Ergebnis 81 bis 100 von 123
-
- 10.12.2012, 11:15
- #81
Und da wundern sich die Großen wie HP, Dell und Co., dass keiner mehr ihre Geräte kauft bzw. die Verkaufszahlen so einbrechen. Wenn ich mir anschaue was der von mir im Low Budget Bereich bestellte Laptop kann, rechtfertigt das noch weniger die hohen Verkaufspreise der ganzen Hybriden. Echt schade, meine Mutter hätte sich über sowas gefreut, aber das ist einfach zu teuer.
-
Fühle mich heimisch
- 10.12.2012, 12:24
- #82
-
Bin hier zuhause
- 10.12.2012, 19:35
- #83
Wenn ich mir anschaue was der von mir im Low Budget Bereich bestellte Laptop kann, rechtfertigt das noch weniger die hohen Verkaufspreise der ganzen Hybriden
---------- Hinzugefügt um 20:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:29 ----------
Allerdings empfinde ich auch das die Geräte, allen voran das Surface, preislich überzogen sind. Für das Geld, könnte man mehr erwarten und wenn es nur "Beilagen" wären wie Tasche, Adapter Stift etc. .
ps. Plastik gibt's auch bei den RT Geräten, z.B. beim Samsung Ativ Tab, für das etwa das gleiche wie für das Surface aufgerufen wird. Würd ich nicht geschenkt nehmen...
-
User61847 Gast
Es macht es doch nicht besser wenn man sich darauf stützt was andere, hier der iPad- Vergleich, machen. Das sollte nicht daran hindern sich ebenfalls nur an ein Minimum zu halten.
Ich hätte da mehr von MS erwartet. Immerhin wollen sie den Durchbruch schaffen. Ein wenig mehr Beilage hätte nicht geschadet und auch mehr Mühe bei den eigenen Apps hätte man sich geben können. Offenbar ist man dort "Oben" so erhaben, das man nicht aus der Kritik an WP7 lernt. Stattdessen müssen die wie manch ein Politiker, mit den Kopf immer wieder gegen die gleiche Wand rennen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 10.12.2012, 22:37
- #85
geschadet und auch mehr Mühe bei den eigenen Apps hätte man sich geben können
-
User61847 Gast
Wie gesagt, ich denke das die Anforderungen an die Hardware nicht viel Spielraum nach unten lassen
Das heisst aber nicht, dass man beim Surface einen zu geringen Gegenwert bekommt, das Problem ist eher, dass keine günstigeren RT Tablets angeboten werden, was beim BoM vom Surface durchaus möglich wäre) Für eine Option auf 3g hätte ich auch mehr gezahlt. Würden dann sicher auch einige mehr zum Surface tendieren.
Sie haben, dadurch das sie das Surface RT edel verpackt haben, RT quasi fast ins Abseits gestellt, denn Atom-Geräte kosten nicht wesentlich mehr.
Im Übrigen war ich sehr verwundet wie schwer das Paket war. Der Karton wog schon einiges.
Wenn sie wollen das RT am Markt ankommt, hätten sie halt eher Plaste und mehr Ausstattung bringen müssen oder eben ein Gerät im unteren Preissegment. Ich glaube das sie sich mit dem Premium selber keinen großen gefallen getan haben. Denn gerade RT hat ja einen schweren Stand und muss sich dursetzen gegenüber Android und iOS. Win 8 selber wird früher oder später eine Selbstläufer. Aber RT - Systeme müssen überzeugen und das tun sie nicht im edlen Design. Bei einem Windows "Light" zum mitnehmen, erwarte ich eigentlich das ich es mitnehmen kann und das nicht nur zur Terrasse.
Was hier ganz klar fehlt ist ein günstiges Gerät, von mir aus kleiner, mit 3g, wlan, Speichererweiterung etc. für 3-400€. Man muss den Kunden einen Grund geben etwas zu kaufen, was in den letzten Monaten zerrissen wurde. Diese Schub fehlt. Und hier müsste von Microsoft auch das entsprechende Signal kommen. Und das kommt eben nicht.
Für mich war der einzige Grund für das RT, das beigelegte Office. Ich kenne sehr viele, die nutzen kein Office, die würden sich das RT nicht kaufen nur um zu mailen oder zu surfen.
Ein Tab ist mehr oder weniger für das Groß der Kunden ein Fun-Gadget für Kurzweile. So was kauft man sich, wenn man was Produktives hat um ein wenig Spass zu haben. Und genau in diesem Gewässer müssen sie fischen um einen durchschlagenden Erfolg zu haben.
Ich bin mal gespannt wenn es die ersten Zahlen gibt. Ich denke im Bezug auf RT werden sie bescheiden ausfallen.
Microsoft ist eben nicht Apple.
-
Bin hier zuhause
- 11.12.2012, 00:47
- #87
Sie haben, dadurch das sie das Surface RT edel verpackt haben, RT quasi fast ins Abseits gestellt, denn Atom-Geräte kosten nicht wesentlich mehr.
Was den Atom betrifft bietet der für viele keinen echten Mehrwert, es sei den sie wollen das Atom Tablet als Desktop Ersatz...hier ist ein Atom aber auch nur auf dem Papier geeignet.
Man muss den Kunden einen Grund geben etwas zu kaufen, was in den letzten Monaten zerrissen wurde. Diese Schub fehlt. Und hier müsste von Microsoft auch das entsprechende Signal kommen. Und das kommt eben nicht.
Ein solch unfangreichen USB Support bietet auch sonst kein Konkurrenz Modell. Einfach mal XBox Controller anschliessen und auf dem Beamer zocken ist ebenso möglich.
Wie dem auch sein, so weit liegen wir ja garnicht auseinander. Ich sage bloss, ein solches Billig-Gerät muss nicht unbedingt von Microsoft kommen. Ferner halte ich nicht viel von der Subventionspolitik von Google, im Gegenteil. Sowas halte ich für äusserst bedenklich. Mit Sicherheit ist nach unten aber noch Luft. Man muss auch bedenken, dass man hier eine Office einfach mal so mit dazu bekommt und dabei handelt es sich nicht um ein 0815 Office Verschnitt die es zu Haufen bei der Konkurrenz für paar Euro zu erstehen gibt.
-
User61847 Gast
Das mit dem Drucken unter RT ist ein Werbeargument, was man lieber nicht so laut sagen sollte. Man schaue hierzu mal die die Kompatibilitätsliste.
Meine Netzwerkdrucker gehen nicht, einer wird nicht mal gefunden.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.12.2012, 09:12
- #89
Mir fehlt beim Surface in beiden Versionen auch das 3G, besser 4G-Modul. Mir wäre ein Surface mit Atom und 4G am liebsten. Das wäre die ideale Ergänzung zum Notebook.
-
Bin hier zuhause
- 11.12.2012, 11:18
- #90
Das mit dem Drucken unter RT ist ein Werbeargument, was man lieber nicht so laut sagen sollte. Man schaue hierzu mal die die Kompatibilitätsliste.
Meine Netzwerkdrucker gehen nicht, einer wird nicht mal gefunden
ps. Mein Drucker war auch nicht gelistet, ein generischer PS Driver tut seine Dienste aber hervorragend.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.12.2012, 20:39
- #91
Hallo
Ich hoffe, einer von euch kann mir noch weiterhelfen...
Ich will mir endlich ein Tablet kaufen, und für mich ist kalr, dass da nur eines mit Win8 in Frage kommt...
Leider (bzw. zum Glück) gibt es ja so viele Geräte, und ich kann mit einfach nicht entscheiden!
Ich habe meine Auswahl mal auf zwei Geräte eingeschränkt:
-Samsung ATIV smart pc PRO
-Asus Transformer Book 13"
Welches der Tabs könnt ihr mir empfehlen?, ich benötige es hauptsächlich für:
-Office von Microsoft (auch Powerpoint, sollte an einen Beamer angeschlossenw erden können)
-Surfen, Youtube, Zeitung lesen
-Minecraft gamen
-Vieleicht auch (wenn möglich) Spiele wie BF3/ BF Bad COmpany2 oder Guildwars2 spielen
-Notizten nehmen (daher ist Stifteingabe mit brauchbarer Softweare für mich enorm wichtig!)
Ich bräuchte also Tastaturdock und sicher genügend Speicher...
Kennt noch jemand ein Topgerät, welches ich oben nicht in meiner bisherigen Auswahl habe?
Vielen Dank für euere Hilfe...
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2012, 09:13
- #92
Also schon bei Youtube brauchst du ein PRO Gerät. Mit meinem Atom betriebenen Acer W510 laggt YT fast unbrauchbar (je nach Browser). BF kannst du auf jeglichen Tablets für mindestens die nächsten 2 Jahre vergessen. Die Dinger haben nur Onboard-Chips und die haben keine Leistung. Minecraft dürfte aber kein Problem sein. Für gute Stifteingabe bleibt dir wahrscheinlich nur der ATIV SmartPC (Wacom Digitizer)...
-
- 12.12.2012, 10:25
- #93
@Sarge: Also ich habe lediglich den Ativ Smart PC ohne "PRO" und ich habe keinerlei Probleme mit YouTube und anderen Streamingseiten. Das läuft alles flüssig.. auch mit dem verbauten Atom. Woher du daher deine Aussage nimmst, das mein schon allein für YouTube ein "PRO"-Gerät bräuchte, ist mir echt unklar.
Generell bin ich mit dem Ativ voll zufrieden.. sogar Photoshop läuft flüssig, auch bei meheren Ebenen und der mitgelieferte Stift macht bei der Effektbearbeitung mit dem Ativ richtig Spass. Anfangs lief das Gerät generell etwas schleppend.. aber es gab ja gleich zu Beginn ne Menge Updates etc und nun rennts.
Jeder muss am Ende selbst wissen, was er mit nem Tablet machen will. Ich habe mich bewusst für ein x86er mit Atom entschieden, da mir die Akkulaufzeit wichtig war und da erreiche ich mit meinem Tab bei aktiver Arbeit um die sechs - sieben Stunden.. zeig mir das mit nem Core-i.
Und als Gegenargument zum "billigen Plastik" kann ich beim Surface auch die schon mehrfach beschriebenen Probleme mit "unter Strom stehenden Gehäusen" bringen, wenn das Surface am Strom hängt. Sorry, aber das is für mich schon ein Grund, das nicht zu kaufen. Ich will nicht wissen, wie unsicher das noch werden kann, oder wie es sich verhält, wenn Kleinkinder das Gerät berühren und eine "gewischt" bekommen. - Da kenne ich aber die Stärke des Kriechstroms nicht.
Von daher.. einfach mal in den Laden gehen.. hoffen das alle Updates auf den Geräten installiert sind und einfach mal selbst ausprobieren.
Grüße
-
Mich gibt's schon länger
- 12.12.2012, 10:45
- #94
Vielen Dank
-
User61847 Gast
Da kann nicht mehr als das Netzteil liefert rauskommen. BTW wurde das Problem hier m.E. nur von 2 Usern berichtet. Ich habe dieses Problem definitiv nicht. Das nur mal als Nebeninfo
Atom hat auch irgendwo seine Grenzen. Aber als normales Officegerät mit geringeren Spieleanforderungen sollte es keine Probleme bereiten. Win8 ist auch so recht gut optimiert worden was Ressourcen betrifft.
@technikfreagg
Auch schon mal ein Convertible Ultrabook in Betracht gezogen?
-
- 12.12.2012, 12:07
- #96
@Setter: Das mit dem Kriechstrom war nur als 08/15-Argument gemeint. Genau so könnte jemand sagen, das er wegen der "Lautsprecherprobleme", die im entsprechenden Forum beschrieben wurden, sich ein Ativ Smart PC nie zulegen würde. Und hier trifft bei mir auch dein Einwand mit den zwei Leuten zu, die es mit dem Kriechstrom beschrieben, denn bei mir treten die beschriebenen Probleme mitn Lautsprecher nicht auf. Jeder wird das für ihn passende Tab finden. Spielen muss ich damit nicht und überrascht war ich, wie gut z.B. Photoshop läuft oder ich Musik produzieren bzw. bearbeiten kann.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.12.2012, 13:02
- #97
@technikfreagg
Auch schon mal ein Convertible Ultrabook in Betracht gezogen?[/QUOTE]
Ja, hab ich, aber ich weiss nicht soo ganz, denn da müsste man ja immer die Tastatur mit rumtragen....
Aber wenn du gerade ejn gutes kennen würdest wäre ich für Tiipps dankbar...
-
User61847 Gast
Mir persönlich sagt zwar das Dell XPS sehr zu, aber kann diesbezüglich keinen Tipp abgeben, da ich das Gerät Live explizit nicht kenne. Habe es zwar schon mal gesehen und "begrabbelt" Kann aber nicht sagen ob es gut ist.
Klar es ist dann kein Tab mehr, sehe aber in Verbindung mit I5/I7 etc pp und als produktiven Allrounder mehr "Sinn" in einem Convertible Ultrabook. Als in einem Tab mit Andocktastatur.
-
Bin hier zuhause
- 12.12.2012, 21:16
- #99
Also schon bei Youtube brauchst du ein PRO Gerät. Mit meinem Atom betriebenen Acer W510 laggt YT fast unbrauchbar (je nach Browser).
-
Fühle mich heimisch
- 13.12.2012, 09:50
- #100
Also bei meinem Acer W510 laggen z.T. schon 720p YT Videos. Ich habe nun einmal die HTML5-Version aktiviert um zu sehen, ob es einfach am Flash liegt. Aber auch lokale Videos mit mini Auflösung (640x360) beginnen zu ruckeln sobald man auf den Bildschirm tippt (z.B. zum pausieren, spuheln, etc). Deshalb meine Aussage bezüglich den PRO Geräten. Aber du hast das wichtigste Argument für die Atom Versionen schon gebracht
Akkulaufzeit
Ähnliche Themen
-
Richtiges Java auf dem HD7 ?
Von Ruffy841 im Forum HTC HD7Antworten: 8Letzter Beitrag: 21.11.2010, 22:05 -
Wann und ob richtiges Android Rom???
Von dhdmaster im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.10.2010, 02:37 -
O2 richtiges einrichten von UMTS
Von Slayer im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 16Letzter Beitrag: 30.03.2009, 20:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...