immer die Meldung, dass das File nicht geöffnet werden kann, egal ob vom storage, onedrive oder youtube
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 23.04.2014, 19:12
- #57
- Daten vom Telefon: werden nur auf dem Telefon korrekt abgespielt -> das geht aber besser mit der Nokia App!
- OneDrive: Habe ich noch nicht probiert
- Youtube: Mein Samsung TV meckert, aber der Windows Media Player spielt es ab
- Daten von der Fritzbox und W8.1.1 PC: werden auf dem Fernseher abgespielt *
*(der muss aber das Format unterstützen; wobei ich irgendwo gelesen habe, dass Windows es ggf. konvertieren würde, aber nicht überprüft; jedenfalls hatte ich hier noch keine Probs, der Samsung TV 2013er F-Serie unterstützt aber auch rel. viele Formate)
-
Gehöre zum Inventar
- 25.04.2014, 09:49
- #58
PlayTo wird von WP8.1 jetzt unterstützt, wie auch von Win8. Also zumindes die Basis-Unterstützung steckt im OS. Apps müssen das dann halt auch implementieren. Muss man abwarten wanns soweit ist. Ob das in die XBox Music und XBox Video Apps einzieht weiß ich nicht - zumindest am PC/Tablet findet sich der entsprechende Support.
-
- 15.06.2015, 06:56
- #59
Muss hier nochmal aufmachen (bitte verschieben falls das woanders bereits diskutiert wurde/wird). Hat bereits einer von euch eine drahtlose Verbindung zum TV herstellen können? Miracast? Mein L830 sollte es ja können und mein Panasonic TX47ASW754 hat auch Miracast, doch die Verbindung will einfach nicht halten.
-
Bin hier zuhause
- 15.06.2015, 07:04
- #60
Miracast funktioniert mit meinem 830 beim Samsung TV meiner Schwiegereltern und meinem Amazon Fire TV Stick ohne Probleme.
Ähnliche Themen
-
Windows Mobile 6.5 / Windows Phone
Von Kouhei im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.08.2009, 13:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...