Update WP 7740 Update WP 7740 - Seite 4
Seite 4 von 8 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 145
  1. Zitat Zitat von hansponder Beitrag anzeigen
    Wenn mehrere User berichten, dass bei Ihren Geräten nach dem Update bei jedem Neustart die MAC geändert wird, meinst Du dass alle ihre Geräte zurückgeben sollten?
    Glaube eher bei dir ist mächtig was Putt

    Wenn bei dir nach dem Update dieses Phänomen nicht auftritt, herzlichen Glückwunsch, Du wärst der Erste.
    Lol dan bin ich wirklich der erste hab das Update am Mittwoch durchgeführt. Da wäre mir das MAC Problem gleich am Donnerstag auf die Füße gefallen in der Firma. Bei uns wird über die DHCP / MAC Kombi der Internetzugang geregelt ging aber alles wunderbar!
    Jetzt hab ich zuhause gestern abend auch mal die MAC Filterung aktiviert einfach um mal zu sehen ob der Wechsel vielleicht bei meinem Gerät einfach in einem längeren Zeitabschnitt stattfindet!
    Mal sehen....

    Ergänzung:
    Ok man sollte die Überschrift den Threads vielleicht anpassen der Bug hat ja nüscht mit 7740 zu tun!
    Laut der Telekom Hotline ist das HTC Update Schuld für Telekom Branded Phones ist die Freischaltung für das Update nur ganz kurz freigegeben gewesen und dann wieder gesperrt worden!
    Jetzt warten se auf den Bugfix von HTC das wäre aber schon vor zwei Wochen Stand der Dinge gewesen und nicht erst seit diesem Mittwoch Kopfkratz
    0
     

  2. Zitat Zitat von ChrisXP Beitrag anzeigen
    Ist auch glaub ich nicht normal, dachte auch eine Mac Adresse ist statisch, ich bin mir auch sicher das dass Problem schnell gefixt wird von HTC[tapatalk]
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    Ne, war es noch nie! Unter Windows kannst du ja auch im Geräte-Manager die MAC Adresse jeder Netzwerkkarte einfach ändern!
    0
     

  3. 19.11.2011, 09:43
    #63
    Bin ja dann doch mal froh noch keine Updatemeldung auf meinem Omnia 7 mit Tmob Branding bekommen zu haben. Scheint doch einige Probleme damit zu geben.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  4. Zitat Zitat von hwendy Beitrag anzeigen
    Bin ja dann doch mal froh noch keine Updatemeldung auf meinem Omnia 7 mit Tmob Branding bekommen zu haben. Scheint doch einige Probleme damit zu geben.[tapatalk]
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    wie gesagt, es hat NICHTS mit dem 7740 update zu tun. es liegt ausschließlich nur an HTC! die haben mit dem 7740 update nichts am hut und da dein omnia kein gerät von htc ist, könnte dir so und so nichts passieren das MAC problem verursacht das HTC update. Das sind 2 unterschiedliche updates. das eine ist von htc, das andre ist von microsoft.
    0
     

  5. 19.11.2011, 13:29
    #65
    Ja, die Antwort von Erazor84 trifft genau zu. Ich habe ein HTC -Handy und nur dort trifft es zu mit der wechselnden MAC-Adresse. Der Kollege mit dem LG-Handy hat dieses Problem nicht.
    Ich finde es aber ein bisschen schlampig von HTC, dass dieses Problem beim testen des Updates nicht aufgefallen ist. Denn genau mit diesem Update wurde ja die Internetfreigabe hinzugefügt.
    Wenn so eine Komponente hinzugefügt wird (Internetfreigabe), sollte man doch vor einem Release so ziemlich alle WLAN-Funktionen nochmals testen.
    Wenn die in der Testumgebung nur einmal so ein Test gemacht hätten, dann wäre das auf den Routerprotokollen wohl aufgefallen.

    Ich hoffe jetzt einfach, dass HTC raschmöglichst ein Fix nachliefert. Denn im Moment ist es mir absolut nicht möglich an unseren WLAN-Hotspot zu verbinden. Und bis dahin lass ich halt das WLAN ausgeschalten. Ein Vorteil hats wohl (der Akku hält länger)

    Gruss
    Hungerbühler
    0
     

  6. noleric Gast
    Was ist eigentlich nun mit 7740 ... welche Geräte bekommen es? Mein brandingfreies Omnia 7 meldet immer noch, es sei mit 7720 aktueller als die Zeitung von morgen.
    0
     

  7. 19.11.2011, 14:58
    #67
    das 7740 update bekommt jedes windpws phone, ist nur eine frage der zeit bis es alle haben
    1
     

  8. Die wechselnde MAC Adresse ist ja schon länger ein Thema von Phone7. Seit es ROMs für das HD2 gibt, wechelt auch hier die MAC Adresse nach jedem boot.
    Mein Mozart (T-Mobile Brandung) hat seit gestern auch 7740.16 drauf. Leider ändert sich auch hier nach jedem boot die MAC Adresse des WLAN Adapters. Da ich aber aus diesem Grund die MAC Adressenüberwachung aus dem Rooter genommen habe, stört mich das nicht wirklich.
    0
     

  9. User61847 Gast
    Zitat Zitat von SendoX Beitrag anzeigen
    Mal ne dumme frage was ist die Mac Adresse und warum ist das so schlimm wenn die sich ändert?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.


    Das Problem bei ständig wechselnden MAC-Adressen ist, von Konfig mal abgesehen, das es Router gibt (wie einige Speedports oder D-Links) bei denen die Speicher volllaufen und ein Neustart erforderlich machen. Irgendwann geht keine Verbindung mehr, weil der Router sprichwörtlich die Schnauze voll hat. Ein weiteres Problem können Switch bekommen, weil sie permanent neu lernen müssen wie sie ihre Pakete zu verteilen haben. Besonders "Nett" bei WoL. Noch ein Problem können Filter im DHCP Betrieb verursachen, bei denen IP-Adressen an Mac gebunden sind. Dadurch können ganze Filter ausgehebelt werden.
    0
     

  10. 23.11.2011, 15:58
    #70
    Habe das Update auch erhalten.
    Omnia 7 mit T-Mobile branding, allerdings nur durch die Suche. Es wurde nicht angezeigt.

    Betriebssystemversion: 7.10.7740.16
    0
     

  11. 23.11.2011, 18:38
    #71
    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    [/tapatalk]
    Das Problem bei ständig wechselnden MAC-Adressen ist, von Konfig mal abgesehen, das es Router gibt (wie einige Speedports oder D-Links) bei denen die Speicher volllaufen und ein Neustart erforderlich machen. Irgendwann geht keine Verbindung mehr, weil der Router sprichwörtlich die Schnauze voll hat. Ein weiteres Problem können Switch bekommen, weil sie permanent neu lernen müssen wie sie ihre Pakete zu verteilen haben. Besonders "Nett" bei WoL. Noch ein Problem können Filter im DHCP Betrieb verursachen, bei denen IP-Adressen an Mac gebunden sind. Dadurch können ganze Filter ausgehebelt werden.
    Sorry, das ich mich hier mal zu Wort melde aber das ist schon ein wenig übertrieben.

    Ein Router wird immer bis zu 254 Rechner ins Netz bringen. Das bedeutet das er auch entsprechenden Speicher für MAC Adressen hat. Selbst wenn du noch 10 weitere Rechner im Netz hast wirst du 200 NEUSTARTS eines Windows Phone 7 durchführen können bis irgendwas nicht mehr geht. Ein Router in einem Firmennetz ist mit Nichten mit so einem Consumer Gerät wie dem SpeedPort oder auch ein Gerät von D-Link vergleichbar.
    Ein moderner Switch hat einen wesentlich höheren Speicher für MAC Adressen - wir reden hier über mehrere 10tausend - den interessiert es reichlich wenig wenn eine neue MAC Adresse bei ihm ankommt. Das ist nun mal sein Job
    Zum DHCP: Dumm ist das ein Windows 7 Phone nicht mehr die Reservierte Adresse bekommt, weil es sich beim DHCP nach jedem Neustart des Handys mit einer neues MAC Adresse meldet. Damit hebelt man keine Filter aus. Ein Filter ist immer so konfiguriert das nur der rein darf der bekannt ist. Kommt dein Handy mit einer neues MAC ist es eben nicht mehr bekannt und bleibt draußen. Was ein Problem beim DHCP sein kann, das seine möglichen durch ihn vergebbaren IP Adressen aufgebraucht werden.....

    Im Grunde ist das ganze für den Firmeneinsatz extrem unbefriedigend - privat wird man keine Probleme bekommen, außer man benötigt einen MAC Filter im Router.

    Ich bin mir nicht sicher ob das wirklich ein BUG ist. Vielleicht ist das ganze gewollt im Sinne der Privatsphäre. So kann ich in einem öffntlichen WLAN kein Gerät eindeutig identifizieren. Ein Google StreetView Auto könnte dann gern alles mitschneiden - Bewegungsprofile kann man dann nicht mehr erstellen.

    Gruß
    0
     

  12. 23.11.2011, 19:08
    #72
    Obwohl es rein rechtlich sicherlich problematisch ist. Die MAC-Adresse ist dafür da ein Netzwerk-Gerät eindeutig und einmalig zu identifizieren. Das ist so nicht mehr gegeben. Bei Netzwerkkarten ist das so das diese nur eine MAC-Adresse pro Anschluß haben darf. Damit man Teambildung mit Netzwerkkarten machen kann wird eine virtuelle Netzwerkkarte erzeugt. Und diese darf auch nur eine eindeutige MAC haben.
    Wenn das kein Bug ist wäre ich sehr erstaunt.

    Quelle Heise:

    Die IEEE vergibt an Hersteller von Netzwerkgeräten 24 Bit lange Kennungen, die Organizationally Unique Identifier (OUI). Die Hersteller verwenden sie (unter anderem) als die ersten drei Bytes ihrer MAC-Adressen, sodass man daran den Hersteller eines Netzwerkgerätes feststellen kann.

    Der mit den Bytes 00:50:C2 beginnende Bereich ist für Firmen reserviert, die weniger MAC-Adressen brauchen. Sie können sich daraus einen "Individual Address Block" (IAB) zuteilen lassen, der 4096 MAC-Adressen umfasst.

    Bei zugelieferten Produkten weist die MAC oft den tatsächlichen Hersteller aus (OEM). Das ist jedoch keineswegs immer so. Denn oft stattet der OEM die Geräte auch mit MAC-Adressen aus einem Bereich aus, der auf die Firma registriert ist, unter deren Namen das Produkt auf den Markt kommt. (VAR).
    0
     

  13. 23.11.2011, 19:37
    #73
    n abend! ich hab ein HTC 7 Pro ohne branding. nachdem ich ein mensch ohne geduld bin frage ich, ob man dieses Update auch erwingen kann, wie damals das Mango. ich bräuchte tethering recht dringend.

    Vielen dank, grüße aus wien.
    0
     

  14. 23.11.2011, 20:01
    #74
    Zitat Zitat von Stone_Cold Beitrag anzeigen
    Obwohl es rein rechtlich sicherlich problematisch ist. Die MAC-Adresse ist dafür da ein Netzwerk-Gerät eindeutig und einmalig zu identifizieren. Das ist so nicht mehr gegeben. Bei Netzwerkkarten ist das so das diese nur eine MAC-Adresse pro Anschluß haben darf. Damit man Teambildung mit Netzwerkkarten machen kann wird eine virtuelle Netzwerkkarte erzeugt. Und diese darf auch nur eine eindeutige MAC haben.
    Wenn das kein Bug ist wäre ich sehr erstaunt.

    Quelle Heise:
    Ist doch alle i.O. Die MAC Adressen starten mit 001841. Das ist die Kennung von HTC. Wo steht denn bitte das ein Gerät eine einmalige Adresse haben MUSS? Man hat dies gemacht, damit in einem Netz nicht zwei Geräte mit gleicher MAC Adresse auftauschen. Aber mal ehrlich - wo groß ist die Change das zwei Geräte mit gleicher MAC Adresse in einem Netz zusammentreffen? Früher - als wir noch keine geswitchten Netze hatten war es absolut üblich die MAC Adressen der Geräte anzupassen oder zu ändern. Oftmals wurden zur Bestimmung der MAC Adresse verschiedene Werte (Uhrzeit, Geräte-ID usw.) genommen und über eine bestimmte Formel so umgebogen das man die letzten Stellen der Adresse berechnet hat.

    Gruß
    0
     

  15. Hat heute Update auf Smartphone angezeigt lg optimus 7
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  16. 23.11.2011, 20:06
    #76
    Hi, habe 7740 bereits erhalten danach nichts mehr, warte immer noch auf die Internet freigabe. Mein Mozart mit t-mobile, will einfach nicht updaten. Gruss
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  17. Zitat Zitat von CyberMitsch Beitrag anzeigen
    Hi, habe 7740 bereits erhalten danach nichts mehr, warte immer noch auf die Internet freigabe. Mein Mozart mit t-mobile, will einfach nicht updaten. Gruss
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.


    Moin,

    bei mir kam die Internet freigabe mit 7720
    HD7

    Gruß
    0
     

  18. 23.11.2011, 21:05
    #78
    bin mal gespannt wann das update für die HTC Titan leuten kommt
    0
     

  19. Zitat Zitat von CyberMitsch Beitrag anzeigen
    Hi, habe 7740 bereits erhalten danach nichts mehr, warte immer noch auf die Internet freigabe. Mein Mozart mit t-mobile, will einfach nicht updaten. Gruss
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.


    Die Kollegen wissen da schon mehr http://www.windows-smartphones.de/92...mmt-tethering/

    Gruß Voll Gaga
    0
     

  20. Moin, ich hab grad die Updatemeldung auf meinem Trophy VF-Branding erhalten. Nur nochmal für mein Verständnis, das 7740 Update bringt ein paar Bugfixes usw. Die Internetfreigabe kommt mit einem Firmware-Update von HTC? Und welches Update von beiden ruf nun das MAC-Adressen-Problem hervor? Ich nämlich echt am ringen, ob ich das Update installieren sollte, nich das das einen Bug fixt und 2 neue mitbringt. Was meint ihr?
    0
     

Seite 4 von 8 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Marketplace-Hub zeigt App-Update an, aber kein Update im MP zu finden
    Von xuserx im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 18:49
  2. OTA Update auf 2.3 wird nicht gefunden | vorheriges Update hängt.
    Von Stefan Gill im Forum HTC Desire HD Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 12:28
  3. Samsung Omnia7 Update Tool (Fixt Nodo Update Problem)
    Von freeriders im Forum Samsung Omnia 7
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 06:55
  4. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 12:13
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 19:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 7740

omnia 7 7740

windows phone 7 7740

bs-version 7.10.7740.16

wp7 update 7740

7740

windows phone 7 update 7740

windows phone update 7740

samsung omnia 7 7740bs version 7.10.7740.168018009bupdatewpupdate 77407740 wp7phone 7 774080180048 7740Fehlercode 8018009bwindows phone 7740 updatebs 7 10 7740.167740 update windows phone bs version80180048omnia 7 update 7740bs version 7.10samsung omnia 7 update 7740

Stichworte