fragen bzgl.  root / custom rom fragen bzgl. root / custom rom
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. hallo forum
    bin seit paar wochen besitzer des galaxy s2 und wollte mal root sowie eventuell eine custom rom testen. habe versucht so weit wie möglich mich in die materie einzulesen aber es ist doch komplexer als vermutet. ich hoffe zumindestens mal, dass ich jetzt so langsam bereit für meinen ersten versuch bin. ein paar fragen hätte ich allerdings noch und zwar:

    zu erst meine daten:
    mit update via kies läuft mein s2 momentan auf android 2.3.4 mit kernel xwki4. (kein branding)

    geplant sind erstmal die rootrechte per cf-kernel. meine vorgehensweise wäre folgende:

    kies, odin, cf-kernel für xwki4 hab ich mir besorgt. das sollte ja reichen um die rootrechte mit der passender anleitung zu erhalten, oder fehlt etwas?

    nun meine fragen bzw. ob ich es richtig verstanden habe:

    1)wenn ich die rootrechte habe, kann ich ja weiterhin per kies update's ziehen. sollte also ein update kommen, gibt es keine probleme allerdings verliere ich dann meinen rootstatus sprich ich bin dann wieder im orginalzustand? falls ich dann noch mit diesem jig usb ding meinen zähler runtersetze bin ich also wieder komplett auf orignal bzw. soweit es halt geht, sehe ich das richtig?

    2)falls ich die rootrechte selber entfernen möchte z.b. um mein gerät einzuschicken, benötige ich die orginale firmware, in diesem fall die xwki4. brauche ich zwingend die dreiteilige oder reicht die einteilige?
    falls ich dies getan hab sollten die rootrechte weg sein + zähler runtersetzen = orginal?

    da ich auch mit dem gedanken spiele die litening rom zu flashen folgende fragen:

    3)so wie ich es verstanden habe benötige ich dazu keine rootrechte, stimmt das?

    4)wenn ich die litening rom flashen will, macht es überhaupt vorher sinn mir rootrechte zu verschaffen, in der litening rom ist ja automatisch der cf-kernel mit drin, von daher wäre es ja überflüssig vorher den kernel zu flashen oder? falls ich mit 7)richtig liege wäre die frage natürlich beantwortet.

    5)spielt es irgend eine rolle fürs flashen einer custom rom welche aktuelle androidversion/kernel oder was weiss ich gerade auf meinem handy drauf ist?

    situation litening rom flashen hat funktioniert. ziel zurücksetzen auf orginalzustand:

    6) bei der anleitung blick ich nicht so 100%ig durch.
    dort wird die 3teilige kdf firmware benötigt sowie die pit-file, dbt ke2 firmware und die entsprechende multi-csc-file. unabhängig davon, dass mir pit-file, kdf und multi-csc nicht wirklich etwas sagt befolge ich einfach mal "blind" die anleitung. kann ich danach einfach wieder per kies update's beziehen und bin dann auf dem stand android 2.3.4 mit xwki4? irgendwie glaub ich etwas zu übersehen...

    könnte ich alternativ so vorgehen:

    7) verschaffe mir zuerst rootrechte per cf-kernel. danach erstell ich mir ein backup von meinem vollständigen system mit cwm und terminal backup (wäre in dem fall android 2.3.4 orginal rom mit cf-kernel). speicher die daten auf meinem pc ab. flashe litening rom. danach restore ich einfach mein gespeichertes system und bin sozusagen wieder in orginal + root. rootrechte entfernen wie oben beschrieben, fertig... geht diese methode oder lieg ich da total falsch?


    wäre sehr dankbar für hilfe! möchte nämlich bevor ich drauf lospimpe am liebsten wissen wie ich in notfall alles wieder garantie tauglich bekomme. ein gewisses risiko besteht natürlich immer aber zumindestens will ich es soweit es geht minimieren. ich hoffe das sind nicht zuviel fragen auf einen schlag...


    ps: hab in der erinnerung irgendwelche eps daten/ordner oder so ähnlich vorher abzusichern, welchen sinn macht das genau?
    0
     

  2. Hallo bil
    Da hat sich aber einer Mühe beim Schreiben gegeben. Ich versuche mal, deine Fragen weitgehensten kurz zu beantworten, wenn du dir schon so viel Mühe machst.

    zu 1.
    Ja, grundlegend richtig. Du kannst trotz root-Rechten weiterhin Updates per Kies empfangen (sofern verfügbar und die Firmware passt). Allerdingst, ist der Zähler ab der Version KI3 (2.3.5) nicht mehr per JIG rücksetzbar. Wenn es notwendig wäre, den Zähler zurückzusetzen, wäre es am einfachsten, einfach eine ältere Firmware (3-teilig) per Odin zu flashen und dann entsprechend den JIG zu nutzen. (Sicher kann man auch mit dem bootloader rumspielen)

    zu 2.
    Original wiederherszustellen, geht am besten, indem man einfach eine 3-teilige Firmware flasht. Damit wären dann auch die root-Rechte weg. Wie schon bei 1. erwähnt, ältere Version (vor KI3), JIG rein und gut ist. Wenn du dann unbedingt die KI4 wieder haben möchtest, hängst du das S2 an Kies ran. Bleibt ja Original dann.

    zu 3.
    Richtig, benötigst keine root-Rechte. Lite'ning ist noch eine der wenigen Custom Roms, die über odin geflasht werden. Schau mal bitte bei Antwort zu 6.

    zu 4. / 7.
    Root-Rechte macht in dem Moment nur Sinn, wenn du zB deine Apps mit Titanium Backup sichern möchtest.
    Zu der Reihenfolge, wenn du Apps sichern möchtest. root -> Apps mit Titanium sichern -> neue Rom flashen -> Apps wieder mit Titanium herstellen ; Wichtig: mit Titanium KEINE Systemdateien wieder herstellen, da du von 2.3.4 auf 2.3.5 springen würdest. Root entfernen wäre danach nicht zwingend notwenig. Wozu auch. Zum Thema Backup empfehle ich dir mal: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...p-restore.html

    zu 5.
    Ja, das kann sehr wichtig sein! Deshalb immer beim entsprechenden Custom Rom lesen. Die meisten derzeit aktuellen Custom Roms setzen eine installierte KI3 vorraus. Auf diese bauen die Roms dann auf.

    zu 6.
    Schauen wir doch mal... http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1095274
    Warum Lite'ning?! Wie es mir scheint, ist die garnicht mehr aktuell! Ich würde dir davon abraten. Schau dir doch zB mal http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...xxki3-new.html an. Aktuell, guter Koch und wird hier im Forum mütterlich betreut.
    Kurzversion vom flash-Vorgang: KI3 (3teilig) per odin flashen -> WerksReset -> cwm drauf (zB durch den CF-Kernel) -> Goatrip per cwm installieren
    Gute Zusammenfassung: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1195052
    Lesestoff:
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1085315
    Und zu pit etc: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...egeln-pit.html
    Dort wird auch efs erklärt. Dessen Sicherung ist zB hier beschrieben.

    So. Ich hoffe, das hilft dir alles etwas weiter. Wenn noch Fragen offen sind, dann frage.
    LG SGSII
    1
     

  3. hi.... besten dank erstmal für die hilfe!!! allerdings kommen mit jeder neuen info auch immer wieder neue fragen auf... scheint wohl länger zu dauern bis das mal aufhört.

    der ablauf root rechte mittels custom kernel (z.b. cf-kernel) zu erhalten ist mir glaub ich jetzt klar.

    was mir noch nicht ganz klar ist, ist das thema custom/stock/original rom/firmwareupdade/firmwareupgrade, irgendwie gibt es dazu doch recht viele verschiedene dateiformate, flashvariationen und und und... jedesmal taucht eine neue sache auf, naja gut... eigentlich ist es auch nur bedingt relevant sofern die folgende beschriebene methode funktioniert, damit könnte ich ja wieder zurück auf start und paar erfahrungen durch probieren sammeln.
    ich schreib am besten einfach mal meine vorgehensweise auf, dann sieht man vll am leichtesten fehler, im grossen und ganzen ist es frage 7) in ausführlicher. backup anleitung habe ich gelesen, bin mir allerdings nicht sicher ob ich es richtig verstanden habe.
    start ist android 2.3.4 mit xwki4 (orginal also noch)

    flashen vom cf-kernel-> nandroid backup mit cwm (sicherhaltshalber nochmal seperates absicherung von efs ordner.)->
    stand wäre dann: 2.3.4 rom mit cf-kernel + das vollständige backup davon.

    angenommen ich mach jetzt irgendwelche fehler, z.b. ich flashe die von dir vorgeschlagene custom rom goatrip via cwm. damit hätte ich ja den fehler begangen, meine firmware nicht vorher auf den stand ki3 zu flashen foglich wird etwas nicht richtig laufen, vermutlich komme ich nicht mehr ins system.

    komme ich dann aber noch ins cwm?

    falls ja, kann ich dann einfach mein backup restoren und gut ist, bin also am start?

    falls nein, komme ich mit jig-usb in den download modus und kann dann irgend eine orginal dreiteilige samsung firmware flashen?
    danach wieder einen entsprechenden cf-kernel mir suchen sprich cwm vorhanden und damit das backup durchziehn-> start zustand wieder erhalten???


    ich hoffe es wird nicht zu viel mit meinen fragen...
    0
     

  4. Hallo bil
    Ich glaube, du hast schon mehr verstanden, wie mach einer, der trotzdem flasht.
    Diesmal ist die Antwort auf deine Fragen recht simple. Im großen und ganzen 'Ja'. So, wie du es beschrieben hast, ist es nicht falsch.
    Ein nandroid-Backup ist einen 1:1-Kopie von deinem Handy (ausgenommen sdcard [intern/extern]). Damit würde sich ein Zustand wieder herstellen lassen.
    In den download-Modus kommst du (in der Regel) immer. Sei es per Tastenkombi oder eben den JIG. So schnell ist dein S2 nicht kaputt zu kriegen mit flashen.
    "custom/stock/original rom/firmwareupdade/firmwareupgrade..." Alles recht leicht. Stock = Original bzw Samsung-Firmwares, Custom Roms sind von Köchen angepasste Stock-Roms. Die Reihenfolge der firmware-Versionen ist in der Regel fortlaufen am Buchstaben und der Ziffer. KE1, KE2, KF1, KF2; KG1, KG2, usw Ausnahmen bilden natürlich die Regel. In deinem Fall ist die KI3 (2.3.5) aktueller als deine KI4 (2.3.4).
    Bedenke jedoch, wenn du bestimmte Apps von deiner jetzigen Version auf deine neue mitnehmen willst, ohne die neu installieren bzw einrichten zu müssen, solltest du noch ein Titanium Backup machen. Du musst die Apps anschließend nicht wiederherstellen. Ich weiß nicht, inwiefern du das Handy nutzt. Aber es wär ein sicheres Gefühl, wenn man Spielstände und unfangreiche Mailkonfig nicht neu machen muss.
    Wenn noch Fragen offen sind, dann keine Scheu.
    LG SGSII
    1
     

  5. das hört sich sehr gut an. titanium backup werd ich mir auf jeden fall drauf hauen, hab es gerade nicht explizit erwähnt, da es ja sogesehen nur luxus ist...

    eine frage hätte ich noch, das sollte dann auch wirklich die letze sein.
    um goatrip zu flashen gehe ich ja ca. so vor:

    cf-kernel flashen->nandroid-backup+titatium backup(nur apps)->KI3 FLASHEN-> goatrip flashen. fertig.

    1)sollte die einteilige ki3 zum flashen reichen, oder?

    zum verständniss:
    2)wieso ist eigentlich der schritt ki3 flashen notwendig? das goatrip rom müsste doch eigentlich eine vollständige rom sein, also irgendwie hört sich das für mich doppelt gemoppelt an.

    vielen vielen dank übrigens für die mühe!!!! deine hilfe hat mir auf jeden fall sehr geholfen thx!
    0
     

  6. 07.10.2011, 13:29
    #6
    Sorry Bil aber bitte nciht noch einen Thread dazu. Ich hab dich mal Verschoben hier geht es für dich weiter.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] S-OFF flashen, Root und custom ROM installieren
    Von Android_Newbie im Forum HTC EVO 3D Root und ROM
    Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 01:16
  2. Root / Rom / Launcher / Custom Recovery was ist der Nutzen
    Von qvert im Forum Android Allgemein
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 12:17
  3. Frage zu Root und Custom Rom
    Von Alexokrat im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.09.2011, 16:31
  4. Kurze Fragen zum Root / Custom Rom
    Von Razorback66 im Forum HTC Desire HD Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 17:32
  5. Einige Fragen zum DHD (Custom ROM) uvm.
    Von Freak2011 im Forum HTC Desire HD Root und ROM
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 14:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2 custom rom

samsung galaxy s2 custom rom installieren

galaxy s2 custom rom

Litening Rom xwki4

samsung galaxy s2 xwki4

custom rom galaxy s2

root xwki4

xwki4 root

XWKI4

galaxy s2 rooten xwki4

galaxy s2 custom rom installieren

wie roote ich mein samsung galaxy s2

samsung custom rom

xwki4 root samsung s2

kernel xwki4

wie bekomme ich custom rom auf samsung galaxy s2

root S2 xwki4

litening rom pocketpc ch

kies updates trotz root

original xwki4

galaxy s2 über kies updaten trotz custom rom

xwki4 original schweiz

cf kernel XWKI4

samsung s2 custom litening rom root-zugriff

custom ROM samsung galaxy s2