[Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3 [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3 - Seite 7
Seite 7 von 8 ErsteErste ... 67 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 154
  1. 28.12.2013, 09:15
    #121
    Weshalb sollte Samsung für das (fast) selbe Gerät unterschiedliche Anzeigen verwenden, wenn es das gleiche bedeuten würde ?

    Die Knox-Apps habe ich alle deinstalliert Kann sie daher leider nicht testen. Aber auch selbst wenn die Knox-Apps nach einem Root nicht mehr richtig laufen, würde mich das nicht wundern. Im Gegenteil - ich fände das dann eher normal. Aber auch das hätte dann ja noch immer nichts mit dem Counter zu tun
    0
     

  2. Warum eigentlich nicht, werden ja auch zwei unterschiedliche Prozessoren angeboten...

    Erhöht sich dein Counter nach jedem Flashvorgang oder bleibt er Konstant auf 1???

    Nur so als Beispiel, Root Vollzugriff auf System, somit Zugriff auf Knox Container, könnte man theoretisch kopieren und versuchen zu entschlüsseln. Durch Erhöhung des Counters sieht zum Beispiel die IT Abteilung eines Unternehmens ob Manipulation am Gerät versucht worden sind.
    0
     

  3. 28.12.2013, 09:46
    #123
    Der Counter bleibt auf 1, egal wie oft geflasht wurde. Ist ja eigentlich auch ein "Bit" und kein wirklicher Counter

    Alles weitere, was Du schreibst, ist völlig klar und unbestritten
    0
     

  4. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Der Counter bleibt auf 1, egal wie oft geflasht wurde. Ist ja eigentlich auch ein "Bit" und kein wirklicher Counter

    Alles weitere, was Du schreibst, ist völlig klar und unbestritten
    Eben und bei Knox bleibt er auch auf 0×1, früher aber bei S3 ging er bei mir bis auf 14 wenn es sein musste

    Wieder ein Indiz das eine ähnliche Lösung verwendet wurde..
    0
     

  5. 28.12.2013, 10:15
    #125
    Naja, sehe ich anders. Für mich ist immernoch nicht klar, warum es anders heißen sollte und nicht auch in der Form 0x1 wie bei allen anderen Devices aussieht. Warum sollte das Samsung nur bei EINEM Gerät anders machen?

    Aber warten wir mal auf Triangle Away und dann werden wir sehen...
    0
     

  6. 28.12.2013, 14:41
    #126
    habe ein Test P605 jetzt schon zig mal geflasht (>12x) und der Zähler ist und bleibt bei 0x1. Es ist zu 100% nicht wie beim S2/S3/Note wo der Zähler sich einfach hochgezählt hat.

    Das selbe ist auch beim Note 3 so, das habe ich noch mehr geflasht inkl. x Recoverys und so. der Zähler ist und bleibt bei 0x1.
    0
     

  7. 28.12.2013, 14:47
    #127
    Wir reden aber gerade vom P600 und ob es dort einen Knox-Counter gibt - nicht vom P605, da ist es eh klar
    0
     

  8. 28.12.2013, 15:36
    #128
    shit sorry mein fehler habe ich überlesen..... irgend wie verwirrend wenn alles in einem forum zu finden ist ohne unterteilung und ohne root und rom bereich.
    1
     

  9. 29.12.2013, 07:43
    #129
    Kein Problem

    Leider wäre es hier mit weiteren Unterforen allerdings noch unübersichtlicher für manche, da es ja schon insgesamt eine Untergruppe des Note 10.1 ("alt") ist ...
    0
     

  10. 30.12.2013, 21:36
    #130
    Tja das alt bekannte Problem bei PPC....

    Sent from Sony Xperia™ Z Ultra. Please excuse typos, shortness and formatting
    0
     

  11. 30.12.2013, 21:45
    #131
    Konstruktive Verbesserungsvorschläge sind immer sehr willkommen!
    0
     

  12. 30.12.2013, 22:05
    #132
    sogar als ich noch Mod was, habe ich es eingebracht und auch so verlief es im Sande..... also hei unnötige Foren werden eröffnet aber die wirklich wichtigen werden nicht erstellt oder erst nach >2 Monaten. Es dauerte >6 Monate bis die Reihenfolge der Geräte mal gemacht wurde.... wenn man etwas anfragt, bekommt man nur zu hören, gut ding brauche eine Weile, also was erwartest du da noch?
    1
     

  13. bleibt bitte beim Thema hier
    0
     

  14. 31.12.2013, 11:31
    #134
    habe bloss gemacht worauf ich angesprochen wurde....

    bäck to topic...
    • alternativ für das P605 gehts es einfach...
    • TWRP flashen = 0x1
    • Knox freies ROM bei XDA runterladen
    • dieses in TWRP flashen
    • TWPR rooten lassen
    • SuperSU starten, dieser lädt sich aus dem Netz nach
    • reboot und fertig ist die hexerei
    0
     

  15. 31.12.2013, 12:54
    #135
    Naja, das ist der Vorgang zum Rooten / Flashen des P605.

    Die letzte hier genannte Frage hat damit aber nicht viel zu tun

    Die Frage war nämlich: Hat das P600 nun evtl. doch einen Knox-Counter, obwohl dieser nicht Knox-Warranty-Counter heißt, sondern einfach nur "Warranty-Bit" ...

    Laut XDA soll man beim P600 das Warranty-Bit zurücksetzen können, sobald Triangle Away auf dem P600 funktioniert, was aber bis dato noch immer nicht der Fall ist. Das Warranty-Bit soll nichts weiter als der bisherige Flash-Counter bei älteren Samsung-Geräten sein. Also bleibt diese Aussage aber noch unbestätigt ...

    Da werden wir wohl warten müssen, bis Triangle Away soweit ist. Vorher werden wir keine Gewissheit haben
    0
     

  16. 31.12.2013, 13:42
    #136
    Macht halt ne P605 Thread auf....

    Sent from Sony Xperia™ Z Ultra. Please excuse typos, shortness and formatting
    2
     

  17. Anleitung angepasst und auf das Note 10.1 2014 LTE erweitert.
    2
     

  18. 15.10.2014, 20:18
    #138
    Hallo,

    mein Note 10.1 2014 Edition ist heute eingetroffen. Nur zur Aufklärung vorweg:
    Es ist ein Kundenrückläufer, welchen ich erheblich günstiger erhalten habe.

    Nun zum eigentlichen Thema:
    Es gab hier die Aussage, dass die WIFI Version (P600) wie mein Gerät auch ist, keinen Knox Counter habe. Leider wurde ich heute eines besseren belehrt vom Tablet selber:

    Das Gerät traf bei mir ein, worauf ich direkt den Download Mode gestartet habe. Hier musste ich feststellen, dass der Vorbesitzer hier wohl auch schon fleißig war, da der "Warranty Bit" auf "1" stand, wie auf dem Bild "vorher" zu sehen ist.

    [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3-vorher.jpg

    Hat mich nicht so arg gestört, da ich eh Root auf dem Gerät brauche und ich daher diesen eh getriggert hätte.
    Allerdings konnte ich das Tab nicht mit meinem PC (Win 8.1) verbinden. Odin hat das Note nicht erkannt. Ich hatte bisher für einige Rootvorgänge an diversen Note 3 immer die "Universal ADB Treiber" installiert. Somit habe ich mir die "SAMSUNG_USB_Driver_for_Mobile_Phones" heruntergeladen und versucht zu installieren, was mit der Info von Kompatibilitätsproblemen abgeschlossen wurde. Ich habe die Meldung einfach geschlossen. Dann Odin 3.09 wieder als Administrator gestartet und versucht das P600 wieder zu verbinden. Der PC hat die Verbindung mit einem Sound quittiert, allerdings wollte Odin das Tab noch immer nicht erkennen.
    Als ich nun auf das Tab, welches ja noch im Download Mode war schaute, bot sich mir das Bild wie auf "nachher" zu sehen ist.

    [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3-nachher.jpg

    Heißt das nun es gibt hier doch einen Knox Counter? Aber warum steht da nur "1" und nicht "0x1"

    Weiß hier jemand Rat? Was ist hier faul?

    edit: Achso ich habe vorher trotz "Warranty Bit 1" mittels OTA auf 4.4.2 updatet.

    Danke vorab

    Electribe
    0
     

  19. 15.10.2014, 20:28
    #139
    Also nur zur Klarstellung: Das "Warranty Bit" ist KEIN Knox-Counter ! Das P600 hat keinen Knox-Counter. Deshalb steht da auch nur "1" und nicht "0x1".

    Das Warranty Bit kann man "theoretisch" zurücksetzen, sobald die App "TriangleAway" auf dem Note 10.1 2014 läuft, was leider noch immer nicht der Fall ist ...

    Dein Problem hat also eine andere Ursache ... - und selbst wenn es ein Knox-Counter wäre, wäre dieses Verhalten untypisch. Es liegt m.E. eher an den PC Treibern oder am Kabel ...

    Hast Du mal versucht die Treiber neu zu installieren ?
    Läuft noch ein Kies-Prozess auf dem PC im Hintergrund ?
    Hast Du mal einen anderen USB-Port am PC ausprobiert ?
    Hast Du mal ein anderes USB-Kabel versucht ?
    Hast Du mal das USB-Kabel aus- und wieder eingesteckt ?
    ...
    0
     

  20. 15.10.2014, 20:35
    #140
    Hallo,

    auf dem zweiten Bild ist zu sehen, dass da nichts mehr von "Warranty Bit" sondern "Knox Warranty Void" steht, daher auch meine Frage.
    Mir erschließt sich jetzt nicht, was das mit Treibern / Kabel / oder dem PC zu tun haben soll, wenn mir der Download Mode vom Tab diese Info´s anzeigt.
    Und dies auch bei abgezogenem Kabel. Somit völlig eigenständig. Auch wenn ich den Download Mode ohne angestecktes Kabel neu starte, wird genau diese Info angezeigt.

    edit: Kies läuft nicht im Hintergrund, auch kein Prozess, da ich den PC neugestartet hatte um wirklich sicher zu gehen.
    Und nein Kies ist auch nicht im Autostart von Windows. Wobei ich ja noch nichtmal ein Flash gestartet habe.
    0
     

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 67 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Root für Galaxy Tab 10.1N GT-7511 (plus Custom Kernel und Custom ROM)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und Rom
    Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 09.09.2016, 00:01
  2. Case für das Note 10.1 2014
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 02.12.2013, 14:24
  3. Zubehör für das Note 10.1
    Von Mx_Passi im Forum Samsung Galaxy Note 10.1
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.08.2012, 10:09
  4. [Anleitung] Root für das HTC Wildfire
    Von qvert im Forum HTC Wildfire
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 16:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy note 10.1 edition 2014 rooten

note 10.1 2014 root

galaxy note 10.1 2014 rooten

galaxy note 10.1 2014 root

Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition rooten

galaxy note 2014 root

samsung galaxy note 10.1 edition 2014

samsung galaxy note 10.1 2014 root

samsung galaxy note 10.1 edition 2014 rooten

note 2014 root

samsung note 10.1 edition 2014 rooten

note 10.1 edition 2014 root

note 10.1 2014 rooten

samsung galaxy note 10.1 edition 2014 root

samsung galaxy note 10.1 2014 rootengalaxy note 10.1 edition 2014 rootp600 rootroot note 10.1 2014samsung note 10.1 edition 2014 rootnote 2014 rootenroot galaxy note 10.1 2014wie roote ich mein samsung sm-p600galaxy note 10.1 2014 edition rootsamsung galaxy note 10.1 2014 edition rootroot galaxy note 10.1 edition 2014

Stichworte