Ergebnis 41 bis 56 von 56
-
elcolombiano Gast
Ich lese jetzt hier seit 30min mit. Inhaltlich ist maximal 50% angekommen. Steige da nicht mehr durch ehrlich gesagt!
Frage vorweg: Kann es, nett ausgedrückt, sein, dass Microsoft in puncto Outlook.com App auf dem WindowsPhone einfach völlig versagt hat???
Die sind hinter der Gmail App gefühlte 30 Lichtjahre hinterher.
Bin ein Neuling bei WP8. Die anfängliche Freude ist schon fast wieder verflogen, wenn ich ehrlich bin. Design super. Handling praktisch, Hotmail eine Katastrophe!
Telefonieren, mailen und simsen sind die absolute Basis. Wenn es da hakt, kann man das Ding eigentlich gleich in die Nordsee werfen. Stop. Schweizer Forum: In den Genfer See!
Ich habe am PC alle Emails von Gmail zu Hotmail.de umgezogen. Die Apps auf dem Phone sind doch identisch, oder? Also Outlook.com App ist die selbe wie für Hotmail oder?
Ich gebe jetzt mal ein Beispiel: Outlook Adresse lautet Schnapsdrossel@hotmail.de
Die andere Adresse, die ich für Bewerbungen nutze enthält sinnvollerweiße meinen Namen also max.mustermann@web.de
Die max.mustermann@web.de Adresse ist nicht als eigenes Konto auf meinem WindowsPhone eingepflegt. Das Konto wurde aber PCseitig in Outlook.com eingefügt.
Kann mir noch jemand folgen? Wird schon komplex.
Wenn mir jetzt ein potenzieller neuer Arbeitgeber antwortet auf meine Bewerbung welche ich als max.mustermann verschickt habe. Was passiert wenn ich ihm vom Phone aus antworte???
Ich habe oben kein Symbol wo ich draufklicken kann und als Absendeadresse max.mustermann@web.de auswählen kann. Erhält der neue Chef dann eine Email mit Absender schnapsdrossel@hotmail.de ???
SuperGAU!!!
No Job! :´-(
2. Punkt
wenn ich dem neuen Chef nicht antworte, sondern ihm vom WindowsPhone eine neue Email schreiben will. Was dann?
Kann ich dann als Absender nur von schnapsdrossel@hotmail.de schreiben?
Sorry für mein zugebenermaßen nicht einfachen Beitrag hier. Aber ich habe nicht alles kapiert was ihr geschrieben habt. Bevor einer fragt, weil er hier einen Zusammenhang vermutet: NEIN, ich bin im echten Leben keine Schnapsdrossel!) War nur ein Beispiel um es besser zu veranschaulichen.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.01.2014, 19:24
- #42
Ich habe oben kein Symbol wo ich draufklicken kann und als Absendeadresse max.mustermann@web.de auswählen kann. Erhält der neue Chef dann eine Email mit Absender schnapsdrossel@hotmail.de ???
Das Symbol MUSST Du haben...oder anders gesagt:
Du hast zwei email auf dem Handy:
eine ist hotmail
eine ist web.de
du hast dann zwei Postfächer & zwei email-Tiles auf dem Startschirm.
du antwortest automatisch mit dem richtigen Absendernamen.
Auf dem Handy kann man Kontos verknüpfen.
Hast du das gemacht, hast du nur noch ein "Posteingänge"-Tile.
drückst du dann bei einer empfangenen Mail auf "antworten" wird automatisch der richtige Absendername verwendet.
Du willst selbst eine Mail verschicken:
Wähle das passende Postfach und erstelle eine mail.
Es wird Automatisch der richtige Absendername verwendet.
---------- Hinzugefügt um 20:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:18 ----------
Eine gaaaaaanz andere Rubrik ist, wenn man seinem Hotmail-Konto Aliase verpasst...das behandeln wir dann in der nächsten Schulstunde....grins.
-
Fühle mich heimisch
- 22.01.2014, 19:29
- #43
Perfekte Antwort, 👍
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 22.01.2014, 20:43
- #44
Ja, das ist zugegebener Massen nicht ganz befriedigend gelöst. Aber es gibt Lösungen, welche die Anforderung erfüllen und die musste ich zuerst auch suchen und verstehen.
Ich erlaube mir als Begründer dieses Treads dieses aktuelle Posting von elcolombiano als Auslöser zu nehmen in einem Resumé aufzuzeigen wie ich die Befreiung aus den Anfangsproblemen schaffte. Dazu muss ich ein wenig wie bei Adam und Eva anfangen.
Betrachte Outlook.com wie ein E-Mail Programm in der Art von Thunderbird, Outlook Express oder Office Outlook. Der entscheidende Unterschied ist der alle E-Mail Programme waren bisher lokal auf einem PC installiert, oder auf mehreren PCs installiert. Outlook.com funktioniert eigentlich wie ein Mail Programm wie wir alle es kennen, aber es ist in Deiner Microsoft Cloud installiert. Während Du bei den lokalen Lösungen selber darum besorgt sein musstest wie Du Deine Mail in allen Geräten synchron hältst, musst Du Dich bei Outlook.com nicht mehr drum kümmern, weil das die Cloud SW von Microsoft für Dich erledigt. Als zusätzliches Gadget kannst Du im Gegensatz zu der bisherigen lokalen Lösung, Outlook.com wie eine Webmail nutzen, nur eben nicht nur ausschliesslich mit gmx Adressen oder bluewin Adressen oder sunrise Adressen, sondern mit 10 beliebigen Adressen.
Das Einrichten von Outlook.com erfordert einige grundsätzliche Gedanken. Die Anmeldeadresse ist die Standard Adresse. Wenn Du also nichts unternimmst verwendet Outlook.com diese um Mails zu versenden. Verwendest Du Schnapsdrossel@hotmail.com zum Anmelden geht bei einer Unachtsamkeit Deine Mail damit weg und Job ade. Das ist aber nichts Neues, auch in Office Outlook muss man eine Standard Adresse bestimmen welche automatisch zum Versand genommen wird. Deshalb habe ich eine unverfängliche Adresse als Anmeldeadresse genutzt.
Apps müssen sich aufgrund der eingeschränkten Leistungsfähigkeit dieser Smartphones auf Kernpunkte beschränken. Bei Microsoft gehen die davon aus, dass jeder normalerweise eine Adresse hat und allenfalls noch eine Schnapsdrosseladresse. So ist die Anwendung in Windows Phone 8 gestrickt, aber es gibt Mittel und Wege...
Jeder Kunde hat bei Microsoft sein Konto. Damit meldet man sich in Outlook.com, bei Skype, am Windows 8.1 PC, Laptop oder Tablett und in der Microsoft Community, dem Support Forum an.
Meldest Du Dich nun mit Deinem Microsoft Konto, mit dem Du am PC Outlook.com eingerichtet hast, auch im Handy an, dann wird Outlook.com automatisch richtig konfiguriert und verwendet nun Deine Anmelde Adresse als Versandadresse wenn Du Mails mit dem Handy beantwortest.
Ich habe schon immer mehrere Adressen benutzt, irgend wann habe ich mir eine eigene Domäne für meine Webseiten gegönnt, und damit auch meine eigene Maildomain bekommen.
Die Grenze von 10 Mailadressen war dann für mich Anlass mal mit den verschiedenen Mailadressen aufzuräumen und mich auf das wesentliche wie Privat, Schnapsdrossel, Hobby, Job, Nebenjob, Verein und Politik zu begrenzen.
Nun wollte ich natürlich die Korrespondenz immer an die richtige Adresse bekommen, denn in Outlook.com hat meine Posteingang für jede Adresse einen Unterordner und Regeln sortieren sie ein. Nichts blöder als wenn nun das Handy eine falsche Absenderadresse verwendet.
Es gibt bereits verschiedene Hinweise wie man das löst, aber ich will es Dir hier nicht verlinken, sondern nochmal beschreiben. Ich habe jede dieser Adressen zusätzlich im Handy zusätzlich zu Outlook.com nochmals als ganz normalen Account eingerichtet. Bei allen diesen lokal im Handy eingerichteten Adressen habe ich das Abfragen der Mails auf manuell geschaltet.
Alle lokalen Mailaccounts habe ich im Handy mit Outlook.com verbunden. Dadurch bekommt nicht jede Adresse nochmals ein E-Mail tyle, sondern sie werden als ein Ganzes angezeigt. Beantworte ich eine Mail oder schreibe ich eine neue Mail kann ich die Absender Adresse auswählen und sie wird nicht mit der Anmelde Adresse von Outlook.com sondern über den lokalen Account im Handy versandt.
Das bedeutet, nur Outlook.com fragt meine Mails ab, aber ich kann mit den lokalen Accounts jede meiner Mailadressen als Absender verwenden.
Ich benutze das fast täglich. Einmal eingerichtet funktioniert das klaglos.
Einzig das Einrichten hat Gehirnschmalz verlangt. Da gibt es aber eh noch mehr zu bedenken. Wie z.B. migriert man 700 Adressen die in Office Outlook in Ordnern strukturiert waren? Ich habe in Outlook.com unter Firma, das wird immer und überall angezeigt, Abkürzungen für die Gliederung eingetragen und aus diesen Gruppen gebildet. Die Gruppen werden mir dann im Handy angezeigt wie Ordner, in der Webmail kann ich eine ganze Gruppe zum Versenden auswählen, sie dann in der Mail öffnen und alle die ich nicht mit der Mail erreichen will rauslöschen.
Hast Du schon mal nach geguckt wieviele Buchstaben Dir die Freisprecheinrichtung im Armaturenbrett zeigt? Wäre auch so etwas was man besser zuvor überlegt, denn mit Outlook.com sind Mails, Termine, Kalender überall synchron, ebenso die Kontakte sind dann von Office Outlook mit dem Hotmail Connector über Dein Handy bis z.B. ins Maxidot eines Volkswagenarmaturenbrettes immer synchron. Wenn Du Deinem Skype Konto gesagt hast wie Dein Microsoft Konto heisst migrieren sich Deine Skype Kontakte in jene von Outlook.com. Im Display meiner Freisprecheinrichtung kann ich dann bei Anrufen aus dem Auto nebst Festnetz oder Handynummer auch Skype auswählen.
Hoffe das hilft Dir etwas weiter.
Santini
Und was ich noch sagen wollte, unterstehe Dich ein Smartphone in den Genfersee zu werfen. Endlich sind "Les Filets de perches" mit einem eisgekühlten "La Cote" wieder quecksilberfrei auf der Zunge zergehend geniessbar!!!!
-
elcolombiano Gast
Toller Beitrag! Nein. Keine Sorge. Ich schmeisse es in keinen See. Kann es doch immer noch als netten Briefbeschwerer nutzen! Oder mal um nen Nagel in die Wand zu hauen, wenn der Hammer grad nicht griffbereit ist.
Vielen Dank für Deine grandiose Ausführung! Genial!!!
Kurz gesagt: Ich füge über EinstellungenEmail-Konten meine 4 anderen Emailadressen ein. Danach öffne ich die Hotmail App
Einstellungen
Posteingänge verknüpfen
Das ist alles?
Jetzt kommen "meine" kleinen Haken:
Bisher war ich es so gewohnt alle 4 Konten in Gmail zu verwalten. War ne schöne Sache. Das scheidet ja dann aus, denn sonst klappt das mit der web.de Absenderadresse nicht. Ok. Akzeptiert.
Ich füge dann am Handy alle Email-Konten ein: Gmail, web.de, GMX, Yahoo und verknüpfe sie in der Hotmail App.
Sitze ich nun aber am PC muss ich mich einzeln bei allen 5 Emailanbietern einloggen um meine Mails zu lesen!
Voll aufwendig das ganze bzw könnte man sagen vor 10 Jahren war das noch die Normalität.
-
- 22.01.2014, 23:24
- #46
Ich denke bei Outlook.com hast du deine weiteren Emailkonten schon lange hinzugefügt? Dann sollte die Handhabung am PC doch nach wie vor gleich bleiben. Es ging doch nur um die Absendeadressen am Telefon? Das kann man wohl nur mit dem Hinzufügen der Konten erreichen. Verknüpft man die Posteingänge zu einem sollte die Handhabung dann der am PC in etwa entsprechen?
Guten Abend
-
elcolombiano Gast
Da hast Du völlig recht. Ich habe bei Outlook.com am PC alle anderen Konten eingepflegt.
Aber wenn ich am Handy nun die Konten einpflege und alle einzeln abrufe, dann funktioniert das doch nicht mehr. Denn Outlook.com holt ja die ganzen Mails meiner Konten schon vorher auf seine Server rüber. Was bleibt dann meinem WindowsPhone (genauer gesagt meiner Hotmail App darauf) noch zum abholen???
Das verstehe ich jetzt nicht. Web.de, GMX usw haben ja dann keine Emails mehr, weil die zuvor schon von Outlook.com runtergesaugt wurden.
Oder kann man das irgendwie lösen in dem man Kopien auf den Konten der web.de, GMX usw Konten lässt? Aber kommen dann am Handy die Emails nicht doppelt rein??? Einmal von Outlook.com/Hotmail persönlich (weil ich dort ja alle Konten eingepflegt habe) und einmal von jedem Konto einzeln (weil ich Kopien dort gelassen habe).
Als mir wird das zu komplex. Bin kein doofer Mensch, aber das sprengt meine Vorstellungskraft bzw. mein logisches Verständnis.
Ich glaub ich steh völlig auf dem Schlauch. Glaub ich steig wieder aus bzw löse mein Rückfahrticket zu Android! Schweren Herzens zwar, aber das ist mir alles, wie sagt man bei uns im Dialekt so schön, zu viel "Geschpradel"!
-
Fühle mich heimisch
- 23.01.2014, 00:02
- #48
Es ist so wie es DoGGToR schreibt. Man integriert alle Mail Konten in Outlook.com In Outlook.com kann man nun links oben wählen mit welcher Adresse man die Mail senden will und beim Beantworten nimmt es normalerweise von sich aus jene Adresse an die Mail herein kam.
Die Übung die Accounts getrennt einzutragen ist nur im Handy zu machen. Wichtig dabei nur der Account von Outlook.com darf automatisch Mail holen. Die Versandaccounts alle auf manuell Abfragen setzen.
Santini
PS Das mit dem Gerät wenigstens als Hammer brauchbar geht mir so, wenn ich ausnahmsweise ein Android konfigurieren muss - mein Fazit was man nicht kennt findet man immer skurril kompliziert.
-
elcolombiano Gast
Das Android auch komisch ist, will ich gar nicht verneinen! Nur in puncto Email hat man keinen Hickhack. Man knüpft alle Konten an sein Gmail Konto am PC an.
Am Handy leistet die Gmail App dann grandiose Arbeit. Man hat alles schön übersichtlich und kann jede Absendeadresse nehmen, die man möchte.
Ich wechsle da sogar oft! Kommt ne Mail von web.de rein und ich antworte dann darauf und verstelle oben die Absendeadresse auf GMX. No problem!
Und das schönste: alles aus einem Guß
Ach Gott! Jetzt kapiere ich was ihr meint. Himmel! Hab das vorher nicht geblickt! Die Konten auf dem Handy sind so ne Art Fake. Mit denen sollen keine Emails geholt werden. Das geht ja auch nicht weil schon alle Outlook gezogen hat. Die dienen einzig und allein dem Zwecke, damit ich am Handy wenn ich eine neue Mail schreibe oben die Absendeadresse auswählen kann!
Mensch, Sorry. Habs jetzt kapiert. Ich stand da echt auf der Leitung und habe einen Denkfehler nach dem nächsten fabriziert.
-
Fühle mich heimisch
- 23.01.2014, 01:03
- #50
Siehst Du, es ist zwar ein nicht ganz schöner Umweg, aber damit hat man genau das was Du an GMail so geschätzt hast.
In etwa dasselbe Vorgehen macht man auch, wenn man sein Outlook.com mit dem alten Hotmail Connector in Office Outlook integriert.
Ich brauche Office Outlook kaum noch, aber eine Lizenz habe ich mir mit dem Remote Launcher in meinem Windows Home Server 2011installiert. Das ist meine Lebensversicherung. Bei einem Totalausfall von Outlook.com habe ich dort immer den letzten Zustand als Kopie inkl Kalender und Kontakte in der Ordnersammlung Outlook.com. Mit dem Remote Launcher kann ich mit jedem Browser der Activ sync unterstützt meine Mails auch anschauen. Vorallem aber holt mir die Funktion Autoarchivieren alle Mails älter als 12 Monate aus Outlook.com und archiviert sie offline im Homeserver.
Ich habe mein Nokia Lumia 920 nun rund ein halbes Jahr. Meine Kids haben sowohl Androids und Apfelmaden. Ich würde aber nie mehr tauschen wollen, denn ich habe als einziger ein farbiges Smartphone lol
-
elcolombiano Gast
Problem gelöst!
Danke an alle die mir geholfen haben!
-
Fühle mich heimisch
- 23.01.2014, 01:35
- #52
Toll dass Du es nun doch nicht zum Nageln brauchen willst... smile
Santini
-
Bin hier zuhause
- 23.01.2014, 07:47
- #53
Die am Handy über das "andere Konto" gesendeten Emails werden dann aber nicht bei Outlook.com in den Ordner "Gesendete" synchronisiert, oder?
-
Gehöre zum Inventar
- 23.01.2014, 08:19
- #54
Stimmt. Das ist ein Nachteil.
Wobei - kann man outlook.com so konfigurieren, dass es nicht nur den Posteingang der anderen Konten abholt, sondern auch den "Gesendet"-Ordner? Dann wiederum würde es gehen
Vielleicht kann man ja mit WP8.1 dann auch den Absendernamen auswählen. Mit der Mail-App von Windows 8 geht es ja auch.
Alternativ: Mit dem Handy www.outlook.de besuchen zum Mailsverschicken, wenn es ein seltenes Ereignis ist..
-
Gehöre zum Inventar
- 23.01.2014, 10:01
- #55
Nein, geht einfacher.
Lade Dir Windows Livemail herunter.
das Ist enthalten in der Live-essentials Suite. (Installiere aus dieser Suite nur das, was du willst, Die Suite enthält mehrere Programme)
http://windows.microsoft.com/de-de/w...=overviewother
dann kannst dort ALLE deine 28 EmailKonten in einem Einzigen Fenster "verwalten".
Das Verknüpfen im Handy ist NUR ein Komfortgewinn/Bedienungsgewinn fürs Handy, eine Tatsächliche Verknüpfung findet nicht statt.
---------- Hinzugefügt um 11:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:50 ----------
In "Windows Live mail" kannst du dann auch deine WindowsPhone Kontakte verwalten, Kalendereinträge vornehmen, usw...
(es ist quasi eine Kopie der Outlook.com-Webseite, und synct sich mit dieser.)
Ein Web.de Konto, das Du dort einfügst, synct sich mit der "Web.de-Webseite" usw...usw...
-
Fühle mich heimisch
- 23.01.2014, 10:50
- #56
Wenn ich eine Mail mit einer anderen abgehenden Adresse als der Hauptadresse gesendet habe, kann ich sie gleich nach dem Senden im Handy in den Ordner gesendet von Outlook.com verschieben. Das geht fix, allerdings wäre es nett diesen Vorgang zu automatisieren. Deshalb schreibt alle ein Feedback in der Hoffnung, dass MS etwas verändert.
Erstaunlicherweise sind nämlich die Entwürfe bereits in dem Outlook.com Ordner Entwürfe, nur die Gesendeten nicht. Wobei es mit Imap anstatt Pop3 für die Sende Adressen möglicherweise gehen würde. Ist aber nur so eine Idee.
Live Mail habe ich ausprobiert, hat mir aber irgendwie nicht gefallen. Ich verwalte meine Mail lieber über den Browser. Das hat aber damit zu tun, dass ich an 5 unterschiedlichen Standorten je einen PC nutze und auf meine Mails zugreife. Dann ist überall alles immer identisch zu handhaben.
Santini
Ähnliche Themen
-
Mails aus outlook.com mit Windows Mobile 6.5 abrufen
Von Marc48 im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.01.2013, 15:38 -
Outlook.com in Chrome Mobile öffnen nicht möglich.
Von Christian85 im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.09.2012, 15:22 -
E-Mail Sync mit Outlook 2003
Von ingriiid im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.08.2010, 16:48 -
Outlook E-Mail sync mit spv m2000
Von Schnädi im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 13.10.2006, 13:52 -
Mails versenden mit gmx?
Von Daegan im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.12.2003, 16:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...