Ergebnis 21 bis 40 von 70
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2013, 09:08
- #21
Event ist vorbei
-
- 22.10.2013, 09:10
- #22
Schon? War ja echt eine Enttäuschung.
-
- 22.10.2013, 09:11
- #23
OK was soll das Tablet kosten? Für mich kein Smartphone dabei also bleibe ich bei Android und Apple. Schade hatte sehr auf ein neues Flaggschiff gehofft.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2013, 09:13
- #24
Das 2520 soll 499$ kosten.
-
- 22.10.2013, 09:15
- #25
OK und was bringt es für Vorteile gegenüber einem Surface 2?
Hab gehofft das ein neues Flaggschiff kommt aber war auch irgendwie klar, da die Zukunft von Nokia Smartphones ungewiss ist.
-
Googlook Gast
Bin echt enttäuscht.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2013, 09:59
- #27
Das 2520 hat LTE an Bord - das ist aus meiner Sicht die große Schwäche des Surface 2. Beim SoC bild ich mir ein hat ein 2,2 Ghz Snapdragon 800 gegenüber dem Tegra 4 auch die Nase vorn.
Wegen neuem Flaggschiff - GDR3 war darauf ausgerichtet schnellere Hardware und größere Bildschirme zu ermöglichen. Das war ja von vornherein klar. Ihre normalen Geräte werden sie wohl erst mit WP8.1 zu refreshen beginnen. Ein Lumia 920 nur mit höherer Displayauflösung und Quadcore macht ja nicht besonders viel Sinn wenn sonst fast alles gleich bleibt. Mit dem neuen OS im Frühjahr 2014 sieht das dann schon deutlich besser aus.
Gespannt bin ich allerdings wie sich das 1320 in den Emerging Markets schlagen wird. Das scheint ja zu einem recht attraktiven Preis zu kommen.
-
Fühle mich heimisch
- 22.10.2013, 10:02
- #28
Was ist mit Treasure Tag? Nichts neues, obwohl es auf den geleakten Bildern so schön in Szene gesetzt wurde?
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2013, 10:11
- #29
Das Interessante am 2520 ist doch neben dem Snapdragon 800, dass es zu GPS auch HERE Maps hat. Also eine vollwertige Offline-Navigation im Tablet. Auf HERE Maps für RT hab ich schon lange gewartet, auch wenn es vermutlich Nokia-Exklusiv bleibt.
-
- 22.10.2013, 10:36
- #30
HERE Maps kommt bestimmt auch für das Surface RT, darauf könnte ich wetten. Denn eine vernünftige Maps Lösung, insbesondere die von dir erwähnte Offline Fähigkeit, fehlt schlichtweg vollständig.
Hoffen wir mal dass MS hier die richtigen Schalter in Bewegung setzt.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2013, 10:37
- #31
Hat es Here Maps oder Here Drive? Die Navigation ist nämlich Drive.
-
- 22.10.2013, 10:40
- #32
Here Maps! Darüber kann man aber auch navigieren wenn man will, quasi wie mit einem Atlas.
-
Bin hier zuhause
- 22.10.2013, 10:46
- #33
Braucht man zum navigieren mit HERE Maps nicht einen GPS Chip?
Ist soweit ich das gelesen haben weder im Surface noch im Surface 2 enthalten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Surface RT aus geschrieben.
-
- 22.10.2013, 10:48
- #34
Richtig, ein GPS Modul ist notwendig um in Echtzeit zu navigieren.
Unsere Zusammenfassung des Events ist online: http://www.pocketpc.ch/c/4851-nokia-...enfassung.html
Wie ihr dort lesen könnt bin ich nicht so begeistert von der Vorstellung. Die Smartlets bringen keinen Mehrwert im Vergleich zum normalen Windows Phone. Schaut man sich da Galaxy und Galaxy Note im Vergleich an, hat letzteres aufgrund des größeren Displays und des Stylus einen echt Mehrwert, nicht nur das größere Display.
Zudem ist das Polycarbonat Design so langsam ausgelutscht. Hier hatte ich auf etwas edleres gehofft, gerade als Smartlet für den Businessbereich.
-
Bin hier zuhause
- 22.10.2013, 10:50
- #35
Da stellt sich nur noch die Frage, wann ein WIN 8 zertifiziertes Modul verfügbar wird
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Surface RT aus geschrieben.
-
- 22.10.2013, 10:54
- #36
Warum bringt bitte ein Note einen Mehrwert aber ein 1520 nicht? Bis auf den Stift, den auch nur ein Note hat, ist es doch das selbe.
Ausserdem finde ich das Nokia mal wieder ein tolles Design gezeigt hat und neben Apple, das beste Design im Smartphone Bereich hat.
-
- 22.10.2013, 11:06
- #37
Das Note hat exklusive Funktionen mit dem Stift, die das Nutzererlebnis erweitern und die bei einem so großen Geräte noch mehr Sinn machen. Beim Lumia 1520 hast du einfach nur ein riesiges Windows Phone, was mehr Kacheln darstellen kann.
Wenn ich das aber ausdrücklich als Businessgerät betrachte, so wird es auch beworben, ist die Konkurrenz meiner Meinung nach mit dem Stylus und den dadurch erweiterten Funktionen etwas voraus. Auch in Sachen Optik wirkt ein Note 3 mit der Lederoptik und dem Stylus sehr edel und ist eher etwas, was man in einem Meeting auf den Tisch legt, als eine Plastik Smartlet.
Ist nur meine persönliche Meinung. Ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht und warte auf das nächste Nokia Event und neue Lumias, die eine neue Designlinie einschlagen und hochwertigere Materialen mit sich bringen.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2013, 11:16
- #38
Zumindest meine persönliche Erfahrung mit Note Usern ist, dass sie es hauptsächlich wegen des größeren Displays haben und den Stylus kaum nutzen. Das mag auch einfach damit zusammen hängen, dass es eben nur auf dem Note verfügbar ist und damit ein Großteil der Apps dafür schlicht und ergreifend keinen Support hat.
-
- 22.10.2013, 11:24
- #39
Also ich finde die Aussage ein wenig übertrieben. Die wenigsten Leute die ich kenne, nehmen den Stylus überhaupt raus. Klar gibt es da Ausnahmen, aber ich sehe beim Lumia 2520 einfach andere Vorteile, wie die neuen Hardware Specs, die tolle Kamera, die aktualisierte UI usw.
Das macht alles schon seinen Sinn.
Ich bin vor allem darauf gespannt, was mit der Hardware an sich möglich sein wird. Bei Android weiß ich, dass diese gebraucht wird, damit alles relativ "flüssig" läuft, bei WP sieht das natürlich ganz anders aus. Die CPU dürfte sich wohl ziemlich langweilen
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2013, 11:26
- #40
Hätte mir mehr Neuigkeiten zu Lumia Black erhofft.
Und kommt die neue Kameraapp auch für die bisherigen Pureviews?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...