Ergebnis 61 bis 80 von 313
-
- 21.03.2013, 10:05
- #61
Die Provider haben aber auch Ausgaben...ständig diese "die machen so auch genug kohle"-diskussionen. Sowas ist kein Selbstläufer! Mitarbeiter, Betriebskosten, etc. verursachen Kosten und die 10€-Verträge werden diese Kosten wohl kaum decken können.
-
- 21.03.2013, 10:13
- #62
Natürlich will jedes Unternehmen gute Gewinne machen - aber im Ausland sieht man ja das man auch mit günstigeren Tarifen - bzw. gleich teuren Tarifen mit mehr Inklusivleistungen - guten Gewinn machen kann.
In D lassen sich die Provider ja wirklich alles nochmal extra bezahlen.
Ich für meinen Teil hoffe auch das Joyn ein richtiger Rohrkrepierer wird und so den Providern diese Einnahmen durch die Lappen gehen. Schliesslich haben sie jahrelang mit einem "Abfallprodukt" ala SMS Millionenumsätze aus dem Verbraucher geholt.
Desweiteren sehen ich nicht ein warum ich z.B. die falsche Geschäftsstrategie der Telekom (Auslandsgeschäft USA) mitfinanzieren soll. Dort fahren sie hohe Verluste ein und wir sollen es zahlen....
-
User102958 Gast
-
- 21.03.2013, 14:26
- #64
-
User102958 Gast
mMn ist WA kein sms ersatz, sondern ein mms ersatz.
Mms ist neuer als sms und trotzdem tot. Bei meinem allnetflat tarif alle netze/sms/internet kosten die mms noch utopische 0.39€
Wer verschickt heute noch mms? Email hat das schon lange ersetzt seit es email Versand auf handys/smartphones gibt.
Und jetzt die messenger
-
- 21.03.2013, 15:02
- #66
Du lebst in Deutschland...du müsstest es also eigenlich gewohnt sein für ein Produkt mehr zu bezahlen als es im Ausland kostet.
Zudem musst du den Lebensstandard berücksichtigen. Ich zahle lieber etwas mehr und habe flächendeckendes Netz als irgendwo im Ausland plötzlich kilometerweit keinen Empfang oder so zu haben. Im Falle eines Notfalls hab ich lieber Empfang als ein paar Euro's gespart zu haben.
Grundstück für Mobilfunkmasten, Mobilfunkmasten selbst, Strom, Mitarbeiter (Bauwesen, Materialbeschaffung, Produktion, Wartung, etc)...kostet alles nicht nur ein paar Euro.
Klar, die Provider werden nicht gerade soviel verlangen, dass sie die Kosten decken. Wenn kein Gewinn eingefahren werden kann wird niemand ein Geschäft betreiben.
Dieser Meinung kann ich zwar nicht 100%ig zustimmen, aber verstehen kann ich sie.
Datenschutz verliert in der heutigen Zeit schon viel zu viel an Bedeutung. Deshalb wäre es mir lieber, wenn meine Gespräche nicht über diverse kleinerer Firmen von Messengern im Ausland laufen. Mein Provider hat bereits meine Daten und mit Joyn würden diese lediglich erweitert werden. Bei Sachen wie whatsapp und Co. kann man nie wissen, welche Daten und Info's weitergegeben werden.
-
- 21.03.2013, 17:18
- #67
Dem gegebüber stehen Milliarden an Ausgaben für die Netze und Dienste. Man darf nicht vergessen dass für jedes Kabel die Strasse geöffnet wird und wieder zugemacht. Anlässlich des Umbaus in Glasfasersysteme geschieht dies fortlaufend im ganzen Land. Man erwartet ja heute eine flächendeckende Versorgung, auch da wo sich Füchse und Hasen gute Nacht sagen. Dazu müssen abertausende von Sendemasten laufend umgerüstet werden (2G, 3G, 4G usw.) und neue Technologien entwickelt werden.
Zusammenfassend: Nur der kleinste Teil des Umsatzes geht an Mitarbeitende und Verwaltung. Der grösste Teil wird für dien Ausbau und Unterhalt des Netzes verwendet. Und das verschlingt Abermilliarden von wertvollen Euronen.
Für den Provider ist der Preis für eine SMS genaugenommen irrelevand. Vielmehr ist der Gesamtumsatz pro Kunde entscheidend. Dienste wie WhatsApp erhöhen den Traffic und führen dazu, dass Provider statt eines SMS-Dienstes halt grössere Internet-Bandbreiten anbieten müssen. Das bedeutet Ausbau und Investitionen in einem anderen Sektor, also muss hierfür Geld her. Das was von den SMSen fehlt muss die Internetverbindung nun halt berappen. Mit anderen Worten: Der Verzicht auf SMS zugunsten von Messengersystemen bedeutet NICHT weniger Kosten für den Endverbraucher. Bloss eine Verschiebung. Man zahlt heute monatlich bedeutend mehr für die Telefonie also noch vor 10 Jahren. Obwohl sich die Gesprächsgebühren massiv gesenkt haben. Aber man hat halt zusätzliche Dienste wie das Internet. Also mehr Leistung. Wer meint durch weniger SMSen zu sparen ist auf dem Irrweg.... macht aber nichts es ist gut so. SMS sind antiquiert
-
Arcelor Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 22.03.2013, 13:40
- #69
Gerade dieses gezeter um Joyn bei WP8 usern kann ich nicht verstehen wenn zeitgleich WhatsApp in den Himmel gelobt wird. Jetzt mal abgesehen von dem mangelnden Datenschutz und dem ABO, hat man uns trotz der letzten Updates einen recht mangelhaften Whatsapp Client zur Verfügung gestellt. Keine Hub-Integration, keins Videos und generell recht instabil. Ich finde dass sollte ebenso berücksichtigt werden. Leider ist SMS keine echte Alternative da in meinen Kreisen recht viel mit Standort und Fotos versenden gemacht wird. Nahezu 90% meiner Kontaktliste ist bei Whatsapp. Joyn könnte hier wirklich eine Alternative sein. Und, wie nachtragend kann man sein, den Providern vorzuhalten für SMS abkassiert zu haben 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 22.03.2013, 14:40
- #70
Es steht schon seit einiger Zeit fest das es in die Systeme integriert und netzübergreifend funktionieren wird. Anders wird das nix. Ich frage mich allerdings ob das so zuverlässig wird wie SMS oder eher wie Whats App. Zweiteres ist für Unzulänglichkeiten und Dateien ganz nett. Für wichtigere Dinge kommt aber auch bei mir nur die klassische SMS in Frage.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 22.03.2013, 16:54
- #71
Hier die Antwort von Nokia bzgl Joyn in dem kommenden Update:
Hallo ...,
derzeit können wir noch nichts zu Joyn vermelden. Werden aber zeitnah informieren, wenn es Neuigkeiten gibt.
Viele Grüße,
dein Nokia Team
Also abwarten und Tee (Bier) trinken
-
Mich gibt's schon länger
- 22.03.2013, 22:55
- #72
Im Moment kann man doch nur eins sagen: Joyn gibt es noch nicht für alle OS, und es bieten nicht alle Provider an. Und solange sich das nicht ändert, ist Joyn keine Konkurrenz für Whatsapp und co.
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Board Express
-
Unregistriert
- 22.03.2013, 23:16
- #73
Joyn ist ne totgeburt und der Name passt überhaupt nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 24.03.2013, 18:13
- #74
-
- 24.03.2013, 18:25
- #75
Eine Totgeburt weil bisher nur 2 Provider mit im Boot sind. O2 soll erst noch kommen und E+ fehlt ganz. Desweiteren nur für iOS und Android erhältlich. WP und Blackberry irgendwann...
Für iOS ist die App eine reine Katastrophe.
Nach dieser langen Entwicklungs- und Vorbereitungszeit ist es traurig das man nicht alle Provider und vor allem nicht alle System im Boot hat.
-
- 25.03.2013, 06:53
- #76
-
- 25.03.2013, 21:48
- #77
Dann soll mal eine gute Alternative dafür kommen denn WA ist es garantiert nicht oder andere Messenger. Vielleicht ist ja Joyn wirklich die Lösung. Obwohl ich mit Skype und SMS völlig zufrieden bin. Mehr brauch ich nicht um mit allen in Kontakt zu bleiben. Ob SMS Chat oder WA-Chat ist für mich das gleiche, zumindest vom Aufbau her.
-
- 26.03.2013, 12:08
- #78
Das einzig Gute an WA ist der Gruppenchat . Mit SMSen geht das nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 27.03.2013, 21:44
- #79
-
Arcelor Gast
Der größte Teil an Verbrauchern schreibt/liest nicht in Foren und wird zukünftige Möglichkeiten sicherlich benutzen.
Ähnliche Themen
-
Joyn für WP (7)?
Von Vogelmensch im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 36Letzter Beitrag: 07.05.2013, 11:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...