Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 09.02.2014, 14:28
- #1
Hat mir jemand einen Tipp:
Ich muss Benachrichtigungen, die ich nicht möchte, jedes Mal nach einem Neustart erneut ausschalten, kann sie also nicht dauerhaft abstellen.
Gibt es da eine Lösung?
PS: phone hat root und die polnische 4.4.2 läuft
-
Gehöre zum Inventar
- 09.02.2014, 21:15
- #2
Ich wüsste da jetzt nichts was alle Benachrichtigung deaktiviert. Aber um welche Benachrichtigungen handelt es sich denn? Wenn ich die in der Leiste Lösche kommen die auch nicht wieder, außer bei entgangenen Anrufen oder Nachrichten, die bleiben bis sie in der jeweiligen App abgerufen werden. Das lässt sich dann aber in den App Einstellungen ändern.
-
- 09.02.2014, 21:23
- #3
Also:
Für meinen Sohn habe ich subway surfer installiert und jeden Tag kommt mit lautem Krach und einer Fanfare eine Benachrichtigung, es gäbe da ein Tagesspecial...
Ich wähle app-info und nehme den Haken bei "Benachrichtig. anzeigen" raus
Per AppOpsXposed werden auch noch alle Zugriffe gesperrt.
Alles super!
nach einem Neustart (kommt schon mal vor als "xposedframe-worker") ist alles wieder da: der grüne Haken und die Berechtigungen...
-
- 10.02.2014, 12:32
- #4
Das ist aber sicher nicht der Normalfall. Irgend etwas läuft da schief. Denn wenn Du die Benachrichtigung lange anklickst und dann auf App-Info gehst und über den Anwendungsmanager die Benachrichtigungen deaktivierst, bleibt das normalerweise dauerhaft so, bis man sie wieder manuell aktiviert. So habe ich es bei mehreren Apps und da stellt sicht nichts wieder zurück nach einem Neustart
-
- 10.02.2014, 16:04
- #5
-
- 10.02.2014, 16:36
- #6
Ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass Du die App auf der externen SD hast (Probleme mit Schreibberechtigung auf externe SD bei 4.4). Verschieb mal die App auf die interne SD ... - könnte wetten, daran liegts
-
- 10.02.2014, 16:43
- #7
Das würde ja bedeuten, dass ich alle datenintensive Spiele auf den internen Speicher verschieben müsste...
Update:
Verschieben der app in den Gerätespeicher war erfolgreich.
Beim booten werden wohl die Änderungen rückgängig gemacht.
-
- 11.02.2014, 07:00
- #8
Sehr schön, dass es nun funktioniert
Nein, beim Booten werden nicht die Eingaben rückgängig gemacht, sondern das Phone kann die betreffende ini-Datei eben gar nicht speichern, wenn sie auf der Externen liegt. Das heißt, die Einstellungen sind nur temporär im Cache und gar nicht gespeichert
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2014, 18:51
- #9
Falls es doch nochmal Probleme geben sollte, kannst du auch die App NotifyClean benutzen, installierst du über Wanam.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 12.02.2014, 10:49
- #10
Stimmt
Habe ich jetzt gar nicht dran gedacht
-
- 12.02.2014, 16:48
- #11
Ich habe NotifyClean installiert und melde rück, wenn es funktioniert...
update:
es hat ein wenig gedauert. Aber siehe da, es klappt: "NotifyClean" stoppt die unerwünschten Benachrichtigungen, auch wenn die apps auf der sd-Karte liegen. Der grüne Haken in den Einstellungen ist noch da, aber NotifyClean unterbindet die Benachrichtigung.
Jetzt flashe ich den neuen "Polen"...
Ähnliche Themen
-
"Drahlosnetzwerk gefunden": dauerhafte Benachrichtigungen einstellen???
Von adroit_de im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.01.2010, 12:42 -
Alarme (Signale) lassen sich nicht abstellen
Von EricM2000 im Forum HTC TyTNAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.10.2009, 11:27 -
SMS Übermittlungsbestätigung dauerhaft ein?
Von zanthos im Forum PlaudereckeAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.11.2005, 06:20 -
Smartphone aufladen abstellen beim Laptop?
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.10.2005, 17:49 -
Internet Explorer abstellen
Von stan_wendy im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.01.2005, 15:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...