Ergebnis 61 bis 76 von 76
-
Gehöre zum Inventar
- 24.06.2013, 18:59
- #61
Fällt zwar nicht wirklich unter Tipps und Tricks, eher als Hinweis:
Zu den Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und Outlook RT, was bereits bekannt ist, kommen mit 8.1 wichtige Verbesserungen am Mobile Device Management und die VPN Unterstützung wird verbessert. Und natürlich vieles mehr.
-
- 02.08.2013, 22:22
- #62
Wieso kann ich eigentlich nicht mehr die zuletzt geöffnete Anwendung von links nach recht hineinwischen?
Wenn ich von links nach rechts wische zeugt mein Surface nur alle recent Apps an.. So wie wenn man von links nach rechts und wieder nach links in den Rand wischt.
---------- Hinzugefügt um 23:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:20 ----------
Okay, also das Problem oben habe ich gelöst. Hatte da scheinbar was in den Einstellungen verstellt.
Allerdings habe ich immer noch das Problem, dass ich mein Google Account nicht hinzufügen kann: Email App und Gmail Account mit 2 Wege Authentifizierung
-
Gehöre zum Inventar
- 01.11.2013, 17:03
- #63
Falls das noch jemand nicht weiß: man kann sämtliche Nutzerordner und auch das SkyDrive unter 8.1 auf die SD auslagern ohne hack oder so.
Geht auf Computer dann habt ihr oben eure Systemordner für Videos Musik Bilder Dokumente.
Klickt mit rechts drauf und auf Eigenschaften. Dann auf Pfad.
Dort könnt ihr dann auf Verschieben klicken und einen neuen Pfad angeben. Legt jeweils einen Ordner auf der SD an, der Name spielt keine Rolle denn danach wird er so genannt wie der originale Ordner. Dann lässt ihr alle Daten verschieben und schon habt ihr alles drüben. Das selbe geht auch mit dem SkyDrive Ordner. Ihr müsst euch also keine Sorgen machen wie viele eurer Daten darin offline verfügbar sein dürfen.
Bis auf seltenes bereinigen der Systemdaten bleibt eure C: Partition somit komplett für Apps Frei und ihr könnt unter 8.1 die vollen 20GB nutzen
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 24.11.2013, 23:22
- #64
kann man zwei mal die selbe App nebeneinander geöffnet haben? Ich würde gerne zwei browserfenster im Metro-Browser nebeneinander öffnen.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2013, 23:25
- #65
Ja wenn du 2 Seiten offen hast öffne die tab Übersicht und halte den Finger auf einen der Tabs. Dann kannst den in ein anderes Fenster verschieben.
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 25.11.2013, 01:16
- #66
Jap, danke, mittlerweile hatte ich es auch schon wieder rausgefunden.
Hier im Forum klappt die Tastatur dauernd wieder zu, wenn man in der normalen Ansicht ist. Dagegen gibt es noch kein Mittel? Man muss immer die Handyansicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.11.2013, 12:34
- #67
Ich habe nun schon mehrfach direkt die Kamera geöffnet, ohne das Tablet zu entsperren. Wie habe ich das denn hingekriegt?
Das Surface hat doch keinen Kamerabutton, so wie mein Windows Phone
-
Fühle mich heimisch
- 26.11.2013, 12:53
- #68
Wie meinst du das jetzt? War der Bildschirm dunkel und die Kamera App wurde gestartet? Wenn du auf dem Sperrbildschirm von oben nach unten wischt, wird die Kamera ja auch geöffnet.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.11.2013, 13:17
- #69
-
Gehöre zum Inventar
- 26.11.2013, 23:16
- #70
Gibt es auch erst seit Windows 8.1
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2014, 13:56
- #71
Ich poste es nochmal hier, weils (für mich) wirklich ein super Tipp ist, damit er nicht verloren geht:
Für alle, die ihr Surface per HDMI an den Fernseher anschließen wollen:
Ich hatte das Problem, dass Videowiedergabe und selbst das Menü stark geruckelt hat, sobald das Bild dupliziert wurde.
Dann fiel mir auf, dass das Signal am Fernseher 1080p ist und somit der Grafikchip vom Surface die Bilder doppelt umwandeln muss.
Ich habe daraufhin auf dem Desktop (Rechtsklick) die Bildschirmauflösung auf 1360x768 fixiert. Seitdem alles flüssig
Nachteil ist natürlich, dass die Ausgabe nicht mehr Full-HD, sondern nur noch 720p ist. Ist für mich aber zu verschmerzen, da Material aus der Mediathek eh nicht in 1080p verfügbar ist
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2014, 13:59
- #72
Find ich interessant. Ich habe gestern mal mein Surface an einen Monitor angeschlossen aber nicht dupliziert sondern erweitert. Hatte keine Probleme. Nur bei spielen ging es bei 1080p in die Knie (Halo SA) und die Animationen waren nicht gaaaaanz so weich und hatten nur noch etwa 30-40fps.
Muss das mal mit Duplizieren testen
Gesendet von meinem Sony Xperia Z1
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2014, 19:32
- #73
Ja, teste ruhig mal. Mit Erweitern hatte ich auch keine Probleme: da miss das Surface ja wieder nur ein Bild berechnen.
-
Bin hier zuhause
- 17.01.2014, 00:55
- #74
Wenn man Full HD auf externen Monitor braucht (z.B. für Filme oder Spiele), kann man auch exklusiv auf den externen Ausgang schalten. Dann muss die GPU auch nicht mehr doppelt auslesen und ist dadurch schneller. Natürlich immer noch langsamer als bei reinem 768p aber immerhin.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.01.2014, 09:51
- #75
So ich meld mich noch mal zu Wort.
hab das gestern abend mal getestet mit meinem TV Monitor. Diesmal aber auch dupliziert.
Ich sehe da keinen unterschied... vor allem war es mir ja nicht einmal möglich beim duplizieren due Auflösungen untershiedlich zu wählen... er hat dann beide screens auf 1280x768 geschalten und höher konnte ich nicht gehen... wenn ich jedoch erweitere dann kann ich 1366x768 am surface und 1080p am Monitor einstellen...
Zwar läuft das bild am Monitor nicht mehr gaaaaaanz so flüssig aber ruckeln würde ich es nicht nennen... 30fps sind es sicher noch. Hab nur leider kein 1080p Video Material hier drauf.
übrigens kleiber hinweis: technisch ist es kein unterschied ob man dupliziert oder erweitert... die GPU muss in beiden fällen das Bild für 2 monitore separat berechnen. Effektiv sollte es sogar beim Duplizieren weniger Leistung verbrauchen da er das selbe bild nur einmal abgreift und neu ausgibt. Beim erweitern jedoch 2 komplett getrennte Inhalte darstellen muss...
ich hatte nicht viel Zeit und werd das mal ausführlich testen
-
Gehöre zum Inventar
- 17.01.2014, 13:14
- #76
Achso, sorry, das mit dem "Erweitern" hatte ich falsch verstanden. Ich hatte keine Probleme, als ich NUR das Bild auf dem externen Gerät laufen ließ und das Surface aus (weiß grad nicht, wie das heißt).
Aber dann hatten wir doch verschiedene Erfahrungen:
Ich habe das Surface an einen 1080p-Fernseher angeschlossen.
Wähle ich unter "Bildschirmauflösung" 1366x768 aus, habe ich auf dem Surface 1366x768 und auf dem TV 1920x1080. Warum auch immer.
Und DANN ruckelt das Bild sichtbar, selbst wenn ich in der App-Liste von links nach rechts scrolle.
Wähle ich allerdings 1360x768 aus, habe ich auf BEIDEN Geräten 1360x768. Dann ruckelt gar nichts.
Ähnliche Themen
-
Tipps und Tricks zum Galaxy S3 (Update 21.08.2012)
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 108Letzter Beitrag: 28.12.2014, 07:17 -
HTC One S, [Tweaks] Tipps und Tricks zum Gerät
Von cosmocorner im Forum HTC One SAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.06.2012, 17:52 -
[iPad 1. Gen.] Tipps und Tricks zum iPad
Von Isobuster im Forum Apple iPadAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.11.2010, 21:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...