Ergebnis 21 bis 40 von 52
-
- 09.07.2013, 11:44
- #21
also wenn ich meine meinung mal dazu preis gebe
möchte ich sagen das ich zu anfang direkt TWRP drauf hatte... wenn man nichts anderes kennt ist das natürlich schonmal gut ... jetzt habe ich seit gestern Philz drauf und muss sagen das ist um längen besser und stabiler...
es braucht zwar bei dem backup und recovery länger dafür habe ich aber eine 99%tige garantie das es funktioniert was bei twrp leider oft nicht der fall war und mir schon das ein oder andere graue haar gewachsen ist ...
-
Gedel85 Gast
-
Gesperrt
- 09.07.2013, 12:19
- #23
CWM kann auch nicht mehr als 99% Garantieren.... 100% ist unrealistisch
-
Gedel85 Gast
Stimmt auch wieder...
Beziehen wir die 100% mal auf meine persönlichen Erfahrungswerte und geben CWM 99.5%; dann sind wir wieder realistisch...
-
Gesperrt
- 09.07.2013, 12:30
- #25
ich mich persönlich auf PhilZ und gebe da 99.5%
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4 Beta
-
- 09.07.2013, 14:08
- #26
-
Gehöre zum Inventar
- 09.07.2013, 19:18
- #27
Was definitiv von mir als Fakt hingestellt werden kann, ist die Tatsache, das die Wiederherstellung eines angelegten Backups über CWM sicherer verläuft und in der Regel zu 99% auch immer klappt / funktioniert, als wenn es über TWRP läuft
. 1% ist immer Restrisiko, ob das angelegte Backup auch wirklich ordnungsgemäß angelegt wurde, bei CWM, gerade über PhilZ durchgeführt und angelegt, ist das in der Regel aber schon so.
-
- 22.07.2013, 19:04
- #28
Mal eine Frage: Wie lange dauert ein Nandroid Backup und ein Rückspielen nur der Daten bei Euch? Mir kams gestern sehr lang vor:
Anlegen des Nandroid Backups mit CWM: 23 Minuten
Rückspielen der Data Partition: circa 50 Minuten
Ich benutzte die Sandisk SDXC 64 GB. Vergleichswerte wären klasse.
-
- 22.07.2013, 19:07
- #29
Das ist bei mir leider sehr unterschiedlich - aus mir nicht näher bekannten Gründen.
Mache meine Backups mit CWM. Manchmal dauert es ca. 20 Min. , manchmal bis zu 50 Min.
Restore komplett mal 15 Min., mal ca. 40 Min. Nur Daten-Restore ca. 15- 20 Min.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.07.2013, 19:14
- #30
Mh, das ist glaube ich recht lange. Habe bisher noch nicht auf die Uhr geschaut aber ich schätze mal zum erstellen 10min. und das einspielen 15min.
Hab eben die Omega v9 komplett neu aufgesetzt, werde es in ner halben Std., wenn der Akku wieder etwas voller ist mal mit dem TWRP 2.6.0.0 testen.
EDIT: Erstellen hat jetzt mit TWRP für 3613MB 377sec. gedauert.
-
- 22.07.2013, 19:50
- #31
Ich habe bisher auf Philz gesetzt, aber nach dem flashen von einem Kernel heute hatte ich den "time bug": bei jedem reboot war das Datum falsch gesetzt und ich bekam eine Fehlermeldung von Whatsapp dass ich die Zeit richtig setzen muss. Ich musste dann in den Telefoneinstellungen den Haken bei "automatisches Datum und Uhrzeit" deaktivieren und wieder aktivieren und dann sprang die Zeit wieder auf "richtig". Allerdings war das nach eine Reboot genau das selbe Spiel. Habe es jetzt ein Glück weg bekommen, aber ich habe jetzt mal CWM geflasht, also das "klassische". Fühl mich da jetzt irgendwie sicherer mit. Nandroid backups mache ich eh nicht, von daher ist es mir egal wie lange die dauern.
-
- 22.07.2013, 20:03
- #32
Ganz klar twrp , alleine die Möglichkeit mehrere zips zu flashen für mich ein dickes Plus.
Hatte aber auch noch mit keinem meiner zig Telefone Probleme mit dem TWRP.
GT-I9505 Tapatalk
-
- 22.07.2013, 21:09
- #33
Gerade Backup mit CWM gemacht. Circa 1h. Backup Größe 4.6 GB.
Kann das sein, dass der meine WhatsApp Bilder und Filme sowie meine Navigationskarten von der internen SD, also quasi die gesamte interne SD mitgesichert hat. Anders kann ich mir die 4.6 GB und die Dauer nämlich nicht erklären...
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Gehöre zum Inventar
- 22.07.2013, 21:22
- #34
Auf jeden Fall, es wird die ganze interne sdcard gesichert.
-
- 22.07.2013, 21:38
- #35
Es wird ein komplettes Abbild von deiner internen gemacht, allerdings ist eine Stunde schon absolut nicht zeitgemäß.
Als ich vor ein paar Tagen das Teil hier bekommen habe habe ich vom original Rom ein Backup gemacht mit TWRP ( hatte schon einiges aufs Handy gemacht ). Backup größe ca.3,7 gig, Dauer ca.4-5 Minuten.
GT-I9505 Tapatalk
-
Gesperrt
- 22.07.2013, 21:48
- #36
CWM! Nichts anderes. Hatte mal TWRP und hatte nur Probleme damit.
-
- 23.07.2013, 06:48
- #37
Das ist so nicht ganz richtig. Mach mal ein Fullwipe, danach ein Restore und schau Dir dann den Ordner sdcard\Download an ...
LEER !!
Wahrscheinlich geht es mit PhilZ und TWRP deshalb schneller, weil es nachher damit dann auch Probleme gibt. Was solls, wenn ich eine halbe Stunde auf mein Backup warte, wenn ich dann aber sicher sein kann, dass der Restore auch funktioniert - und das ist nach allem was man hier so liest NUR mit CWM möglich !
-
- 23.07.2013, 07:28
- #38
So, ich habe jetzt mal ein wenig getestet. Hier die Resultate:
a) Wenn ich auf der internen SD Karte die Kartendaten meines Navis lösche und dann ein CWM-Nandroid-Backup mache, hat das Backup exakt die gleiche Größe wie mit den Kartendaten meines Navis. Ich möchte deshalb behaupten, dass die interne SD Karte nicht (komplett?) gesichert wird. Die Kartendaten (über 3 Gigabte) verändern die Größe und die Zeit des Backups auf jeden Fall in keiner Weise.
b) Mache ich ein Backup auf die interne SD Karte, dauert es circa 10 Minuten bei einer Backup Größe von 4,6 GB. Mache ich direkt danach ein Backup auf die externe Karte, hat es nachher dieselbe Größe, der Vorgang dauert aber circa 60 Minuten, also !6! Mal so lange!
c) ich habe beim späteren Kopieren des Backups von der internen SD auf die externe SD (Sandisk 64 GB SDXC) mit dem Root Explorer gemerkt, dass immer circa 10 MB geschrieben werden und dann ein sekundenlanges Stocken / Pause eintritt. Ist das normal? Ich schätze mal, dass deshalb bei der externen solche Backup Zeiten entstehen. Ich habe das Gefühl, dass etwas mit meiner Sandisk nicht stimmt. Hat jemand hierzu Tipps für mich (direkt umtauschen oder erst noch was? probieren)? Edit: Ein Test mit einer älteren SD-Karte (Samsung 32 GB Class 10) ergibt ein ähnliches Stocken beim Kopieren. Es liegt also wahrscheinlich nicht an der Sandisk...
-
- 23.07.2013, 08:31
- #39
Ja, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, mit Abbild meinte ich natürlich ein System Abbild der internen. Das Wort “System“hat's wohl gestern verschluckt.
Und wie man sieht macht jeder so seine Erfahrungen. Hatte mit CWM nie Probleme, bin irgendwann aber auf TWRP hängen geblieben, schon unzählige Backup/Restore und flash orgien mit zig Telefonen gemacht und persönlich noch nicht ein Problem damit gehabt.
GT-I9505 Tapatalk
-
- 23.07.2013, 08:55
- #40
Ich glaube mittlerweile, dass es weder am Recovery liegt, noch an der externen SD-Karte. Ich befürchte, dass auf manchen S4s irgendein Problem beim Ansteuern der externen SD vorliegt, weshalb das dann so lange dauert.
Ähnliche Themen
-
Qual der Wahl
Von tabi im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.07.2012, 12:06 -
Samsung Galaxy Note oder Sony Xperia S die Qual der Wahl
Von Neonphyte im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.07.2012, 10:42 -
CyanogenMod 7 oder die Qual der Wahl @noSense
Von kwUAxx im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 29Letzter Beitrag: 17.10.2011, 13:33 -
Individuelle Kaufberatung - Die Qual der Wahl!
Von uberjack im Forum Android AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.09.2011, 12:53 -
Die Qual der Wahl - Custom Roms
Von DerZombie im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.05.2010, 21:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...