Akku sparen mit WLAN Akku sparen mit WLAN - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. Ich versteh nicht, was WLAN mit Datenverbindung zu tun hat. Es wäre schön, wenn es da eine Abhängigkeit gäbe, aber die sehe ich nicht. Oder übersehe ich etwas? Bei mir leuchtet Datenverbindung entweder oder nicht.
    Ja, ich kann WLAN im Standbye ausschalten, aber ob WLAN an oder aus ist hat, soweit ich das überblicke, keinen Einfluss auf Datenverbindung, Bluetooth, GPS oder sonst irgendwas. Oder sehe ich das falsch? Schaltet sich mobile Datenverbindung immer aus, wenn WLAN da ist? Und dann wieder an, wenn es weg ist? Das wäre natürlich schön.

    Ich hab momentan jedenfalls zu Hause immer WLAN an und Datenverbindung aus. Wenn die sich selbst deaktivert, also keinen Strom schluckt bei WLAN, könnte ich die natürlich anlassen.

    Übrigens, erste Messungen ergaben einen Stromverbrauch von 50mA bei WLAN an im Standbye. Also ca. 1/10 des Verbrauchs im BEtrieb.
    0
     

  2. Meiner Meinung nach deaktiviert die Datenverbindung via 2G oder 3G, wenn WLan aktiv ist. Ist ja auch im Grunde logisch, da dann die Internetverbindung ja eben über WLAN läuft. Wozu dann parallel noch über 2G/3G?

    Zumal das Datensymbol in der Leiste oben weg ist, wenn WLan aktiv ist...

    Also, ich lasse Datenverbindung aktiviert, auch wenn ich auf WLan switche...


    Getapatalked mit meinem Galaxy Note 2....you know...jipiyajeh, Schweinebacke...!
    1
     

  3. 13.01.2013, 19:54
    #23
    Zitat Zitat von halweg Beitrag anzeigen
    Schaltet sich mobile Datenverbindung immer aus, wenn WLAN da ist? Und dann wieder an, wenn es weg ist? Das wäre natürlich schön.
    Genau so ist es !
    1
     

  4. WLAN geht definitiv mit dem Bildschirm aus. Wenn ich ihn aktiviere, kommt kurz die Meldung, dass ich mit dem Router verbunden bin.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  5. 20.01.2013, 06:08
    #25
    Ich habe folgende Erfahrung gemacht:

    Ich habe einen DSL Vertrag mit Kabel Deutschland gehabt und einen WLAN Router DIR615 dazu bekommen. Mit diesem war der Akkuverbrauch absolut niedrig. Niedriger, als wenn ich über Mobilfunk rein bin (und ich wohne in der Stadt mit gutem Netz.

    Dann habe ich den DSL Provider gewechselt (Vodafone) und eine easy box von Vodafone bekommen. Mit dieser war der WLAN Verbrauch nicht akzeptabel und ungleich höher. Als ich den alten Router wieder angeschlossen habe, war der Akkuverbrauch wieder niedrig.

    Es scheint also der Router zu verhindern, dass das Smartphone in den deep sleep geht. Ich habe dann mal etwas im Netz recherchiert und den Eindruck gewonnen, als ob sich viele WLAN Router so verhalten wie die easy Box, was viele Leute glauben lässt, dass WLAN generell mehr Saft zieht.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  6. Interessanter Ansatz, , aber technisch etwas ungenau.

    Welche Bandbreiten unterstützen Deine Router und auf wekchen Kanälen. Und wie verhalten sich die Kanäle zu anderen SSIDs?

    Sent from mobile.
    0
     

  7. 20.01.2013, 13:51
    #27
    Unregged, kann ich dir alles nicht beantworten. Die ssid war gleich. Ich habe nun beide WLAN am Laufen. Logge mich aber immer ins dir615 ein.

    Gesendet von meinem Nexus 7
    0
     

  8. Gedel85 Gast
    Zitat Zitat von MadMike1961 Beitrag anzeigen
    WLAN geht definitiv mit dem Bildschirm aus. Wenn ich ihn aktiviere, kommt kurz die Meldung, dass ich mit dem Router verbunden bin.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    Das ist so nicht ganz korrekt. Ob WLAN bei ausgeschaltetem Bildschirm deaktiviert wird oder nicht, lässt sich über eine Einstellung steuern. Ich halte es bei mir so, dass WLAN (solange eingeschaltet) dauerhaft aktiviert bleibt. Bei mir im Büro habe ich nämlich so nen grässlichen Empfang, dass WLAN im direkten Vergleich zum Datennetz spürbar den Akku schont...
    0
     

  9. Ich glaube, das stand schon etwas weiter vorne, dass man da bei WLAN dazu noch in die Einstellungen muss, um das erst zu aktivieren...

    Ging mir nur darum, dass das WLAN-Symbol bei mir trotzdem da ist, wenn ich den Screen anmache...denke, eigentlich müsste man ja sehen, dass das Symbol erst kurz weg wäre, eben weil es deaktiviert war bei ausgeschaltetem Display...


    Getapatalked mit meinem Galaxy Note 2....you know...jipiyajeh, Schweinebacke...!
    0
     

  10. 22.01.2013, 15:52
    #30
    Zitat Zitat von Gedel85 Beitrag anzeigen
    Das ist so nicht ganz korrekt. Ob WLAN bei ausgeschaltetem Bildschirm deaktiviert wird oder nicht, lässt sich über eine Einstellung steuern. Ich halte es bei mir so, dass WLAN (solange eingeschaltet) dauerhaft aktiviert bleibt. Bei mir im Büro habe ich nämlich so nen grässlichen Empfang, dass WLAN im direkten Vergleich zum Datennetz spürbar den Akku schont...
    Das hatte er doch geschrieben, wenn Du weiter vorne liest ...
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Akku sparen im GPS-Betrieb
    Von fuxx im Forum Allgemeine iOS-Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 15:44
  2. Wie Akku sparen? (CM 7.1.0)
    Von SpaZe im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 11:25
  3. WLAN deaktivieren um Akku zu sparen?
    Von Zacchia im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.04.2011, 16:47
  4. Akku sparen mit 3G (incl. Tool)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 03.12.2010, 12:38
  5. kleiner Erfahrungsbericht - Akku sparen mit UMTS und S2U2
    Von kaimauer im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 18:27

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wlan im standby modus eingeschaltet lassen

WLAN im Standby aktivierenwlan im standby modus aktiviert lassenwlan im standbymodus eingeschaltet lassenwlan im standby modus eingeschaltet lassen nur wenn eingestecktgalaxy note 2 wlan im standbyandroid wlan im standby modus eingeschaltet lassenwlan im standby-modus aktiviert lassengalaxy note 2 wlan standbysamsung akku sparensamsung note 2 energie sparenwlan im standbymoduswlan im standby modus samsung note 2 akku sparenwlan nur wenn eingestecktwlan oder mobile daten akkuandroid akku sparennote 2 energie sparenwlan im ruhemodus aktiviert lassen nur wenn angeschlossenakku sparen beim note 8galaxy note 2 lte hoher standbyverbrauchakku sparen note 2 note 2 wlan immer annote 2 nur mit wlan herunterladenstromverbrauch wlan ohne empfang

Stichworte