Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
bergenthum Gast
Das mag für dich zwar umständlich erscheinen, aber ist im Grunde ein Sicherheitsfeature, damit Apps nicht automatisch und ohne dein Wissen Zugriff auf deine Facebook-Daten bekommen. Weiterhin laufen die Apps ja alle in ihrem isolierten Speicher, was einerseits dafür sorgt, dass sie nicht ohne weiteres auf Systeminfos und -daten zugreifen können, es andererseits aber halt erforderlich macht, dass an die Daten neu eingibt, weil sie nicht übergeben werden.
Weiter wünschenswert wäre eine bessere Synchronisation mit Windows 8. In den Settings sollte man dazu eingeben können, was wie mit dem PC abgeglichen werden soll. Z.B. will man FB Chat nur auf dem Handy, auf dem PC oder auf beiden Geräten. Oder wie soll mit den E-Mails umgegangen werden. Schön wäre auch, könnte man seine MS ID am PC gleich mit den gewünschten Settings einstellen, die dann am Windows Phone übernommen werden. Schön wäre auch eine drahtlose Synchronisation der Bilder usw.
Was mit Emails passiert, kannst du jederzeit selbst einstellen, je nachdem, wie du die Konten auf deinen Systemen einrichtest (per IMAP und Exchange werden die halt automatisch abgeglichen und sind synchron. Das hat nichts mit dem jeweiligen System zutun.
Die Drahtlossynchronisation gibt es bereits und läuft über Skydrive...
-
Fühle mich heimisch
- 16.06.2013, 10:13
- #22
An der UI kann man extrem viel verbessern, vor allem sollte man Individualisierung möglich machen.
Eine Kleinigkeit, Seitenweises Scrollen des HomeScreen oder Antippen der unteren rechten oder oberen rechten Ecke zum Beispiel.
-
- 16.06.2013, 11:09
- #23
Dann wäre da noch der OfficeHub, welcher nur alle Daten anzeigt, wenn bloss ein paar Dateien in der Cloud liegen. Hier ist such viel Verbesserungspotenzial. Dann sollten die Dateileichen im Hub sich löschen lassen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 16.06.2013, 17:21
- #24
Sicherheitsfeature? Na dann aber reichlich übertrieben. Vor allem bei Apps von Microsoft selber, da will ich ja, dass die Verbinden. Ausserdem könnte man das eleganter lösen, z.B. eine einfach Abfrage "wollen Sie... Ja/Nein" wäre da einfacher, als den ganzen Schmu doppelt und dreifach einzutippen.
Also unter einem Zusammenwachsen von W8 und WP8 stelle ich mir anders vor. Vor allem wenn ich die selbe ID verwende, muss ich trotzdem alles neu derfinieren. Wie gesagt, es muss ja nicht vollautomatisch alles vom Windows 8 Rechner übernommen werden. Aber wie wäre es, wenn mich das System fragt: wollen Sie dies und jenes übernehmen? Und ehrlich gesagt, meine 70 jährige Mutter versteht unter Pop und Imap nur Bahnhof, trotzdem will sie ihren Windows 8 Rechner und ihr WP8 Phone nutzen, ohne ständig mich anzurufenEinfach ginge besser.
-
bergenthum Gast
Dann wäre aber der Missbrauch durch Schadsoftware ziemlich einfach, weil so eine einfache Bestätigung ja relativ simpel fingiert werden könnte. Auf anderen Systemen ist das auch nicht anders, insofern ist dieser Thread hier zumindest der falsche Ort, das zu diskutieren. Das wäre eher eine grundlegendere Diskussion.
Also unter einem Zusammenwachsen von W8 und WP8 stelle ich mir anders vor. Vor allem wenn ich die selbe ID verwende, muss ich trotzdem alles neu derfinieren. Wie gesagt, es muss ja nicht vollautomatisch alles vom Windows 8 Rechner übernommen werden. Aber wie wäre es, wenn mich das System fragt: wollen Sie dies und jenes übernehmen?
Und ehrlich gesagt, meine 70 jährige Mutter versteht unter Pop und Imap nur Bahnhof, trotzdem will sie ihren Windows 8 Rechner und ihr WP8 Phone nutzen, ohne ständig mich anzurufenEinfach ginge besser.
-
- 17.06.2013, 07:46
- #26
Nur ein kleines Beispiel, geht leicht am Thema hier vorbei: die FB App von MS benötigt trotz definiertem Konto nochmals die Zugangsdaten. Warum nicht gleich die bestehenden übernehmen? FB geht nun mal nicht ohne Anmeldung, ansonsten installiert man die App ja gar nicht. Noch schnell zur Verschmelzung: mir persönlich wäre es recht, könnte ich mein WP8 am PC mittels Software einrichten und da gleich bestimmen, welche E-Mail Adressen etc. übernommen werden sollen.
Drahtlose Synchronisation mit Skydrive ist nicht das Wahre. Weder Bilder werden im Hubhintergrund angezeigt, noch werden Musik/Videos auf Skydrive auf dem WP8 Player angezeigt. Ich hätte gerne eine drahtlose Synchronisation (kann das die Desktopanwendung?) meiner lokalen Dateien. Zumindest eine drahtlose Verbindung zur Windows Phone App.
Wie gesagt, passt hier nicht rein und es sind meine persönlichen Wünsche
-
Bin hier zuhause
- 17.06.2013, 17:17
- #27
Stimmt, unter WP7.x gleich bt es drahtlose Synchronisation. Warum die bei WP8 weggefallen ist, bleibt ein Rätsel. SkyDrive is dahingehend keine echte Alternative, da der Speicherplatz begrenzt ist. Lokal sicher auch, jedoch kostet 1TB wesentlich weniger als SkyDrive upzudaten.
-
- 20.06.2013, 20:38
- #28
Was mir seit WP7 fehlt, ist ein direkter Zugriff auf die Bildschirmhelligkeit, z.B. über eine Kachel die per Tap die Helligkeitsstufen durchschaltet. Der Automodus ist und war mir im Dunklen zu hell und in der Sonne zu dunkel (mal grob gesagt).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Lumium Gast
Hallo!
Also vorab muss ich ja erstmal sagen, dass ich ein absoluter Fan meines Lumias 820 bin! Trotz einer Eingewöhnungsphase mit ein paar Schwierigkeiten und Ärgernissen, und der Tatsache, dass die Firmware-Updates nicht überall gleichmäßig und transparent durchgeführt werden, nutze ich mein Smartphone oft und gerne für verschiedenste Tätigkeiten!
Zwar habe ich keinerlei Spiele auf meinem Gerät, aber ansonsten finden sich bei mir einige Apps und Funktionen, die ich regelmäßig verwende. Dabei komme ich mit der Steuerung klar, liebe die Optik und Gestaltungsmöglichkeiten und finde das System übersichtlich und nachvollziehbar.
Natürlich fehlen mir ein paar Apps, die ich von anderen Systemen kenne (z.B. Georiffic oder iBlumen), aber mal schauen, wann auch im Windows Store diese oder ähnliche zu finden sind.
Über Synchronisationsprobleme kann ich nicht klagen (nutze Windows 7) und auch fehlerhafte Darstellungen oder Wiedergaben meiner mehr als 200 Musikalben (knapp 20 GB) mit Nokia Musik kann ich nicht bestätigen.
Dennoch habe auch ich immer mal wieder Punkte, die mir fehlen bzw. negativ auffallen:
- im IE und evtl. bei anderen Anwendungen wünsche ich mir eine "Nach oben/unten"-Taste, um langes "Scrollen" vermeiden zu können
- ebenfalls im IE stört mich, dass, wenn man einem Link innerhalb einer Registerkarte folgt (keine neue öffnet) und wieder auf die Ursprungsseite zurückkehrt, diese nicht an der Stelle des besagten Links "beginnt", sondern ganz oben (und man wieder scrollen muss)
- eine bereits genannte Optionsleiste im IE unterstütze ich auch, damit man mit einem Klick auf diverse Symbole Favoriten, letzte Seiten, Adressleiste, etc. nach Bedarf einfach öffnen kann
- ich bin auch für eine bessere Steuerung während Musik- und Videowiedergaben
- ein pausenloser Übergang zwischen Musiktiteln wäre sehr schön
- die Uhr MUSS synchronisiert werden können
- der Kalender MUSS gründlich umgestaltet und brauchbar gemacht werden
- mehr Akzentfarben und Einstellungen im Design sind wünschenswert (viele Farben sind mir zu grell, Olivgrün und Stahlgrau auf Dauer zu langweilig)
- das WLAN-Symbol sollte die Empfangsstärke darstellen können
- und als (vorerst) letztes: da ich als Sperrbildschirm sehr gerne die Bing-Hintergründe habe, fände ich es sinnvoll, dort auch die Bilder der deutschen/europäischen Version sehen zu können (wie sie ja auch in der Suche erscheinen), anstatt nur die der amerikanischen
Zwar sind das nicht wenige Punkte, aber ich bin mir dessen bewusst, dass WP 8 noch jung ist und eifrig an Verbesserungen gearbeitet wird. Da mir das Lumia so sehr gefällt, werde ich mich auch in Geduld üben und hoffen, dass so einige Punkte tatsächlich überarbeitet werden. Wenn nicht, naja, dann kann ich damit vermutlich trotzdem leben.
Viele Grüße,
Lumium.
-
- 21.06.2013, 10:30
- #30
Das mit dem Kalender ist bekannt, mir persönlich reicht der eingebaute eigentlich aus. Die Uhr wird bei meinem CH/A Gerät automatisch synchronisiert. Allerdings kenne ich das von früheren Custom Roms, dass dies bei gewissen Ländern/Providern nicht geht. Liegt aber nicht an WP8. Und ja, mehr Farben sind immer besser
-
DRSLUMIA Gast
Ich mag das handliche Format meines Lumia 620.
Aber: Schön wäre es, wenn der Bildschirm auch in seiner ganzen Größe ausgenutzt würde. Zu nennen sind hier in erster Linie die (Quer-)Tastatur und der Kalender in Monatsansicht.
Apps sind leider nicht immer logisch bezeichnet (z.B. "Praktische Währungsrechner" oder "MeinVodafone"), mit Folgen für die Einsortierung. Eine Möglichkeit zur nachträglichen Umbenennung bzw. eine Sortier-Funktion wäre hilfreich.
-
Fühle mich heimisch
- 26.06.2013, 09:34
- #32
Was ich mir wünschen würde ist, dass auch bei Einstellungen von Land+Region, wenn alles auf Österreich ist, auch im Internet Explorer bei der Tastatur das ".at" angezeigt wird und nicht immer .de.
Kann man da was ändern? Bzw. so machen, dass immer .com angezeigt wird.
Ich nutze fast keine .de Seiten und das mit dem lange draufdrücken ist mit der Zeit nervig, da bin ich mit dem eingeben dann doch schneller
-
- 26.06.2013, 12:50
- #33
Dito für .ch
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Was mich immer noch am meisten Nervt ist, das in der Mail-Übersicht Absender und Betreff oft abgeschnitten sind. In Mails selber der Absender mitunter auch abgeschnitten ist.
Seit WP8 empfinde ich auch den Kontaktehub unübersichtlicher.
Ähnliche Themen
-
SMS im Postausgang/ wie kann ich die dann noch verschicken?
Von scholte im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.02.2010, 07:44 -
Im Kalender die Farbe von Terminen ändern
Von Frille im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.04.2009, 11:55 -
gmeter wer hat die aktuelle version
Von malsomalso im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.12.2008, 22:20 -
wichtige Eig & Fehler, die hier noch keine Erwähnung fin
Von bertano im Forum HTC TyTNAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.01.2007, 18:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...