Ergebnis 1 bis 20 von 54
-
Gehöre zum Inventar
- 03.12.2011, 23:50
- #1
Die ursprünglich hier beschriebene Methode ist mittlerweile überflüssig.
Der Werkszustand kann auch bei einem Update wiederhergestellt werden.
Und damit hier nicht all zu viele verschiedene Möglichkeiten für Durcheinander sorgen, haben wir diese Anleitung nun entfernt.
Um auf einen offiziellen Werkszustand zu kommen, befolgt bitte folgende Anleitung:
http://www.pocketpc.ch/galaxy-nexus-...ge-icl53f.html
"Update mit Wipe"
Gruß dmue.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.12.2011, 06:20
- #2
Siehe Post 1.
-
- 06.12.2011, 07:14
- #3
Danke für Deine Anleitung.
Damit habe ich wunderbar den Bug mit den falschen Signaturen für die G-Apps umgehen können. Nun läuft bei mir das offizielle Google-Image
Aber eine Anmerkung zur Installation habe ich noch:
Bei mir wollte unter Windows 7 x64 das System das Gerät im Bootloader nicht erkennen. Habe mich auf den Kopf stellen können. Selbst nachdem ich die Treiber manuell nachinstalliert habe, ging es nicht.
Zum Glück habe ich auch Zugriff auf einen MAC.
Dort das ROM entpackt und noch fix fastboot für Mac heruntergeladen und danach war das Flashen innerhalb von 2 Minuten erledigt... Kein gefummel mit Treibern o.ä....
-
Gehöre zum Inventar
- 06.12.2011, 14:43
- #4
Jaja, die Treibersache. Die Treiber spacken aktuell noch ziemlich rum, leider. Funktionieren aber gelegentlich auch mal
.
-
- 06.12.2011, 15:51
- #5
Ich schaffe es leider nicht die Treiber zu installieren. X-mal nun schon versucht..
-
Gehöre zum Inventar
- 06.12.2011, 19:32
- #6
Genau nach der Anleitung in den FAQ durchgegangen?
-
- 06.12.2011, 23:01
- #7
grad mit erschrecken festgestellt - mein SATURN gerät hat auch das samsung img - dank deiner anleitung hab ich nun das original google img drauf! danke
-
Mich gibt's schon länger
- 10.12.2011, 16:47
- #8
-
Gehöre zum Inventar
- 10.12.2011, 17:54
- #9
fastboot_mac.zip
Hier hast du schonmal fastboot für MAC, diese in dem Ordner, in welchem die .img Dateien aus o.a. Paket enthalten sind, entpacken. Die Befehle sollten ähnlich den oben aufgeführten sein, nur das bei "fastboot-windows" das "-windows" wegfällt.
Weiß nur nicht, ob du bei MAC noch weitere Parameter brauchst, unter Linux muss das Ganze z.B. als Superuser ausgeführt werden, sieht dann beispielsweise so aus:
Code:sudo ./fastboot flash bootloader bootloader-maguro-primekj10.img
-
Mich gibt's schon länger
- 10.12.2011, 18:43
- #10
Hm irgendwie läuft das mit dem Commands nicht. Jemand ne Ahnung was genau ich eintippen muss?
Musst ich eigentlich vorher noch was anderes installieren (damit OSX das Handy über USB erkennt)?
-
Fühle mich heimisch
- 10.12.2011, 22:12
- #11
Hallo,
habe folgendes Problem: Mein SGN ist von Saturn und hat den Samsung Image. Wollte jetzt die original Image von Google flashen. Hatte es vorgehabt, die Methode 1 anzuwenden.
Treiber ist OK. Gerät befindet sich im Bootloader Modus, also im der Grüne Android zu sehen ist. Starte die Datei, aber es passiert nichts danach. Habe mehr als 5 min. gewartet. Bis dahin hätte es doch schon was passieren müssen oder?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.12.2011, 02:50
- #12
@nobody38: Hallo,
die Treiber sind nicht ok... Leider... Daran liegt es. Die machen aktuell noch ziemlich Ärger.
Wenn das Gerät verbunden und im Bootloader ist, klick dich nochmal durch die treiber installation. So wie in der FAQ beschrieben. Danach sollte es gehen.
Die Treiber sind unter Win7 64bit aktuell ein Drama.
Aber wie gesagt, es liegt einfach nur an den Treibern. Mehr nicht.
Ich hab leider absolut keine Ahnung von OS X.Sorry, da kann ich nicht helfen. Aber bei Dir trifft das gleiche zu, die Treiber mehrmals neu auswählen, dann sollte es i.d.R. gehen. (Windows)
Edit: hier mal noch ein paar neue USB Treiber von den xda's:
Aber folgendes beachten bitte: Ihr verbindet das Gerät im Bootloader mit dem PC, geht in den Gerätemanager, Rechtsklick auf das Samsung ADB Geräte, und wählt "Deinstallieren". Damit werden die Treiber rausgeschmissen. Ihr startet den PC neu, und anschließend wählt ihr diese Treiber aus.
Bei den xda's berichten alle, dass es damit nun funktioniert.
-
- 11.12.2011, 07:43
- #13
Anleitung MAC:
die fastboot-mac - Datei aus diesem Post laden und im selben Verzeichnis wie das original ROM entpacken. Anschließend habe ich noch das im ROM enthaltene Shell-Skript angepasst: Grund: Die fastboot-mac heisst hier anders als im Skript und liegt bei mir nicht im globalen Pfad =>
./fastboot-mac ........
-
Mich gibt's schon länger
- 11.12.2011, 12:14
- #14
Hm, habe alle Treiber deinstalliert (auch manuell über den Geräte-Manager) und dann das Phone im Bootloader angesteckt. Daraufhin wollte er "Android 1.0" Treiber installieren. Habe das angebrochen und ihm manuell die Naked Samsung Treiber zugewiesen. Die hat er auch gefressen.
Trotzdem erkennt die batch-datei oben kein device.
Muss ich vorher vlt. doch die normalen samsung usb driver installieren?
Schade hatte mehr auf ne Anleitung für Dummys gehofft. Keine Ahnung wie und wo ich das Shell-Skript in welcher Art und Weise bearbeiten muss
-
- 11.12.2011, 12:15
- #15
-
Fühle mich heimisch
- 11.12.2011, 13:28
- #16
-
Gehöre zum Inventar
- 11.12.2011, 14:48
- #17
Diese Treiber regen mich echt noch auf.
Ich würd euch ja gerne helfen, aber ich kann es nicht.Die Treiber sind das Problem, keine Ahnung warum die so Ärger machen.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.12.2011, 15:05
- #18
Shit und ich wollte das Phone morgen wegen nem Pixelfehler zurückschicken, aber jetzt bootet es nicht mehr richtig, weil es sich bei nem Hard Reset aufgehängt hatte.
Der Händler wird bestimmt behaupten ich hätte es geschrottet
-
Fühle mich heimisch
- 11.12.2011, 15:19
- #19
-
Gehöre zum Inventar
- 11.12.2011, 16:03
- #20
@kaynow, da du noch im gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistungsrahmen bist (glaube sechs Monate) ist der Hersteller in der Nachweispflicht, somit sollte das kein Problem darstellen.
Erst danach musst du nachweisen, das du den Fehler nicht verursacht hast.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] - FW-Update u/o Werkszustand mit Factory Image - [OUTDATED]
Von dmue im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 125Letzter Beitrag: 23.05.2013, 15:00 -
[A500] [Anleitung] Acer Iconia A500 | Downgrade von 3.2 auf 3.0.1 | um CWM zu installieren
Von dmue im Forum Acer Iconia A500/A501Antworten: 0Letzter Beitrag: 29.09.2011, 07:13 -
CWM - no boot source
Von Deathy im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.08.2011, 14:29 -
Von Android 2.2 zurück auf 2.1 Stock?
Von Nap im Forum Google Nexus OneAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.06.2010, 11:16 -
von 1.56 zurück zum Werkszustand....
Von Norbert-Norb im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.07.2009, 13:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...