Ergebnis 41 bis 56 von 56
-
Bin neu hier
- 08.10.2011, 20:06
- #41
Die Lösung von Maikönig funktioniert bei mir auch! Seit ich das wie beschrieben gemacht habe gibt es keine Probleme mehr! Vielen Dank Maikönig, damit habe ich mir einigen Ärger erspart.
Gruss
Juznifront
-
Bin neu hier
- 25.11.2011, 20:14
- #42
Hallo
Bin Neu hier und hatte das gleiche Problem mit dem SGS2..
Bin nach deiner Anleitung gegangen hat auch geglabt auser das er keine USB Verbindung macht zum PC..
Habe mir jetzt bei EBay mal die Plantiene mit dem USB und so bestellt, mal schauen ob dann wieder alles geht..
Hatte das Kabel von der Plantine ja schon mal ab und da kamm der Fehler mit dem Akku auch schon nicht mehr....
-
Bin neu hier
- 22.02.2012, 13:12
- #43
hay
bin neu hier
habe das gleiche pro gehabt und habe mich durch manche foren gelesen und WAS gefunden und es klappt bitte
So, nun zur Lösung - bei mir zumindest, also ohne Gewähr und Haftung
Es hat nichts mit Software zutun; auch nicht mit dem Akku.
Es ist die Micro USB-Steckdose: drinnen befindet sich eine kleine Kontaktplatte.
Wenn man auf die Steckdose schaut, (das Phone mit dem Display oben) ist diese Platte ganz nahe am unteren Steckdosenrand, sodaß es dort zu einem Wackelkontakt oder Shortcut gekommen sein muss.
Habe diese Platte mit einem kleinen Schraubendreher ganz leicht nach oben gebogen (nicht zuviel, da sonst mit dem Micro USB-B Stecker Probleme geben könnte).
Just in diesem Moment haben die Probleme aufgehört.
gibt mal rückmeldung
mfg
Vermutlich wurde diese Platte zufällig auch beim Aufspielen von Firmwares durch das USB Kabel etwas hochgebogen, sodaß das Problem zumindest eine Zeitlang nicht mehr vorgekommen ist.
Gruß Maiköng
-
Mich gibt's schon länger
- 27.03.2012, 18:23
- #44
Hallo zusammen,
in diesem Thread finde ich mich ziemlich wieder.
Freitag vor 10 Tagen lag das S2 auf dem Tisch und gab plötzlich immer wieder das USB-Geräusch von sich, in der Leiste wurde das Symbol für USB und MTP angezeigt. Also S2 heruntergefahren, automatischer Restart. Verwunderung, Problem bestand weiterhin. Also erneut heruntergefahren, erneut startete es einfach neu. Habs mal per USB mit dem Laptop verbunden, lange Suche nach Verbindung, nicht geschafft. Also wieder getrennt, USB-Zeichen im Display blieb. Also nochmal heruntergefahren, ungewollter Restart. Dann nochmal runter und Akku entfernt. Ein paar Minuten später wieder rein, kein Start mehr möglich. Stattdessen im Wechsel die leere Batterie mit Dreieck und Thermometer und ein halbvoller Akku.
Habs daraufhin nach Rücksprache mit Samsung eingeschickt. Heute kam die Mail der Firma Bitronic, Vertragspartner von Samsung:
Kostenvoranschlag von 222€, da Wasserschaden und kein Garantiefall! Dabei hat mein S2 nie Kontakt zu Wasser gehabt. Jetzt habe ich mich per Mail beschwert, kann ja wohl nicht sein oder?
-
- 27.03.2012, 18:56
- #45
Hier wohl das gleiche : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=156923
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 29.03.2012, 13:50
- #46
Liegt am USB Port. Jetzt hast du eh keine Garantie mehr, da das bei Samsung vermerkt wird. Lass dir das Ding so zurückschicken und bestell dir die USB Einheit. Kostet ca 20 Euro und leicht wechselbar gab hier mal nen threat dazu. Gibt auch bei YouTube was wie man das macht. Ich finde es komisch, dass es so viele mit dem Problem gibt...
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 30.03.2012, 07:09
- #47
Auch bei mir lag es an USB-Mikro-Steckdose: Damals als wir noch frisch verliebt waren, ich und mein S2,
abends im Bett, das Ladekabel am Phone, eingeschlafen und so lag ich die halbe Nacht auf dem Phone...
durch dieses Biegen des eingesteckten MicroSteckers am Phone hat sich wohl der Kontakt drinnen verbogen.
Die Lösung habe ich weiter oben im Thread angeführt Warnzeichen Akku Temperatur- Handy geht nicht an (Post #40).
Grüße Maikoenig
---------- Hinzugefügt um 08:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:05 ----------
Übrigens - bei mir ist das Problem seither nicht mehr aufgetreten. Ein Wechsel der USB-Einheit war nicht nötig.
Grüße again
Maikoenig
-
Mich gibt's schon länger
- 31.03.2012, 18:51
- #48
So, bei mir gibts Neuigkeiten. Nachdem ich vom Samsung-Support Donnerstag noch nichts gehört habe, habe ich nochmal dieselbe Mail hingeschickt. Als Freitag (und bis heute) immer noch nichts kam, habe ich Bitronic direkt angeschrieben:
Sehr geehrter Herr xxx,
das kann doch wohl nur ein Irrtum sein oder? Mein Handy hat noch nie Kontakt zu Wasser gehabt, ich bezweifel daher, dass es einen Wasserschaden hat, wodurch direkt die komplette Platine ausgetauscht werden muss! Das Gerät hat einen Neuwert von über 400€, da klingt es für mich mehr als lächerlich, dass diese Reparatur mehr als 50% des Neupreises ausmacht! Des Weiteren ist auf den von Ihnen gesendeten Bildern nichts von Wasser zu erkennen!
Ich erwarte höflichst, dass Sie sich mit der Firma Samsung einigen um mein Galaxy S2 auf Garantie zu reparieren.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr xxx
Nach nochmaliger Überprüfung Ihres Gerätes werden wir den Feuchtigkeitsschaden an Ihr Gerät auf einmaliger Kulanz reparieren.
Der Kostenvoranschlag wurde storniert und Ihr Gerät wird Ihnen in den nächsten Tagen repariert und kostenfrei zugesendet.
-
- 01.04.2012, 07:48
- #49
Die Drecksäcke
Versuchens immer wieder
Unglaublich
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 02.04.2012, 15:34
- #50
Ich kopiere mal meinen Beitrag aus dem Note Stammtisch, scheint ja perfekt hier rein zu passen:
Ich bin gerade sowas von angep**** auf Samsung/Saturn bzw. deren Reparatur Werkstatt !!!!
Nun habe ich geduldig meine (fast) 2Wochen abgesessen ohne mein Note, was mit einem Steinzeit Handy sowieso schon ziemlich ärgerlich ist und nun kommt das Gerät zurück, ich freue mich es abholen zu können, fahre direkt los, komme an und mir wird gesagt dass das Note einen Wasserschaden hat.
Ich möchte hierbei bemerken das mein Note nie! direkten Wasser Kontakt hatte.
Das einzige was es (ansatzweise) erklären könnte ist das der defekt dadurch aufgetreten ist das ich die Bildschirmfolie im Badezimmer aufgetragen habe und dabei etwas mehr Luftfeuchtigkeit da war um den Staub zu binden, aber das dabei etwas im Gerät schaden nimmt kann ich mir nicht erklären!
Dan darf man doch auch nicht mit dem Gerät rausgehen wenn es gerade regnet und das Note in der Tasche liegt...
Das gute ist ja noch das ich eine Zusatz Versicherung beim Kauf abgeschlossen und und Wasser Schäden abgesichert sind.
Aber mal ehrlich, das kann doch nicht wahr sein.
Jetzt muss ich voraussichtlich wieder 2 Wochen ohne Note leben und mit dem Steinzeit Teil rumlaufen. Ich habe nun wieder 2 Wochen (wenn nicht mehr) keinen MP3Player/Planner/Kamera/MobilesInternet/Ebook/vernünftigen Wecker.
asfjkbvösbvö sadfvasojdfnas saDFAJIOSFND asdfoohpasFHo aSKJBHDIP iafzpqwFGEQSohf IASFBDi0fWTFJSBDFIP N) W HF)?WHF)´(W DAFUQ !!!
-
Bin neu hier
- 10.04.2012, 22:01
- #51
Hallo leute ,
hab seit ostern genau das gleiche Problem! Beim ausschalten des Handys startet es entweder neu oder es zeigt mit diese situation an mit dem Warndreieck und thermometer. Es ist genauso wie es hier beschrieben wird. Bin kurz davor gewesen das Gerät einzuschicken aber als ich das jetzt hier gelesen habe hab ich doch bisschen die hoffnung das das alleine sich regelt durch eine kurze maßnahme.
Nur habe ich bisschen angst das ich mein handy beschädige in dem ich bei der buchse das teil etwas biege. Zudem weiss ich nicht wo ich da genau was machen muss. Brauch dringend hilfe - wäre sehr nett! Danke !
-
Bin neu hier
- 05.07.2012, 14:05
- #52
hallo hatte heute morgen plötzlich das gleich problem
der tipp von maikönig hat bei mir auch funktioniert
geht wieder alles
vielen dank
-
Bin neu hier
- 29.11.2012, 21:55
- #53
habe das gleich problem: 1. ging gestern manchmal die spracheingabe-aufforderung automatisch an, dann ging das handy nicht aus, es fuhr nach dem herunterfahren wieder hoch, heute früh ging dann das akkusymbol mit thermometer an. habe nachdem ich hier das forum las etwas am micro-usb rumgegiekelt und jetzt läuft es normal. aber beim laden zeigt es mir pc verbindung ein obwohl es am orig. netzteil hängt. es geht auch etwas schwer der stecker rein. traue mich aber nicht so richtig schon wieder rumzubiegen... jemand eine idee?
-
Gehöre zum Inventar
- 01.12.2012, 14:42
- #54
Willkommen bei PocketPC.ch!
Ich würde es zum Service bringen, hört sich eindeutig nach einem Hardware defekt an!
-
Bin neu hier
- 27.12.2012, 12:17
- #55
Hallo,
ich habe dieses problem auch nur kommt bei mir kein thermometer sondern nur ein akku mit warndreieck davor. Den tipp von Maikönig habe ich nicht verstanden (leider)
wenn ich von oben auf mein handy schaue sehe ich nur so ein blättchen in der buchse und sonst nichts
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2012, 14:45
- #56
Dieses Blättchen meint Maikönig, wenn dieses sehr nahe am Rand der Buchse ist kannst Du mit einem spitzen Gegenstand versuchen es in die Mitte zu biegen.
Ähnliche Themen
-
Akku lädt nicht mehr. Handy startet nicht!
Von Alexej Alb im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 14Letzter Beitrag: 27.04.2011, 16:06 -
SGS Akku-Temperatur von ca. 45 °C
Von clawwulf im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.03.2011, 15:28 -
Akku aufladen nicht mit ausgeschaltetem Handy??
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 08.04.2010, 18:34 -
Akku-Temperatur 33 bis 40,3 Gr.mit Wlan normal?
Von nando10 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.01.2009, 10:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...