Ergebnis 21 bis 40 von 57
-
Gehöre zum Inventar
- 16.05.2012, 07:33
- #21
Wenn ich bei meinem Opel Vollgas geb, dann wird der auch nur langsam schneller - insofern passt die Analogie schon
Zum Thema Microsoft soll auf Kritik hören kann ich nur auf die Suggestion Box von Microsoft verweisen und dann empfehlen das was WP8 bringt damit zu vergleichen. Das ist der offizielle Feedback-Kanal und das ist woran sie sich noch am ehesten orientieren werden was fehlende Features betrifft. Sieht man sich den Unterschied von WP7 zu WP7.5 an, dann ist der Schritt eigentlich enorm gewesen. Hält Microsoft dieses Tempo durch (auch wenn mir Feature-Updates öfter als im Jahresrhythmus auch lieber wären), dann kann das durchaus noch was werden.
Ansonsten wäre es gut würden wir beim Thema bleiben, den Marktzahlen.
-
- 16.05.2012, 08:51
- #22
Vollgas? Blackberry überholt?
Das kommt mir fast so vor als ob in der Formel 1 ein HRT einen Caterham überholt
Ansonsten gebe ich Denxu und musiquer völlig recht.
Trotzdem hab ich ein WP7-Handy und bin (relativ) zufrieden damit - genauso wie mit meinem Windows-Notebook.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.05.2012, 14:29
- #23
-
- 16.05.2012, 15:59
- #24
Windows phone schlägt rim in den us, deutschland und austria.
http://wmpoweruser.com/full-kantar-n...any-australia/
-
- 16.05.2012, 16:21
- #25
Ich denke nicht, dass wir zu Euphorisch sein sollten im Vergleich mit RIM. Letzteres kauft momentan keiner mehr weil ja ein neues OS raus kommt. Danach siehts evtl. anders aus weil insbesondere Businessuser vermutlich statt Android, iOS und WP wieder auf RIM wechseln werden.... MS hat ja sein Versprechen, die WP7 Geräte im zweiten Update auch für Businessuser tauglich zu machen nicht wirklich eingehalten (oder täusche ich mich im Termin?).
-
Gehöre zum Inventar
- 16.05.2012, 16:27
- #26
Nee, so einfach ist das nicht. Es ist ja ein stetiger Absturz, der jetzt seinen Tiefpunkt erreicht hat bei RIM.
Hier geht es aber nicht um "hehehe guckt mal die anderen". Es sah für WP nie besser aus und das hat WP einzig und allein Nokia zu verdanken. Ohne Nokia wäre WP leider inzwischen kaum noch relevant.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.05.2012, 16:28
- #27
-
- 16.05.2012, 16:41
- #28
Grossbetriebe wollen die Kiste ja 100% datendicht machen und die Daten verschlüsseln
Sent from my 7 Trophy using Board Express
-
Gehöre zum Inventar
- 16.05.2012, 21:57
- #29
Es geht überhaupt nicht darum, jegliche Kritik an WP7 im Keim zu ersticken. Warum auch? Mich interessiert es eher wenig, was andere denken, aber es muss fundiert und sachlich sein, wenn es was zu kristisieren gibt.
Meine Kritik habe ich ganz klar gegen dich und deine Worthülsen gerichtet. Du merkst scheinbar selbst nicht, dass du unbewusst diese ganzen leeren Aussagen in Artikeln aufschnappst und für dich verwendest, obwohl diese kompletter Schwachsinn sind. Ich habe dich dazu an den entscheidenden Stellen zitiert. Reflektiere diese Zitate doch einfach mal. Dann müsste es dir doch klar werden.
Die Überschrift ist sicherlich übertrieben. Ich verstehe sie jedoch eher aus der Sicht von Microsoft sich gegen diese übermächtige Konkurrenz zu behaupten. Und daraus betrachtet hat Microsoft dank der Lumias in den letzten 12 Wochen einen gewaltigen Sprung gemachtet, relativ betrachtet! Im Vergleich zu Google und Apple ist der Marktanteil natürlich immer noch eher ein Witz. Aber unter dem Gesichtspunkt und der Angst, dass es Microsoft nicht schaffen würde und wohlmöglich wieder verschwindet, ist es doch ein freudiges Ergebnis. Es ist nunmal verdammt schwer, sich gegen diese harte Konkurrenz zu behaupten, da man erst deutlich später in den Markt eingestiegen ist.
Was denn für "reichlich Baustellen"? Wieder so ne allgemeine Worthülse.
WP7 lässt keine eigenen Systemtöne zu? Waaaaaas das ist ja unglaublich, wie kann man nur?! Das klingt wie "der neue Audi A3 hat keinen Aschenbecher zum Aufklappen, sondern nur zum Rausziehen. Das Auto ist kompletter Mist!" Das ist doch lächerlich. Klar gibt es Nutzer wie du, die das begrüßen würden die Töne anzupassen. Aber wieviele interesssiert das wirklich? Das kann doch nicht wirklich als Beispiel dienen, die Baustellen von Microsoft aufzuzeigen. Ich bitte dich!
Nicht vorhandene Sync-Fähigkeit?
Da bin ich 100% bei dir. Ich finde das auch kompletten Mist, bis ich mich gezwungendermaßen an das Synchen mit Hotmail gewöhnt habe, was auch so seine Vorteile mitbringt. Der Zwang dazu gefällt mir jedoch auch nicht!
Das ist jedoch keine Baustelle von Microsoft, sondern man hat sich leider klar für diesen Weg entschieden, warum auch immer.
Aber jetzt mal Hand aufs Herz, da du ja betonst über den Tellerrand zu blicken, was ich hiermit auch tun möchte:
Wenn ich das Wort Zwang höre, dann muss kann ich das doch in Gottes Namen nicht als Pluspunkt für Google und Apple nehmen! Apple ist doch quasi The Godfather of Zwang, ums mal so auszudrücken! Die Sammelwut und den Zwang Googleprodukte nutzen zu müssen bei Android sind auch hinlänglich bekannt. Wo ist da also der Unterschied? Alle 3 sind dafür gleichermaßen zu kritisieren. Mir gefällt das nicht.
"Microsoft hat Trends verschlafen"
Mir stehen die Haare zu Berge! Wieder so nen Satz. Der Erfolg von iOS und Android sagt in dem Fall nur aus, dass Microsoft (zu) spät in den Smartphone Markt mit eingestiegen ist. WM ist mit den heutigen Ansprüchen der Allgemeinheit nicht zu vergleichen. Entscheidend ist doch aber der Ist-Zustand! Ist doch kein Argument WP7 zu kritisieren, weil sie nicht zeitgleich gestartet sind. Hört sich an, als beurteilst du hier ne Alphaversion eines Betriebssystems.
Anpassungsmöglichkeiten bei WP7:
Diese sind äußerst begrenzt, richtig. Das ist keine Baustelle, sondern eine Grundsatzentscheidung. Ich habe WM6.5 auch total Klasse gefunden und mir haben die unendlichen Möglichkeiten der Anpassung auch gefallen. Mittlerweile ist mir das aber total egal, obwohl ich persönlich mich sehr gerne mit Technik auseinandersetze. Das ist aber eine individuelle Entscheidung! Microsoft hat sich halt ganz klar für die Übersichtlichkeit und Stabilität des OS entschieden. Meiner Meinung nach eine gute Entscheidung, aber das sieht jeder anders. Und die Konkurrenz? iOS anpassen? Nicht die Bohne! Da bleibt einem nur der Griff zu Android. Damit kann man wirklich noch weitertüfteln. Pluspunkt Android, aber gleichzeitig Minuspunkt in Punkto Stabilität. So viel zum Tellerrand.
"Wenn man sich "hinten anstellt" und nach ganz vorn möchte, muss man das "Überstück" haben, geht meistens nicht, oder möglichst schnell den Stand der Dinge erreichen. Weder das eine, noch das andere trifft zu."
Aha! Wo ist man denn nicht am Stand der Dinge? Etwa bei 4-Kern-CPUs?
Was denn fürn Überstück? Ist doch kein Wunschkonzert mal eben den Markt aufzurollen. Wenn das alles so einfach wäre. So nen Ding wie das Lumia 800 hätte man aber ruhig schon mal früher bringen können. Sehe ich aus so. Vom Design und den Materialien etc. ist das Teil schon was ganz besonderes.
Was die Cloud betrifft, wo kann ich nur meine Kritik daran wiederholen. Gefällt den meistena auch nicht. Auch da ist die Konkurrenz jedoch ähnlich und man will heutzutage alles in die Cloud zwängen. Grundsätzlich muss man jedoch nichts in die Cloud schieben, um das Gerät normal nutzen zu können, von den Kontakten bei fehlendem Exchange mal abgesehen. Die Verwendung als Massenspeicher würde ich aber auch begrüßen, gerade was den Zugriff auf Dokumente betrifft.
Ist viel geworden, aber fehlende Argumente, dafür aber viel Worthülsen, sind für mich keine Meinung.
-
Bin hier zuhause
- 18.05.2012, 10:47
- #30
-
Evertonian Gast
Richtig sieher hier ->
-
- 18.05.2012, 11:45
- #32
Aha! Dann bin ich ja gespannt was noch kommt...
Sent from my 7 Trophy using Board Express
-
Gehöre zum Inventar
- 18.05.2012, 14:37
- #33
http://wmpoweruser.com/windows-phone...ead-of-iphone/
WP nimmt CHina im STurm. Rasend schnell auf 7% Marktanteil, vor IPhone.
-
- 21.05.2012, 13:38
- #34
K.a. auf welchem Planeten du lebst aber du bekommst von denen die sichersten Server der Welt im "Smartphone" Bereich.
Frag dich mal weshalb die Führungsriegen mit Blackbarry´s rum laufen und nicht mit nem WP7 wo du noch nicht mal weißt wer alles so mitlesen kann
War es nicht so die Teile in Indien verboten werden sollten, da auch die Regierung nicht an die Daten der RIM Server gekommen sind ? Naja...
-
- 21.05.2012, 14:15
- #35
Dass WP7 inzwischen in Deutschland bei 6% angekommen ist, habe ich schon einmal gelesen. Damit hat sich die Meldung wohl bestätigt. Ziel sollte es jetzt sein, zweistellig zu werden, also 10% zu erreichen. Ich denke, dass WP7 dann endlich ernst genommen wird, nicht nur bei den Kunden, sondern insbesondere auch bei den Entwicklern. Das dürfte der App-Entwicklung einen weiteren Schub einbringen.
-
- 21.05.2012, 21:47
- #36
Mir ist der Marktanteil egal. Das war auch nicht der Grund mich für wp7 zu entscheiden. Wichtigste ist das sich wp7 weiterentwickelt und hoffentlich in der Lage ist sich langfristig neben Google und Apple zu etablieren.
Gesendet von meinem HTC Sensation XL with Beats Audio X315e mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 22.05.2012, 10:27
- #37
-
- 22.05.2012, 10:52
- #38
Von unwichtig war ja auch nicht die Rede. Und klar für die Zukunft ist ein hoher Marktanteil auch wünschenswert. Nur für MICH war der geringe Marktanteil beim Kauf eben kein Kriterium.
Gesendet von meinem HTC Sensation XL with Beats Audio X315e mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 22.05.2012, 10:57
- #39
-
- 22.05.2012, 12:59
- #40
Ganz einfach. Für den Endkunden ist der Marktanteil eher sekundär interessant. Der achtet beim Kauf auf ganz andere Sachen. Keiner wird sich plötzlich ein wp7-Gerät kaufen nur weil der Marktanteil 10 statt 3% beträgt.
Gesendet von meinem HTC Sensation XL with Beats Audio X315e mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
Wir wollen WP7 mit local results und allen anderen Features die man in den USA/UK hat
Von hildmann im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.05.2011, 20:59 -
Android-Marktanteil überholt iPhone (USA)
Von morry im Forum Android NewsAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.05.2010, 10:07 -
Android Traffic überholt iPhone Traffic in den USA
Von hpk im Forum Android NewsAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.04.2010, 11:15 -
BlackBerry startet Software-Marktplatz in den USA
Von dvonr GER im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.04.2009, 14:13 -
Gibt es das HTC Touch HD schon in Märkten zu kaufen?
Von Matzinator im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.11.2008, 19:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...