Die Zukunft von WP7 Die Zukunft von WP7
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. SLRyu Gast
    Die neuen Geräte sollen ja von Acer, Fujitsu und ZTE kommen, Firmen von denen ich noch nie etwas im Zusammenhand mit Handys gehört habe. Über Samsung und HTC wurde nichts gesagt, heisst das die kehren WP7 den Rücken oder könnte da auch noch was kommen? Ansonsten sieht die Zukunft doch alles andere als rosig aus. Wenn namhafte Hersteller kaum Geräte absetzen konnten, wie soll das dann erst mit solchen "NoNames" werden? Die Hoffnung liegt dann einzig und allein bei Nokia aber wer weiss wann wirklich die ersten Geräte auf den Markt kommen? Ich hoffe da tut sich noch was...
    0
     

  2. 25.05.2011, 19:36
    #2
    ...Du hast von Acer, Fujitsu und ZTE noch nie etwas in diesem Zusammenhang gehört? Vor ein paar Jahren hatte auch noch niemand von Apple in diesem Zusammenhang etwas gehört und doch hat es Apple irgendwie hingekriegt, oder vielleicht nicht? Also mach Dir mal keine Sorgen um diese "NoNames"... Samsung und HTC waren auf der Präsentation auf dem Partnerchart... Ausserdem gibt es inzwischen von HTC Ankündigungen über mindestens 2 neue WP7 Geräte...
    0
     

  3. 25.05.2011, 19:41
    #3
    Hast anscheinend nicht viel mitbekommen.

    Htc, lg und Samsung sind weiterhin an Bord. Einzig Dell wurde nicht erwähnt.
    Acer hat schon länger die Liquid-Serie (Android) und nebenbei die Developer-Phones für WP7 gebaut.
    Fujitsu hat jahrelange Erfahrung mit Snartphones (LOOX-Serie).
    Und ZTE ist auch ne Größe im Handymarkt.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  4. SLRyu Gast
    Naja der Unterschied ist das Apple schon vor dem iPhone eine angesehene Marke mit einer überdurchschnittlich grossen Fanbase war, was man von Acer oder Fujitsu nicht sagen kann. Deren Ruf ist nicht gerade "gut" und von ZTE dürfte in Deutschland kaum jemand mal was gehört haben...

    Zitat Zitat von Noticed Beitrag anzeigen
    Hast anscheinend nicht viel mitbekommen.
    Htc, lg und Samsung sind weiterhin an Bord.
    Habe ich wirklich nicht mitbekommen, sorry!


    Zitat Zitat von Noticed Beitrag anzeigen
    Acer hat schon länger die Liquid-Serie (Android) und nebenbei die Developer-Phones für WP7 gebaut.
    Fujitsu hat jahrelange Erfahrung mit Snartphones (LOOX-Serie).
    Und ZTE ist auch ne Größe im Handymarkt.
    Das alle Erfahrung haben ist mir klar, die Frage ist nur wie erfolgreich. Soviel ich weiss alles Flops...
    1
     

  5. blaubarschboy94 Gast
    von HTC kommt aufjedenfall ncoh was, gibt auch schon etliche Designentwürfe usw die im Netz kursieren ( alles nur spekulationen allerdings, DASS etwas kommt steht wohl doch fest )
    Acer hatte z.b. auch schhon WM 6.5 Phones gebracht und das ist ne sehr berühmte Marke eigentlich // Gab ja auch schon Bilder von deren WP7, wurde im Forum vorgestellt.
    ZTE sagt mir grade auch nichts aber Fujitsu kennt doch auch eigentlich jeder
    Denke da braucht man sich keien sorgen machen, dass es keine weiterne Phones geben wird oder HTC und Samsung mit der Produktion neuer Geräte für WP7 aufhören werden, bei LG gäbs ja schon Gründe, die beschwerten sich ja auch offiziell, dass ihnen die Verkaufszahlen nicht gepasst hätten.
    0
     

  6. blaubarschboy94 Gast
    Zitat Zitat von SLRyu Beitrag anzeigen
    Naja der Unterschied ist das Apple schon vor dem iPhone eine angesehene Marke mit einer überdurchschnittlich grossen Fanbase war, was man von Acer oder Fujitsu nicht sagen kann. Deren Ruf ist nicht gerade "gut" und von ZTE dürfte in Deutschland kaum jemand mal was gehört haben...
    Also Acer z.b. macht auch Super Computer Bildschirme usw, im Technik markt sind die auf keinen fall Flops!
    Wenn doch wäre ich da sehr fehlinformiert

    Ich denke den Leuten kommts aber auch eher auf das System und nicht auf die Marke wie LG oder Fujitsu an, das Design spielt auch ne große rolle. Apple kannte man doch auch nur als MAC usw und dann kamen die Ipods, welche durch ihre "tollen" Designs so geglänzt haben und jeder wollte ienen obwohl sie alle paar Stunden gefroren waren (;
    0
     

  7. Immer genial wenn Leute Sachen schreiben, die nicht einmal das berühmte Halbwissen besitzen. Nur zur Information: ZTE z.B. ist der viertgrößte Handyhersteller der Welt, aber vorwiegend in Asien aktiv.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  8. 25.05.2011, 20:06
    #8
    naja...ZTE finde ich gar nicht mal sooo übel. Hatte bereits von denen ein Android Handy (San Francisco) mit OLED für 99 Pfund (!!!) , wobei der niedrige Preis hier auch gleich schlechte Qualität bedeutet ! Wie schon oben gesagt ist ZTE ein großer Hersteller, der vorwiegend in Asien vertreten ist und nun auch im "Westen" Fuß fassen möchte. Somit wird denke ich es eine gewisse Dynamik in der Preispolitik geben, d.h. es werden mMn auch etwas billigere WP7 kommen . Ich stehe dem sehr positiv gegenüber und denke, dass dies der richtige Weg ist von MS auch den Low - Price Sektor zu "erobern"

    LG
    0
     

  9. SLRyu Gast
    Zitat Zitat von Aladan Beitrag anzeigen
    Immer genial wenn Leute Sachen schreiben, die nicht einmal das berühmte Halbwissen besitzen. Nur zur Information: ZTE z.B. ist der viertgrößte Handyhersteller der Welt, aber vorwiegend in Asien aktiv.
    Schön das wir hier einen Experten haben der uns aufklärt, so in etwa habe ich es auch schon gewusst. Liegt wahrscheinlich daran das wir uns beide für dieses Thema interessieren? Frag mal in deinem Freundes- und Bekanntenkreis nach wieviele die Marke noch kennen....
    0
     

  10. 25.05.2011, 20:21
    #10
    Falsches Forum Sorry.
    0
     

  11. 25.05.2011, 20:41
    #11
    Zitat Zitat von Der Brate Beitrag anzeigen
    Falsches Forum Sorry.
    WARUM falsches Forum oder bist du einer der berühmten lezten Beitrag leser????
    0
     

  12. 25.05.2011, 20:50
    #12
    "HTC is very committed to Windows Phone products" http://wmpoweruser.com/we-are-very-c...eo-peter-chou/
    0
     

  13. Zum Launch gab es 4 Partner:

    HTC, Samsung (Nummer 2 in den Handy-Verkaufszahlen), LG (Nummer 3 in den Handy-Verkaufszahlen) und Dell

    Zum einjährigen gibt es jetzt 7 Partner:

    Nokie (Nr 1), Samsung (Nr 2), LG (Nr 3), ZTE (Nr 4), HTC, Acer, Fujitsu

    evtl. kommt als achter dann noch Dell dazu. Die Zahlen beruhen jeweils auf dem Gesamtabsatz von Mobiltelefonen, nicht rein auf Smartphones aber wenn man da die nach Stückzahl 4 größten der Branche versammelt hat, dann klingt das für mich schon mal alles andere als schlecht. Zumindest im Jahresvergleich ein ganz ordentlicher Zuwachs - Sorgen machen braucht man sich aktuell also wohl weniger.
    0
     

  14. Ich persönlich hätte ja nichts dagegen wenn Microsoft sich auf einen Hersteller festlegen würde. So wäre man nicht der Qual der Wahl ausgesetzt, welches der vielen Geräte man sich zulegen soll. Wobei ich sowieso ein HTC Fanboy bin.
    0
     

  15. 24.10.2011, 17:57
    #15
    http://www.stern.de/digital/telefon/...mpaign=digital

    endlich geht wohl was für Geschäftskunden voran, wird auch Zeit
    0
     

Ähnliche Themen

  1. WM Programme auf WP7: Wird es in Zukunft möglich sein?
    Von morpheus19 im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.12.2010, 09:32
  2. Android DIE Zukunft?
    Von skyzem im Forum Android Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.09.2010, 09:11
  3. Goldcard benötigt für die Zukunft?
    Von sleife im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.09.2010, 16:25

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone zukunft

zukunft windows phone

zukunft wp7

zukunft von wp7

wp7 zukunft

hat windows phone 7 zukunft

zukunft für wp7hat wp7 eine zukunftwp7 keine zukunfthat wp 7 zukunftacer wp7windows phone keine zukunfthat windows phone 7 eine zukunftwp7 dell in der zukunftwindows hat keine zukunftwindows phone 7 hat keine zukunftdell wird inder zukunft ein wp7wp7 in zukunftwindows phone entwicklung zukunfthat wp7 zukunftwp7 in der zukunft windows phone zukunftdie zukunft von windows phone 7Windows keine zukunftzukunnft windowsphone

Stichworte