Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
n.rosenberger Gast
Hallo zusammen,
beim Versuch an meinem MDA Pro ein ROM-Update durchzuführen ist das System zusammen gebrochen.
Kriege nun, auch nach der Bestätigung der Hardreset-Abfrage mit "0", nur noch ein dunkles Display auf dem schwach "Serial" sowie "V1.0" zu erkennen ist.
Kann mir da bitte jemand helfen das Teil wieder flott zukriegen???
Besten Dank schon mal vorab.
N.Rosenberger
-
- 02.12.2008, 05:50
- #2
So, habe deine Frage hierher verschoben, in das entsprechende Forum.
Zu deinem Problem: Das ist nur halb so schlimm wie es aussieht.
- SIM- und SD-Karten entfernen und Gerät nicht mit einem PC verbinden.
- ActiveSync oder Windows Mobile Device Center beenden. Also Strg(CTRL)+Shift+ESC>Prozesse> und dort wcescomm.exe (WinXP/9x/2k...) bzw wmdc.exe (Vista) anclicken und beenden.
- Versuche, das ROM-Upgrade nochmal auszuführen.
- Geht das nicht, musst du das Gerät in den Bootloadermodus setzen: Beleuchtungsknopf vorne rechts + An-Aus-Knopf neben dem SD-Slot + Reset-Taster neben dem Kopfhörerausgang gedrückt halten. Dann kommst du wieder zu dem Schrim mit "Serial" und "V.1.0." Wir machen das nur zur Sicherheit, damit wir auch ja nicht im falschen Modus sind derzeit.
- Jetzt mit dem PC verbinden. Aber benutze ja keinen USB-Hub! Stecke das USB-Kabel also direkt in den PC oder Laptop ein.
- Windows will nun einen Treiber installieren. Lass ihn tun, auch wenn dieser als unsicher erkannt werden sollte. Dein Gerät zeigt nun statt "Serial" "USB" an.
- Starte das angehängte MTTY (Xda-devs (Englisch))
- Wähle bei Port USB und clicke OK.
- Das Fenster wird weiss bleiben, drücke als einmal die Eingabetaste, damit Code:
USB>
- Gib ein Code:
set 14 0
- Es wird komischer code ausgegeben. Einfach warten.
- gib nun ein Code:
task 28 55aa
- Gib ein Code:
task 28
Es wird so etwas wie:
task 28
?DOCInfoTableinitHW+
Binary0 Size: 0x100000
FAT0 Size: 0x4000000
FAT1 Size: 0xA00000
FAT2 Size: 0x2C70000
All Size: 0x7770000
FAT0_ADDR=0x100000,FAT1_ADDR=0x4100000,FAT2_ADDR=0 x4B00000
USB> - Nun kannst du mtty beenden.
- Das USB-Kabel ausstecken und beim gleichen USB-anschluss gleich wieder einstecken. Das scheint sehr wichtig zu sein!
- Mache nun wieder das ROM-Upgrade wie zuvor. Also das Tool ausführen und warten.
Mehr dazu im Originalthread (Englisch)
-
Unregistriert Gast
Hallo!
Ich leide an dem gleichen Problem. Allerdings erkennt weder das angegebene Tool, noch ein anderes Tool meinen USB Port. Ich habe im Gerätecenter sowohl USB deaktiviert wie es auch per Taskmanager rausgehauen. Das Gerät wurde jedoch von Vista erkannt und zeigt im Display "USB" an, wenn ich es verbinde. Das ganze funktioniert weder an meinem Lapto, noch an meinem Desktop. Leider habe ich keinen Zugriff auf ein anderes OS, wo ActiveSync noch laufen würden.
Hat jemand eine Idee?
-
Bin neu hier
- 09.08.2011, 00:20
- #4
Hallo,
habe eine MDA pro geschenkt bekommen, brandneu. Da ist wohl einmal ein ROM update schiefgegangen mitten im download. Deine Anleitung mit MTTY funktioniert bis Punkt 14 exakt. Aber was dann? Das Gerät startet danach einfach nicht. Ein Hardboot bietet 0 für update an oder X für abbrechen, oder Start, oder Akku raus/rein aber da geht nichts. Wie bekomme ich das ROM beladen ?
Geht da noch etwas ?
viele Grüße
nikke
-
- 09.08.2011, 06:53
- #5
man kann auch irgendwie das rom von der SD-Karte laden.
http://forum.xda-developers.com/wiki...rsal#Upgrading
-
Bin neu hier
- 09.08.2011, 22:51
- #6
Ist absolut genial. MTTY1.42 starten,
USB> task 32
USB> task 28 55aa
...und vorher das ROM aus die SD-Karte.
DANKE, lesen ist so einfach.
Ähnliche Themen
-
HILFE! Wie entfernt man ROM UPDATE 4.2.5.2?
Von im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.02.2006, 17:24 -
Wiederherstellung nach FW-Update fehlgeschlagen
Von Sesamb im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 25.11.2005, 12:28 -
Hilfe SPV E200 Update
Von Speedy im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.08.2004, 17:01 -
Update EUU3 fehlgeschlagen
Von Daniel Wildi im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.11.2002, 06:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...