Ergebnis 61 bis 70 von 70
-
- 23.10.2013, 11:25
- #61
Wärst du denn Bereit ein paar hundert Euro mehr auszugeben nur um Windows 8 auf einem Tablet zu haben? Wenn ja, ist doch das Surface 2 Pro ein super Gerät.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Wolfgang D Gast
Das Surface Pro hat kein UMTS/LTE. Aber von Dell kommt eins mit dieser Option. Allerdings habe ich mittlerweile ein ME400CL mit Zubehör, und die PCs wechsel ich gewöhnlich nur alle drei bis fünf Jahre.
-
- 24.10.2013, 00:07
- #63
Was wollen die Leute immer mit x86-Software auf nem Tablet? Holt euch ein Windows 8-Convertible oder was, aber das ist doch nur noch seltsam. Wer will das denn bedienen? Das ist doch ein totaler Krampf sowas.
x86-Harware und -OS verlangen aber nur ARM-Preise bezahlen wollen. Ja klar.
-
- 24.10.2013, 06:15
- #64
Ich sage es mal so. Unser kleines weltweites Unternehmen mit ca. 130k Mitarbeitern steigt gerade komplett auf Windows 8 und Windows Phone um.
Die Businesstauglichkeit ist bei quasi allen Smartphones gegeben, da das Business diese vor gibt. Emails empfangen und Telefonieren kann man halt mit jedem
Und Phablets werden sicher nicht zu hauf von Leuten wegen der Arbeit gekauft, sondern weil die Medien Wiedergabe auf so einem Display einfach mehr Spaß macht und genau da trumpft das 1520 groß auf.
SwiftKeyed with HTC One
-
Wolfgang D Gast
Ja, über die Preisvorstellungen mancher Leute wunder ich mich immer wieder. So ein Samsung 10.1 Tablet kostet mit Funkteil und 32GB auch deutlich über 550,- EUR. Aber in den Köpfen haben sich die 250,- EUR Teile aus dem Supermarkt etabliert. Genauso wie der 500,- EUR PC oder Notebook. Noch eins: das ME400CL ist keine ARM-Technik.
Viele möchten auf ihren Geräten (PC, Notebook, jetzt auch Tablets) dieselbe Software benutzen. Mit Windows 8 könnte der Spagat gelingen. App-Modus auf dem 11" Tablet-Touch, angeschlossen am KVM die Desktop-Software. Convertibles sind schlicht zu groß, da kann ich gleich mein Notebook behalten.
Microsoft/Nokia!
-
User61847 Gast
Also bei mir scheitert der E-Mailverkehr mit Behörden vom Handy aus in aller Regelmäßigkeit.
Da sieht man mal wieder wie die Rosa-Werbewelt greift und der Geldhahn weit aufgedreht wird.
Nein, sicher ist es viele eine Option All in One, nur es ist und bleibt ein Bundle aus Kompromissen. Allein bei der Vorstellung mein PC-Tagesgeschäft auf Geräte auszulegen die nicht einmal Wartungsfähig, sind gruselt es mir regelrecht.
Den Grundsatzgedanken mit Dock und PC to Go finde ich im Grunde nicht schlecht nur finde ich das die Konzepte nicht gut durchdacht sind.
-
- 24.10.2013, 07:46
- #67
Ein Dock, damit meinst du Docking Station wenn ich das richtig verstehe, benötigt man ja wegen der Cloud nicht mehr. An jedem Gerät habe ich ja alle Dokumten verfügbar. Stationär am PC zu Hause oder mobil auf dem Smartphone bzw. Tablet/Phablet.
-
Wolfgang D Gast
Dock ist das Ding, womit man durch einfaches Einstecken Monitor, Tastatur, Maus und andere Peripherie mit seinem Tablet oder Notebook koppelt. Cloud ist das Ding, welches nie da ist, wenn man sie mal braucht. Nur Leute mit redundanter Internetverbindung und schnellem Upload verlassen sich auf so eine flüchtige Sache.
-
- 24.10.2013, 08:14
- #69
-
User61847 Gast
Pixel 10 Serie mit Problemen:...