Ergebnis 1 bis 20 von 74
-
- 19.11.2012, 19:11
- #1
Hallo, Community!
Ohne ihn geht nicht's. Der Akku ist eines der wichtigsten Teile in einem Smartphone. Natürlich kann man nicht glücklich werden, wenn ein Akku nicht viel hergibt. Viele benutzen ihr Smartphone am Tag intensiv und möchten einen Akku haben der etwas aushält.
Jetzt hat man ein Smartphone mit WP8 und stellt fest, das die Akkulebensdauer einfach schrecklich ist, selbst wenn man sein Telefon im Standby liegen hat. Also kanns doch eigentlich nur WP8 oder ein fehlerhafter Akku sein, wenn man sonst keine Anwendungen, W-Lan, GPS usw... angeschaltet hat.
Liebe Leute. Ich habe mich mit diesem Thema intensiv befasst und möchte euch meine Ergebnisse und Erkentnisse mitteilen. Mein Gerät war und ist immernoch das HTC 8X. (>Lumia Geräte besitzen dieses Problem wohl auch.)
Meine Einstellungen als ich das 8X bekam:
W-Lan, Bluetooth, NFC, Datenverbindung des Mobilfunknetzes, GPS, Sicherungen, Anwendungen wurden DEAKTIVIERT. Es wurde auch auf die Automatische-Synchronisation geachtet, die auf Manuell gestellt wurde.
Mobilfunk war aktiviert.
Die Erkentniss:
Trotz meiner Mühe, das Gerät Stromsparender zu machen, half alles was ich tat nichts! Die Fehlerquelle war also unbekannt. Mein Gerät hielt gerademal 2 knapp 3 Tage im Standby, ohne das ich gespielt, gesurft, oder sonst etwas gemacht habe.
Was hast du gemacht?:
Das Gerät wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. zuerst mit Backup und dann ohne. Funktioniert hat nur die Methode ohne Backup, da anscheinend etwas komisches auf das Gerät aufgespielt worden ist. Das Gerät wurde also endlich Stromsparend und das mit...
Einstellungen des 8X nach der Rücksetzung ohne Backup:
W-Lan, Bluetooth, NFC, Datenverbindung des Mobilfunknetzes, Sicherungen, Anwendungen wurden DEAKTIVIERT. Automatische-Synchronisation gab es auch keine.
GPS und Mobilfunk aktiviert.
Wo Lag das Problem?:
Das Problem ist sehr komisch. Ich kann den Fall leider nicht genau zuordnen, aber es hat sicherlich etwas mit WP8 oder HTC zu tun. Fehlerhafte Stromversorgung und zwar Softwaretechnisch.
Wie lange hat dein 8X denn jetzt gehalten?:
Mein 8X war 4 Tage und 20 Stunden in Betrieb, ohne es an die Steckdose zu hängen. In diesen 4. Tagen, lag das Handy am meisten im Stanby. (Mobilfunk, GPS aktiv.) Dennoch habe ich folgendes darauf noch gemacht:
-Viel auf die Uhr geschaut.
-Ca. 7 min. Telefoniert.
-Ca. 8 min mit Sensoren gespielt.
-22 Minuten Musik gehört.
-50 Minuten Video mit 3G Mobilfunknetz
-19 Minuten mit 3G Internet
Heute um 18:00 Uhr war dann Schluss. (zumindest fast.) Die Akkuanzeige hat mir 1% Akku angezeigt. Villeicht hätte es noch etwas durchgehalten, aber bestimmt nicht mehr lange.
Nun bin ich vollwertig zufrieden mit meinem 8X. So habe ich mir das vorgestellt.
Beachtet bitte unbendingt, das die Akkuanzeige nicht korrekt arbeitet, wenn das Handy auf Werkseinstellungen gesetzt ist. Gebt der Anzeige also ein bisschen Zeit!
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2012, 19:33
- #2
Hoffentlich ist das das Rätsels Lösung
Ich werde auf jeden Fall auch ein Erfahrungsbericht zum Lumia 920 schreiben, wenns denn endlich mal da ist
Aber bei meinem ersten Lumia 920 the same problem^^
-
- 19.11.2012, 21:16
- #3
falls du Skype Installiert hast, schmeiß es mal runter, das war bei meinem Lumia der Stromfresser nun schaff ich auch bei intensiver Nutzung locker 18-20 Std
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2012, 21:18
- #4
Muss leider nochmal fragen: Auf Werk zurückgesetzt mit Softreset, also durch Option im Handy direkt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Unregistriert
- 19.11.2012, 21:48
- #5
Vorsicht beim Lumia mit dem Hardreset! Kann (muss aber nicht) zum Brick führen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 20.11.2012, 17:31
- #6
-
- 20.11.2012, 20:39
- #7
-
- 20.11.2012, 20:49
- #8
Du, sagst du uns was für ein Reset das war und was genau das mit dem backup ist?
-
- 21.11.2012, 18:22
- #9
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2012, 18:22
- #10
Komisch..: ich werde bei beim Zurücksetzen gar nicht nach einem Backup gefragt... Ist das normal?
-
- 21.11.2012, 18:25
- #11
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2012, 19:00
- #12
Ahhh alles klaro
Guuuut super!
-
- 24.11.2012, 10:47
- #13
ist das Thema hier denn schon angepinnt?
wenn nicht wäre es schön wenn das hier angepinnt wird. danke!
solch eine Anleitung ist immer super, das sich jemand die mühe macht und das durchführt!
-
Unregistriert
- 24.11.2012, 11:19
- #14
Mein lumia 920 verbraucht im standby 1% in knapp 10 stunden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2012, 06:58
- #15
Ich kann dem nur beipflichten: Die Akkulaufzeit meines HTC 8x ist wirklich lausig. Im Standby fällt die Akkukapazität extrem schnell ab. Der Akku scheint an Inkontinenz zu leiden.... Heute um 6.30 bin ich aufgestanden und das Gerät war bis 99% geladen. (Was bereits komisch ist, wieso lädt es nicht bis 100%?) Um 7.45 steht die Akkuanzeige bereits bei 90%! Alles bei vollem 3G Empfang und deaktiviertem Wlan. In dieser Zeit hab ich das Gerät nur etwa 10 Minuten benutzt und ein bisschen gesurft. Das Gerät zeigt mir eine geschätzte Laufzeit von nur 12h an. Ich verliere alle 10 Minuten rund 1% Akku.
Aktiviert sind:
-Gmail: Email auf Push, keine Kalender oder Kontakte
-Firmenexchange Push mit Kalender und Kontakten
-Hotmail Push
-Whats App
-4 Hintergrundaufgaben von Apps mit LifeTyles
Deaktiviert sind:
-Wlan
-Ortung
-Tap&Send, NFC
-Bluetooth
-Xbox Music, Cloud Music
-auto Upload der Fotos
Ich führe heute mal ein "Akku-Tagebuch" und werde weiter berichten.
-
Bin hier zuhause
- 25.11.2012, 07:13
- #16
Ich tippe bei dir mal auf WhatsApp. Seit ich die runtergehauen habe ist die Akkulaufzeit deutlich besser auf meinem Lumia 920.
Sent from my Lumia 920 using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2012, 08:07
- #17
Ich frag mich, wie das möglich sein soll? WhatsApp kann ja als Windows Phone 7.5 App gar nicht im Hintergrund laufen. Sie nutzt den Push-Notification-Service von Microsoft. Ich hab heute morgen noch keine einzige WhatsApp Nachricht erhalten oder verschickt. Aber ich probiers mal aus. Ich führe jetzt Tagebuch und deaktiviere alle 15-30 Minuten ein Feature und notier mir den Akkustand. Die Deaktivierung von Push bei Gmail und Hotmail hat keine Wirkung gezeigt. Der Akkustand fällt weiter linear ab (alle 10 Min etwa 1%), aktuell bei 86%. Ohne Nutzung, reiner Standby.
---------- Hinzugefügt um 09:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:23 ----------
An WhatsApp kanns nicht liegen. Der Akku sinkt weiterhin um 1% im 10 Minuten Takt im reinen Standby-Modus.
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2012, 08:54
- #18
Mein lumia ist im standby Hammer.kaum macht man was damit, fallt Akku massiv. 1min 1%
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 09:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:53 ----------
Ich denke, dass es an wp selber liegt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2012, 09:04
- #19
Wie versprochen ist hier mein Akku-Tagebuch:
- 7.15: 93% Akku, Push bei Hotmail, Gmail und Exchange aktiviert
- 7.25: 92%
- 7.42: 90% Akku, Push bei Hotmail und Exchange aktiviert, Push Gmail deaktiviert: manuelle Synchronisation jede Stunde
- 8.05: 88% Akku, Push nur noch Exchange, Hotmail und Gmail manuelle Synchronisation
- 8.15: 87% Akku
- 8.23: 86% Akku, Deinstallation von WhatsApp
- 8.28: 85% Akku, Neustart des Gerätes
- 8.30: 85% Akku, Gerät wieder online
- 8.36: 84% Akku, Alle Hintergrundaufgaben werden deaktiviert
- 8.45: 83% Akku
- 8.46: 83% Akku, Facebook Konto wird gelöscht
- 8.58: 82% Akku, Hotmail Mail Synchronisation wird deaktiviert
- 8.59: 81% Akku
- 9.15: 80% Akku, Deaktivieren von Exchange: keine Kontakte, Mail und Kalender Synchronisation mehr
- 9.20: 79% Akku
- 9.21: 79% Akku, Löschen von Exchange Konto und Neustart des Gerätes
- 9.23: 78% Akku, Gerät wieder betriebsbereit
- 9.30: 77% Akku, Twitter Konto löschen, Sicherung SMS und Anwendungsliste deaktivieren
- 9.40: 77% Akku
- 9.41: 76% Akku
- 10.00: 75% Akku
- 10.07: 75% Akku, Geschätzte Laufzeit 1 Tag 5 h
- 10.12: 75% Akku, Geschätzte Laufzeit 1 Tag 12 h
- 10.16: 75% Akku, Geschätzte Laufzeit 1 Tag 16 h, Neustart des Gerätes
- 10.18: 75% Akku, Gerät wieder Betriebsbereit, Geschätzte Laufzeit: 6h
- 10.23: 74% Akku, Geschätzte Laufzeit: 6h
- 10.30: 73% Akku, Geschätzte Laufzeit: 6h
- 10.48: 73% Akku, Geschätzte Laufzeit: 16h
- 10.48: 72% Akku, Geschätzte Laufzeit: 14h
Ich habe in akribischer Fleissarbeit alles dokumentiert und alle möglichen Akku-Fresser deaktiviert oder gelöscht. Nun ist nix mehr auf dem Handy, das noch irgendwie im Standby Strom beziehen könnte. Der Versuch wurde bei deaktiviertem WLAN, vollem HSDPA+-Empfang, deaktiviertem NFC und GPS ausgeführt. Das Gerät wurde während den Versuchen nicht benutzt und nur Zwecks ablesen des Akkus jeweils aus dem Standby geweckt. Offensichtlich scheint die Löschung des Twitter-Kontos und die Deaktivierung der Sicherung eine entsprechende Wirkung zu zeigen. Der Akku hat sich jetzt bei 75% stabilisiert und Windows Phone schätzt die Laufzeit jetzt auf 1 Tag und 11 h statt nur noch 9 h.
UPDATE: Da die geschätzte Akkulaufzeit zu gut war um sie zu glauben, hab ich das Gerät erneut neu gestartet und siehe da: Das Phone saugt weiter munter am Akku. Zwar nicht mehr so viel wie vorher, aber auf die von HTC angegebenen 290 h Standby kommt es bei weitem nicht.
UPDATE 2: Da sich das Problem nicht beheben liess, werd ich nun das Gerät einem Hard-Reset unterziehen. Zum zweiten mal innerhalb von 2 Wochen. Windows Phone 8 scheint einige gewaltige Bugs zu haben, welche das Betriebssystem instabil machen und zu einem waren Akku-Vampir degradieren. Ich hoffe Microsoft macht ihren Entwicklern und Ingenieuren ordentlich Dampf unterm Hintern. Ihren Thanksgiving Truthahn hat sich wirklich keiner im Windows Phone 8 Team verdient! Geschweige denn Ferien über dieses Wochenende. Windows Phone 8 hat bestenfalls einen sehr fortgeschrittenen Beta-Status und nicht mehr. Es hätte nie ohne wirklich ausgiebige Tests an Endkunden ausgeliefert werden sollen.
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2012, 09:51
- #20
wie gesagt, ich denke selber, dass es am WP selber liegt. Das habe ich beim Lumia ja auch. so bald nur irgend etwas macht, geht Akku in den keller. ich hoffe auf ein update
Ähnliche Themen
-
Handy lädt lange und akku hält nur kurz!
Von Julian HTCenkel im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.08.2011, 21:12 -
Akku hält nur ca. 12 Std.
Von Clemens1 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.06.2011, 12:29 -
Akku hält
Von Plato79 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 29.08.2010, 13:39 -
Akku hält keine 12 Stunden
Von Qnkel im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 26Letzter Beitrag: 26.12.2009, 16:34 -
Akku hält nur ca. 12 Std.
Von im Forum Android AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.01.1970, 01:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...