Fehlfunktionen nach Wasserschaden? [iPad 3. Gen.] Fehlfunktionen nach Wasserschaden? - Seite 3
Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 62
  1. Ich würd das dann über Nacht anstoßen und laufen lassen
    0
     

  2. Gedel85 Gast
    Hmm... gute Idee eigentlich...
    0
     

  3. 13.08.2012, 14:05
    #43
    Ehrlich gesagt, hätte ich nach diesem Brief, dort angerufen und mal damit gedroht den Anwalt zu kontaktieren.

    Oftmals werden dann vor allem Reiseveranstalter sehr kleinlaut und ersetzen die Dinge die zu Bruch gegangen sind. Ich hatte mal nen ähnlichen Fall, als mein Notebook auf dem Tisch stand, und ein Hotelmitarbeiter ihn anscheinend runtergeschmissen hatte, ohne es zu melden.

    Da wollte weder das Hotel noch der Reiseveranstalter dafür aufkommen, nachdem ich jedoch beim Reiseveranstalter mit dem Anwalt gedroht habe, wurde mir der komplette Verkaufspreis des Notebooks erstattet.

    Es ist erstunken und erlogen, dass du deine Sorgfaltspflicht verletzt hättest, dies ist einfach nicht wahr, denn es ist deine Entscheidung wo du dein ipad hinlegst, und es gehört durchaus in einen Rucksack, dass ist ja der Sinn eines Tablets, dass du es überall nutzen kannst.

    Da der Reiseveranstalter hier dein Ansprechpartner ist, da dieser den Vertrag mit dem Hotel hat, muss der dafür Sorge tragen, dass dir das Gerät ersetzt/repariert wird. Wie er das macht, ist schlichtweg sein Problem.
    1
     

  4. Ich würde auch zu einem Anwalt raten. Vor allem, wenn du eine Rechtschutzversicherung haben solltest...
    0
     

  5. Gedel85 Gast
    Das sehe ich eben auch so! Einen Rechtsschutz hab ich ebenfalls. Mein "Problem" ist im Moment halt einfach das, dass das iPad bis jetzt (noch) funktioniert. Damit ich eine "wirkliche Handhabe" hätte, bräuchte ich eine Bestätigung vom Fachhandel, dass das Gerät aufgrund des Wassers einen Schaden erlitten hat... Nur, wie oder woher soll ich so einen Nachweis bei einem (noch) funkionierenden Gerät bekommen... Von euch kennt nicht zufällig jemanden, der für oder bei Apple arbeitet, oder?
    0
     

  6. Den solltest du über Apple bekommen, da alle Geräte diverse Feuchtigkeitssensoren haben. Damit kann Apple sagen, dass das Gerät einen Wasserschaden hat.
    0
     

  7. Gedel85 Gast
    Und das geht auch bei einem Gerät, dass momentan noch zu funktionieren scheint? Kann ich da einfach bei nem App-Store vorbeigehen und die stellen mir dann eine Bestätigung aus? Oder müssen die das Gerät dafür einschicken?
    0
     

  8. Die müssen die Rückseite entfernen. Dann sehen sie Indikatoren, die sich bei einem Wasserschaden verfärben. Sollte eigentlich in einem Apple Store gehen. Aber da du sowieso am besten einen Termin machst, kannst du das ja telefonisch erfragen.
    0
     

  9. 13.08.2012, 14:23
    #49
    Bei meinem 16 GB iPhone (5 GB freier Speicher) dauerte der Restore ne gute Stunde.
    0
     

  10. Gedel85 Gast
    Hmm... Beim Apfel-Händler des Vertrauens in dem Fall nie einen Besuch ohne Voranmeldung? Sind die so "überbucht"...?
    0
     

  11. Ich rede direkt vom AppleStore... Die Genius Bar geht nur nach Terminabsprache. Mittlerweile kann man die aber direkt vor Ort machen oder aus der Apple Store App heraus.
    0
     

  12. Gedel85 Gast
    Okay, dann ruf ich wohl am besten mal bei Data Quest an. Das ist bei uns in Luzern der Fachhändler für Apple...
    0
     

  13. Gedel85 Gast
    So, es gibt wieder mal News von der Front:

    Habe inzwischen mal nen Werksreset gemacht und das Backup aus der Cloud zurückgespielt (Kompliment an Apple an dieser Stelle für dieses sehr durchdachte und gut aufgebaute Backup-System!); leider ohne Erfolg...

    Der Reiseveranstalter will mir nach zig weiteren Mails nach wie vor eine Verletzung meiner Sorgfalspflicht anhängen... Diese ... sollten besser mal nen Rechtskurs belegen wenn ihr mich fragt...

    Gestern hab ich dann noch kurz mit Dataquest in Luzern (Apple-Vertretung) telefoniert und für heute in einer Woche nen Termin vereinbart. Gemäss Dataquest wird es aber leider zu 99.9 % nen Kurzen auf dem Akku gegeben haben (würde den erhöhten Akku-Drain erklären) und das iPad wird sich über kurz oder lang definitiv verabschieden. Dass es (bis) jetzt noch funktioniere sei zwar möglich, werde aber nicht von Dauer sein... Für nen Kostenvoranschlag inkl. Bestätigung für die Versicherung wollen die von mir CHF 176.00 haben; das werde dann anschliessend aber ebenfalls von der Versicherung übernommen. Anscheinend kann man das iPad danach an Apple einschicken und erhält zu günstigeren Konditionen ein neues Austauschgerät. In meinem Fall (64GB Wifi) würde sich dasd neue Gerät dann noch auf ca. CHF 450.00, anstatt CHF 800.00 belaufen. Naja, immerhin...

    Bin jetzt noch mit der Reiseversicherung am diskutieren, ob die das dann jetzt ach übernehmen. Vorallem habe ich denen vorgeschlagen, dass ich ihnen zur vorgängigen Prüfung erst Scans der Dokumente schicke und erst nach Bestätigung des Deckungsanspruchs die Originale einreiche... Ist mir allerdings nach wie vor unsympatisch mit dem Versand der Originale...
    0
     

  14. Na, dann wünsche ich weiterhin viel Glück...

    Und ja, das Backup-System von Apple ist wirklich gut.
    0
     

  15. 28.08.2012, 21:58
    #55
    Ich wäre an deiner Stelle schon längst beim Anwalt gewesen. Erst recht wenn du Rechtsschutz hast.
    0
     

  16. Gedel85 Gast
    Klar wäre das ein Lösung; allerdings fehlen mir für solch bürokratischen Streitereien sowohl die Zeit als auch die Kraft... Ob es dann schlussendlich was bringt, steht zudem ebenfalls auf einem anderen Papier. Wenn ich eine Erfolgsgarantie hätte, würd ich es natürlich sofort machen. Der Sachverhalt mit Wohnort Schweiz, Reiseveranstalter Deutschland und Schadenplatz Ägypten macht es zudem auch nicht gerade einfacher...
    0
     

  17. Um so sinnvoller ist meiner Meinung nach aber da, einen Anwalt einzuschalten. Ich würd es machen. Mit Rechtsschutz musst du doch nicht in Vorleistung (dem Anwalt gegenüber) gehen und kannst dich entspannt zurücklehnen.


    Sent from my iPad using Tapatalk
    0
     

  18. Gedel85 Gast
    So, wieder mal ein kleines Update:

    War gestern mit meinem iPad mal bei Dataquest und die haben es sich angeschaut. Der Messstreifen innen war rot und am Dock-Connector konnten sie bereits eine Oxidation feststellen. Mein iPad wurde nun zur Begutachtung direkt an Apple eingeschickt und ich sollte voraussichtlich so anfang der nächsten Woche Bescheid erhalten. Mit ganz viel Glück wäre es sogar möglich, dass das Gerät kostenlos ersetzt wird. Die andere Variante wäre ein neues Ersatzgerät im Eintausch zu einem reduzierten Preis (noch ca. CHF 470.00, statt CHF 700.00). Auf Anraten eines Arbeitskollegen habe ich den Schaden zudem noch meiner Hausrats-/Privathaftlichpflicht in der Schweiz angegeben. Das war ein super Tipp, denn diese Versicherung ist anstandslos bereits zu zahlen (hätt ich jetzt nicht gedacht). Muss zwar CHF 200.00 Selbstbehalt berappen, aber immer noch besser wie den vollen Betrag zahlen zu müssen... Von einer Verletzung der Sorgfaltspflicht wollte meine Agentin aber auch nichts wissen; das sei ganz klar ein Wasserschaden ohne Selbstverschulden; Punkt!

    Habe jetzt den Reiseveranstalter nochmals angeschrieben und um eine Definition dessen gebeten, was sie sich unter "Verletzung der Sorgfaltspflicht" eigentlich genau vorstellen. Zudem habe ich nun mit rechtlichen Schritten gedroht.

    Der grosse Haken an der ganzen Sache ist halt einfach der, dass ich jetzt für mindestens 1 ganze Woche ohne iPad dahstehe... da kriegt man ja glatt Entzugserscheinungen...!
    0
     

  19. Gedel85 Gast
    Final Update :

    Wie bereits erwähnt, hat sich mein iPad letzte Woche auf den Weg "nach Hause" gemacht. Gestern morgen habe ich nun von der Data Quest eine SMS erhalten, dass das Gerät auf Garantie getauscht wurde. Ich natürlich total perplex und hab da gleich mal angerufen. Am Telefon wurde mir dann tatsächlich das "Unfassbare" bestätigt. Apple hat das Gerät auf Garantie kostenlos ausgetauscht. Das heisst, dass ich heute Abend ein nigel nagel neues iPad abholen kann!

    Bei aller, momentan leider wieder etwas aktuellen, Basherei muss ich einfach einmal mehr sagen, dass diese "Schwätzer" keine Ahnung haben! Zeigt mir einen Hersteller, der so kulant ist wie Apple in diesem Fall! Also von meiner Seit her ein ganz, ganz dickes Lob und ein riesen Kompliment für diesen zuvorkommenden Top-Service! Als Grund wird übrigens angegeben, dass der Akku nicht, oder nicht mehr korrekt, geladen werden kann. Das Wasser hat wohl effektiv nen Kurzschluss auf der Batterie verursacht...

    Also: Was lange währt wird endlich gut und ich bin ab heute Abend wieder ohne Entzugserscheinungen...
    1
     

  20. Gratulation mein Dicker! Hatsich das am Ball bleiben ja gelohnt


    Sent from a device you should know using Tapatalk
    1
     

Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.09.2011, 15:05
  2. Galaxy S hängt vor Pin-Abfrage nach Wasserschaden
    Von Chris HRT im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 09:47
  3. T-mobile Pulse Wasserschaden nach 4 Monaten
    Von Mya_88 im Forum T-Mobile Pulse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.10.2010, 11:13
  4. Freezes und Fehlfunktionen
    Von Tobyvaan im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 01:27
  5. Nach Wasserschaden, telefonieren unmöglich
    Von wowak im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.11.2009, 21:28

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ipad wasserschaden

ipad wasserschaden was tunwasserschaden ipadipad 2 wasserschadenipad wasserschaden reparaturipad 1 wasserschadenipad 3 wasserschadeniphone wasserschadenwasserschaden iphoneipad wasserschaden GarantieIpad 4 Wasserschaden ipad wasserschaden kostenwasserschaden ipad 2feuchteschaden ipad versicherungwasserschaden ipad 3ipad wasserschaden reparierenwasserschaden i padipad 3 feuchtigkeitsschadennach wasserschaden nur noch rebootiphone nach wasserschaden akkuipad wasserschadeist ein ipad nach wasserschaden noch reparabelwasserschaden beim ipadi pad wasserschaden