Samsung Galaxy Note 10.1 - Stammtisch Samsung Galaxy Note 10.1 - Stammtisch - Seite 5
Seite 5 von 11 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 207
  1. 29.09.2012, 19:57
    #81
    Es wird ein Systemabbild gemacht heisst alles wird so gespeichert.

    Sent from my Nexus 7 / AOKP using Tapatalk
    0
     

  2. 29.09.2012, 20:02
    #82
    Das heisst also im Umkehrschluss, ich brauch keine anderen Backupprogramme ala Titanium usw.?
    0
     

  3. 29.09.2012, 20:36
    #83
    Titanium speichert Apps wenn du z.B. ein anderes ROM drauf flashst kannst du alle Apps wieder haben aber mit CWM Recovery kommst du ganz zurück so wie du es vor dem flashen hattest mit Homescreen Einrichtung etc.

    Sent from my Nexus 7 / AOKP using Tapatalk
    0
     

  4. 29.09.2012, 21:09
    #84
    Also ein Backup mit Recovery und eins mit Titanium für die Apps.

    Wenn ich jetzt ein neues Rom flashe, kann ich das Backup mit Titanium aufspielen und hab meine alten Apps auf dem neuen Rom.
    Wenn ich mein altes Rom zurückhaben möchte spiel ich das Recovery Backup auf und hab mein altes Rom mit allen Apps wieder , ist das so weit richtig?
    0
     

  5. 29.09.2012, 21:11
    #85
    Genauuuu

    Sent from my Nexus 7 / AOKP using Tapatalk
    0
     

  6. 29.09.2012, 21:22
    #86
    ok, das ist schon mal gut, trau mich trotzdem noch nicht ....^^
    0
     

  7. So, habe es nun am SGN10.1 und meinen anderen Geräten mitverfolgt, aber jetzt muss ich doch an den PC
    Da du Root und das CWM drauf hast, ist es einfach, dir ein neues Rom zu flashen...aber welches willst du bzw. warum traust du dich nicht?
    0
     

  8. 29.09.2012, 21:33
    #88
    Ist erst nur noch ein Gedanke, und möchte schon mal vorbereitet sein, will erst mal JB abwarten und mal schauen wie das so ist.
    Aber da ich ja gerootet habe, schätze ich mal das ich JB sowieso nicht auf dem normalen Weg draufbekomme und dann sowieso ran muss ))
    0
     

  9. Ich hatte mal zwei Roms druafgehabt, und es ist echt nicht schwer bzw. man braucht keine Angst zu bekommen^^ Aber du hast recht, die ersten JB-Ports sind draussen, mit CM schon in Beta, aber für mich noch nicht alltagtauglich genug.....für mich war das flashen erst mal ein Warmspiel, um es dann routiniert später anwenden zu können
    Ach ja, SMS Backup bei dem 3G-Modell nicht übersehen^^
    0
     

  10. 12.10.2012, 12:21
    #90
    Was ist den das OTA Update 110MB was angeboten wird?
    0
     

  11. Das wüsste ich auch gerne. Hatte mich schon gefreut da das Update ja relativ groß ist aber konnte keine Veränderung feststellen :-/


    Sent from my iPhone 5 using Tapatalk
    0
     

  12. hmm, alles unmerkliche Dinge....Wlan ist gefühlt schneller eingeloggt, GPS bei Navigon auch merklich schneller....
    0
     

  13. Kurze Frage:
    Mein n8010 ist auf AUT gestellt. Wie kann ich es möglichst einfach auf DBT ändern? Habe noch immer kein Update bekommen und hoffe es dadurch zu beschleunigen.
    0
     

  14. 17.12.2012, 19:11
    #94
    Die CSC kann man nur mit root ändern. Am einfachsten ist es wohl die deutsche 4.1 zu flashen.

    Edit: Gerade gesehen, es gibt auch bei Samfirmware.com noch keine 4.1 Version für das N8010.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    1
     

  15. 18.12.2012, 14:19
    #95
    Kurze Frage zum Samsung Galaxy Tab USB & SD Connection Kit (EPL-1PLR)

    Ich habe schon diverse Foren durchgelesen und gesucht und bin mir absolut nicht sicher ob dies für meinen Einsatzzweck genügt. Ich wollte an den Adapter meine 1TB 2.5" HDD anschliessen. Geht das überhaupt und muss diese dann auch FAT32 formatiert sein oder klappt es auch mit NTFS? (Wahrscheinlich nicht) Gerade auf längeren Reisen könnte ich so alle meine Musik und Filme mitnehmen und müsste nicht diverse SD-Cards mitnehmen...
    FAT32 hat ja den Nachteil, dass Daten nicht grösser als 4 GB sein dürfen, richtig? Ich habe die neue GoPro Hero 3 und zeichne damit Videos in 1080p60 auf. Gerade bei einer längeren Ski oder Bikesession bleibt sie durchgehend an und Dateigrössen von über 4 GB können schon vorkommen. Kann das Note solche Daten überhaupt öffnen? Mindestens das Kopieren vom SD-Card Slot auf eine externe HDD wäre wünschenswert. So kann ich mir das mitschleppen meines Laptops sparen. Schade ist exFAT nicht möglich.
    0
     

  16. Ich muss Dich enttäuschen, läuft nicht. Wollte ich auch, da ich vom Iconia A500 kam und dort gings.

    Habs auch probiert, und andere auch, funktioniert leider nicht, warum auch immer, egal wie formatiert.

    Ausser jemand hat eine Idee wie es doch noch ginge.
    0
     

  17. hmm, Habt ihr schon mal eine Festplatte drangehabt, die ihren Srom von einem LAder herhat? Eine externe, modernere Platte bekommt von z.B einem Notebook ihren gewohnten Strom, den das Note10.1 nicht hergeben möchte
    0
     

  18. Zitat Zitat von JamSam Beitrag anzeigen
    hmm, Habt ihr schon mal eine Festplatte drangehabt, die ihren Srom von einem LAder herhat? Eine externe, modernere Platte bekommt von z.B einem Notebook ihren gewohnten Strom, den das Note10.1 nicht hergeben möchte
    Soviel ich weis, wurde das hier irgendwo im Forum schon mal diskutiert, aber einer behauptete es ginge, andere wiederum behaupteten es ginge nicht. *schulterzuck*

    ABER, ehrlich gesagt, warum zum Kukuck sollte ich eine HD anschliessen, die einen eigenen Stromanschluss braucht ? Ich will ja mobil sein, unabhängig von der Steckdose. *g*

    Das ist einer der wenigen Punkte die mich am Note 10.1 enttäuschen. Andere Tabs mit direktem USB Anschluss könnens !! Und das sind nicht wenige, da hat meiner Meinung Samsung auf ganzer Linie versagt.
    0
     

  19. 19.12.2012, 11:12
    #99
    In der Beziehung kann man wirklich nur hoffen, dass Samsung nachbessert bei seinen neuen Android Tabs.
    Am besten ganz weg von diesen propertiären Anschluss. Wurde nicht mal eine Vereinbarung geschlossen, dass man nur noch Micro-USB zum laden nutzen möchte oder galt das nur für Smartphones?
    Naja neues Jahr, neue Tablets. Mal gucken ob Samsung uns mit einem neuen Note10.1 beglückt. Vielleicht dann endlich mit direktem USB Anschluss und höherer Display Auflösung.
    0
     

  20. Das sollte den Besitzern eines N8010 weiterhelfen um JB zu bekommen. Leider ist es erstmal wieder nur mit Odin möglich und dem rooten seines Gerätes.
    Eure CSC wir dabei aber auf DBT für ein freies deutsches Gerät umgestellt werden.
    Die deutschen Nutzer solltes es aber mittlerweile alle per OTA erhalten haben.
    0
     

Seite 5 von 11 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Der Samsung Galaxy S4 Stammtischthread
    Von Minneyar im Forum Samsung Galaxy S4
    Antworten: 888
    Letzter Beitrag: 10.03.2015, 20:01
  2. [OT] Stammtisch zum Galaxy Note
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 1529
    Letzter Beitrag: 21.03.2013, 13:00
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.07.2012, 20:11
  4. Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 00:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy note 10.1 tethering

samsung galaxy note 10.1 sim karte wird nicht erkannt

samsung galaxy note 10.1 sim karte nicht erkannt

galaxy note 10.1 tethering

samsung galaxy note 10.1 keine wlan verbindung

galaxy note 10.1 sim karte wird nicht erkanntsamsung tablet screenshotsamsung galaxy note 10.1 usb sticksamsung 8020 kein telefon austriagalaxy note 10.1 wird vom pc nicht erkanntsamsung galaxy note 10.1 mit telfonfunktion

Stichworte