Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 12.08.2011, 07:17
- #1
Hallo zusammen,
hat mir jemand eine deutsche Anleitung oder ein Tool mit em ich eine apk Datei bearbeiten kann?
Hintergrund ich würde gerne bei meinem SGS2 mit KG6 (Full Deodex) in einer vorhandenen apk Datei ein paar Bilddateien ändern und wieder frisch reinladen z.B. über cwm.....gibt es da was?
vielen Dank schon mal
Ps. ich hoffe ich bin hier richtig (falls die Lösung Geräteunabhängig ist bitte entsprechend verschieben und sorry)
-
- 12.08.2011, 08:40
- #2
Das ist Geräteunabhängig, daher hab ich Dich verschoben.
Nun, einige Grafiken zu ändern geht ganz einfach.
Du packst die apk Datei aus (am besten mit 7zip) und schaust, in welchen Ordner die Grafiken liegen bzw. kannst Du sie Dir gleich da rausziehen.
Wenn Du die neuen einfügen willst, machst Du das aber nicht über diesen entpackten Ordner, sondern schiebst die neuen Grafiken per Drag&Drop in die mit 7zip geöffnete, aber nicht entpackte .apk Datei.
Wenn Du die apk aber an den XML Files bearbeiten willst, kommst Du nicht um eine Java- und Android SDK Installation herum.
Dann arbeitet man zum decompillieren mit dem Apk Manager
-
- 12.08.2011, 08:50
- #3
Supi vielen Dank für die Info! (Und fürs verschieben)
Ich hab es glaube ich auch so gemacht wie beschrieben....ich wollt in der framework die Bilddateien der Lockscreenuhr tauschen..aber irgendwie war anschl. nach dem Austausch der framework.apk alle meine Kontakte und das Googlekonto weg.....
Kann ich wie bei dir beschrieben die apk mit 7zip bearbeiten und anschl. mit rootexplorer die vorhandene ersetzen oder müßte das über cwm eingespielt werden?
-
- 12.08.2011, 08:56
- #4
man kann sie im Betrieb mit Rootexplorer ersetzen, wenn ...
- Man kopiert (am besten mit Rootexplorer), die framework-res.apk erst einmal ins Verzeichniss /system.
- Dort vergibt man die Dateirechte (permissions) 644 (rw-r--r)
- Nun verschiebt man die Datei in den Ordner /system/framework und Überschreibt damit die Bestehende.
- Reboot, fertig.
Die Bilder müssen natürlich gleichen Namen haben wie die ursprungs png's.
An der framework-res.apk zu Arbeiten ist immer gefährlich, da sie schnell mal das ganze System in den Dreck ziehen kann und auch ein Werksreset nicht hilft.
Wenn das mal so ist, kann man, falls eine USB Verbindung zustande kommt (USB Debuging immer aktiviert lassen), per adb.exe die original Framework ins Systemn Pushen.
(Selbiges geht natürlich auch mit Deiner geänderten.)
Code:adb remount adb shell stop adb push framework-res.apk /system/framework/ adb shell chmod 644 /system/framework/framework-res.apk adb shell start adb reboot
-
- 12.08.2011, 13:03
- #5
Habe es nochmals gewagt....es hat funktioniert...Uhr ist farbig und Kontakte..etc. noch alles da.....vielen Dank ochmals für die ausführliche Beschreibung!!
-
- 19.08.2011, 11:22
- #6
Ist es schwer 2 bearbeitete "apk" Dateien als cwm installation zu erstellen? Speziell SystemUI.apk und framework-res.apk
Kann ich eigentlich auch ein CustomROM beabeiten sprich Standard Apps schon vorher rauslöschen vor der Installation oder funktionert dann das ROM nicht mehr?
Ähnliche Themen
-
Ungewollte Anrufblockade durch "Bearbeiten" - Fortsetzungs-Thread
Von Engelfrau64 im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.08.2011, 17:30 -
"Windows Live bearbeiten" Eintrag doppelt vorhanden
Von Kehnbauer im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 9Letzter Beitrag: 18.05.2011, 20:11 -
brauche "mod install location" apk
Von pandorum im Forum Android AppsAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.11.2010, 17:05 -
"Die Datei "autorun" kann nicht geöffnet werden."
Von mahe im Forum HTC Touch DualAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.06.2008, 20:13 -
Bearbeiten von den Tasten "Calender" und "Contacts"
Von flinkthink im Forum HTC TouchAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.08.2007, 19:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...