Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Mich gibt's schon länger
- 23.05.2012, 21:40
- #1
Hey,
habe derzeit die neuste InsertCoin ROM, möchte aber den BrickedKernel installieren.
Irgendwie ist mir das ganze gar nicht so klar, wie die Installation gehen soll.
Also:
ich ladHTML-Code:http://bricked.de/index.php?action=download&device=endeavoru&release=stable
HTML-Code:http://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=26418360&postcount=1710
Danach muss ich in den Fastboot Modus, in der Konsole "fastboot flash boot boot.img" eingeben, danach die USB Verbindung trennen, ins Recovery, und dann...?
Stimmt das alles bis jetzt? Und wie gehts weiter? Eine Anleitung wäre nett
Liebe Grüße
-
- 24.05.2012, 00:11
- #2
Du musst die .zip Datei aus deinem zweiten Link runterladen und entpacken. Die darin enthaltene Datei (boot.img) kopierst du in den Fastboot Ordner auf deinem PC.
Dann startest du das Handy in den Bootloader, gehst auf "fastboot" und verbindest das Handy mit dem PC. Dann sollte am Display "fastboot USB" zu sehen sein.
Jetzt öffnest du am PC ein Commandfenster, navigierst in deinen Fastbootordner wo auch das boot.img liegt und gibst "fastboot flash boot boot.img" (ohne " " ) ein.
Wenn das erledigt ist nimmst du die .zip aus deinem ersten Link und flasht sie (nach cache und dalvik cache wipe) einfach übers Recovery (um die richtigen modules im Rom zu haben).
Das boot.img aus dem ersten Link würde ich nicht nehmen (kannst sie aber ruhig in der .zip lassen da der Kernel sowieso nicht übers Recovery geflasht werden kann) da es die RamDiskmodifikation von InsertCoin nicht hat.
MfG
-
- 25.05.2012, 10:07
- #3
-
- 25.05.2012, 13:46
- #4
Das ist das selbe .img (Bricked 0.3 mit IC Ramdisk) das er selbst schon verlinkt hat nur das der User jetzt einen eigenen Thread dafür gemacht hat.
Und das boot.img alleine reicht nicht, die modules müssen danach auch noch geflasht werden weil baadnewz nur noch die modules für den Stock Kernel integriert und nicht mehr für alle 4 Custom Kernel.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 25.09.2012, 05:25
- #5
Guten Morgen zusammen,
der Thread ist alt, muss aber nun wieder gepusht werden.
Warum, show-p1984 hat mit dem "bricked"-Kernel 006 mal wieder ein echtes Gerät rausgehauen...
Ich habe es per default auf der neuen IC 9.6.5 am laufen, so wie BAAD es implementiert hat. Und ohne
jegliche Veränderungen meiner Einstellungen, Sync an, Wlan an, usw. läuft der Verbrauch nun fast waagrecht,
wenn das Teil nicht auf Display ON ist, absolut der Hammer, seht selbst ...
Hier geht's zum "bricked"-Kernel - LINK:
-
Gehöre zum Inventar
- 29.09.2012, 09:56
- #6
Guten Morgen,
frisch aus der Presse von show-p1984, wenngleich noch im Beta-Status.
Wahnsinn, wenn man sich das Changelog ansieht, was der da alles treibt ;-
Gut, man muss nicht alles verstehen
ENDEAVORU: Bricked_onex_v0.656 SENSE
Download: Click me
Sha1: 9bd3257053e912259d0fe83ac902984ea7b07bae
md5: 4340117762255de15189cdc867380486
Changelog for 0.656:
Zip:
* switched to InsertCoin Ramdisk again
* modified Ramdisk, removed all governor overrides
* updated precompiled modules to stock 2.17, some were still from the old base
Kernel:
** New toolchain, linaro 09/12 (prev: linaro nightly gcc4.7)
* 719fa42 (Dennis Rassmann) : defconfig: v0.65 beta 6
* f06f4be (Dennis Rassmann) : mach-tegra: tegra_mpdecision: We were paused, even only for a short time
* 2bf63db (Dennis Rassmann) : mach-tegra: set 1.4Ghz as default max (everything else would be overclocking since we clock ALL cpus @ max)
* fe4e24a (Dennis Rassmann) : defconfig: update, version 0.65 beta 5
* baadcb8 (Dennis Rassmann) : Revert "Multitouch fix (loss of touch) - removing unneeded recalibration part."
* 40992db (Dennis Rassmann) : Revert "augment previous commit with ifdefs for aosp"
* b67c2ac (Dennis Rassmann) : input: touchscreen: sweep2wake: fix unsafe locking
* 3dae8c4 (Dennis Rassmann) : mach-tegra: tegra_mpdecision: lphandler: add robustness checks for clks
* 002a880 (Dennis Rassmann) : mach-tegra: tegra_mpdecision: lphandler: return error if mutex cannot be locked
* d2676ac (Dennis Rassmann) : mach-tegra: tegra_mpdecision: cancel/resume main work thread on ES/LR
* 5e686c0 (Dennis Rassmann) : mach-tegra: tegra_mpdecision: if lpcpu fails to come up on ES, schedule lpchecks
* f744d59 (Dennis Rassmann) : defconfig: 0.65 beta 4
* 11924b9 (Dennis Rassmann) : mach-tegra: tegra_mpdecision: fix sysfs enable/disable
* b3561e8 (Dennis Rassmann) : mach-tegra: tegra_mpdecision: the suspend wq task should be non freezable
* f70f702 (Dennis Rassmann) : defconfig: 0.65, beta 3
* 6e863c9 (Dennis Rassmann) : mach-tegra: tegra_mpdecision: add lpcpu_down hysteresis loop+sysfs
* f1bfdad (Dennis Rassmann) : mach-tegra: tegra_mpdecision: fix tegra_mpdec_suspended_work_thread
* 54c81bd (Dennis Rassmann) : cpufreq: ondemand: add power_save_bias screen off override
* b2efe2f (Dennis Rassmann) : cpufreq: ondemand: adjust default parameters
* c21fcab (Dennis Rassmann) : drivers: base: cpu: remove NVIDIA cpu-plug workqueue with all it's stuff
* 30b251c (Dennis Rassmann) : mach-tegra: cpu-tegra: readd ril boost
* 56d93ba (Dennis Rassmann) : mach-tegra: platsmp: use gmode_notifier
* bc8a7bb (Dennis Rassmann) : mach-tegra: tegra_mpdecision: use own workqueues
* f33f7cd (Dennis Rassmann) : mach-tegra: tegra_mpdecision: only catch-up with gov target speed if there is no error
* c95b90f (Dennis Rassmann) : mach-tegra: tegra_mpdecision: reset lpup hysteresis counter in all other states
* ed9c9b1 (Dennis Rassmann) : mach-tegra: tegra_mpdecision: remove useless mutex locks/unlocks
* 42b1335 (Dennis Rassmann) : defconfig: we are in testing mode again. (0.65)
* dc1289e (Dennis Rassmann) : mach-tegra: tegra_mpdecision: fix a possibibility where the lpcpu up/down would not respect min delay
* 6f234d3 (Dennis Rassmann) : mach-tegra: tegra_mpdecision: lp_cpu_handler: check if we are in lpmode before powering down
* 30c7bd0 (Dennis Rassmann) : mach-tegra: tegra_mpdecision: suspended worker: check if we CAN switch to lp now
* 32cb408 (Dennis Rassmann) : mach-tegra: tegra_mpdecision: export lpcpu_hysteresis to sysfs
* 10182c7 (Dennis Rassmann) : mach-tegra: tegra_mpdecision: fix an epic bracket fail, which most likely caused the lockups
* b7e0ca9 (Dennis Rassmann) : mach-tegra: tegra_mpdecision: add mutex to suspend worker
* 0159143 (Dennis Rassmann) : mach-tegra: tegra_mpdecision: fix return of tegra_lp_cpu_handler() if mutex cannot be locked
-
Gehöre zum Inventar
- 02.10.2012, 16:52
- #7
Hallo zusammen,
frisch aus der Presse von show-p1984, der 0.7 "bricked"-Kernel.
ENDEAVORU: Bricked_onex_v0.7 SENSE
Download: repacked Kernel: LINK:
Sha1: 60600b6e200b328bd8c50657df54b45f619a96d3
md5: 454a0c16f034c91f90767f00a80f286f
Viel Spass beim Flashen, der Kernel hier ist repacked für das aktuelle InsertCoin
Ähnliche Themen
-
Omnia bricked ?
Von Wagner Junior im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 3Letzter Beitrag: 04.04.2013, 14:03 -
"franco" Kernel auf InsertCoin V9.X.X
Von moskito-hd2 im Forum HTC One X Root und ROMAntworten: 56Letzter Beitrag: 20.09.2012, 18:55 -
Bricked
Von Querdenker28 im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.05.2012, 18:10 -
[Kernel] Sensation XE Kernel 1,5 GHZ auf dem normalen Sensation
Von FordSierra88 im Forum HTC Sensation Root und ROMAntworten: 27Letzter Beitrag: 06.04.2012, 09:47 -
[Kernel] Insane OC/UV kernel auf Basis von SpeedMod
Von jojo182 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.03.2011, 12:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...