Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
Bin neu hier
- 24.03.2013, 18:01
- #21
Naja. Ob meine persönlichen Daten auf Google-Servern nur für mich einsehbar sind?
Hat sich jemand mal die Lizenzbedingungen der einzelnen Google-Dienste auch mal durchgelesen? Ich glaube nicht das Google so ein Gutmensch ist und deren Storage-Platz einfach so verschenkt...
Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk 2
-
- 24.03.2013, 18:01
- #22
-
Gehöre zum Inventar
- 24.03.2013, 18:04
- #23
ist bei apple nicht anders... nur Großkonzerne können sich so ein Desaster nicht erlauben nuzerdaten weiterzugeben oder gar zu verkaufen... nen kleinen app-entwickler aus Timbuktu interessiert das eher weniger
"KÖNNEN" ich hab nicht gesagt dass man es nicht verhindern kann... und wenn die app dieses recht braucht, ist das von haus aus erstmal aktiviert... wenn ich also die app das erste mal starte kann es schon zu spät sein
-
- 24.03.2013, 18:07
- #24
Da bist du bei Android auch nicht besser dran. Denn da können Apps andere Daten/Apps nachladen. Soll heisen, die erste App kann sauber sein, was sie dann nachlädt......... nicht mehr.
dann hilft dir die Kontrolle der Berechtigungen auch nichts mehr da sich die Apps "stealth"-installieren lassen können. Das bekommt man garnicht mit.
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 24.03.2013, 18:08
- #25
nein das geht nicht... klar können die apps Daten nachladen die sie selber brauchen aber sie können nicht ihre rechte erweitern oder eine fremde app installieren... denn auch das muss vom Nutzer bestätigt werden mit anzeige der rechte der neuen app...
es gab mal bei einem Hersteller ne sicherheitslücke die das erlaubte das stimmt... aber normal geht das nicht
-
- 24.03.2013, 18:12
- #26
Nicht ganz richtig. Damals wurde eine Sicherheitslücke benutzt in einer Funktion die eigentlich nur Google vorbehalten war, und das war die Möglichkeit von Google Apps fernzulöschen- oder installieren/updaten.
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 24.03.2013, 18:15
- #27
Okay mag sein ich sage ja nicht dass Android absolut sicher sei...
Welche ANdroid Version war das denn egtl? 2.3?
-
- 24.03.2013, 18:18
- #28
War zu Zeiten 2.2, 2.3. genau kann ich das nicht mehr sagen. Lag, wenn ich mich recht erinnere auch an der Market-Version welche damals ja recht häufig in kurzer Zeit überarbeitet wurde, und das galt ja für alle Systeme ab.... 1.6?
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 24.03.2013, 18:53
- #29
Ahäm.
Und ich hab nicht die restlichen Apps gemeint sondern die Google-eigenen Apps, Dienste, etc...
Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk 2
-
- 24.03.2013, 19:22
- #30
Was du meintest kann ich aber doch nicht riechen.
Aber um die Google-Apps geht es auch nicht. Die dürften wohl noch das geringste Risiko darstellen gegenüber den anderen Apps, bzw. den Herstelleranpassungen.
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
"Es gibt nicht zu modden"
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 48Letzter Beitrag: 25.06.2011, 22:07 -
[Erledigt] Weitergehen, es gibt nichts zu sehen ;)
Von NeidRider im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.05.2011, 08:10 -
Gerät schaltet nicht Powersave, wenn es im Cradle steckt
Von Unregistriert im Forum HTC P3600Antworten: 4Letzter Beitrag: 11.09.2007, 22:56 -
Wo gibt es einen einfachen Kopfhöhrer zu QTEK, MPV
Von graft im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.01.2005, 11:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...