Ergebnis 21 bis 40 von 78
-
Bin neu hier
- 26.03.2012, 19:08
- #21
ja mir ist auch nur bekannt das mtp funktioniert und nichts anderes...
-
WordPress Guru
- 26.03.2012, 19:15
- #22
derzeit ist nur der MTP aktiv, ob der Massenspeichermodus noch einmal kommt mit ICS wissen wir noch nicht.
-
- 26.03.2012, 19:56
- #23
Ich klinke mich hier auch mal ein:
Das mit den Gelben Flecken hat sich bei mir zumindest noch nicht verbessert / verändert. Habe das Gerät inzwischen seit den 17.03. und schau auch, dass es sich regelmäßig schön erwärmt (wegen aushärten des Klebers). Sobald es sich verbessert werde ich auf jeden Fall berichten.
Was mir aber auf jeden Fall aufgefallen ist, ist dass alle von "Oberklasse" und "Flagschiff" reden. Viele lassen dabei aber den Preis des XS's außer Acht; 450,- € für dieses Stück Technik ist schon verdammt günstig. Dass es hier und dort mal knarzt, ist bei dem Preis eigentlich nur eine logische Schlussfolgerung.
Da die meißten Probleme wahrscheinlich eh mit dem für April angekündigten Update hinfällig sind bleiben eigentlich nicht mehr viele Kritikpunkte am XS (in Relation zum Preis). Wer also einen GÜNSTIGEN Allrounder mit jede Menge Leistungs-Reserven, hervorragender Sprachqualität und Empfangeigenschaften und einem einzigartigen Design sucht, der wartet noch bis Mitte/Ende April und kauft sich das Xperia S dann.
Grüße, Denny
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2012, 20:11
- #24
Wir wissen es nicht, aber es ist immerhin eine Stange Geld, die Sony dafür verlangt.
Wenn bei bei Toyota oder Mercedes die Bremsklötze versagen, leidet auch der Ruf der Hersteller und nicht der des Zulieferers. Und mir ist jetzt bei Sony einfach das Risiko zu groß ein solala Smartphone zu bekommen. Schade, aber ich bin den Teilnehmern in Forum dankbar, dass sie ehrlich über ihre Erfahrungen berichten.
Entscheiden muss im Endeffekt jeder selbst
-
- 26.03.2012, 20:13
- #25
Bin echt begeistert von dem handy und die kamera hat meine erwartungen bei weiten übertroffen.
Selbst im dunkeln ist die quallität ast rein.
Das os rennt ohne zu stocken echt alles flüssig.
Ich vermisse zwar die kopier funktion und tastatur von windows phone aber das xs das das mehr als wet.
Kann das xs jedem nur empfehlen.
-
- 26.03.2012, 20:44
- #26
sorry, ich habe eigentlich in die runde hineingefragt. ^^
ich habe eine ähnliche diskussion damals mit tbd um das housing-cracking angefangen und habe ganz schön über SE hergezogen, wie es denn sein könne, dass man in der qualitätskontrolle sowas verschlampt. damals hat er mich noch mit einem argument zurechtgestutzt, welches mir aber nicht mehr einfällt. deshalb habe ich das so halboffen an alle formuliert, in der hoffnung nochmal zurechtgerückt zu werden.
ich glaube es war sowas wie: der zulieferer hat die polymermischung verpeilt und SE könne ja irgendwie nichts für.
nun, sei es drum. dieses mal sind definitiv zu viele fehler da, als dass man alles auf die zulieferer schieben kann. vielleicht ist das mit dem gelben fleck ja auch nur temporär, was ich aber bezweifle.
---------- Hinzugefügt um 21:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:41 ----------
so in etwa denke ich auch. allerdings glaube ich auch, dass ich zu voreilig bin. schließlich hatte ich noch nie ein anderes smartphone über längere zeit. kein razr, kein s2, kein htc dingsbums whatsoever. vielleicht haben die noch viel größere probleme, so dass sonys problemchen reiner kindergeburtstag sind.
-
- 26.03.2012, 20:53
- #27
Nun gut, aber man muss auch so fair und sich darüber im Klaren sein, dass es eigentlich nicht als Ausrede zählen kann, alles nur auf den Zulieferer zu schieben. Besonders beim Arc-Gehäuse wurden ja noch Monate später betroffene/defekte Rahmen verbaut. Bei mir zum Beispiel wurde der Fehlerhafte gegen einen Fehlerhaften getauscht und selbst beim Arc S meines Kumpels, der es erst im Oktober oder so gekauft hat, ist ein Haarriss da. Sehr peinlich.
Und dass es ein großer Aufwand wäre herauszufinden, welche betroffen sind und dass man es nicht genau wisse ist auch nur ne stumpfe Ausrede, besonders in einer Zeit, in der Nachvollziehbarkeit das A und O ist. Allein schon aus Schuldzuweisungs- und Kostenabwälzgründen. Deswegen glaube ich im Nachhinein betrachtet, dass die Zulieferergeschichte genau das war: eine Geschichte, damit die Kunden ruhig sind...
Just my 2 cents
-
- 26.03.2012, 20:58
- #28
sehe ich genauso. letztendlich kommt es darauf an geld zu verdienen. als roger grace letztens einen vortrag hielt, ging es einfach nur um "greed, greed, greed".
geld lässt sich jedenfalls nur dann verdienen, wenn man auch noch defekte teile austauscht, in der hoffnung, dass es der kunde dabei belässt, weil es ihm zu doof ist, jedes mal ne woche oder mehr auf sein gerät zu warten. und genau so spart bzw. verdient man geld und nicht durch das moralisch korrekte vorgehen sofort alles zurückzuordern und oder kunden zu entschädigen. jeder weiß, wie es läuft. sony weiß auch, dass die kunden das wissen. nur wären sie auch schön doof das auch noch zuzugeben
-
- 26.03.2012, 21:07
- #29
verschenke mein xperia s aham wer es glaubt
Bin echt begeistert von dem handy und die kamera hat meine erwartungen bei weiten übertroffen.
Selbst im dunkeln ist die quallität ast rein.
Das os rennt ohne zu stocken echt alles flüssig.
Ich vermisse zwar die kopier funktion und tastatur von windows phone aber das xs das das mehr als wet.
Kann das xs jedem nur empfehlen.
-
- 26.03.2012, 21:08
- #30
aha, wp7 nutzer ist begeistert vom xs und android.
das sollte ich mir gut merken.
-
- 26.03.2012, 21:09
- #31
damit hast du den Nagel fast auf den Kopf getroffen: Ich komme in der UE- und IT- Welt schon ganz schön rum und es ist wirklich selten, dass ein Hersteller ein Gerät im Portfolio hat, dass zu 100 % perfekt ist. Die Apple-Produkte sind da schon sehr nah dran... Allerding eben nicht 100 %.
Zur heutigen Zeit ist 100%ige Qualität einfach nicht mehr realisierbar/rentabel.
Wenn ich mir z.B. die alten Röhrenradios anschaue: Da wurde jedes Gerät handgearbeitet, die Schaltungen waren handgelötet und es
kam äußerst selten vor, dass so ein Gerät innerhalb von 3 Jahren von alleine kaputt gegangen ist. Nachteil: Die Dinger waren schweinisch teuer.
Heute: Will jeder nur billig! Es muss immer größer, schneller und besser sein. Die Entwicklungszyklen haben sich in den letzten 20 Jahren rapide verkürzt -> Ergebnis: Aufgrund der geringen Margen werden Geräte mittlerweile so konzipiert, dass Sie bereits nach 3 Jahren den Geist aufgeben. Das ist nicht nur in der IT zu beobachten: Die Automobilhersteller (wenn wir gerade beim Thema sind) haben genauso ihre Probleme damit.
Zu glauben Sony mit seinem XS würde da die Ausnahme darstellen wäre reine Augenwischerei. Gerne wiederhole ich aber nochmal meine Meinung, dass die Qualität in Relation zur Preisklasse absolut in Ordnung geht.
Grüße, Denny
-
- 26.03.2012, 21:56
- #32
-
- 26.03.2012, 22:22
- #33
-
- 26.03.2012, 22:36
- #34
-
- 26.03.2012, 23:03
- #35
Wieso Führung von Ericsson? Son Quatsch. Es ist ja schließlich nicht zufällig Sony Mobile mit einer von Sony verschiedenen Homepage... Es ist das gleiche Entwicklerteam wie noch zu SE-Zeiten und laut tbd und minneyar soll sich daran auch nichts ändern...
Letztendlich hat Sony einfach nur die restlichen Firmenanteile übernommen... So wie Volvo zum Beispiel von Ford abgegeben und von Geely aufgekauft wurde. Deswegen hat sich an den Produkten nix geändert und die machen einfach weiter wie bisher... Solche Übernahmen sind schließlich heutzutage nichts besonderes mehr und selten wird ein Unternehmen dabei komplett umgekrempelt...
-
- 26.03.2012, 23:14
- #36
-
- 26.03.2012, 23:24
- #37
Meine Güte lass es doch einfach mit Sony Geräten wenn dir da nie was dran passt, wenn ich mich recht erinnere warst du doch beim x10 auch ständig am motzen....
Und das nur mit Windows stimmt soweit nicht, mir ist bekannt das es mittlerweile auch mit dem Apfel geht, nur Linux geht wohl (noch ) nicht
-
WordPress Guru
- 26.03.2012, 23:24
- #38
möglich dass der Massenspeichermodus nicht fertig geworden ist & deshalb aussen vor blieb.
Nur unter windows ist BTW nicht ganz korrekt. Jedes system das MTP unterstützt unterstützt im grunde auch dieses Gerät.
Ich bin auch kein Fan von MTP & würde einen Massenspeichermodus begrüßen, ganz so wie du es darstellst ist es nun aber auch wieder nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.03.2012, 23:39
- #39
da kannst du dich mit Mo zusammentun der denkt da auch so ähnlich
Ich selbst bin aber der Meinung dass der schritt nicht sooo falsch ist, aber auch der überzeugung, dass das an der provisorischen firmware liegt und wieder kommen sollte...
warum ich den MTP als positiv sehe?
1. systemordner von Android an denen man nichts machen sollte werden von vornherein ausgeblendet (z.B. ".Android_secure")
kenne da schon ein paar leute die einfach mal platz schaffen wollten und die flaschen ordner gelöscht haben und danach gabs dann massig app-leichen
2. das handy kann noch immer auf die SD zugreifen was keine app beeinträchtigt... gab bei mir schon öfter Caching probleme zb am Arc, weil apps einfach nicht mehr an ihre daten kamen.... hab da dann auch nur den MTP genutzt
3. musik software erkennt welcher gerätetyp dran ist und kann von vornherein musik, bilder und videos in entsprechende formate umwandeln damit sie auch sicher laufen.... die meisten großen unterstützen MTP geräte (Mediago, Windows Media Player, Mediamonkey sind die die ich jetzt hab)
und NUR windows stimmt nicht... das endgerät muss den standardisierten MTP treiber (im gegensatz zu den 2011er geräten muss man bei den 2012er nichtmal mehr irgendwas installieren, nichtmal für verbindung per WiFi) nur unterstützen....
und das wäre kein ding den zu integrieren ^^ sowohl in linux als auch in MacOS (solltes da nicht mit der neuen connect software auch gehen?)...
und sony macht das mit sicherheit nicht zur bevormundung.... denn SMC ist noch immer nicht Sony wie wir es sonst kennen.... es ist noch immer SE und die hätten das wohl genauso gemacht...
oder denkst du die haben was davon wenn sie es damit inkompatibel mit ihren BD playern machen?dort gehen im MTP nämlich nur noch bilder anschauen aber keine videos und keine Musik....
auf der Xbox 360 dagegen geht es im MTP einwandfrei... das Arc mit ICS hat beide modi noch aber wenn ich es an die 360 anschließe geht es immer direkt in den MTP auch wenn MSC eingestellt ist ^^
-
WordPress Guru
- 26.03.2012, 23:47
- #40
Also solange er mir einen Fallback auf MSC bietet ist mir der MTP herzlich wurscht
Einzig die Tatsache, dass er am XS temporär nicht verfügbar ist war mir ein Dorn im Auge.
Ähnliche Themen
-
Erste Erfahrungen mit WP7 und daher ein paar Fragen
Von ne0n im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.08.2011, 20:58 -
Erste Erfahrungen
Von Ecki im Forum ASUS EeePad TransformerAntworten: 20Letzter Beitrag: 21.07.2011, 17:43 -
Erste Erfahrungen und Fragen nach 3 Tagen
Von Xanthipus im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.06.2011, 21:25 -
touch hd - erste erfahrungen und 2 Fragen
Von smart580 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 5Letzter Beitrag: 31.12.2008, 15:40 -
Erste Erfahrungen
Von lawalawa im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.11.2008, 18:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...