Ergebnis 21 bis 40 von 74
-
- 08.10.2011, 22:59
- #21
Naja. Von Haus aus geht es nicht, aber mein Omnia 7 mit Mango und Jailbreak kann:
..5 Geräte über WLAN an meinem Internet teilnehmen lassen
- kein Ein/Ausschalter für 3G (geht zumindest bei iOS und Bada und wäre für mich sehr hilfreich)
Natürlich ist es nicht jedermanns Sache sich mit Jailbreaks auseinanderzusetzen.
- keine Unterstützung von Airplay (ist bei iOS Standard und in meinen Augen ein absolutes Highlight)
-
Gehöre zum Inventar
- 08.10.2011, 23:02
- #22
Ähm. Also 3G kann ich bei meinem HTC 7 pro an und abschalten.
Airplay ist eine WORTschöpfung von IPhone. Die Technik ansich beherrschen andere aber genauso. Nennt sich DNLA oder Samsung Anynet usw. Das hängt wohl eher weniger von WP ab.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.10.2011, 23:23
- #23
Android hat verdammt vielseitige Bildschirm-Widgets, WP7 dagegen nur eingeschränkte Tiles und iOS gar nichts Ähnliches.
Android hat sehr flexibles Multitasking, WP7 und iOS nur limitiertes.
Android ist modular gebaut. Auch solche Komponenten wie Dialer, SMS App oder Home können beim Bedarf oder nach Lust und Laune vollständig durch andere ersetzt werden. Bei WP 7 und iOS ist es gar nicht oder nur nach einem Jailbreak möglich.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
- 08.10.2011, 23:24
- #24
Hm z. B. sieht WP7 gegen das Notification System von Android ziemlich alt aus.
Ansonsten muss man definitiv den Flash Support erwähnen der heute leider noch nötig ist.
Ach und was noch zu sagen bleibt ist die Tatsache, das viele WP7 Apps über langen Ladezeiten Liedern, die gleichen Apps bei IOS und Android dagegen haben quasi keine Ladezeiten...
Dafür macht WP7 einiges anders und teilweise auch seht innovativ.
Ansonsten nennt vygi auch noch ein paar sehr nette Features.
Tapaswyped mit meinem I9100.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.10.2011, 23:25
- #25
@vygi
Du sagst es sind Möglichkeiten. Ich sage, es ist völlig unnötiger Quatsch. Und für diese ganz tollen WIdgets "brauchen" Androiden dann auch Dualcore-Prozessoren und hirnrissige Taktraten.
Flash unterstützt WP meiner Meinung nach mit voller ABsicht nicht, genau wie Apple. Microsoft tut das, um HTML5 zu pushen. Apple, damit die IPhones nicht den Geist aufgeben, weil Adobe doch sehr an den Ressourcen saugt.
-
- 08.10.2011, 23:30
- #26
Android Geräte haben Dual Core Prozessoren, weil das System es unterstützt und der Akku geschont wird.
Sobald WP soweit ist, werden wir sicher auch WP Geräte mit Dual Core Prozessoren sehen.
Ein bisschen mit der Materie beschäftigen, bevor man so einen Schwachsinn schreibt..
Tapaswyped mit meinem I9100.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.10.2011, 23:35
- #27
Dann sage ich: manche Windows-Benutzer haben wohl auch eine Art Stockholm-Syndrom, wie die Apple-Menschen (vor ca 4 Jahren: ''wer braucht schon MMS oder UMTS/3G'')... Alle fehlenden Features werden sofort als nutzlos verworfen und alle Unfähigkeiten als Vorteile angesehen.
Gute Nacht.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
- 08.10.2011, 23:38
- #28
Das ist, denke ich Ansichtssache.
Ich glaube nicht dass ein Multitasking alá PC für ein mobiles Gerät wirklich das Nonplusultra wäre.
WP7 mit Mango macht es z.B. geschickt. Die volle App läuft nicht vollständig ständig im Hintergrund mit und frisst Ressourcen. Es müssen gesondert "Agents" für das was notwendig ist programmiert werden - der Rest wird einfach "eingefroren" und bei Bedarf wieder "aufgetaut".
Finde ich persönlich recht elegant. (und wird, denke ich, in iOS nicht viel anders gehandhabt...)
-
User27495 Gast
WP7 hat keine Möglichkeit seine Kontakte und Termine ohne Umwege via "Wolke" zu synchronisieren. Das geht hingegen bei Android ohne das geringste Problemchen.
Aus genau diesem Grund ist WP7 ein absolutes NoGo für mich.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.10.2011, 00:05
- #30
Scheibe doch mal was das iPhone mehr bietet, das würde mich interessieren.
Der einzige Vor/ Nachteil ist das Multitasking. Wobei ich es eher als Nachteil sehe und fast täglich mit den Tücken von Android konfrontiert werde weil mir Freunde und Mitarbeiter Ihr Leid mit Ihren Android Natels klagen. Ich muss dann immer an die Zeit mit WM6 denken, da waren es die gleichen Probeme
-
- 09.10.2011, 01:45
- #31
Wie gesagt: Geschmackssache.
Ich finde die Möglichkeit über MSN meine Kontakte, Kalender, usw... über mehrere Rechner (Home PC, Notebook, Handy) zu syncen als mehr als vorteilhaft.
Kalender, Onenote Dateien, Kontakte,.... Egal wo ich bin, egal wo ich was hinzufüge... alle meine Geräte haben dieselben Daten verfügbar.
Das ist, meiner Meinung nach, gut gelöst. Ob "Wolke" oder nicht...
-
- 09.10.2011, 02:12
- #32
Was mir so spontan zu fehlenden Features bei WP7 einfällt ist, dass ich ums verrecken das verbrauchte Datenvolumen nicht auslesen kann. Das nervt mich wirklich sehr, ich weiss nie genau wo ich stehe. Leider scheint auch Mango daran nichts geändert zu haben, ich habe zumindest noch keine App dafür gefunden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.10.2011, 06:02
- #33
Auf Android gibt es Vieren und Trojaner
auf WP7 nicht!
DNLA geht bei meinem LG schon vor Mango, auch den 3G Knopf hatte ich schon vor Mango.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 09.10.2011, 07:00
- #34
Du meinst mehr Plastik beim SGS2? stimmt...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
- 09.10.2011, 07:04
- #35
Ich weiß, was Du sagen willst, aber das Stockholm-Syndrom ist was anderes...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
- 09.10.2011, 07:56
- #36
Und Google synchronisiert nicht auch über die Cloud den Google Kalender?
Warum sollte ich dann mein Handy mit dem PC verbinden müssen, wenn ich sowieso über die Cloud gehe?
Selbst iOS integriert jetzt Cloudservices.
Was mich aber an WP7 definitiv stört ist die Preispolitik im Marketplace. Es ist alles, und ich meine wirklich alles, viel teurer als bei Android und Apple. Und da braucht man mir nicht mit live-Integration kommen, spiele mit ner PS3
-
- 09.10.2011, 07:59
- #37
Definiere mal bitte viel teurer!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
- 09.10.2011, 08:11
- #38
-
- 09.10.2011, 08:19
- #39
Klar ist das teurer, wenn ich mir aber ansehe, wie das in Realation zum Gerätepreis ist und zu anderen PC/PS3/XBox-Spielen dann sind das Peanuts. Für den Preis meines DVP oder Omnia 7 kann ich mir viele, viele Apps und Spiele kaufen - bis ich die Preisdifferenz zu einem SGS (als vergleichbares Gerät zum Omnia) drin habe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
- 09.10.2011, 09:48
- #40
Als early adaptor hab ich noch 530,-€ für mein HD7 bezahlt
Lieder sind prinzipiell 0,50-0,80€ teurer als bei z.B. Amazon. Spielepreise kann ich so nicht vergleichen, lese aber immer wieder mal hier im Forum was darüber. Whatsapp soll nach dem ersten Jahr 1,99$/jahr kosten, ist auf andern Systemen, so wie ich es gelesen habe, kostenlos/ kostet weniger.
Ähnliche Themen
-
WP7 Apps VS iOS und Android
Von Maikey im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.04.2011, 12:19 -
Messenger für WP7, ios und android
Von SirLord im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.04.2011, 14:01 -
Apps können nicht installiert werden (WP7)
Von Suslik im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.11.2010, 12:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...