Ergebnis 41 bis 60 von 171
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2011, 09:32
- #41
Blah blah blah...
Wer ein "Drittelarbeitstag" damit verbringen kann, das HTC Update aufzuspielen, kann auch einen weiteren "Drittelarbeitstag" damit verbringen, das Backup wieder zurückzuspielen.
Davon abgesehen hätte ich auch gerne einen Arbeitstag, der nur ca. 3 Stunden dauert...
-
Bin neu hier
- 22.11.2011, 15:01
- #42
Hallo Mitleidende,
habe heute die HTC Hotline angerufen und mein Problem geschildert (nach Update kein WLAN mehr). Die Antwort war folgende:
Sie haben 3 Möglichkeiten....
1. Router Reset (habe ich bereits erfolglos gemacht)
2. HD7 im eingeschaltetem Zustand des Akkus entledigen (ohne Erfolg)
3. Gerät an HTC einschicken, da defekt.
Habe mir eine 4. Möglichkeit geschaffen, nämlich Rollback auf die vorherige Version. Hat alles geklappt, Daten sind erhalten geblieben und WLAN funktioniert wieder!!!
Viele Grüße aus dem Ruhrpott...
Franko
-
Bin neu hier
- 22.11.2011, 15:46
- #43
Hui, dann warte ich erstmal ab bevor ich das Update installiere
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 22.11.2011, 16:09
- #44
Bei mir genauso, hab schon alles probiert was man machen kann. Nerv!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.11.2011, 00:43
- #45
ich kann es nur erwähnen, wenn euer WLAN garnicht mehr geht, einfach die verbindungen löschen und WLAN neu einrichten!
-
Bin neu hier
- 23.11.2011, 14:26
- #46
Wie soll das gehn wenn das Netzwerk nicht angezeigt wird? Das scheint ein Fehler im Programm zusein, ist bei mir schon das dritte Handy bei unterschiedlichen Netzwerken, wo das Problem auftaucht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2011, 16:06
- #47
Hi Franko,
jepp ich bin mit dem telefonischen Service ebenfalls in kontakt, nachdem
ich das Problem per eMail an den Service gesandt habe.
- Das Problem wurde bestätigt.
- Die Techniker sitzen an einer Lösung, die zeitnah erfolgen soll.
Ich bin mal gespannt was zeitnah bei htc heisst.
Im übrigen empfehle ich jedem auch die Kontaktaufnahme zu htc, damit
so dem Problem eine höhere Priorität bei der Bearbeitung zugesagt wird.
Rainer Borchmann
-
Bin neu hier
- 23.11.2011, 17:08
- #48
Was macht ihr eigentlich so einen Aufriss um die MAC-Adresse?
Der MAC-Filter (MAC-Spoofing) ist in etwa genauso "sinnvoll" wie eine versteckte SSID.
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2011, 17:30
- #49
-
Bin neu hier
- 23.11.2011, 17:31
- #50
-
Bin neu hier
- 23.11.2011, 18:26
- #51
-
Bin neu hier
- 24.11.2011, 07:24
- #52
Hinweis:
Wer sein WLAN mit dem neuen Update nicht mehr findet, sollte den WLAN Kanal im Router ändern, 11+12+13 sollen kritisch sein !
-> Hatte auch kein WLAN Netz gefunden, Router hatte Kanal 11, nun mit 7 hat mein Telefon überhaupt kein Problem es zu finden.
-
TheGardner Gast
jup! Danke daß das nochmal hier explizit erwähnt wurde! Das kann zuweilen auch eine Rolle spielen!!!!
-
- 28.11.2011, 20:21
- #54
Hatte das selbe Problem: nach den Update kein WLan möglich. Erste Abhilfe war den Macfilter auszuschalten. Dann ging es einen Tag. Danach ging es wieder nichts mehr. Nach einigen Tagen ohne Wlan dann zufälligt in einem Forum von einem Erfolg mit Kanal 3 gelesen. Habe es ausprobiert, d.h. Router auf 3 gesetzt und im Handy ebenfalls und siehe da es klappt.
Was soll das liebes HTC-Team. Wer soll schon auf diese Lösung kommen. Wollt Ihr Eure Kassen mit denjenigen aufpeppen, welche keine Datenflatrate oder nur eine begrenzte Flat haben? Wer kein Wlan hat und sich mit solchen Problemen nicht auskennt, bleibt schließlich nichts anderes übrig. Wie lange soll dies noch so gehen? Egal wie wichtig oder sicher der MAC-Filter ist, ich möchte diesen wieder haben und auch meinen Kanal wählen können.
-
Fühle mich heimisch
- 03.12.2011, 09:59
- #55
Du bist kein professioneller Softwareentwickler, stimts? und hast nur ein oder
zwei Geräte, die du am laufen hast? Und Du hast ja auch nur einen 3 Stundentag.....
Anbei sind es mehr als 10 Geräte zur Datensammlung übers WLAN, die nur bei diesem einen
Kunden zu betreuen sind. Aber es sind ja mehrere Kunden die mit unserer Software unterwegs sind.
Seit 7.10.7740.16 haben meine Geräte wieder eine feste MAC- und IP-Adresse, wie es laut Definitioin auch sein soll.
Die Zusammenarbeit mit HTC hat sich also gelohnt.
Rainer
-
- 03.12.2011, 10:26
- #56
-
Bin hier zuhause
- 03.12.2011, 10:31
- #57
Also gibt es wieder ein neues update? welches möglich macht sich wieder normal mit dem wlan zu verbinden?
Lg
-
TheGardner Gast
noch nicht! Rainer nutzt scheinbar eine Möglichkeit (feste IP), die ihm scheinbar von HTC ermöglicht worden ist. Weiß nicht, ob diese Möglichkeit jetzt jeder nutzen kann (muss man vielleicht einen ähnlich dringenden Hintergrund aufweisen, wie Rainer sie hatte), aber HTC ist sich des Fehlers bewusst und wird da auch zeitnah etwas unternehmen!
Also wie bei allem: bisschen Geduld!
-
Bin hier zuhause
- 03.12.2011, 10:50
- #59
Und wie habt ich das hinbekommen?
Danke Gardner
-
Bin hier zuhause
- 03.12.2011, 10:53
- #60
Hab mein Handy jetzt mal nach Updates suchen lassen da ich das Therting update nich gemacht habe wegen dem Wlan und jetzt steht da:
Verfügbares update für Windows Phone (BS-Version 7.10.7740.16)
Vorher stand da ein Update von Htc ist verfügbar. Und was Bedeutet die Bs- Version?
Ähnliche Themen
-
Neue Mac Adresse nach Update
Von Rainer_Borchmann im Forum HTC HD7Antworten: 8Letzter Beitrag: 19.11.2011, 01:33 -
HTC HD2 - Probleme mit WLAN und Update
Von DutchDelicious im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.11.2010, 23:52 -
Wlan-Verbindungsproblem nach Android Update 2.1 auf htc hero
Von sush1 im Forum HTC HeroAntworten: 15Letzter Beitrag: 30.08.2010, 11:36 -
Probleme mit Kalender nach htc-Sense ROM-Update
Von Dandroid im Forum HTC MagicAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.05.2010, 08:36 -
Nach Rom Update Probleme, Wlan lässt sich nicht aktivieren
Von sparsematrix im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.04.2009, 09:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...