Fehlfunktionen nach Wasserschaden? [iPad 3. Gen.] Fehlfunktionen nach Wasserschaden? - Seite 2
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 62
  1. Wenn denn der Reiseveranstalter dafür verantwortlich ist...
    0
     

  2. Gedel85 Gast
    Gemäss den Angaben vor Ort und des dortigen Reiseleiters, sollte dem so sein... Habe jetzt gerade nochmals ne Mail geschickt. Warten wir mal ab was passiert...
    0
     

  3. Ich wünsch dir da viel Erfolg man
    2
     

  4. Gedel85 Gast
    Danke dir! Bin Zweckoptimist: Hoffen wir mal das Beste...
    0
     

  5. Dein Reiseveranstalter kann aber nix dafür das ein Hotel Unterwasser steht das hättest direkt im Hotel machen müssen.
    Das nennt man eben Pech wennst nix bekommst bis eben am A....
    Wenn du eine Reise Versicherung hast lass mal checken ob die dafür aufkommt.
    0
     

  6. Gedel85 Gast
    Hab das vor Ort gecheckt und lange hin und her diskutiert. Rechtlich gesehen kann das Hotel nur durch den Reiseveranstalter haftbar gemacht werden, da das Vertragsverhältnis zwischen diesen beiden Parteien besteht. Reiseversicherung hab ich; check ich morgen auch gleich mal. Zudem werde ich es auch noch über meine Hausratsversicherung versuchen. Irgendwer wird dann hoffentlich schon zahlen...
    0
     

  7. Gedel85 Gast
    Kurzes Status-Update zum Wochenstart:

    War am SA-Morgen direkt mal mächtig frustriert als ich meine Post durchgeschaut habe... :/ Hab aufgrund meiner beiden Mails nun einen Brief vom Reiseveranstalter erhalten, in welchem Stellung genommen wird (warum schreiben die eigentlich nicht einfach auch ne Mail? ). Gemäss deren Auffassung habe ich meine Sorgfaltspflicht verletzt, da ein iPad nicht in einen Rucksack auf den Boden gehöre. Habe dann gestern wiederum per Mail geantwortet, dass ich das aus folgenden Gründen nicht so sehe:

    1. Eine Verletzung der Sorgfaltspflicht würde vorliegen, wenn das iPad für jeden sichtbar irgendwo im Zimmer herumliegen würde (egal ob auf dem Tisch, dem Boden oder sonstwo).

    2. Das iPad war nur aus dem Grund im Rucksack auf dem Boden, weil wir vor dem Essen noch in der Hotel-Lobby waren um Mails und Nachrichten durchzuschauen. Ansonsten befand sich das Gerät jeweils im Schrank.

    3. Eine Aufbewahrung im Safe war aufgrund dessen Grösse nicht möglich (nehme mal an, dass hierauf angespielt wurde...).

    In allgemeiner Kulanz hat man mir angeboten, dass pro Person EUR 160.00 vergütet, damit aber auch jegliche weitere Haftung ausgeschlosen werde. Habe jetzt versucht den Betrag auf EUR 200.00 pro Nase zu erhöhen. Falls dies erfolgreich sein sollte, müsste ich die Geschichte dann damit wohl als "Best Case" abhaken... :/
    0
     

  8. Wie dreist... Das holt aber nicht wirklich den Preis des Gerätes raus... Haste eigentlich immer noch Probleme damit?
    0
     

  9. 13.08.2012, 11:33
    #29
    Daran sieht man wie mit allen Mitteln versucht wird sich rauszureden, bzw den Schaden so gering wie möglich zu halten Absolut nicht Kundenfreundlich!
    0
     

  10. Gedel85 Gast
    Naja, rausgeschlagen hätt ich es damit natürlich noch nicht; aber irgendwie halt auch besser wie nix... :/ Probleme hab ich in diesem Sinne eigentlich keine weiteren. Einfach diesen Benachrichtigungston habe ich jetzt andauernd... Keine Ahnung wo das her kommt; aber es nervt...! Könnte es allenfalls an der App "MyTown 2" liegen? Wäre nämlich das Einzige, was ich mir jetzt sporadisch so erklären könnte... Die Benachrichtigung hab ich aber abgeschaltet; daher wäre es trotzdem komisch...
    0
     

  11. Haste mal ne Wiederherstellung aus der iCloud versucht? Unter Umständen hilft das ja dann. Ist halt nur etwas zeitaufwändig.
    0
     

  12. Gedel85 Gast
    Steht bei mir ganz oben auf der privaten Pendenzliste! Allerdings hat mir bisher leider die nötige Zeit dafür gefehlt... Sichert das iCloud-Backup eigentlich auch alle Apps (inkl. Daten) und Systemeinstellungen mit (also Image-Prinzip)?
    0
     

  13. Sofern die Apps iCloud unterstützen werden alle Einstellungen etc gespeichert klar. Das iCloud Backup merkt sich alle deine Systemeinstellungen und installieren Apps samt Einstellungen und Inhalte der Apps (sofern diese das unterstützen). Wenn du dann dein Backup aus der iCloud aufspielst, wird das System komplett frisch neu installiert, samt Neuinstallation der Apps und das zurückspielen der Einstellungen.

    Bei einer iTunes Wiederherstellung aus einem Backup wird ein Image zurückgespielt, aber keine Neuinstallation vorgenommen... Das ja der Vorteil der iCloud, dass alles frisch und neu installiert ist. Beim iTunes Backup werden Softwarefehler unter Umständen ins Backup übertragen.
    1
     

  14. Gedel85 Gast
    Wie geh ich denn genau vor, wenn ich das zurückspielen will? Geht das auch quasi OTA oder brauch ich dafür trotzdem noch ne Verbindung über iTunes dazu?

    Edit: Isobuster hat mir ja netterweise bereits weiter vorne mal kurz etwas beschrieben; allerdings ist mir das Vorgehen (noch) nicht so wirklich klar... Hier ist Android wiederum im Vorteil: nAndroid-Backup zurückspielen (1:1 Systemabbild, all inclusive) und gut is...
    0
     

  15. Geht alles OTA ohne iTunes. Gh in die Einstellungen unter iCloud und mach nochmal ein aktuelles Backup. Danach löschte einfach dein iPad unter Einstellungen komplett leer so das es im Werkszustand zurück versetzt wird. Wenn es sich dann startet kannst du beim Erststartvorgang auswählen, dass du dein iPad aus einem iCloud Backup wiederherstellen willst ^^

    Würde aber empfehlen im WLAN zu sitzen weil die Datenmenge schon heftig sein kann ^^
    1
     

  16. Gedel85 Gast
    Alles klar, danke für die super Erklärung! Ach, das mit dem WLAN ist bei mir schon beinahe "zwanghaft"; hab ja "nur" das WiFi-Modell... Wie lange dauert denn sowas so Pi mal Daumen?
    0
     

  17. 13.08.2012, 12:13
    #37
    Ein erstes Backup in iCloud kann schon ne halbe Std bis ne Std dauern. So war es bei mir. Alle folgenden Backups gehen dann schnell, innerhalb von 5 Minuten.
    0
     

  18. Gedel85 Gast
    Die Backup-Dauer war mir klar; hatte ich ja bereits ein paar mal gemacht. Mir ging es bei meiner Frage um die Dauer des Restores...
    0
     

  19. Kommt auf die Menge und Größe der Apps an die er wieder runterladen und installieren muss... Bei meinem 32 GB iPhone wo ich nur noch 4 GB frei habe und einige Apps teilweise mehr als 1 GB groß sind hats zwischen 2-3 Stunden gedauert ^^
    0
     

  20. Gedel85 Gast
    Okay, dann muss ich bei mir dann vermutlich auch so 1.5-2 Stunden einplanen... Mal schauen wenn ich das mal machen kann; nutze das Teil halt schon sehr intensiv...
    0
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.09.2011, 15:05
  2. Galaxy S hängt vor Pin-Abfrage nach Wasserschaden
    Von Chris HRT im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 09:47
  3. T-mobile Pulse Wasserschaden nach 4 Monaten
    Von Mya_88 im Forum T-Mobile Pulse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.10.2010, 11:13
  4. Freezes und Fehlfunktionen
    Von Tobyvaan im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 01:27
  5. Nach Wasserschaden, telefonieren unmöglich
    Von wowak im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.11.2009, 21:28

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ipad wasserschaden

ipad wasserschaden was tunwasserschaden ipadipad 2 wasserschadenipad wasserschaden reparaturipad 1 wasserschadenipad 3 wasserschadeniphone wasserschadenwasserschaden iphoneipad wasserschaden GarantieIpad 4 Wasserschaden ipad wasserschaden kostenwasserschaden ipad 2feuchteschaden ipad versicherungwasserschaden ipad 3ipad wasserschaden reparierenwasserschaden i padipad 3 feuchtigkeitsschadennach wasserschaden nur noch rebootiphone nach wasserschaden akkuipad wasserschadeist ein ipad nach wasserschaden noch reparabelwasserschaden beim ipadi pad wasserschaden