Akkuanzeige 1% nach Flashen auf 2.3.2 und erneut Gingerbreak Akkuanzeige 1% nach Flashen auf 2.3.2 und erneut Gingerbreak
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. Hallo zusammen,
    um mein Arc endlich auf 2.3.4 zu bekommen, musste ich mit dem Flashtool auf die 181er-Firmware downgraden und anschließend mit Gingerbreak Root-Rechte zu erlangen. Jetzt kann ich kein OTA machen, da die Akkuanzeige nur 1% anzeigt, obwohl der Akku voll geladen ist.
    Kann mir da jemand weiterhelfen?
    Danke im Voraus!
    0
     

  2. akku raus, kurz warten, akku rein, geht wieder
    1
     

  3. Guten Abend,
    ich habe das gleiche problem, habe die 181er-Firmware auch rauf gemacht und das Handy danach gerootet danach zeigte mein Handy an es habe nurnoch 1% worauf hin ich den Akku entnommen habe und wieder eingelegt habe danach hatte ich allerdings die Anzeige 0% und das Handy ging natürlich aus! Um das problem zu beheben habe ich dann die 2.3.4 Firmware wieder rauf gemacht allerdings besteht das oben beschriebene Problem immernoch .... ach so es kommt noch dazu das ich den Akku auch nicht laden kann, das Handy zeigt keinen Kontakt zum Sttromnetz an ... hat jemand eine Idee was ich jetzt machen kann ?

    Gruß Dragon79
    0
     

  4. versuch es nochmal mit raus machen aber lass den ein paar minuten draußen
    0
     

  5. ich habe den Akku Gesten Nacht raus gelassen und es ist immer noch
    0
     

  6. hmm das ist seltsam.... hast du die möglichkeit einen anderen akku zu benutzen damit sich die akkustandsanzeige wieder zurücksetzt?
    0
     

  7. Ich habe grade den Akku von Meinen Kolegen genummen ist genau das gleiche
    0
     

  8. dann flash nochmal komplett drüber mit dem flashtool und auch mit Wipe Userdata
    0
     

  9. ist immer noch so
    0
     

  10. Liegt leider nicht am Akku. Irgendwas ist arg defekt bei deinem Telefon, undzwar zu 99% in der TrimArea. Das Problem haben aktuell sehr viele Leute welche ein downgrade von 2.3.4 auf 2.3.2 gemacht haben. Ich arbeite an einer Lösung, muss irgendwie die TA reparieren, evtl ist the_laser auch schneller als ich abwarten

    Ein tipp für alle anderen die gingerbread nutzen wollen: downgradereihenfolge einhalten: 2.3.4 -> 2.3.3 -> 2.3.2 also (xxx -> 184 -> 181) dann passiert es scheinbar nicht mit dem Akkuproblem!

    mfg
    Bin4ry
    2
     

  11. Erstmal Danke an euch. Dann wede ich mall warten und hoffe das es schnell geht
    0
     

  12. Sorry, ist ein Hardwaredefekt der BQ Fuelgauge von TexasInstruments. Das ganze ist NICHT REPERABEL. Es entsteht durch das downgraden auf 2.3.2 und gingerbreak.
    Einzige möglichkeit :
    1.) Stock ROM flashen
    2.) Servicecenter

    Sorry.
    Bin4ry
    1
     

  13. 20.10.2011, 22:31
    #13
    hmpf zu spät gelesen >_<
    naja, dann kann ich riss im case und lose batterie gleich mit fixen lassen....
    0
     

  14. Ich denke nicht das es unbedingt ein Hardware defekt sein muss. Ich habe das gleiche Problem, jedoch ohne ein downgrade gemacht zu haben. Habe nur die aktuelle Firmware geflasht. Jetzt läuft das Handy eben nur noch über Steckdose, außer ich bin im Recovery Menü oder ich lösche die Firmware und lasse das Sony Logo leuchten. Beides funktioniert MIT Akku. Also zweichle ich daran das es zumindest bei mir ein Hardware defekt ist. Lösung habe ich jedoch auch noch nicht gefunden.
    Wenn mir jemand der etwas tiefer in dieser Materie drin steckt als ich das tu weiterhelfen könnte wäre ich euch SEEEEEEEEEEEEEHR Dankbar.
    0
     

  15. es ist aber nen hardwaredefekt am akku controller der die spannung nicht mehr auslesen kann (oder so in der art)...

    Recovery oder der boot selber läuft einfach immer solange genug saft da ist bis es abstürzt... erst wenn das OS läuft merkt es "oha akku leer, ich fahre runter"...

    du müsstest es sogar jedes mal wieder einschalten können oder? ich denke das bei dir wird nen zufall sein, dass bei dir das ganze ohne downgrade aufgetreten ist

    wenn dasbetrifft der sollte es schnellstmöglich einschicken... wer weiß wie lange SE den fehler noch durchgehen lässt... das kostet die ja auch geld wenn 95% der fälle das eigentlich durch eigenverschulden verursacht haben... egal ob hardwaredefekt oder nicht... auslöser war der unzulässige downgrade...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Wie vorgehen nach Flashen von HTC Stock ROM und S-OFF, Root, Superuser und ID ?
    Von Zipfiklatscher im Forum HTC Sensation Root und ROM
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 11:59
  2. Keine Akkuanzeige mehr nach Update und keine Ladung über USB mehr
    Von onthesearch im Forum LG Optimus Speed 2X
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 15:43
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2011, 06:49
  4. Nach Flashen auf 1.8b LeeDroid Fehler
    Von ercore im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 21:41
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 14:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

xperia arc 0 battery fix

gingerbreak

xperia arc akku 0

arc s akkuanzeige

xperia x10i 2.3.2 flashen

xperia arc gingerbreak

gingerbreak 2.3.4

sony ericsson xperia arc s akkuanzeige

xperia arc 0 batterie

sony xperia play problem acu

arc 0prozent

akku wird nicht geladen xperia arc

xperia arc root akku

xperia x10i rooten 2.3.4 flashen

xperia arc akku 1 fehler

xperia arc s gingerbreaksony ericson arc akku anzeigexperia arc akku 1arc akku nachgingerbreak 2.3.2xperia play akku wird nicht geladensony ericsson xperia arc s akkustandsanzeigexperia arc root ginger breakflashen rom akkuxperia arc 2.3.2 root

Stichworte