Ergebnis 281 bis 300 von 773
-
Fühle mich heimisch
- 12.07.2012, 13:54
- #281
@Olley: Du hattest doch vorher ein Custom-ROM, oder? Dann müsste dein Bootloader ja auch offen sein und du außerdem Ahnung haben, du kannst auch das Updatepaket (siehe Link weiter oben) über cwm flashen. Das ist exakt die gleiche Datei, die du auch OTA kriegst...
-
- 12.07.2012, 14:38
- #282
klar hab ich ahnung ich hatte vorher ein costum rom drauf ja ...slim ICS aber nun warte ich verzweifelt auf stock ICS 4.0.4 auf das update ....ich weiss das mit dem update paket aber ich will ja garkein cwm haben sondern alles mal auf stock testen...
ich warte einfach noch bisschen..... trotzdem danke
PS: bootloader ist offen klaro
-
Bin neu hier
- 12.07.2012, 15:02
- #283
Bekommt jetzt die Gsm Variante das Update oder später kenn mich schon langsam nimma aus.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 12.07.2012, 15:09
- #284
mh.
Mit offenem Bootloader und dem Android-SDK auf dem Rechner (wenn du mit Windows da Probleme hast, das Nexus einzurichten, kann ich dir nicht helfen, ich mach das unter Ubuntu - aber da du das Custom hattest, wirds schon klappen):
- die Zip mit dem Update nach 4.1.1 laden (zum Beispiel hier zu finden: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1764536) und auf der sdcard vom Nexus speichern
- Nexus in den Bootloader, bzw. fastboot starten und an den Rechner anschließen
- recovery clockworkmod herunterladen und in den Ordner legen, in dem fastboot(.exe) liegt (http://download.clockworkmod.com/rec...0.2-maguro.img), nenn es am besten cwm.img oder du tippst dich doof
- dann per shell oder cmd fastboot starten und erstmal schauen, ob das nexus erkannt wird ./fastboot devices (bzw. fastboot.exe devices)
-> wenn dann "no permission" angezeigt wird, starte es mit Admin-Rechten (sudo ./fastboot devices bzw. die cmd unter Windows als Administrator starten)
- wenn das tut: ./fastboot boot cwm.img (bzw. fastboot.exe boot cwm.img)
- dann auf dem Nexus: "install zip from sdcard", dann "choose zip from sdcard", die zip auswählen, die du vorher von Google runtergeladen und aufs Nexus kopiert hast
- nachdem das fertig ist (~5 min) bootet stock Android 4.1.1
Glückwunsch
@zetokiller: ja. GSM bekommt das Update.
Grüße
-
Gehöre zum Inventar
- 12.07.2012, 16:22
- #285
Naja, einfach die Anfangsbuchstaben (hier z.b. "re") eintippen und dann einfach TAB drücken, und der Dateiname wird vervollständigt...
wenn es nur eine Datei gibt, die damit anfängt wird komplett vervollständigt, liegen z.b. relativ gleiche Dateien im Ordner, z.b.
recovery-clockwork-5.5.0.2-maguro.img und
recovery-clockwork-5.6.0.2-maguro.img
wird bis recovery-clockwork-5. vervollständigt, danach kann man entweder mittels Cursor Tasten weiterscrollen (hoch, runter) oder man tippt die "5" oder "6" und drückt wieder TAB.
Naja, das mal nur so am Rande...Funktionsweise ist bei Linux und Windows gleich.
Gruß
-
Fühle mich heimisch
- 12.07.2012, 20:12
- #286
Da hast du recht, aber ich wollte mir sone Erklärung sparen.
Mittels Cursortasten weiterscrollen, wenns mehrere ähnliche Dateien gibt, kannst du unter keinem Linux/Unix, das ich bisher genutzt hab (und das waren in den letzten 12 Jahren so einige).
Da ist Doppel-Tab angesagt, um die Optionen zu sehen und dann die Eingabe des nächsten Zeichens.
Nur zur Info: Cursor-hoch/-runter nutzt man zum durchscrollen der shell history.
Das ist übrigens auch bei Windows so.
Ist sie nicht.
Linux: Bei mehreren Optionen - einmal-Tab macht gar nichts, doppel-Tab zeigt die möglichen Optionen in einer Liste an.
Windows: Bei mehreren Optionen - jeder einmal-Tab schaltet alle möglichen Ergebnisse eins nach dem anderen durch, doppel-Tab kennt Windows nicht, auch nicht dir eine Liste der Optionen auszugeben. (zumindest nicht per Tab).
Davon ab:
Windows kann Autovervollständigen erst "nativ" ab Windows Vista, bzw. Server 2003 R2. In 2000 und XP (sowie Server 2000 und 2003) ging es nur für die aktuelle Session mittels cmd /f (und dann strg-d und strg-f) oder einen Registry-hack. Vor Windows 2000 gings gar nicht.
Jaja. So ist das.
Hat schon seinen Grund, warum man in soner aus-dem-Stegreif-Anleitung empfiehlt "recovery-clockwork-5.6.0.2-maguro.img" als "cwm.img" zu speichern *g*
So, genug OT hier, aber das musste ich noch kurz richtigstellen, verzeiht.
Grüße
-
Bin neu hier
- 12.07.2012, 20:14
- #287
So hab mein update gerade OTA erhalten habe sicher 50 mal gelöscht und nach update gesucht. Muss sagen bin begeistert selbst live wallpaper funkt. Perfekt
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
- 12.07.2012, 20:15
- #288
So hab grade das update erhalten und installiert ohne irgendwelche tricks....mein trick war geduld....
Jetzt die frage kann ich genau so rooten wie vorher unter 4.0.4 ?
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 12.07.2012, 20:25
- #289
Glückwunsch.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1737849
und Stichwort supersu. Das bekommste sicher selbst hin. Hab meins nicht gerootet, daher beschränkt sich mein Wissen auf die Theorie.
Verifizierung, dass das funktioniert erwünscht
Grüße
-
- 12.07.2012, 20:52
- #290
Habs eben nach dreimaliger Anwendung des Tricks bekommen!
-
Mich gibt's schon länger
- 12.07.2012, 21:06
- #291
habe auch ne meldung... kann ich per mobilinternet updaten? es tut sich so nix...
so siehts aus....keon download. habe nir root. kann mir wer helfen?
-
- 12.07.2012, 21:08
- #292
Offenbar ist's jetzt für fast alle durch ...
nun gucken wir mal ...
Wie GEIL endlich ist das Tastaturlayout einstellbar
USB-Massenspeicher geht immer noch nicht (also das verwenden vom USB-Speicher am Nexus)
Und der Netzwerkchip der am Prime funktioniert geht auch nicht ...
mit sl4a lässt sich dmesg nicht mehr benutzen ...
Gesendet von meinem Transformer Prime TF201 mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 12.07.2012, 22:10
- #293
hallo zusammen.
ich hab die 4.1 JB drauf, und bei mir kommt eine update-meldung. versuche ich diese aber zu installieren, dann kommt nach dem neustart ein rotes dreieck mit einem ausrufezeichen. wo liegt das problem?
-
- 12.07.2012, 22:19
- #294
Um vielleicht an 4.1, oder an root, dass oder falls installiert auch an CWM-Recovery...
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 12.07.2012, 22:23
- #295
-
- 12.07.2012, 22:37
- #296
Nicht, dass ich das schon mal ausprobiert habe, aber ich glaube mit dem falschen Bootloader dürfte ein stock Update eher nicht funktionieren.
Das Nexus sollte also eventuell erst mal mit einem stock Image betankt werden.
Aber vielleicht hat ja jemand anderes eine weniger drastische Methode.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
Bin hier zuhause
- 13.07.2012, 05:16
- #297
Ich hätte es nicht mehr für möglich gehalten, aber Jelly bean ist die erste android-version, die größtenteils so smooth wie iOS und wp7 läuft. Insbesondere ist das scrollen im Browser erstmals fast absolut flüssig.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.07.2012, 06:35
- #298
-
Gehöre zum Inventar
- 13.07.2012, 07:36
- #299
Nunja, hört sich so an als wenn die System md5 nicht mit der Update Überprüfung übereinstimmt. Daher würde ich sagen, deine Root Version verhindert das Update.
Ich empfehle Dir das Update (bereits in diesem Thread verlinkt) mittels CWM zu flashen.
Oder halt komplett neu mittels Factory Image flashen und dann das Update durchzuführen.
-
- 13.07.2012, 07:42
- #300
Ich hab auch erst auf stock ics 4.0.4 geflasht mittels factory image und dann einfach gewartet.
wenn ich heute nach der arbeit lust habe noch root und ich bin zufrieden....jb ist so geil da brauch ich gar keine rom mehr....sehr gute arbeit von Google
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
[ROM] [AOKP] -{Team Kang}- Android 4.1.1 "Jelly Bean Build 2.2"
Von spline im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 90Letzter Beitrag: 19.09.2012, 19:33 -
Android 4.1.1 - Jelly Bean für Ungeduldige
Von discokrueger im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 142Letzter Beitrag: 26.08.2012, 10:25 -
Google enthüllt Android OS 4.1 Jelly Bean
Von Hopperrapper im Forum Android AllgemeinAntworten: 15Letzter Beitrag: 29.06.2012, 13:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...