Ergebnis 61 bis 77 von 77
-
Bin hier zuhause
- 05.03.2012, 12:26
- #61
Ich finde die jetzige Sprachsteuerung genügt schon, aber gegen Verbesserungen habe ich nie etwas.
Ich verwende die Funktion SMS zu diktieren schon häufig, vor allem wenn ich mit bestimmten Sachen beschäftigt bin (z.B. Xbox spielen), kann ich direkt antworten. =)
Außerdem ist es bestimmt auch ein Vorteil sagen zu können "Mein Handy kann das", auch wenn man es selber nicht braucht.
Man will ja auch schließlich die Leute auch irgendwie von WP7 überzeugen können
-
- 05.03.2012, 12:41
- #62
-
- 05.03.2012, 12:54
- #63
Doch auch das ist ein Kaufgrund für bestimmte Leute.
-
- 05.03.2012, 13:08
- #64
... ich sag es mal so ... Eine Sprachsteuerung muss ja nicht nur zum protzen genutzt werden! Ich würde mich über eine verbesserte Sprachsteuerung freuen ... Sitze oft im Auto ... Bluetooth-Headset im Ohr ... was kommt?!? Kein Anruf, sondern ne SMS! ... Jetzt einfach und vernünftig ne Antwort diktieren, das wär genial!
-
- 05.03.2012, 17:33
- #65
-
- 05.03.2012, 18:04
- #66
Also der Nutzen ist insgesamt schon relativ gering für die breite Masse. Die Nachfrage ist derzeitig eher marketinggeneriert. Zeigen ja auch die Aussagen hinsichtlich des Beeindruckens von Freunden und Bekannten.
-
- 05.03.2012, 18:23
- #67
Also ich denke das das schon sehr bald in einer relativ ausgereiften version möglich bzw. erhältlich ist.
und bezüglich des tablets, so breit wie das ist, kann es schon so schmal sein wie im viedeo, denn wenn mein 10 cm hohes und 6 cm breites smartphone 8 mm dünn sein kann, kann das tablet dort locker viel dünner sein!!
-
- 06.03.2012, 08:03
- #68
-
Bin hier zuhause
- 06.03.2012, 10:55
- #69
Also wenn ich mir angucke, was für Neuerungen mit Tango kommen sollen, habe ich das Gefühl, dass nur noch 10 Entwickler an WP7 arbeiten <.<
-
- 06.03.2012, 11:04
- #70
Und was vor allem fehlt, ist das man komplett das Handy per Sprache steuern kann... Denn spracherkennungen können zwar den Sinn "mehr oder weniger" erfassen wenn du z.B.: einen Termin erstellst, aber wenn du dann z.B.: auf ein Textfeld klicken willst um etwa zuandern oder ein Textfeld weiter herunter hüpfen willst um dort was einzutragen, Ware das nett wenn man sagen könnte "bearbeite Feld 1 bzw. Bearbeite Betreff" und zum weiter hüpfen dann "fertig...nächstes Feld" oder soo...
Denn waw bringt es mir das Siri um 5 am Dienstag nen Termin erstellen kann?? So kann ich alles tun einfach per Sprache navigieren z.B.: "hoch, runter scrollen" und einfach per Sprache selber das Feld ausfüllen!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.03.2012, 11:46
- #71
-
- 06.03.2012, 11:47
- #72
Bitte beim Thema bleiben, hier gehts um TellMe und nicht um Tango oder Apollo.
-
Bin neu hier
- 18.03.2012, 20:40
- #73
Hallo zusammen,
weil ich das Metro Design und das Nokia Lumia 800 so schick fand, habe ich mich nach rd. 4 Jahren Apple iOS verabschiedet.
Ich hatte jetzt 4 Monate das iPhone 4S und könnte jetzt zig Dinge aufzählen die unter Windows Phone fehlen.
Vorweg: Ich werde mein Nokia Lumia definitiv behalten!!
Zum iOS Sprachassistenten Siri muss ich sagen: Es war zwar öfter mal nicht verfügbar oder langsam, konnte jedoch einiges mehr.
Nur um mal den zentralen Teil Spracherkennung selbst herauszugreifen:
Was Apple Siri besser kann als Tellme auf Windows Phone 7
+ Satzzeichen, Formatierungen, Absätze diktieren
+ Groß- und Kleinschreibung werden automatisch erkannt
+ Mit Siri kann man nachträglich im Text an der Cursorstelle nach-diktieren ohne den gesamten Text zu löschen.
+ Spracherkennung steht universell in jeder App zur Verfügung (Icon im Keyboard).
Ich kann nicht verstehen. warum MS in Tellme nichts ähnliches hinbekommt? Es wirkt so, als habe man auf der letzten Meile schlapp gemacht, da die fehlenden Features nichts mit der Technik grundsätzlich zu tun haben. Die Erkennung der Worte ist in beiden Systemen ähnlich gut.
Pro Tellme:
Bei eingehenden SMS liest Tellme vor wer es geschickt hat und man kann "hands free" antworten.
-
Bin hier zuhause
- 18.04.2012, 16:25
- #74
Hallo. Kann Mann mit der spracheingabe auch an den Facebook oder Messenger ein Nachricht schicken?
Bei"Nachricht an ******" schickt er ja nur sms
-
blaubarschboy94 Gast
Nein, das funktioniert nicht
Allerdings kannst du in den Messenger gehn und dort dann auf den Mikro-Button tippen ^^
-
Fühle mich heimisch
- 19.04.2012, 20:20
- #76
also für mich ist TellMe sehr praktisch, bin nicht immer im selben Raum wie mein Handy, kann mir aber dennoch eine SMS vorlesen lassen und schreiben.
TellMe ist sehr gut und gut umgesetzt. Halte es für praktischer und besser als Siri, schon allein, weil ein Teil ohne Datenverbindung funktioniert.
Auch die Zensur von Wörtern finde ich gut
-
- 20.04.2012, 00:45
- #77
Die zensur find ich nicht gut, das macht dann schreibfehler zb beim übetsetzer selbst wenn man tipt.
Das sollte schon 1:1 arbeiten, was ich schick zu mein kumpels is doch unser ding
<Gesendet von meinem LG-E900 mit Board Express>
Ähnliche Themen
-
Die Zukunft von WP7
Von SLRyu im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.10.2011, 17:57 -
Funktioniert die Sprachsteuerung?
Von Waynie im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 22Letzter Beitrag: 25.07.2011, 11:27 -
Android DIE Zukunft?
Von skyzem im Forum Android AllgemeinAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.09.2010, 09:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...