Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
- 02.04.2012, 21:08
- #1
Bin ich auf dem Homescreen und switche zu einem Anderen oder ich scrolle in einer Liste hoch und runter und warte ca. 1 Sekunde merkt man ganz leicht wie die Helligkeit etwas zunimmt, dann in 2 Stufen wieder zurück auf die ehemalige Helligkeit geht. Dann ist es konstant. Es fällt nur ganz leicht auf. Wie ist es bei euch, könnt ihr das auch wahrnehmen? Könnte es sich hier um ein softwarebdingtes Problem handeln?
-
- 02.04.2012, 21:34
- #2
Die ersten Käufer sind die Beta Tester. ^^
-
- 02.04.2012, 21:46
- #3
Hilft jetzt nicht wirklich weiter
Softwareproblem wäre mir egal da behebbar.
-
- 02.04.2012, 21:50
- #4
wird wohl nen software problem sein
-
- 02.04.2012, 21:52
- #5
Jep weiß ich, kanns nich nachprüfen, da ich noch kein Gerät habe. Hoffentlich ist das ein Softwareproblem, da HTC das dann hoffentlich bald fixt.
Wo sind den jetzt die ganzen Leute die schon eins bei sich liegen haben? Ihr werdet gebraucht!! ^^
-
- 02.04.2012, 22:16
- #6
Ja genau wo seid ihr alle One X Besitzer?
Ich werde das mal an HTC weiterleiten und gucken wie sie reagieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.04.2012, 07:23
- #7
Ich selbst besitze das Handy auch noch nicht konnte aber ein ähnliches Phänomen bei meinem HTC Mozart sehen.
Bei mir "flackert" manchmal die Bildschirmhelligkeit(habe automatische Anpassung an).
Wenn ich dann mal das Handy kurz im dunkeln verstecke(Bsp. unter Pullover), ist das flackern weg.
Mit flackern meine ich, dass die Helligkeit immer um eine Stufe hoch und wieder runter geht.
Ist mir aber noch nicht lange aufgefallen, glaube ist erst seit dem Mango-Update. Könnte sich also um ein Softwareseitiges Problem handeln.
Hoffe aber um Beteiligung eines One X Besitzers, da ich mir überlege das Handy zu kaufen Anfang Mai.
-
- 03.04.2012, 08:35
- #8
ich habe das One X ,kann es aber nicht bestätigen sowoll auf Auto und Manuel
-
- 03.04.2012, 10:13
- #9
-
Fühle mich heimisch
- 03.04.2012, 10:54
- #10
Ist mir Anfangs auch aufgefallen. Der Helligkeitssensor scheint sehr empfindlich zu sein. Ich hatte eine Schreibtischlampe in der Nähe und sobald man das Gerät nur ein klein wenig neigt so das etwas mehr oder weniger Licht auf den Sensor fällt wird die Helligkeit nachgeregelt. Eventuell wirfst du auch bei der Displaybedienung einen leichten Schatten auf den Sensor. Ich habe das automatische Regelung gleich ausgestellt, da eine niedrige-mittel helle manuelle Stufe weniger Strom verbraucht als die Automatische Regelung. Das Display ist sowieso mit Abstand der allergrößte Stromfresser.
-
- 03.04.2012, 21:06
- #11
Das mit dem Schatten und dem Helligkeitssensor habe ich auch schon gedacht und direkt darauf geachtet, daran liegt es nicht. HTC will von mir den Bugreport und wird sich das dann mal angucken. Allerdings ist mir nun auch diese Displayfehler bei Druck aufgefallen... also mal sehen wie es weiter geht mit.
-
- 04.04.2012, 05:50
- #12
Haben diese Probleme jetz alle oder nur einige Geräte? Das selbe auch mit der Helligkeit, im anderen thread?
-
- 04.04.2012, 20:07
- #13
So, wegen dem Helligkeitsflackern habe ich nun regen Kontakt mit HTC. Die wollten von mir einen Bugreport IMEI Nummer, Basebandversion, Netzprovider, Anschrift usw. usw. Mal sehen wie es nun weiter geht.
Heute habe ich den Service nochmal kontaktiert wegen dem "Displayproblem" bei leichtem Drücken. Auch dies wird an die Techniker weitergeleitet und anhand des Bugreports überprüft. Parallel dazu soll ich bei meinem Händler vor Ort die Geräte mal durchtesten ob es welche gibt, die diese Auffälligkeiten nicht haben und mir dann das Neue aushändigen lassen.
Ich werde bei Neuigkeiten weiter berichten.
-
Ehrenmitglied
- 04.04.2012, 23:05
- #14
Ich habe es auch seit Release und habe so kein Displayproblem^^das was aber ist simpel wie logisch....wenn man die Autohelligkeit einschaltet, und man wischt in der Sonne oberhalb am Display die Screens, sehe ich, wie sensibel der Sensor tatsächlich ist, eben, wenn Schatten drauf geht, sofort heller^^
Mein Gerät hat jetzt übrigen seit Samstag die zweite Ladung hinter sich, was bedeutet, dass der Akku im normalen Betrieb sehr gut ist....mal trotzdem hier rein geschrieben^^
-
- 04.04.2012, 23:22
- #15
Gut zu wissen das es auch Geräte komplett ohne Probleme gibt. Ich kenne schon paar Leute die reden sich das schön und finden es logisch das ein Display auf Druck mit Farbverfälschungen auffällt. Ich finde es nicht logisch, wenn der Druck nur leicht ist, dass es nur immer an einer einzigen Stelle auftritt und nicht das ganze Display dieses Verhalten zeigt.
-
Ehrenmitglied
- 04.04.2012, 23:35
- #16
Ich hab mal überall mit normalem Druck, ähnlich der Situation mit der Hosentasche getestet....nichts...natürlicl, dass es bei festem Druck so ist, ist ausser Frage.....es sollte bei dir mit leichtem Druck auch nichts passieren, egal ob da drunter direkt etwas wie ein harter Akkus oder sonstiges Modul druntersitzt...geh doch mal in den LAden, und probiere es mal an anderen aus^^
-
- 05.04.2012, 08:15
- #17
man muss dazu auch bedenken,
die meisten leute die in foren gehen suchen vorher nach dem Problem und melden sich dann, viele kommen über Google grade bei Threads mit Problemen und ich denke wir hier bei PPC sind zum Großteil alle ein wenig Geek und Nerds, wir sehen auch Dinge die andere nicht unbedingt sehen
-
- 05.04.2012, 09:27
- #18
Werde heute zum MM gehen.
Klar sind wir Nerds, aber mal ganz ehrlich, das "gemeine" Handyfußvolk wartet 1 Jahr bis es zu einem für diese Leute annehmbaren Preis erhältlich ist, da suchen wir schon nach dem nächsten Modell. Die große Gewinnmarge fällt bei den Freaks an. Jemand der meint ein Ferrari zu kaufen der möchte es auch perfekt und legt auf jedes Detail wert. So ist es für mich im kleinen Maßstab mit dem Handy.
-
- 05.04.2012, 15:58
- #19
So habe heute das Gerät umgetauscht im MM, bekamen heute ganz neu eine Lieferung rein. 5 Weiße und 6 Graue.
Kein Knarzen mehr, kein Displayfehler bei Druck, das Flimmern bei grau ist nicht vorhanden (hatte ich aber beim ersten Gerät auch nicht). Einzig und alleine bleibt diese leichte Helligkeitsschwanken nach einer Bewegung. Wird allerdings das Ladegerät angeschlossen ist es weg, dies unterstützt ja die These das es eine mangelnde Softwareoptimierung ist und es zu Spannungsschwankungen kommt. Es ist auch nicht immer.
Bin fürs Erste zufrieden und warte nun auf das Feedback von HTC und ob Updates demnächst erscheinen. Buildnummer 1.26 ist zur Zeit bei den hier erhältlichen Geräten installiert. Es scheint in Frankreich schon Buildnummer 1.27 im Umlauf zu sein und angeblich folgt im Laufe der Woche ein Update weltweit auf 1.28.
Ähnliche Themen
-
displayprobleme bei grauem hintergrund
Von Zomtec im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 1Letzter Beitrag: 05.07.2011, 08:41 -
Gerät tauschen - Displayprobleme
Von gp1 im Forum HTC Incredible SAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.04.2011, 18:39 -
Displayprobleme bei Anrufen
Von and_s im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.09.2010, 07:30 -
Kamera und Displayprobleme
Von Hantelabstauber im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.05.2009, 11:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...