Surface+sd Karte Surface+sd Karte
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. Ich habe grade eine erschreckende Enddeckung gemacht,ich kann die SD Karte nicht als Bibliothektsort hinzufügen.
    Also alle Bilder,Videos usw. erscheinen nicht in der Foto oder Video App.
    Das ist sehr blöd !!!!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    0
     

  2. 31.10.2012, 18:53
    #2
    Doch, das funktioniert.

    Siehe hier: http://www.winsupersite.com/article/...ro-apps-144658
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    6
     

  3. Du bist der Größste, wenn das klappt wird alles gut !!!
    war schon kurz vorm zurückschicken
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.

    jepp, hat super geklappt, dauert allerdings bis die Bibliotheken bei 7500 Bildern aktulalisiert sind
    0
     

  4. 31.10.2012, 23:03
    #4
    OK, ich habe mich auch schon geärgert und ich ärgere mich trotzdem immer noch. Wieso ist das so kompliziert? Das ist doch das normalste der Welt, dass man seine Medien auf die SD Karte verbannt und dann muss man so ein Hack machen, damit es die Apps lesen können. Ich krieg das hin, aber viele 0815 User werden Probleme damit bekommen. Erster Minuspunkt!
    0
     

  5. bestimmt beim update dann
    0
     

  6. 01.11.2012, 09:34
    #6
    Da zeigt sich, dass es auch Nachteile haben kann, einen gemeinsamen Kern mit Windows 8 zu haben. In Windows war es immer schon unmöglich, Orte auf Wechselmedien zu Bibliotheken hinzuzufügen. Es sei denn. mit Tricks wie dem genannten.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    0
     

  7. es ist ja auch nicht sinnvoll, Wechseldatenträger einzubeziehen in eine Bibliothek. Vom konzept her meine ich. individuell mag das sinnvoll erscheinen, aber da ein Wechseldatenträger eben häufig gewechselt wird, müsste der Index jeweils neu erstellt werden. die Bibliothek selbst enthält ja keine Dateien, also wären die Daten dann wieder weg, die man gerade eben noch in der Bibliothek hatte.
    Das ist so, als würdest du den Zeitungsstand vor der Uni zur Bibliothek zählen wollen
    0
     

  8. Zitat Zitat von yjeanrenaud Beitrag anzeigen
    es ist ja auch nicht sinnvoll, Wechseldatenträger einzubeziehen in eine Bibliothek. Vom konzept her meine ich. individuell mag das sinnvoll erscheinen, aber da ein Wechseldatenträger eben häufig gewechselt wird, müsste der Index jeweils neu erstellt werden. die Bibliothek selbst enthält ja keine Dateien, also wären die Daten dann wieder weg, die man gerade eben noch in der Bibliothek hatte.
    Das ist so, als würdest du den Zeitungsstand vor der Uni zur Bibliothek zählen wollen
    Im Prinzip hast Du wohl recht, ich habe aber jetzt das umgekehrt Problem wenn ich aus der Bibliothek einzelne Bilder oder Ordner lösche ( über den Desktop) erscheinen sie trotzdem noch in der Foto App !?
    Auch nach Neustart von App und Gerät .
    Wo sind die noch abgelegt ? und warum kann ich in der App keine ganzen Ordner löschen ???


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    0
     

  9. User39187 Gast
    In dem Fall hilft das Deinstallieren und Reinstallieren des Apps Fotos. Hat bei mir zumindest prima funktioniert und die Fotosammlung baute sich nur mit den tatsächlich vorhandenen Fotos neu auf.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    1
     

  10. Hat dies schon wer von euch gelesen : http://support.xbox.com/de-DE/music-...w-to-add-Music ?

    Das müsste doch das Problem mit der reibungslosen Einbindung der sd Karte lösen oder?
    Erfahrungsberichte bitte!


    Wer lesen kann ist schwer im Vorteil...sorry for that....also Einbindung von usb Flash und sd karte weiterhin nicht möglich
    0
     

  11. 04.02.2013, 14:01
    #11
    Der oben beschrieben Weg funktioniert bei mir auf dem Surface nur mit Dateien die direkt im eingebundenen Verzeichnis liegen. Unterordner werden nicht erkannt und von der Bilder/Musik App einfach ignoriert.

    Das Problem scheint die Indexierung der Dateien auf der SD-Karte zu sein. WinRT indexiert anscheinend externe SD-Karten oder Memory Sticks nicht (im Gegensatz zum normalen Win8) womit das direkte einbinden der SD-Karte in die Bibliothek nur schlecht funktioniert. Respektive die Bilder/Musik Apps erkennen anscheinend die Ordnerstruktur nicht (Einzeldateien werden bei mir teilweise erkannt)

    Hier ist noch ein anderer Weg:
    http://www.reddit.com/r/Surface/wiki...to_the_library

    Hierbei wird eine neue Virtuelle Platte erstellt und auf die SD-Karte gespeichert, so dass das Surface diese als "lokal" identifiziert und somit auch indexiert. Funktioniert bei mir jedenfalls bisher. Ist nur etwas umständlich.
    1
     

  12. 21.03.2013, 19:03
    #12
    bin auch heute über genau die Thematik gestolpert. Wollte mein 32gb Surface rt mit einer 64gb microsd aufpeppeln, da die interne Platte ohne viel zu tun meiner Seits quasi schon voll ist. Es werden doch sicherlich viele ihre Bilder, Dokumente, Musik und Videos auf ein MicroSD schieben müssen weil intern einfach kein Platz da ist.
    Und wenn man dann seine Bilder z.B. den Freunden zeigen möchte steht man mit seinem Surface schon irgendwie doof da wenn man quasi den Desktop weg nehmen muss un die eigentlich schmucke Bilder App nicht nutzen kann. Ich mein wenn die einem sowieso kaum internen Speicher über lassen muss man doch wenigstens an sowas denken, wenn ich schon solche Schnittstellen verbaue oder?!
    0
     

  13. Ich hätte mal den frage.

    War heute im Media markt um mir ne karte zu holen. Da Gabe es nur welche von Samsung.

    Die eine Version 32 gb für 33€
    Und eine Ultra Version 32 gn für 59 €.

    Kann einer was empfehlen? Und wie wichtig die Geschwindigkeit für das surface?!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  14. 21.03.2013, 20:21
    #14
    http://www.amazon.de/Samsung-MB-MGCG...=pocketpc0d-21
    -> 64gb von samsung

    http://www.amazon.de/gp/product/B009...&psc=1&s=ce-de
    -> 32 gb von samsung


    die wurde schon mehrmals empfohlen
    0
     

  15. Welche rolle spielt die Geschwindigkeit und was hat es mit diesen "grad" zahlen???
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  16. Die Klassen meinst du, geben die Geschwindigkeit wieder. höhere Klasse gleich schneller.
    Klasse 2 2 Mbyte/s
    Klasse 4 4 Mbyte/s
    Klasse 6 6 Mbyte/s
    Klasse 10 10 Mbyte/s
    0
     

  17. Ok, und welche ist für das surface am besten geeignet um es nicht auszubremsen???
    Ein Kumpel meinte braucht nix schnelles sein. Die müssten nur bei Video für cams für 1080p Videos sein.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  18. macht preislich ja keinen grossen unterschied. also unter class 4 würde ich nie gehen.
    1
     

  19. 27.03.2013, 11:58
    #19
    Zitat Zitat von Ermo Beitrag anzeigen
    Der oben beschrieben Weg funktioniert bei mir auf dem Surface nur mit Dateien die direkt im eingebundenen Verzeichnis liegen. Unterordner werden nicht erkannt und von der Bilder/Musik App einfach ignoriert.

    Das Problem scheint die Indexierung der Dateien auf der SD-Karte zu sein. WinRT indexiert anscheinend externe SD-Karten oder Memory Sticks nicht (im Gegensatz zum normalen Win8) womit das direkte einbinden der SD-Karte in die Bibliothek nur schlecht funktioniert. Respektive die Bilder/Musik Apps erkennen anscheinend die Ordnerstruktur nicht (Einzeldateien werden bei mir teilweise erkannt)

    Hier ist noch ein anderer Weg:
    http://www.reddit.com/r/Surface/wiki...to_the_library

    Hierbei wird eine neue Virtuelle Platte erstellt und auf die SD-Karte gespeichert, so dass das Surface diese als "lokal" identifiziert und somit auch indexiert. Funktioniert bei mir jedenfalls bisher. Ist nur etwas umständlich.
    Gibts die anleitung auch auf Deutsch?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  20. Mal ein kleiner Tipp: falls eure frisch auf die SD Karte kopierte Musik nicht erkannt wird, müßt ihr XBOX Musik nur "anschieben" d.h. ihr geht auf Datei öffnen (von oben nach unten schieben) und wählt einen Titel aus dem neuen Ordner. Danach werden alle anderen Tracks auch erkannt.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Management SD-Karte/ext. SD-Karte
    Von andy999 im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.06.2012, 13:06
  2. microSD Karte vs. von SD Karte mit eingebautem USB-Anschluss - von Proporta
    Von yjeanrenaud im Forum Vergleich von Software, Hardware, ...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 23:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

surface sd karte

surface micro sd

surface sd karte bibliothek

windows 8 bibliotheken auf sd card

surface rt sd karte

surface rt bilder von sd karte

surface 3 sd karte

surface rt sd card

sd karte microsoft surface

Windows RT Apps Auf SD

surface sd card

windows 8 rt sd karte bibliothek

Surface Apps Auf SD-Karte

sd karte surfacesurface 3 sdsurface 2 sd kartekann ich im Huawei Mediapad 10 link auch eine 128 gb SC karte einsetzemmicrosoft surface micro sd bibliothekenmicrosoft surface sd kartesurface rt sd karte ausbauenwin 8 foto app fotos von sd karte anzeigen