Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
User61847 Gast
Mit Rechtsklick hast du vergessen zu erwähnen. Funktioniert auch in Apps
Für die Taskleiste (Schnellbefehlsleiste) kann man sich auch entsprechende Menüs erstellen. Dazu muss man lediglich einen Ordner mit entsprechenden Verknüpfungen füttern. Diesen Ordner dann anschließend der Schnellstartleiste hinzufügen. Das Ganze kann man sehr individuell gestellten. Ist im Übrigen nichts anderes als ein Startmenü in Ur-klassischer Ansicht.
-
- 21.06.2013, 09:01
- #22
Ich finde den alten Startknopf um Längen besser als die Windows 8 Lösung wo jedes noch so kleine Tool aufgelistet wird und man seitlich endlos scrollen muss. Mit "classic shell" habe ich zum Glück Windows 8 wieder so einrichten können, dass es für mich passt. Alle Programme auf einen Blick ohne scrollen und dergleichen.
Windows 8 scrollen ohne Ende
Windows 8 mit classic Shell
-
Fühle mich heimisch
- 21.06.2013, 09:48
- #23
Wow. Ist das aber ineffizient. Hier meine Weg in die Systemsteuerung. (Linke untere Aktive Ecke)Bis ich bei XP Paint gefunden habe
Es geht um 7 vs 8.
-
User61847 Gast
Irgendwie eine Diskussion um des Kaisers Bart, aber auch irgendwie Lustig.
-
- 21.06.2013, 12:51
- #25
Ach so. Da nutze ich seit Anfang an die Livesuche von Vista. (Bin seit Win 3.1 dabei, habe das Startmenü also kommen und gehen gesehen.
) Da hat sich mit 8 die Vorauswahl(exe, Datei, Einstellung) und Ergebnisdarstellung in Vollbild nur verbessert.
Endlich fällt das mal jemandem auf. (Hoffentlich habe ich keinem versucht meine Meinung aufzudrücken, sonst gibt es gleich Haue!) Ich sollte meinen Sarkasmus mehr kennzeichnen.
Ich finde es auch witzig - oder eher traurig - wie hier manche ihre Lösung als Die Beste finden (was ja noch ok ist). Aber erwartet, dass jeder andere genau das gleiche Meinung hat, gleiche will und keine Alternative existiert. *duck und weg*
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.06.2013, 17:39
- #26
Absolutes Chaos wenn ich mir das angucke, beides!
Mit Metro kann man sehr effizient arbeiten:
Wichtigste Anwendungen direkt als Kachel, den rest wie bereits erwähnt wurde z.B. Windowstaste -> "sys" eingebenEnter, fertig.
Oder Cal für den rechner usw.
Selbst auf Windows 7 habe ich das so erledigt und man arbeitet erheblich besser als wenn man sich erst "durchklicken" muss. Und ganz nebenbei, dein Classic Shell geht in meinen Augen garnicht. Übersicht = 0
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2013, 10:55
- #27
Vor der Preview von 8.1 ist bei MSDN der Server 2012 R2 bereits verfügbar, anhand dessen man sehen kann, wie es bei 8.1 morgen aussehen wird. Screenshots bei wmpoweruser.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.06.2013, 15:42
- #28
Warum regen sich denn alle über den Startknopf/Menü auf?
Jetzt bekommt man nicht mehr in einer Listenansicht die wichtigsten Programme aufgezeigt, sondern es erscheint die Metro-Oberfläche, welche diese Funktion ablösen und vereinfachen/verschönern soll.
Win8 ist die letzte Chance, Microsoft am Leben zu halten
-
Fühle mich heimisch
- 25.06.2013, 16:24
- #29
Das Problem ist wohl nicht der Startknopf an sich, sondern das das Menü nun anders aussieht. Jahrelang haben MS und Konsorten den PC-Anwendern eingeimpft das Listen die beste aller sichten sind. Dabei war gerade die gestaltung des Startmenüs schrecklich und übersichtlich.
Dazu gehören Dinge wie:
* Fast jedes Programm in einem eigenen Ordner oder Unterordner. d.h. man muss im Baummenü tiefer navigieren > Braucht mehr Zeit
* Viele völlig unnötige Items wie Uninstaller, readmes, irgendwelche Tools etc. die eh kaum einer verwendet > Müllen die Liste zu
* Erreichen von Items mit 1 klick weniger.... ja solche wie Systemsteuerung oder System herunterfahren die man gerade 1 mal pro Sitzung verwendet > Dafür sind die viel gebrauchten Items in Metro direkt zugänglich und lassen sich individuell anordnen
* Extrem kleinen Menüs bei einer hohen Auflösung > erschwert das navigieren extrem
Seit W8 habe ich stark angefangen Programme über Win + Name tippen zu starten. Seither verwende ich selbst auf den W7 PCs fast ausschliesslich diesen Weg und benutze das Startmenü kaum noch.
Den Eindruck haben viele, dabei erzeugt MS Rekordgewinne. Mit Win8 geht MS deutliche Schritte in die Zukunft, und es ist wohl nur der erste Schritt eines Paradigmenwechsels. Da wird noch einiges folgen
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2013, 17:00
- #30
Dann gucken wir mal, was die Keynote neues bringt.
18:00 geht's los. Den Stream gibt's hier: http://channel9.msdn.com/?rnd=1372261489577
Ähnliche Themen
-
Windows Mobile Homescreen mit Manila-Apps verlinken
Von take5 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.09.2009, 22:53 -
Samsung Omnia Widgets für alle Windows Mobile Geräte mit Touchscreen
Von juelu im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.09.2008, 23:30 -
Windows Mobile (2003) mit windowsmediaplayer 10
Von mischa im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.02.2005, 22:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...