iPad 2012 Netzproblem [iPad 3. Gen.] iPad 2012 Netzproblem - Seite 4
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 106
  1. 17.04.2012, 12:05
    #61
    @JamSam: Auch kein Reset - HomeB & On/Off solange gedrückt halten bis der angefressene Apfel kommt?
    0
     

  2. Ich hatte heute auch wieder mit dem Support gesprochen, da war eine junge Frau dran,die mir erzählen wollte, dass die Probleme nur bei Telekom Vodafone und O2 auftreten, weil die Netze noch kein 4G Standard haben. Wenn dies von den Netzbetreibern nachgeholt wurde, könne man dann einfach durch Netzwerkeinstellungen zurück zusetzen das 4G zu aktivieren. Auf der Frage, dass das iPad für die USA konzipiert wurde und da das 4G auf anderen Frequenzen wie hier funkt, sagte sie, das durch einen Neustart des Gerätes der Chip dann auch auf den 4G in Europa funktionieren würde. Nachdem ich sie dann ausgelacht hatte, da sie weiterhin auf ihrer Aussage beharrte, hat sie einfach aufgelegt. Von der Art und Stimme her sollte sie eher bei eine 6-Hotline arbeiten anstelle bei Apple.
    Naja egal was soll es .


    Geschrieben mit meinem iPad 3rd Generationund Tapatalk
    0
     

  3. Gedel85 Gast
    Zitat Zitat von Megaliner Beitrag anzeigen
    Ich hatte heute auch wieder mit dem Support gesprochen, da war eine junge Frau dran,die mir erzählen wollte, dass die Probleme nur bei Telekom Vodafone und O2 auftreten, weil die Netze noch kein 4G Standard haben. Wenn dies von den Netzbetreibern nachgeholt wurde, könne man dann einfach durch Netzwerkeinstellungen zurück zusetzen das 4G zu aktivieren. Auf der Frage, dass das iPad für die USA konzipiert wurde und da das 4G auf anderen Frequenzen wie hier funkt, sagte sie, das durch einen Neustart des Gerätes der Chip dann auch auf den 4G in Europa funktionieren würde. Nachdem ich sie dann ausgelacht hatte, da sie weiterhin auf ihrer Aussage beharrte, hat sie einfach aufgelegt. Von der Art und Stimme her sollte sie eher bei eine 6-Hotline arbeiten anstelle bei Apple.
    Naja egal was soll es .


    Geschrieben mit meinem iPad 3rd Generationund Tapatalk
    Autsch...! Aber unterstreicht doch eigentlich ganz schön den Inhalt meines vorherigen Posts, bezüglich der Fach-Kompetenz von Support-Hotline-Mitarbeitern, oder?

    ---------- Hinzugefügt um 15:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:21 ----------

    Noch ne kleine OT-Frage eines zukünftigen iPad-Besitzers zwischendurch: Welche TapaTalk-Version verwendet ihr? HD oder normal?
    0
     

  4. Zitat Zitat von Gedel85 Beitrag anzeigen
    Autsch...! Aber unterstreicht doch eigentlich ganz schön den Inhalt meines vorherigen Posts, bezüglich der Fach-Kompetenz von Support-Hotline-Mitarbeitern, oder?

    ---------- Hinzugefügt um 15:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:21 ----------

    Noch ne kleine OT-Frage eines zukünftigen iPad-Besitzers zwischendurch: Welche TapaTalk-Version verwendet ihr? HD oder normal?
    Schade das ich das nicht auf Band habe, das Gespräch, ich würde direkt Apple nach dem nächsten Update verklagen, da ja das 4G nicht funktioniert hier. Würde bestimmt ein Millionenbetrag dabei rausspringen.


    Geschrieben mit meinem iPad 3rd Generationund Tapatalk
    0
     

  5. Gedel85 Gast
    Zitat Zitat von Megaliner Beitrag anzeigen
    Schade das ich das nicht auf Band habe, das Gespräch, ich würde direkt Apple nach dem nächsten Update verklagen, da ja das 4G nicht funktioniert hier. Würde bestimmt ein Millionenbetrag dabei rausspringen.


    Geschrieben mit meinem iPad 3rd Generationund Tapatalk
    Also wenn du von den USA aus klagen würdest, sähe ich da durchaus intakte Chancen...
    0
     

  6. Zitat Zitat von Surfercop Beitrag anzeigen
    @JamSam: Auch kein Reset - HomeB & On/Off solange gedrückt halten bis der angefressene Apfel kommt?
    Da natürlich auch....aber nur für kurze Zeit.....
    Bin echt gespannt, was im neuen Update so alles verbessert wird....auf Siri kann ich verzichten, nicht aber die grundlegenden Eigenschaften, die Apple so gut gemacht hat(te)
    0
     

  7. Zitat Zitat von Gedel85 Beitrag anzeigen
    Also wenn du von den USA aus klagen würdest, sähe ich da durchaus intakte Chancen...
    Das wär eine gute Rendite zu meinen Lohn. Aber wir wollen ja mal die Kirche im Dorf lassen.😁


    Geschrieben mit meinem iPad 3rd Generation und Tapatalk
    0
     

  8. 19.04.2012, 22:05
    #68
    Apple hat sich heute telefonisch gemeldet und endlich endlich klar bestätigt, dass mit dem iPad 3 die von uns hier festgehaltenen Mängel/Unzulänglichkeiten tatsächlich existieren und sehr häufig auftreten - auf meine Aussage, mir sei kein diesbezüglich funktionierendes iPad3 bekannt gab der nette Herr keine Antwort - was auch eine ist.
    Er forderte mich zur regelmässigen Kontrolle - ob Updates vorhanden sind - auf. Diese sollten dann bei den allermeisten Usern die Lösung bringen. Warum nicht gleich so? Aber wer will da noch jammern - habe ausgejammert - und warte ja eh schon lange auf die(se) Lösung. Häts von Anfang an so geklappt - mich häts kaum gestört - jetzt is halt schon ein Bisschen spät dafür... Gibts halt nur 5 von 10 Punkten .
    Wann das Update kommt habe ich gar ned erst gefragt... . Es kommt wenns kommt!
    1
     

  9. Mir dauert das ein bisschen zu lange....würde Steve (Gott sei ihm gnädig) noch die Verantwortung haben, wäre so schnell wie nur möglich das Update draussen.....so war nicht mal im letzten Update der Tastaturbug weg, hier nur mal nebenbei erwähnt Die Euphorie wegen des tollen Bildschirms und einer besseren Kamera ist inzwischen nüchterner Akzeptanz der Schwächen dieses Pads so langsam gewichen.....
    1
     

  10. Das Apple über die Medien schon lange bestätigt hat das etwaige Probleme existieren war von vornein klar. Auch das sie schon lange daran arbeiten. Das der Support aber so lange braucht um telefonisch zu bestätigen das diese Probleme da sind find ich irgendwie lustig. Aber wirklich neues erzählt hat der auch nicht, sondern nur das was seit Wochen eben schon bekannt ist xD Hat sich also richtig gelohnt auf den Support zu warten

    Ich treffe heute Abend nichmal zwei befreundete Arbeitskollegen zum Fußballspielen, beide mit 3G iPad 3rd Gen ohne Probleme. Ich frag die zu der Problematik nochmal aus. Eventuel hat ja jemand von denen so ein Problem schon gehabt und irgendwie behoben? Wer weiß ^^
    0
     

  11. Das wäre gut, wenn du uns dann Bericht erstatten könntest
    0
     

  12. Gedel85 Gast
    Zitat Zitat von Surfercop Beitrag anzeigen
    Apple hat sich heute telefonisch gemeldet und endlich endlich klar bestätigt, dass mit dem iPad 3 die von uns hier festgehaltenen Mängel/Unzulänglichkeiten tatsächlich existieren und sehr häufig auftreten - auf meine Aussage, mir sei kein diesbezüglich funktionierendes iPad3 bekannt gab der nette Herr keine Antwort - was auch eine ist.
    Er forderte mich zur regelmässigen Kontrolle - ob Updates vorhanden sind - auf. Diese sollten dann bei den allermeisten Usern die Lösung bringen. Warum nicht gleich so? Aber wer will da noch jammern - habe ausgejammert - und warte ja eh schon lange auf die(se) Lösung. Häts von Anfang an so geklappt - mich häts kaum gestört - jetzt is halt schon ein Bisschen spät dafür... Gibts halt nur 5 von 10 Punkten .
    Wann das Update kommt habe ich gar ned erst gefragt... . Es kommt wenns kommt!
    Freut mich zu hören! Allerdings fragt man sich dabei zwangsläufig: Warum nicht gleich so?

    @JamSam: Kenne die Ära Jobs zwar nur vom Hörensagen, wird aber wohl so sein wie du sagst...!
    0
     

  13. Interessanter Artikel bei Heise...

    Vor allem:
    Vodafone untersucht, ob die Ursache des Problems in der LTE-Tauglichkeit des Funkchips liegt. Es könne sein, dass das iPad zum Beispiel beim Wechsel von einer WLAN-Verbindung ins Mobilfunknetz versucht, LTE zu nutzen; möglicherweise führe die fehlende Netzantwort zu einem Aufhängen der Mobilfunkverbindung, erklärte ein Unternehmenssprecher gegenüber Mac & i.
    0
     

  14. Mal eine blöde Frage, das iPad kann doch 21,xx Mb/s nun wollte ich mal fragen, was ihr so an werte zusammenbringt. Hintergrund ist, das T-Mob ab 1GB Daten auf Edge drosselt, ich habe nun 4GB mehr + Speedzuwachs von 3,6 auf 21,xx dazu gebucht. Nun bekomme ich aber nur stellenweise nur 1,2 Mb/s zusammen oder auch weniger. Bei W-Lan mit 16000+ DSL bekomm ich Werte so um die 11Mb/s zusammen. Ich habe nun Bedenken, das die mich etwas verarschen. Selbst so bei 2 Uhr früh, habe ich nur Werte die so schlecht sind, obwohl 21,xx Anliegen sollen. Der von der Hotline meinte so um die 14-15 Mb/s sollten es schon sein, auch tagsüber, wenn mehr in einer Zelle unterwegs sind, da sich die Benutzer einer Zelle, die Geschwindigkeit sich nicht mehr teilen würden.

    Was sagt ihr dazu.


    Falls OT bitte mit Vermerk verschieben. Danke.
    0
     

  15. 26.04.2012, 15:56
    #75
    Also ich habe mit t-mobile über 30.000


    Sent from my iPad using Tapatalk HD
    0
     

  16. Zitat Zitat von Typhoon80 Beitrag anzeigen
    Also ich habe mit t-mobile über 30.000


    Sent from my iPad using Tapatalk HD


    Was über 30.000 bit/s oder doch kbit/s wenn ersteres dann sehr lahm weil dann nur knapp 0,029 Mb/s, wenn letzteres geht es nicht, da das iPad nur 21,4 Mbit/s per HSDPA kann und nicht knapp 30 Mbit/s .
    0
     

  17. 26.04.2012, 19:25
    #77
    iPad 2012 Netzproblem-imageuploadedbytapatalk-hd1335464741.960920.jpg


    Bewegt sich immer in diesem Bereich.

    Hab einen T-Mobile mobile Data L Tarif

    Und entweder stehe ich auf den Schlauch oder was weiß ich. Das neue iPad kann DC-HSDPA bis zu 42 MBit/s und HSPA+ bis zu 21,1 MBit/s wenn ich mich nicht irre.

    Wieso soll es dann nur laut deiner Aussage 21,1 MBit/s bringen?

    Sent from my iPad using Tapatalk HD
    0
     

  18. 42 Mbit/s ist schon LTE laut Telekom. Laut deiner Seite habe ich auch ein Mittel von über 17.000kbit/s und ein maximum von 27.000 obwohl ich nur 21,4 Mbit/s gebucht habe schon komisch. Naja mal abwarten.
    0
     

  19. 26.04.2012, 19:48
    #79
    Öhr stelle mal nicht alles in Frage nur weil du es nicht glaubst.

    Die Messung wurde als UMTS bzw. Mobile Datenverbindung gemacht.

    Siehst du übrigens im Bild ganz unten das es t-mobile ist was als Test ausgewählt wurde.

    Und ja ist LTE laut Telekom, also kann das iPad ja doch mehr wie deine 21.

    Schick mir eine andere Testseite und ich mach denn Test nochmal wenn du es nicht glaubst


    Sent from my iPad using Tapatalk HD
    0
     

  20. Wie kann es LTE sein, wenn das iPad kein LTE in Europa unterstützt...
    0
     

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Netzproblem nach Inlandsroaming
    Von Deepy2k im Forum HTC Hero
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.02.2010, 23:51
  2. Netzproblem
    Von Halil43 im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2009, 21:14
  3. Netzproblem
    Von Thomas L. im Forum HTC Touch Cruise
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.08.2008, 10:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ipad 3 verbindungsprobleme

ipad 3 Netzprobleme

verbindungsprobleme ipad 3

ipad 3 3g probleme

ipad 3 fehler

ipad 3 problemedrei netzprobleme 2012ipad 3 empfangipad3 3g problemeipad3 empfangsproblemeverbindungsprobleme ipad3ipad3 verbindungsproblemeipad 3 3g problemipad3 netzproblemeipad 3 verbindungsprobleme 3gipad 3 netzproblemprobleme ipad3netzprobleme ipad 3ipad netzproblemeipad verbindungsproblemeipad 3 mängelprobleme ipad 3ipad 3 problem 3gdrei netzprobleme ipad3 fehler